Du bist natürlich auch mit deinen Blödeleien jederzeit willkommen
Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
Danke Helmut, ich gröhl mich grad hier wech
Du bist natürlich auch mit deinen Blödeleien jederzeit willkommen
Du bist natürlich auch mit deinen Blödeleien jederzeit willkommen
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23958
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
Huhu, Mineralicon! Ist dieser misteriöse Stein, den ich mal geschenkt bekommen habe, dann auch ein Rutil? Er fühlt sich recht schwer an.
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
Der schaut ja hammermässig interessant und schön aus 
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23958
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
Und ich habe nicht die geringste Ahnung, was es ist.
Ich glaube, ich habe diesen Stein hier mal eingestellt gehabt, aber irgedwie gab es kein befriedigendes Ergebnis
Ich glaube, ich habe diesen Stein hier mal eingestellt gehabt, aber irgedwie gab es kein befriedigendes Ergebnis
- Morgaine999
- Beiträge: 12681
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
Sieht sehr interessant aus, Die Farben erinnern mich an Andenopal irgendwie.
Aber ich würds gut finden daraus einen eigenen Thread zu machen
LG Morgaine
Aber ich würds gut finden daraus einen eigenen Thread zu machen
LG Morgaine
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
das ist ganz und gar kein Rutil 
es sieht nach dem Photo aus wie ein gefalteter Kieselschiefer
es sieht nach dem Photo aus wie ein gefalteter Kieselschiefer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23958
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
für mich hat der was von Limonit Konkretionen ...hmm...
hab mal nach bilder gesucht, schau mal hier: runterscrollen bis Röhrenförmige Limonit Konkretion , ist zwar nicht so gefaltet, aber irgendwie??
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/i ... it/Goethit
hab mal nach bilder gesucht, schau mal hier: runterscrollen bis Röhrenförmige Limonit Konkretion , ist zwar nicht so gefaltet, aber irgendwie??
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/i ... it/Goethit
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
Das für mich entscheidende Kriterium ist die echte Faltung des Steines. Also ein ehemaliges Sedimentgestein, dass dann im Zuge geologischer Vorgänge einem gerichteten Stress unterlag und somit gefaltet wurde. Diese "geschwungene" Form entsteht nicht durch Kristallwachstum.
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
aber richtig lustig ist das ich hierdurch wahrscheinlich einen Unbekannten (Kieselschiefer??) bei mir vielleicht identifizieren konnte.
Kommt aber noch als extra Thread
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
Mineralicon hat geschrieben:
und warum der nun so aussieht....das schreibe ich übers Wochenende
Huhu, an welchem Wochenende?
Bin gespannt auf die Erklärung
Liebe Grüße Antje
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Nosferati´s geheimer und rätselhafter Stein :)
Nosferati hat geschrieben:Mineralicon hat geschrieben:
und warum der nun so aussieht....das schreibe ich übers Wochenende
Huhu, an welchem Wochenende?![]()
also...Ihr kennt alle die Ausbildung des Rutil als. sog. Sagenit. Das sind die gitterförmigen Zwillingsverwachsungen. Und so etwas haben die Rutilkristalle eben hier auch gebildet. Das sieht man im unteren Bereich der Stufe sehr gut; dort, wo ich mit den Linien diese Gitterstruktur nachgezeichnet habe.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 9 Antworten
- 2710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nosferati
-
- 28 Antworten
- 13533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 3 Antworten
- 3216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LoupGarou