Strandeigenfunde

Antworten
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von kristall69 »

Was für traumhafte Stücke +## ++"#
hast du wunderschön gemacht +++#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Danke euch, morgen wenn es schön ist draußen, schleif ich noch ein paar ;) das staubt immer so sonst am Laptop ggg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23855
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Einfach toll!!
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

2 Tage auf der Insel mit den Freunden von der Mineralien/Fossiliengruppe. Fasercalcite suchen. Naja ich hab 4,Göga 7 gefunden, immerhin. Aber als Ausgleich zum erfrieren fand ich dann noch eine kleine Seelilie, danke Goddess, sie hat meine Bitte wieder mal erfüllt:
seelilie.jpg
seelilie1.jpg
seelilie2.jpg
seelilie3.jpg
++"#
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Feueropale »

Da war wirklich Hilfe im Spiel so etwas Schönes zu finden +++# +##+
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von silkymoonrise »

Oh, ist die sowas von wundervoll!
Heiiiiliger! ´+´´ }{]=)0) ´+´w´++ ´++,´´

Eine kleine, 2. Seelilie, erkennt man gut am 1. Bild über der großen. +++#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Eine kleine, 2. Seelilie, erkennt man gut am 1. Bild über der großen. +++#
stimmt :) du hast recht ;) danke! ++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23855
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Was hast du für ein Glück gehabt! :D
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von kristall69 »

Das ist ein zauberhafter Fund ++"# wunderbar
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Wunderschöner Fund ++"#

[{³@²
Benutzeravatar
Ilse
Beiträge: 1803
Registriert: 21.01.2015, 11:02

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Ilse »

Immer wieder staune ich, was für schöne Schätze hast Du wieder gefunden ++"#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Mein kleinster Stein jetzt mit Granat, diesmal Granatgneis. Könnte ich mir gut als Anhänger vorstellen:
P1420878a.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23855
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Toll! ICh bin mir bei meinen Funden immer nicht sicher, ob das Rote Granat ist.... :oops:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Holsteiner Gestein:
P1420787a.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23855
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

:D
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Man kann die Granate eigentlich auch an ihrer Form erkennen, klitzekleine ;) im trockenen Zustand ist die Farbe etwas ins violette. ++"#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Dies müsste eine Auster gewesen sein:
P1420919a.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Skolithen Sandstein, das sind Grabgänge von Würmern da:
P1420835a.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Seeigel und Klapperstein
P1420633a.jpg
Klapperstein und kleinerer Seeigel
P1420788a.jpg
und das weswegen wir auf die Insel gefahren waren, Fasercalcite:
P1420769a.jpg
Benutzeravatar
Ilse
Beiträge: 1803
Registriert: 21.01.2015, 11:02

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Ilse »

Mein Staunen nimmt kein Ende ++"#
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Morgaine999 hat geschrieben:Dies müsste eine Auster gewesen sein
´´#*++ Ja, Auster ++"#

Tolle Funde ++"# +##
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von silkymoonrise »

Eine Wonne für mich, hier zu gucken, liebe Morgaine!
Fühle mich, als hätte ich sie selber in der Hand und wäre nun auf Urlaub.
Ist das schöööööööööön"! +# [{³@²
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Danke euch.
Hab noch ein paar der mitgebrachten Steine bestimmt ;)
Diorit
Diorit.jpg
Ostsee- Melaphyr
enthält unter anderem Quarz und Calcit- Ritzprobe gemacht.
Ostsee-Melaphyr.jpg
Ostsee-Melaphyr2.jpg
Eine Steckmuschel
Steckmuschel.jpg
Benutzeravatar
Tusnelda
Beiträge: 330
Registriert: 10.10.2014, 23:37

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Tusnelda »

Ganz tolle Funde.
Ich bewundere und staune immer wieder, was einige von euch für ein Steinefachwissen haben.
Echt klasse. ++"# [{³@²
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Oh noch mehr Schönheiten. ++"#
Ostsee-Melaphyr mag ich auch sehr, freu mich immer, wenn ich welche finde. +++#

LG
Windfee
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

ja die wirken so fröhlich ;)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Hier noch einer, den ich mitnahm weil ich die Farben und rundgeschliffenen einzelnen Kristalle nett fand, erst jetzt gesehen dass er Spuren von Korallen hat ;) Wass die einzelnen weißen und rosa Minerale darinnen sind weiß ich leider nicht :(
Fossil1.jpg
Fossil2.jpg
Fossil3.jpg
Fossil5.jpg
Fossil6.jpg
Fossil7.jpg
++"#
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von silkymoonrise »

Huch, war das ein Glücksgriff! ´+´w´++ ´++,´´ ´+´*´+
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Toller Fund ++"#
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Feueropale »

das nenne ich Glück so schöne interessante Funde ++"#
Benutzeravatar
Ilse
Beiträge: 1803
Registriert: 21.01.2015, 11:02

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Ilse »

Ich schau immer mit großen Augen, was Ihr so alles findet ++"#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Naja und um nicht durchzudrehn bietet sich ja immer die Konzentration auf praktisches Tun an ggg. Hab also angefangen das nächste Stück Ostseejade zu bearbeiten, hier noch relativ roh, den Rand oben will ich aber erhalten und in der Kerbe Silberdraht drumfassen.
P1450133.JPG
P1450136.JPG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23855
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Sieht gut aus.
Benutzeravatar
Ilse
Beiträge: 1803
Registriert: 21.01.2015, 11:02

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Ilse »

Ich bin immer wieder begeistert über Eure tollen Eigenfunde und auch die entsprechende Bearbeitung.

Ich erfreue mich ja schon einige Zeit an Eigenfund mit Eigenbearbeitung ;-) , nein nicht von mir, zwei liebe Geschenke +._-{###
Dateianhänge
Hühnergott
Hühnergott
DSC08362.jpg (32.66 KiB) 4488 mal betrachtet
Ostseejade
Ostseejade
DSC08358.jpg (27.79 KiB) 4488 mal betrachtet
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

[{³@²
Antworten

Zurück zu „Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde“