Räucherfächer selber machen
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Räucherfächer selber machen
@ Blackmoon: Das ist Silberfuchs
@ Styx: Unseren haben wir so genommen wie er war, hatte ja noch das Gelenk dranne. Das hat Göga zurecht geschnitzt, damit er das in das Loch passen konnte.
@ Styx: Unseren haben wir so genommen wie er war, hatte ja noch das Gelenk dranne. Das hat Göga zurecht geschnitzt, damit er das in das Loch passen konnte.
Re: Räucherfächer selber machen
Ich würde den Flügel auch so, wie er ist, nehmen. "Zuschneiden" tut man die nicht, bei großen trennt man den Handflügel im Gelenk ab.
Re: Räucherfächer selber machen
Ah ok,
.
Ich werde das mal ausprobieren.

Ich werde das mal ausprobieren.
Re: Räucherfächer selber machen
Wenn du genaueres wissen willst und nicht öffentlich fragen willst wegen dem Thema, schreib einfach eine PN... Du weißt ja... 

Re: Räucherfächer selber machen
Heute habe ich ENDLICH die letzten Federn für den Fächer bekommen, den ich seit Jahren versuche nachzubauen. Meinen ersten machte ich, als ich von Mottenschutz und all dem noch lange keine Ahnung hatte - und er wurde in einer Zeit, in der ich mich nicht viel um das Thema gekümmert habe, leider von Motten zerstört. Seither hat mir das sehr wehgetan. Mottenverluste gibt es hier längst keine mehr, aber wieder einen zusammenpassenden Satz Federn zu bekommen für gleichwertigen Ersatz, das brauchte Jahre. Jetzt bin ich am Ziel!
Die letzten beiden passenden Federn habe ich heute im Spessart abgeholt. Ich hatte allerdings zwei extra ausgewählte Federn bestellt, nicht zwanzig...
Da ich aber eigentlich aus anderen Gründen bei dem Falkner war und es keinen Unterschied gemacht hätte seiner Aussage nach, packte er dann halt die ganze Tüte ein und auf Wiedersehen.
Ach ja...
Vielleicht mache ich zwei Fächer??? Hmmm.
Die letzten beiden passenden Federn habe ich heute im Spessart abgeholt. Ich hatte allerdings zwei extra ausgewählte Federn bestellt, nicht zwanzig...


Vielleicht mache ich zwei Fächer??? Hmmm.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Räucherfächer selber machen
Na, bei dem tollen Glück können die anderen 18 noch liegen, bis der richtige Zeitpunkt für sie kommt.Blackmoon-Vagabond hat geschrieben: Ich hatte allerdings zwei extra ausgewählte Federn bestellt, nicht zwanzig...Ach ja...
Vielleicht mache ich zwei Fächer??? Hmmm.
Erstmal für das "große" Projekt ganz viel Freude dabei!

Re: Räucherfächer selber machen
Die liegen dann 10 Jahre lang und in den darauffolgenden 10 Jahren immer noch, weil ich sie nicht brauche. Ich hab' mir diese "Vorratshaltung" inzwischen schon arg abgewöhnt und will sie nicht wieder anfangen. Deswegen macht mich solche Großzügigkeit nur bedingt "glücklich".
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Räucherfächer selber machen
Dann zeig sie mir doch bitte mal und nenn mir Deinen Preisvorschlag>>> per PN 

Re: Räucherfächer selber machen
Ich schau mal heute Nachmittag alles genau und in Ruhe durch, mein Fächer und die Federn... und dann entscheide ich.
Gestern war ich ab 11 Uhr auf Deutschlands Autobahnen unterwegs und abends war dann einfach zu "bedient" vom Tag.
Eine Feder soll noch ein Geschenk werden.
Um fair zu bleiben: Wenn noch jemand Interesse hat, bitte unverbindlich PN an mich.
Gestern war ich ab 11 Uhr auf Deutschlands Autobahnen unterwegs und abends war dann einfach zu "bedient" vom Tag.
Eine Feder soll noch ein Geschenk werden.
Um fair zu bleiben: Wenn noch jemand Interesse hat, bitte unverbindlich PN an mich.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Räucherfächer selber machen
Ja, da will ich mich auch nicht vordrängeln.
Und eins wäre mir auch noch ganz wichtig: wenn die Federn gereinigt wären.
Es hat ZEIT! Viel Zeit!
Und eins wäre mir auch noch ganz wichtig: wenn die Federn gereinigt wären.

Es hat ZEIT! Viel Zeit!

Re: Räucherfächer selber machen
Die Waschaktion läuft hier schon, das waren nämlich die letzten Federn dieses Jahres und jetzt muss ich dringend alles "versorgen".
Re: Räucherfächer selber machen
Und gestern Abend habe ich mir meinen alten & neuen Räucherfächer dann einfach gegönnt.
Er ist soweit identisch mit dem Vorgänger, aber die Federn sind besser. Die Federn des ersten waren von Volierenvögeln aus einem Vogelpark - diese Federn dagegen sind von einem Vogel, den der Falkner täglich fliegt. Das heißt, die Spitzen der Federn sind auch diesmal etwas abgenutzt, aber halt nicht abgestoßen, so wie es bei der ersten Version gewesen war (auch wenn es nicht arg gestört hat).
Ansonsten kein Unterschied zu damals. Ich hätte zunächst nicht gedacht, dass ich ihn dieses Jahr noch haben würde, aber dank des Falknerkollegens hat es geklappt... Und Mottschutz ist dieses Mal sorgfältigst aufgetragen.
(Ich weiß schon, warum ich das immer allen nahelege!)

Er ist soweit identisch mit dem Vorgänger, aber die Federn sind besser. Die Federn des ersten waren von Volierenvögeln aus einem Vogelpark - diese Federn dagegen sind von einem Vogel, den der Falkner täglich fliegt. Das heißt, die Spitzen der Federn sind auch diesmal etwas abgenutzt, aber halt nicht abgestoßen, so wie es bei der ersten Version gewesen war (auch wenn es nicht arg gestört hat).
Ansonsten kein Unterschied zu damals. Ich hätte zunächst nicht gedacht, dass ich ihn dieses Jahr noch haben würde, aber dank des Falknerkollegens hat es geklappt... Und Mottschutz ist dieses Mal sorgfältigst aufgetragen.

(Ich weiß schon, warum ich das immer allen nahelege!)
Re: Räucherfächer selber machen
Sieht gelungen aus.
fürs zeigen.


Re: Räucherfächer selber machen
Ein für mich sehr geschmackvoller und gelungener Räucherfächer, toll!
Was mir besonders gut gefällt (ausser den schönen Federn
) ist der Handgriff mit dem schönen Stoff, ohne noch zusätzlich aufgeklebten oder angebrachten Verzierungen , der beim "Arbeiten" einfach besser in der Hand liegt!
für´s Zeigen
Liebe Grüße
Rosenöl





Liebe Grüße
Rosenöl

- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Räucherfächer selber machen
Was für ein schöner Fächer! gefällt mir auch sehr das Tuch.
Unser ist jetzt auch fertig, er hat ein australisches Thunderegg gewählt.
Unser ist jetzt auch fertig, er hat ein australisches Thunderegg gewählt.
Re: Räucherfächer selber machen
Hallo,
was für tolle, tolle Unikate; echt einmalig, was ihr da geschaffen habt!
Bin ziemlich begeistert. Es ist bestimmt ein großer Unterschied, wenn man sich selbst solch einen Räucherfächer gefertigt hat und ihn dann benutzt wie irgenwas anderes zu benutzen. Würde ich nie, nie hergeben, wenn ich sowas gemacht hätte! Also: Viel, viel Freude beim Benutzen. Toll!
Grüße von einer ganz hingerissenen
Viola
was für tolle, tolle Unikate; echt einmalig, was ihr da geschaffen habt!
Bin ziemlich begeistert. Es ist bestimmt ein großer Unterschied, wenn man sich selbst solch einen Räucherfächer gefertigt hat und ihn dann benutzt wie irgenwas anderes zu benutzen. Würde ich nie, nie hergeben, wenn ich sowas gemacht hätte! Also: Viel, viel Freude beim Benutzen. Toll!
Grüße von einer ganz hingerissenen
Viola
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Räucherfächer selber machen
Ich bin noch etwas "angefremdelt" bei beiden Fächern.
Sie sehen so "lebhaft" aus.

Sie sehen so "lebhaft" aus.





- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Räucherfächer selber machen
Sehr schönBlackmoon-Vagabond hat geschrieben:Und gestern Abend habe ich mir meinen alten & neuen Räucherfächer dann einfach gegönnt. ]

Der Stoff für den Griff finde ich auch klasse
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Räucherfächer selber machen
Auch sehr schön mit demFell und den KrallenMorgaine999 hat geschrieben:
Unser ist jetzt auch fertig, er hat ein australisches Thunderegg gewählt.]
Und.... Tag und Nacht bei den Federn vereint ---

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstenrose
-
- 32 Antworten
- 8261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 5 Antworten
- 1701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola
-
- 22 Antworten
- 23261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Santulana