Obsidiane hat geschrieben: 23.01.2019, 09:19
Jenni hat geschrieben: 23.01.2019, 02:37
Also ist ja meine oder auch die Vermutung anderer gar nicht soooo falsch, dass es sich um einen
Labradorit handelt. Denn Spektrolit bzw. die von dir genannte Bezeichnung gehört ja im weitesten Sinne ebenfalls zur Rubrik
Labradorit.
Aber es kamen halt nur diese komischen Smilies. Hm, naja...
Jenni hat geschrieben: 23.01.2019, 02:40
Obsidiane hat geschrieben: 18.01.2019, 11:20

.....
Bezug nehmend auf mein vorheriges Posting (siehe oben) meinte ich diese Antwort von Obsidiane.
Vielleicht sollten ja diese ominösen Punkte ein Hinweis sein, dass es mit dem
Labradorit nicht ganz falsch ist.
Hellsehen müsste man eben können. Buchstaben finde ich da schon etwas ausdrucksfähiger als Punkte.
Hmmmm..... wer Kritik übt sollte vielleicht erst mal beweisen, dass er/sie es besser/fehlerfrei kann......
Und in diesem Fall ist die richtige Antwort Spektrolit, da ich ja den Unterschied zu
Labradorit erklärt habe.
Deine Erklärung bezüglich Spektrolit und
Labradorit habe ich sehr wohl gelesen. Ich habe auch nicht bestritten, dass es sich um einen Spektroliten handelt.
Ich fand nur deine Antwort weiter vorn/oben verwirrend, als du diese beiden (bösen) Smilies mit den Punkten (was auch immer diese bedeuten mögen) gepostet hast. Das hatte den Anschein, dass mein Vorschlag, es sei ein
Labradorit sehr sehr abwegig ist, so als ob man Äpfel mit Birnen vergleichen will.
Aber wenn du meinen Text vielleicht gelesen haben solltest, hättest du das ja auch schon gewusst, dass ich nicht an deiner Erläuterung bezüglich des Spektrolit gezweifelt habe.
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil.
So, nun Ende mit Kindergarten. Ich bin hier aus diesem Thread raus.
