
Hier noch ein paar
LG
Windfee
Viola hat geschrieben: Da muss man schon oft und lange suchen, um solch besonderen Stücke zusammenzutragen. Wunderschön, einzigartig und ganz typisch für die Ostsee.
Aquamarin57 hat geschrieben:Du hast bestimmt ein wahrhaft geübtes Auge dafür.
Ja, stimmt, für besondere Stücke muß man oft lange suchen und auch im Laufe der Zeit einen speziellen Blick dafür bekommen.Feueropale hat geschrieben:...damit ich beim nächsten Spaziergang an der Ostsee auch etwas entdecke was man sonst bestimmt übersieht....
Ich würde ihn als Granit einstufen. Feldspat mit Quarz und evtl. etwas Glimmer.Viola hat geschrieben:So einen wie den letzten, liebe Feueropale, habe ich auch am Strand gefunden. Ich überlege gerade, ob es Nord- oder eher Ostsee war. Es wurde mich interessieren, was das ist.
Hallo ja das habe ich auch nachgeschlagen ist mit Schimmer -> Larvikitkristall69 hat geschrieben:hab auch gerade in den Büchern "Strandsteine" nachgeschlagen
und versuche mich mal gaaaanz vorsichtig![]()
![]()
1.) Pegmatit
8.) eventuell Larvikit, kannst du mal schauen ob da irgendein Schimmer zu finden ist ?
9.) Granit ( tippe auf Drammen-Granit)
Wo kannn man das Wünschenkristall69 hat geschrieben:Danke schön Ihr Lieben![]()
Die passenden Bücher dazu hatte ich mir zu Weihnachten gewünscht, aber ich habe trotzdem noch einige nicht identifizierte hier
stormy hat geschrieben: Wo kannn man das Wünschen![]()
![]()
Die Chance etwas Schönes zu finden besteht bei jedem Strandspaziergang. Ich drücke Dir die DaumenWildflower hat geschrieben:Sowas zu finden ist sicherlcih schön. Vielleicht finde ich auch mal sowas
Ja, das ist Flintstormy hat geschrieben:Ist das letzte ein Flint
Morgaine999 hat geschrieben:Klasse, besonders die muschel!