und weiter gehts,
auf dem ersten Bild, oben, das müsste ein Flyschkalkstein sein
der untere ist ein Kalkstein und er hat vermutlich fossile Einschlüsse
aus dem grossen wird sicher bald ein Anhänger für antje, der kommt in die Trommel
Und der hier gibt uns Rätsel auf, Es ist ein zerbrochener Kalk-Sandstein mit merkwürdigem, andersfarbigem Einschluss
hier liegt der Stein im Wasser
aber in scheiben geschnitten sieht er bestimmt als anhänger recht interessant aus
schöne Kalksteine vom Inn
schöne Kalksteine vom Inn
Zuletzt geändert von helmut am 19.06.2011, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: schöne Kalksteine vom Inn
hallo Helmut!
der letzte sieht ja toll aus!
erinnert mich irgendwie an den aufbau von Moqui´s !
lg Sutsamadori
der letzte sieht ja toll aus!
erinnert mich irgendwie an den aufbau von Moqui´s !

lg Sutsamadori
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23848
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: schöne Kalksteine vom Inn
Wirklich interessant
Re: schöne Kalksteine vom Inn
Die sehen wirklich nett aus.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: schöne Kalksteine vom Inn
Hallo Helmut!
Ich weiß nicht was ein Flyschkalkstein ist. aber ich nehme mal an dass es sich dann
dabei um Sandstein mit Calcitbindung handelt.
Schön sind die Teile auf jeden Fall.
lg.
vom Felxidorfer
Ich weiß nicht was ein Flyschkalkstein ist. aber ich nehme mal an dass es sich dann
dabei um Sandstein mit Calcitbindung handelt.
Schön sind die Teile auf jeden Fall.
lg.
vom Felxidorfer
Re: schöne Kalksteine vom Inn
Lieber Felixdorfer, ich hab mich da auch erst schlaugemacht, es gibt Flyschkalkstein sowie FlyschsandsteinFelixdorfer hat geschrieben:
Ich weiß nicht was ein Flyschkalkstein ist. aber ich nehme mal an dass es sich dann
dabei um Sandstein mit Calcitbindung handelt.
Wikipedia definiert Flysch : wikipedia.org Flysch
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: schöne Kalksteine vom Inn
Hallo Helmut!
Ich lag da schon richtig und der Ausdruck Flysch der stammt ja vom Schumann.
das passt schon Kalkreicher Sandstein, es könnte auch Kalreicher Tonstein sein nach den Angaben von Wikipedia.
lg.
vom Felixdorfer
Ich lag da schon richtig und der Ausdruck Flysch der stammt ja vom Schumann.
das passt schon Kalkreicher Sandstein, es könnte auch Kalreicher Tonstein sein nach den Angaben von Wikipedia.
lg.
vom Felixdorfer