Seite 4 von 6
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 17.06.2021, 23:49
von Jenni
Toll sind deine Steine geworden, Venom.
Da war es doch die richtige Entscheidung, dieses Schleifmittel zu kaufen.

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 18.06.2021, 01:35
von SteinEi Sammler
Venom hat geschrieben: 17.06.2021, 23:36
Habe mir jetzt neues Schleifpulver, bei ebay gekauft. Habe für 1kg mit Körnung 80 10,50€bezahlt.
Damit sind die Steine nach 6 Tage trommeln (vorher komplett roh und kantig) wie folgt geworden.
Habe dann noch ein paar größere Fundstücke (letztes Bild): Jaspis, Holz, Achat in der Trommel. Bin gespannt wie die nach 6 Tagen aussehen.
Um die 10€ ist für grobkörnig der normale Preis

Klasse, dass fast alle soweit rund sind
Hast du noch ein paar von den mini Achatkugeln? Die lassen sich sehr gut trommeln und sehen echt schön aus (aufgeschnitten)
Letzten Dienstag war meine Trommel mit dem zweiten Durchgang fertig aber ich habe total vergessen Bilder zu machen. Momentan ist bei mir dermaßen Land unter, dass ich echt nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht

Hab am Mittwoch über eine Stunde lang meinen Autoschlüssel gesucht, den ich die ganze Zeit in der Hand hielt

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 18.06.2021, 19:02
von SteinEi Sammler
Erster Feinschliff/Politur
Es sind leider einige Steine kaput gegangen, da sie doch zu dünn gewesen sind. Der Sandstein (links aus dem Bild rausgehend) ist so dünn, dass man, gegen die Sonne gehalten, schon durchsehen kann.
Trocken fotografiert.
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 20.06.2021, 00:03
von Venom
SteinEi Sammler hat geschrieben: 18.06.2021, 01:35
Hab am Mittwoch über eine Stunde lang meinen Autoschlüssel gesucht, den ich die ganze Zeit in der Hand hielt
Melde dich bei mir - ich kenne mich aus mit Demenz

..
Deine Steine sind toll, besonders die hellblauen. Was ist das genau? Tatsächlich Chrysokoll? SIeht mir schon arg hellblau aus..
Von den kleinen Achatkugeln habe ich noch welche. Aber trommeln? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.. sieht man da überhaupt was? Hast zufällig ein Bild? Oder meinst du aufgeschnitten und dann getrommelt?
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 20.06.2021, 10:27
von SteinEi Sammler
Venom hat geschrieben: 20.06.2021, 00:03
Melde dich bei mir - ich kenne mich aus mit Demenz

..
Ja, das ist schon echt schlimm wenn man eine Unterhaltung führen möchte und mitten im Satz vergisst, was man
Deine Steine sind toll, besonders die hellblauen. Was ist das genau? Tatsächlich Chrysokoll? SIeht mir schon arg hellblau aus..
Das ist so ein Mix aus Shattuckit, Chrysokoll, Quarz und teilweise noch ganz viel anderem.
Von den kleinen Achatkugeln habe ich noch welche. Aber trommeln? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.. sieht man da überhaupt was? Hast zufällig ein Bild? Oder meinst du aufgeschnitten und dann getrommelt?
Ja, aufschneiden und trommeln. Schau mal eine Seite zurück, da sind zwei dabei.
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 20.06.2021, 21:55
von Venom
SteinEi Sammler: habe sie gefunden. Hübsch...
Habe jetzt 4 Tage getrommelt. Hier das vorher-nacher-bild. Ich lass sie jetzt nochmal 2 Tage drin und dann sind sie für mich fertig. Finde sie nach den paar Tagen schon sehr Farbintensiv
Hat von euch schon mal jemand Hämatit getrommelt? Habe ein paar Rohstücke (letztes Bild) und wollte es mal ausprobieren.
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 20.06.2021, 23:10
von SteinEi Sammler
Venom hat geschrieben: 20.06.2021, 21:55
SteinEi Sammler: habe sie gefunden. Hübsch...
Ja, ich finde, es rentiert sich
Habe jetzt 4 Tage getrommelt. Hier das vorher-nacher-bild. Ich lass sie jetzt nochmal 2 Tage drin und dann sind sie für mich fertig. Finde sie nach den paar Tagen schon sehr Farbintensiv
Was ist denn das grüne
Der ist ja toll geworden!
Auch der untere bei den Nacherbild ist wirklich schön
Hat von euch schon mal jemand Hämatit getrommelt? Habe ein paar Rohstücke (letztes Bild) und wollte es mal ausprobieren.
Ich kenne nur Bilder von Kaufware. Die sehen jedoch sehr gut aus. Musst du halt ausprobieren

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 27.06.2021, 12:03
von SteinEi Sammler
Die zweite Politur ist nun durch. Das Ergebnis ist sehr gemischt.
Hier die Stücke, die noch eine Feinere Politur benötigen, oder für die hier Schluss ist.
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 27.06.2021, 12:07
von SteinEi Sammler
Diese sind fertig.
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 27.06.2021, 12:11
von SteinEi Sammler
Und nochmal
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 27.06.2021, 12:12
von SteinEi Sammler
Die eignet sich überhaupt nicht zum Trommeln!
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 27.06.2021, 12:15
von SteinEi Sammler
Neubestückung. Diesmal mit vielen Rohstein endstücken
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 30.06.2021, 11:50
von Venom
Habe jetzt die Roteisensteine 3 Tage getrommelt (siehe letzter Post von mir).
Als ich die Trommel aufgemacht habe, hats mir die Schuhe ausgezogen

..
Die Steine sind mehr als die Hälfte geschrumpft, und dann diese braune Farbe.. wuah... damit konnte ich 3m² Wand bestreichen..
ABER.. die Überraschung war groß. Aus scharfkantigen Steinen, eigentlich NUR Derberz sind tolle Hämatit geworden. Damit hätte ich nie gerechnet. Ich dachte ich habe ausschließlich eine einzige breiige Masse.
Ich habe 16 kilo davon.. jemand Interesse

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 30.06.2021, 13:14
von SteinEi Sammler
Venom hat geschrieben: 30.06.2021, 11:50
...und dann diese braune Farbe.. wuah... damit konnte ich 3m² Wand bestreichen..
Die Farbe sieht aber schön aus
Eintrocknen lassen und als Wasserfarbe benutzen
Ich habe 16 kilo davon.. jemand Interesse

Oh, kannst du beim Händler nur so große Mengen bekommen? Kannst dir ja ganz viel Farbe daraus machen und damit das Wohnzimmer streichen
Weißtschon, wir ich es meine
Wollte dich eh noch etwas fragen. Schicke dir ne PM

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 30.06.2021, 19:53
von Venom
Ich habe tatsächlich angefangen ne Wand zu streichen. Zum Wegkippen ist es mir zu schade. Morgen kommt das Ergebnis
Und dann trommel ich weiter. Ich hoffe nur das sie nicht ganz so arg schrumpfen, ehe sie den gewissen Glanz haben
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 30.06.2021, 20:24
von SteinEi Sammler
Venom hat geschrieben: 30.06.2021, 19:53
Ich habe tatsächlich angefangen ne Wand zu streichen. Zum Wegkippen ist es mir zu schade. Morgen kommt das Ergebnis
Und dann trommel ich weiter. Ich hoffe nur das sie nicht ganz so arg schrumpfen, ehe sie den gewissen Glanz haben
Da bin ich aber gespannt, wie das aussehen wird
Ich drücke dir die Daumen, dass am Ende noch etwas zum Zeigen vorhanden seien wird. Wäre ja echt schade sonnst. Andererseits hast du noch 16 kg

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 15.07.2021, 10:33
von SteinEi Sammler
Besser kann man es nicht erklären!
https://youtu.be/CsTc1kXUuPo
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 15.07.2021, 21:45
von Venom
Lieber zu spät als nie..
Bild 1: Der Eingang wurde braun gestrichen
Bild 2: Neuer Mischmasch Vorher
Bild 3-6: Mischmasch nach 6 Tagen
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 16.07.2021, 01:59
von SteinEi Sammler
Venom hat geschrieben: 15.07.2021, 21:45
Lieber zu spät als nie..
Bild 1: Der Eingang wurde braun gestrichen
Bild 2: Neuer Mischmasch Vorher
Bild 3-6: Mischmasch nach 6 Tagen
Willst du bei mir weiter streichen? Nicht die Tür aber drum herum
Was ist das denn schönes? Sieht ja toll aus!
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 16.07.2021, 10:44
von Venom
SteinEi Sammler hat geschrieben: 16.07.2021, 01:59
Was ist das denn schönes? Sieht ja toll aus!
na, den hast du doch auch schon getrommelt. ich gehe von chrysopras aus
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 16.07.2021, 11:03
von SteinEi Sammler
Venom hat geschrieben: 16.07.2021, 10:44
SteinEi Sammler hat geschrieben: 16.07.2021, 01:59
Was ist das denn schönes? Sieht ja toll aus!
na, den hast du doch auch schon getrommelt. ich gehe von chrysopras aus
Das Bild ist aber gut geworden
Der grüne Bereich sieht so aus, als würde er richtig intensiv leuchtend
In meiner letzten Fuhre ist nur ein einziger Stein was geworden. Ich hätte nicht gedacht, dass der am Ende so schön aussehen wird
Du findest ihn im aktuellen bilderrätsel

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 16.07.2021, 11:08
von Viola
Tolle Farbe am Eingang!
Der Stein gefällt mir auch sehr.

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 16.07.2021, 20:48
von Venom
Danke! Ist der Eingang zum Hobbyraum und zur Steinsammlung

!
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 16.07.2021, 22:49
von SteinEi Sammler
Venom hat geschrieben: 16.07.2021, 20:48
Danke! Ist der Eingang zum Hobbyraum
und zur Steinsammlung 
!
Eine Führung wäre bestimmt interessant

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 09.08.2021, 18:36
von SteinEi Sammler
Hochglanz Politur mit der Trommel?
Jetzt weiß ich, wie es geht
Leider dauert es extrem lange, da man nur 45% der Trommel bestücken kann
Benötigt werden Keramik Schleifkörper zum polieren (eBay und co. für 1 kg ~20€) und eine Polierpaste.
Da ich, laut Internet Tip, mir Aktiv Stein gekauft hatte, um Ostseejade zu polieren (was nicht funktionierte) habe ich diese benutzt.
- Die Trommel zu 45% mit vorpolierten Steinen füllen.
- Auf 90% mit den Keramik Schleifkörpern auffüllen.
- Schütteln, dass diese auch in die Zwischenräume fallen können. Wieder auf 90 % auffüllen.
- Einen großzügigen Teelöffel voll Polierpaste reingeben.
- Zwei Esslöffel Wasser dazu.
- 9 Tage auf niedrigster Stufe Trommeln.
- Alle 2 Tage nachsehen, ob die Steine aneinander kleben. In dem Fall, 2 weitere Esslöffel Wasser hinzufügen. Wenn sie nur leicht klebrig sind, nur 1 Esslöffel.
Je härter der Stein, um so besser die Politur.
Ich testete alle möglichen Arten an Steinen und war von einigen Ergebnissen überrascht, weil ich dachte, dass es nicht klappt und andere Ergebnisse enttäuschten total, weil ich damit gerechnet hatte, dass es klappt.
Hier einige Beispiele. Die Steine sind trocken fotografiert und ich als nicht Könner habe mein bestes gegeben, um sie so gut wie möglich einzufangen.
Quarze allgemein lassen sich super polieren.
Tigerauge ebenfalls (eigentlich kein Wunder, ist ja ebenfalls Quarz).

- IMG_20210809_090343.jpg (256.67 KiB) 4880 mal betrachtet
Versteinertes Holz funktioniert nur an den dunklen Stellen, da der Stein dort sehr hart ist. Je heller die versteinerung, desto weicher der Stein und so weniger polierfähig.
Achate sind ja bekanntermaßen die Lieblings-Steine der Trommler und das kann ich jetzt durchaus verstehen. Die Ergebnisse sind wunderschön.
Mein letztes Bild ist allerdings ein anderer Stein. Ich hatte am Strand einen fast Ball runden Feuerstein gefunden, der wirklich nicht ansehnlich war, aber dafür ein schöner Handschmeichler.
Der ist jetzt richtig toll geworden! Schon viel zu schade, um ihn in die Hosentasche zu stecken

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 10.08.2021, 05:27
von Jenni
Deine Steinchen sind alle schön geworden.
Hätte nicht gedacht, dass das Tigerauge so schön wird.
Den Quarz und auch den Flint finde ich ganz toll.

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 10.08.2021, 07:59
von Viola
SteinEi Sammler hat geschrieben: 09.08.2021, 18:36
Hochglanz Politur mit der Trommel?
Jetzt weiß ich, wie es geht
Gratuliere! Die ganze Recherche, Bestellerei, Ausprobiererei etc. haben sich ja total gelohnt. Das Ergebnis ist in allen gezeigten Fällen: mega!

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 10.08.2021, 18:33
von SteinEi Sammler
Jenni hat geschrieben: 10.08.2021, 05:27
Deine Steinchen sind alle schön geworden.
Hätte nicht gedacht, dass das Tigerauge so schön wird.
Den Quarz und auch den Flint finde ich ganz toll.
Vielen Dank, ich freue mich auch total darüber

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 10.08.2021, 21:03
von SteinEi Sammler
Viola hat geschrieben: 10.08.2021, 07:59
SteinEi Sammler hat geschrieben: 09.08.2021, 18:36
Hochglanz Politur mit der Trommel?
Jetzt weiß ich, wie es geht
Gratuliere! Die ganze Recherche, Bestellerei, Ausprobiererei etc. haben sich ja total gelohnt. Das Ergebnis ist in allen gezeigten Fällen: mega!
Ich danke dir

Habe anfangs nur Steinsplitter genommen, um so viele Arten wie möglich auf einmal zu testen. Manche Steine haben auch in sich unterschiedliche Härten, weshalb ich von jedem immer mehrere Stücke aus unterschiedlichen Bereichen vom Rohstein genommen hatte.
Wie man hier sehen kann, sind nicht alle etwas geworden.
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 13.08.2021, 03:09
von Jenni
Wildflower hat geschrieben: 03.06.2021, 15:09
Der Achat gefällt mir.
Der sieht etwas aus wie ein Feenschloss-Achat.
https://www.google.de/search?q=Feenschl ... 20&bih=605
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 04.09.2021, 13:55
von Venom
Habe meine Steine jetzt auch auf Hochglanz bekommen
1. Durchgang: mit Körnung 80 6 Tage Stufe 3
2. Durchgang: mit Körnung 400 6 Tage Stufe 3
3. Durchgang: mit Körnung 800 9 Tage Stufe 2
4. Durchgang: mit Ceroxid 2 Tage Stufe 1
Hatte dann mal probiert nach Durchgang 2 schon Ceroxid zu nehmen. Ging aber keine Politur rein
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 04.09.2021, 20:28
von SteinEi Sammler
Venom hat geschrieben: 04.09.2021, 13:55
Habe meine Steine jetzt auch auf Hochglanz bekommen
1. Durchgang: mit Körnung 80 6 Tage Stufe 3
2. Durchgang: mit Körnung 400 6 Tage Stufe 3
3. Durchgang: mit Körnung 800 9 Tage Stufe 2
4. Durchgang: mit Ceroxid 2 Tage Stufe 1
Hatte dann mal probiert nach Durchgang 2 schon Ceroxid zu nehmen. Ging aber keine Politur rein
Gratuliere! Sehr schön

Wie rein hast du genommen, 20, 60 oder 99%?
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 05.09.2021, 14:39
von Venom
SteinEi Sammler hat geschrieben: 04.09.2021, 20:28
Venom hat geschrieben: 04.09.2021, 13:55
Habe meine Steine jetzt auch auf Hochglanz bekommen
1. Durchgang: mit Körnung 80 6 Tage Stufe 3
2. Durchgang: mit Körnung 400 6 Tage Stufe 3
3. Durchgang: mit Körnung 800 9 Tage Stufe 2
4. Durchgang: mit Ceroxid 2 Tage Stufe 1
Hatte dann mal probiert nach Durchgang 2 schon Ceroxid zu nehmen. Ging aber keine Politur rein
Gratuliere! Sehr schön

Wie rein hast du genommen, 20, 60 oder 99%?
99,9%

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 19.09.2021, 20:41
von Venom
Wer hätte gedacht, dass sich unter dem Stein mit gelben Fasern (ich dachte erst es sei Schwefel) Rutilquarz (mit Engelshaar) versteckt?
Nach dem ersten Trommeldurchgang kams ans Tageslicht
Habe leider kein besseres Vorher-Bild
Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln
Verfasst: 19.09.2021, 22:44
von Jenni
Oh, das nenne ich ja mal ne schöne Überraschung. Glückwunsch.
