Räucherfächer selber machen
Re: Räucherfächer selber machen
Allerdings, das ist für euch besser und für die Bienen auch. Sie sterben schließlich nach einem Stich und Mensch will nicht gestochen werden...
- Steingolem
- Beiträge: 293
- Registriert: 22.03.2015, 22:27
Re: Räucherfächer selber machen
Ja, da geb ich dir auf alle Fälle recht
Re: Räucherfächer selber machen
Heute besuchte ich nochmal besagte Falknerei, da ich letztes Mal Federn angefragt hatte und nach einiger Wartezeit - ich sollte genau angeben, was ich mir wünschte - war es nun soweit. Allerdings war ich recht enttäuscht, überwiegend war mir irgendetwas vorbereitet worden und dabei auch Federn von Vögeln, die nicht das waren, was sie sein sollten. Ich dachte nur "Augen auf beim Federkauf..." So war am Ende nur eine Feder dabei, die wirklich gepasst hat und alles andere war nichts. Die Preise waren auch so hart an der Grenze, dass ich darauf verzichtet habe, etwas "nur so" mitzunehmen. Schade, aber für das, was ich eigentlich daraus machen will, reicht es.
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Räucherfächer selber machen
das ist Schade -und hätte ich bei einer Falknerei nicht erwartet
- Steingolem
- Beiträge: 293
- Registriert: 22.03.2015, 22:27
Re: Räucherfächer selber machen
Das ist echt blöd, wenn das Glücksgefühl "jetzt bekomme ich endlich das, worauf ich schon ewig warte " durch Sekunden flöten geht...





Re: Räucherfächer selber machen
Das "Glücksgefühl" hebe ich mir schon prinzipiell für dann auf, wenn es angebracht ist und nicht vorher... Ich weiß, warum...!
Letztendlich haben die auch ihre Sammler und was dann noch übrig ist, geht eben an die Leute. Die meisten haben nicht die Federkenntnisse und ich glaube, es interessiert die Menschen, die nur ein Souvenir möchten, auch nicht. Da kann man dann auch mal irgendetwas abgeben.
Nur ärgert mich, dass man mir erst nahelegt, Wünsche konkret zu äußern, ich mache mir den schriftlichen Aufwand und dann läuft das so. Sollen sie doch einfach sagen, es gibt nur das und das und wenn man es von vorn herein sagt, ist doch damit auch alles in Ordnung.
Letztendlich haben die auch ihre Sammler und was dann noch übrig ist, geht eben an die Leute. Die meisten haben nicht die Federkenntnisse und ich glaube, es interessiert die Menschen, die nur ein Souvenir möchten, auch nicht. Da kann man dann auch mal irgendetwas abgeben.
Nur ärgert mich, dass man mir erst nahelegt, Wünsche konkret zu äußern, ich mache mir den schriftlichen Aufwand und dann läuft das so. Sollen sie doch einfach sagen, es gibt nur das und das und wenn man es von vorn herein sagt, ist doch damit auch alles in Ordnung.
Re: Räucherfächer selber machen
@ Blackmoon-Vagabond
Das tut mir jetzt auch sehr leid für dich,
aber wenigstens hast du die Feder bekommen, die du für dein "Projekt" brauchst
Liebe Grüße
Rosenöl
Das tut mir jetzt auch sehr leid für dich,


Liebe Grüße
Rosenöl

Re: Räucherfächer selber machen
Nun ja, ich habe genommen, was ich brauchen konnte.
Vor Ort war eine jüngere Sammlerin mit dabei, die an der Kasse nach Federn schauen wollte und die durfte dann haben, was für mich nicht gepasst hat. Da haben die Augen dann aber geleuchtet...
... Also die Falknerei hat auch nichts umsonst vorbereitet und alle waren soweit zufrieden. Und ich hab' eh mehr fedrige Räucherutensilien, als ich nutzen kann.
"Take it easy."
Vor Ort war eine jüngere Sammlerin mit dabei, die an der Kasse nach Federn schauen wollte und die durfte dann haben, was für mich nicht gepasst hat. Da haben die Augen dann aber geleuchtet...



Re: Räucherfächer selber machen
Soooo...heute hab ich nun endlich mit dem Räucherfächer
angefangen...................und bin prompt auf ein Problem gestossen!
Ich möchte den Fächer wie einen Vogelflügel von der Anordnung der Federn haben ....länger und dann immer kürzer....bloss, die Federschäfte sind sehr lang. Wenn ich das mit der Pappe so beibehalte , dann muss ich 1. die Pappe schräg halten, damit nicht die kürzeren Federn mit den Federenden verklebt auf der Pappe sind....2. die Pappe wird ziemlich lang und die bring ich gar nicht in den Holzstiel ++´´ß : Da müsste ich einen Schrubberstiel nehmen
Die Federschäfte möchte ich eigentlich nicht einkürzen,...bloß, wie löse ich das Problem, hat jemand von euch eine gute Idee?
Liebe Grüße
Rosenöl


Ich möchte den Fächer wie einen Vogelflügel von der Anordnung der Federn haben ....länger und dann immer kürzer....bloss, die Federschäfte sind sehr lang. Wenn ich das mit der Pappe so beibehalte , dann muss ich 1. die Pappe schräg halten, damit nicht die kürzeren Federn mit den Federenden verklebt auf der Pappe sind....2. die Pappe wird ziemlich lang und die bring ich gar nicht in den Holzstiel ++´´ß : Da müsste ich einen Schrubberstiel nehmen


Liebe Grüße
Rosenöl

Zuletzt geändert von Rosenöl am 08.10.2015, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Räucherfächer selber machen
Wenn du die Kiele eng aneinanderliegend klebst und dann alles passend zuschneidest...? Also ich sehe da kein Problem. Mit Leder einfassen musst du sowieso... Mich wundert, dass auf deinem Foto die Federn mit der Unterseite zum Betrachter liegen. 

Re: Räucherfächer selber machen
@Blackmoon-Vagabond
Die Federn sind relativ gebogen und deshalb hab ich die gerade Seite zur Veranschaulichung gewählt, da die Schafte auf der Pappe besser draufliegen.
..aber für mich ist das, was ich auf dem Foto mit Säge an Federn sehe, die "Rückseite!"
Die ersten Fotos waren die Vorderseite
Foto 2. Federvorderseite und Rückseite)
...auf jeden Fall danke ich dir
und werde die Federn enger stellen und aufkleben, sobald die Federseiten geklärt sind
lg Rosenöl
Die Federn sind relativ gebogen und deshalb hab ich die gerade Seite zur Veranschaulichung gewählt, da die Schafte auf der Pappe besser draufliegen.



Foto 2. Federvorderseite und Rückseite)
...auf jeden Fall danke ich dir


lg Rosenöl

Zuletzt geändert von Rosenöl am 08.10.2015, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Räucherfächer selber machen
Als Oberseite einer Feder gilt das, was am geöffneten Flügel oben bzw. am geschlossenen Flügel außen sichtbar ist.
Re: Räucherfächer selber machen
@Blackmoon-Vagabond
Vielen Dank für deine Erklärung
....mir hat der Kopf geraucht, ich hab nur noch Voder-/Rückseite, Ober-/Unterseite gehört
sooo, .............nun hab ich meine Federn aufgeklebt, ich denke doch, es ist richtig
...jetzt wird es aber trotzdem ein bischen schwierig mit dem Stock....hm......enger machen wollte ich es nicht, aber vielleicht mach ich es ohne Haltegriff
lg Rosenöl
Vielen Dank für deine Erklärung


sooo, .............nun hab ich meine Federn aufgeklebt, ich denke doch, es ist richtig


lg Rosenöl

Zuletzt geändert von Rosenöl am 08.10.2015, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Räucherfächer selber machen
Oh Gott, ich glaub, ich lass es...
Das wollte ich mir auch noch zumuten.
Du Armes!
Kannst Du vllt. die Oberseite auch noch mit Pappe überkleben, und dann unten SO lang lassen,
wie Du für den Einschlupf in den Stiel brauchst? ++´´ß


Das wollte ich mir auch noch zumuten.


Du Armes!




Kannst Du vllt. die Oberseite auch noch mit Pappe überkleben, und dann unten SO lang lassen,
wie Du für den Einschlupf in den Stiel brauchst? ++´´ß


Re: Räucherfächer selber machen
@silkymoonrise
Es sollte! eigentlich nicht schwierig sein, wenn man vorher wüßte wie und was
Daaanke, für dein Mitgefühl
, .......ich hab mir Kräuter und Harze auf´s Stövchen gelegt, damit der Kopf wieder frei wird
Das mit der anderen Seite bekleben hab ich mir auch schon gedacht ++´´ß , .... vielen lieben Dank für deinen Tipp
,.... heute mach ich definitiv nicht mehr weiter, es langt
Liebe Grüße
Rosenöl
Es sollte! eigentlich nicht schwierig sein, wenn man vorher wüßte wie und was

Daaanke, für dein Mitgefühl



Das mit der anderen Seite bekleben hab ich mir auch schon gedacht ++´´ß , .... vielen lieben Dank für deinen Tipp


Liebe Grüße
Rosenöl

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Räucherfächer selber machen
Oooooh jaaaa; so ein "es langt" ist dann kurz, bevor man die Krise kriegt.Rosenöl hat geschrieben:@silkymoonrise
Es sollte! eigentlich nicht schwierig sein, wenn man vorher wüßte wie und was![]()
Das mit der anderen Seite bekleben hab ich mir auch schon gedacht ++´´ß ,
.... heute mach ich definitiv nicht mehr weiter, es langt![]()


Hast Recht! Morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.

Verpatzt hast Du bis jetzt bestimmt nichts! Und der Rest kommt auch noch.


Man muß nur erst mal wieder Abstand von haben kurz,
wenn der Kopf raucht....
... tja, dann macht man halt mit dem Räucherstövchen weiter.

Ich hab heute auch schon drinnen und draußen "gekokelt" (und erstmal Kopfweh von zuviel ).


Re: Räucherfächer selber machen
Oh, oh... eine Runde Mitleid jetzt oder wie!?
Wer bemitleidet bitte mich, wenn es nicht nur paar Federn, sondern gleich der ganze Vogel ist, dessen Gefieder perfekt liegen muss...
Da helfen dann alle Krisen dieser Welt nichts, da gibt es nur Flucht nach vorne und durchsortieren!
@ *Rosenöl* - jetzt passt du die rechte Ecke der Pappe noch an und kannst dann z.B. mit Modelliermasse ("Apoxy Sculpt" oder ähnliches) den Griff übermodellieren und dann mit Leder umwickeln. Einen "Stiel" aus Holz solltest du wenn, dann einfach etwas kürzer machen und mit einarbeiten.
Die Federn liegen jetzt ja aus Vogelperspektive richtig.

Wer bemitleidet bitte mich, wenn es nicht nur paar Federn, sondern gleich der ganze Vogel ist, dessen Gefieder perfekt liegen muss...

Da helfen dann alle Krisen dieser Welt nichts, da gibt es nur Flucht nach vorne und durchsortieren!
@ *Rosenöl* - jetzt passt du die rechte Ecke der Pappe noch an und kannst dann z.B. mit Modelliermasse ("Apoxy Sculpt" oder ähnliches) den Griff übermodellieren und dann mit Leder umwickeln. Einen "Stiel" aus Holz solltest du wenn, dann einfach etwas kürzer machen und mit einarbeiten.
Die Federn liegen jetzt ja aus Vogelperspektive richtig.

- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Räucherfächer selber machen
Die Federn sehen sehr schön aus - das wird bestimmt mal ein sehr schöner Fächer
Aber nimm dir bitte den Druck - man bastelt nicht "gerade mal" so einen Räucher-Fächer an einem Tag
Mal passt etwas nicht , dann fehlen einem Ideen wie man weitermacht , etc.....
Der Weg ist das Ziel
und manche Gegenstände die ich gebastelt habe lagen Wochen halb fertig herum - weil mir was fehlte....
Wie Caroline schon schrieb , schneidest du die Pappe einfach so zurecht , wie sie nötig ist um die Stiele abzudecken.
bei so grossen Federn kann diese Fläche oft schon als Griff ausreichen - schön mit Leder/Fell..etc..

Aber nimm dir bitte den Druck - man bastelt nicht "gerade mal" so einen Räucher-Fächer an einem Tag
Mal passt etwas nicht , dann fehlen einem Ideen wie man weitermacht , etc.....
Der Weg ist das Ziel


und manche Gegenstände die ich gebastelt habe lagen Wochen halb fertig herum - weil mir was fehlte....
Wie Caroline schon schrieb , schneidest du die Pappe einfach so zurecht , wie sie nötig ist um die Stiele abzudecken.
bei so grossen Federn kann diese Fläche oft schon als Griff ausreichen - schön mit Leder/Fell..etc..

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Räucherfächer selber machen
Naja..., nu..., Du wolltest es ja nicht anders!Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Oh, oh... eine Runde Mitleid jetzt oder wie!?![]()
Wer bemitleidet bitte mich, wenn es nicht nur paar Federn, sondern gleich der ganze Vogel ist, dessen Gefieder perfekt liegen muss...![]()

UND kannst das ohne Mitleid noch vieeeeel besser!


- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Räucherfächer selber machen
Sind diese eleganten Federn vom Schwan?
..... 






Re: Räucherfächer selber machen
.............. ...da bin ich ja froh
, dass ich´s richtig aufgeklebt habe
oooch.............., ein bischen Mitleid tut doch der Seele gut

@Silkymoonrise
jaaaaa, das sind Schwanenfedern
@kristall69
den Druck hab ich mir selber eingebrockt, da ich nicht rechtzeitig damit angefangen habe. Fertig sollte er bis nächsten Donnerstag sein
, aaaaber wenn das "Gerüst" schon mal steht, ist es einfacher (behaupte ich mal so
)

@Blackmoon-Vagabond
Na dann werde ich mal die Papp- Ecke noch abschneiden und mir morgen Modelliermasse besorgen.
Danke an euch alle
Lg Rosenöl




@Silkymoonrise
jaaaaa, das sind Schwanenfedern


@kristall69
den Druck hab ich mir selber eingebrockt, da ich nicht rechtzeitig damit angefangen habe. Fertig sollte er bis nächsten Donnerstag sein




@Blackmoon-Vagabond
Na dann werde ich mal die Papp- Ecke noch abschneiden und mir morgen Modelliermasse besorgen.
Danke an euch alle



Lg Rosenöl

Re: Räucherfächer selber machen
Bei mir manchmal Jahre, bis ich am richtigen Tag die richtige Idee hatte, mit deren Umsetzung ich dann zufrieden war...kristall69 hat geschrieben: und manche Gegenstände die ich gebastelt habe lagen Wochen halb fertig herum - weil mir was fehlte....



Übrigens Sylvie, ihr wollt doch auch Räucherfächer machen bzw. macht es, weil ihr das so wollt!

Ich muss leider auch... und mein Chef übersieht nichts...
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Räucherfächer selber machen
Jaaaa, aber wir wollen ja auch, dass das dann gleich nach was aussieht.Blackmoon-Vagabond hat geschrieben: Übrigens Sylvie, ihr wollt doch auch Räucherfächer machen bzw. macht es, weil ihr das so wollt!
Ich muss leider auch... und mein Chef übersieht nichts...


Und so ein bißchen Mitgefühl-Ansporn..., fühlt sich dann nicht schlecht an.

Mein Fächer wird wohl auch Monate brauchen, denn ich komm halt nicht dorthin, dass weniger mehr ist.

Nun, es ist ja auch jeder Fächer der spezielle Fingerabdruck seines Besitzers.

DUUUU weißt ja wenigstens, was Dein Chef an Perfektion erwartet.
Sonst hätte er Dich ja auch nicht damit eingebunden.

Re: Räucherfächer selber machen
Wenn man sich zu Beginn wirklich Schritt für Schritt einen Fächer herstellt und über alles nachdenkt, dann sollte das Ergebnis dem ganzen Aufwand schon gerecht werden, so dass man zufrieden ist (von "perfekt" redet niemand, zumal das Ansichtssache ist). Nur gibt es Dinge, die man in so einer Situation schon mal vermeiden kann. Der erste Fächer ist besonders und sollte nach einiger Zeit nicht die Reaktion hervorrufen: "Was habe ich da bloß gemacht!?" Paar Basics gibt es ja schon, und zwar das Vorbild der Natur.
Re: Räucherfächer selber machen
So werde ich das auch machenkristall69 hat geschrieben:bei so grossen Federn kann diese Fläche oft schon als Griff ausreichen - schön mit Leder/Fell..etc..



Soll ich bei dieser Variante die Modelliermasse hernehmen? (wegen der Festigkeit??) wenn ja,....soll ich die ganze Fläche vorne und hinten damit "ummanteln"?? Oh je.....soooo viele Fragen




Liebe Grüße
Rosenöl

Re: Räucherfächer selber machen
Mach es doch einfach so, wie du denkst, dass es geht und hält... Es gibt nicht DIE Methode. Jeder macht es etwas anders. Wenn du dir die Techniken anderer Leute ansiehst, sind diese letztendlich nur Inspiration, für dich das Beste herauszufinden...
Re: Räucherfächer selber machen
@Blackmoon-Vagabond
Werde ich machen, danke
lg Rosenöl
Werde ich machen, danke


lg Rosenöl

- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Räucherfächer selber machen
Stimmt, der Thread passt besser 
also noch mal hier der verarbeitete Flügel aus dem Urlaub, angehängt ist ein kleiner Hühnergott und ein ausgehöhlter Schwamm oder Seeigel-tentakel:

also noch mal hier der verarbeitete Flügel aus dem Urlaub, angehängt ist ein kleiner Hühnergott und ein ausgehöhlter Schwamm oder Seeigel-tentakel:
Re: Räucherfächer selber machen
Der Flügel schaut auch gewaschen aus, gell?
Solche ausgehöhlten Fossilien, Schwämme sind es wohl, habe ich auch noch. Die Idee ist gut, sie als Perlen zu nehmen.
Solche ausgehöhlten Fossilien, Schwämme sind es wohl, habe ich auch noch. Die Idee ist gut, sie als Perlen zu nehmen.
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Räucherfächer selber machen
ja, ist gewaschen. Das Gelenk passend zurecht geschnitten. Und die Fossilien stehen für das Wasser
Himmel, Erde, Wasser 


- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Räucherfächer selber machen
Die Arbeit an dem anderen schreitet fort...
Jetzt sucht er noch einen passenden Stein der in die Kralle kommt.

Re: Räucherfächer selber machen
Liebe Morgaine, wo hast du denn die Kralle her.
Mich persönlich würde das zu sehr an meinen geliebten Kater erinnern, aber es hat was. 


- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Räucherfächer selber machen
Haben wir mal auf nem Mittelaltemarkt erstanden 

Re: Räucherfächer selber machen
Was ist es denn überhaupt? Ich kann das auf dem Foto nicht eindeutig erkennen. Fuchs vielleicht?
Re: Räucherfächer selber machen
Wie schön
fürs zeigen.
Ich hab da mal eine Frage zu den ganzen Flügel als Räucherfächer. Denn ich habe da eine paar Flügel gesehen, die ich mir sehr gerne holen würde. Allerdings weiß ich nicht genau wie man die dann zu schneidet. Weiß jemand Rat ?
Lg Styx


Ich hab da mal eine Frage zu den ganzen Flügel als Räucherfächer. Denn ich habe da eine paar Flügel gesehen, die ich mir sehr gerne holen würde. Allerdings weiß ich nicht genau wie man die dann zu schneidet. Weiß jemand Rat ?
Lg Styx
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstenrose
-
- 32 Antworten
- 8261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 5 Antworten
- 1701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola
-
- 22 Antworten
- 23261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Santulana