Noch mehr Steine
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Noch mehr Steine
Ein schöner Anhänger.
Re: Noch mehr Steine
Liebe Morgaine,
einfach nur unglaublich schön.
Ich wünsch Dir viel Freude daran.
einfach nur unglaublich schön.

Re: Noch mehr Steine
Eben , sonst stände die Landschaft ja fast auf dem KopfMorgaine999 hat geschrieben: 27.02.2022, 23:05 danke! ja eben, wegen dem landschaftsbild ging es für mich nur sodas war ja für mich das interessante an dem stein
![]()

und die kleine puschelige Raupe Nimmersatt würde runter purzeln.
So kann man in die schöne filigrane *Landschaft* eintauchen.
Der Anhänger ist wunderschön geworden
Re: Noch mehr Steine
Wow, ist der schön!Morgaine999 hat geschrieben: 27.02.2022, 22:04 Nun ist mein Geburtstagsgeschenk gefasst von einer Freundin.....und ich trage es jetzt....bin gespannt
274643740_4878141945613664_8336590965205848171_n.jpg
LG Abalone
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Noch mehr Steine
Danke
Dendritenquarz/achat

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Noch mehr Steine
Ein toller Anhänger!
- ravenhaert1
- Beiträge: 169
- Registriert: 13.10.2019, 03:08
Re: Noch mehr Steine
Der Anhänger ist Klasse,
für mich sieht es aus, wie wenn ein Maler eine Landschaft eingefangen hat.
Herrlich
für mich sieht es aus, wie wenn ein Maler eine Landschaft eingefangen hat.
Herrlich

- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Noch mehr Steine
Danke. Hab mir jetzt auch noch einen Edelstahlreif dafür gekauft, am schwarzen Band gefiel er mir nicht so. Und damit habe ich letzte nacht sogar geschlafen gg, supergut und nur 1 mal aufgewacht. Wo man doch immer von Metall um den Hals abrät.....Ich hab den vollkommen vergessen.
Re: Noch mehr Steine
Ja, schwarz passt nicht immer zu allen Anhängern.Morgaine999 hat geschrieben: 05.03.2022, 20:25 Danke. Hab mir jetzt auch noch einen Edelstahlreif dafür gekauft, am schwarzen Band gefiel er mir nicht so. Und damit habe ich letzte nacht sogar geschlafen gg, supergut und nur 1 mal aufgewacht. Wo man doch immer von Metall um den Hals abrät.....Ich hab den vollkommen vergessen.
Und manche Anhänger hängen einfach an einem Silberhalsreif besser, wie ich finde.
Zudem finde ich auch, dass die Silbereinfassung gut zum Halsreif passt.

Viel Freude beim Tragen wünsche ich dir.

- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Noch mehr Steine
würdet ihr den fassen lassen? und wie? Bin mir unsicher....
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Noch mehr Steine
Oh, der ist aber schönMorgaine999 hat geschrieben: 10.03.2022, 23:06 würdet ihr den fassen lassen? und wie? Bin mir unsicher....
simbirzit.jpg
Ich persönlich würde es machen

Bei dem Stein würde ich eine einfache Stiftöse zum einkleben nehmen.
Alternativ auch wie bei deinem letzten Stück, wobei dann die Seiten nicht mehr zu sehen wären:
resources/image/98854
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Noch mehr Steine
hast du für diesen Vorschlag ein Bild? unter Stiftöse finde ich nur so stifte...der hat ja aber kein loch?
Re: Noch mehr Steine
Wenn es geht, mit einer schmalen Silberumrandung plus Öse, wie Deinen letzten Anhänger 

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Noch mehr Steine
Ja, da müsste ein kleines Loch gebohrt werden.Morgaine999 hat geschrieben: 11.03.2022, 12:39 hast du für diesen Vorschlag ein Bild? unter Stiftöse finde ich nur so stifte...der hat ja aber kein loch?
- Dateianhänge
-
- 1647014424934.jpg (229.6 KiB) 3780 mal betrachtet
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Noch mehr Steine
bohren geht nicht denke ich, der ist am rand nur 2 mm dick.
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Noch mehr Steine
2 mm ist da zu wenig.Morgaine999 hat geschrieben: 11.03.2022, 17:50 bohren geht nicht denke ich, der ist am rand nur 2 mm dick.
Da würde ich definitiv einen Silberrand nehmen, damit er auch etwas geschützt wird. Ist er denn wenigstens mittig etwas dicker? Wenn er generell nur 2 bis 4 mm hat, würde ich sogar von einem Anhänger abraten, da es mir zu unsicher wäre.
Da fällt mir noch was ein.
Eine Quetschöse wäre auch noch eine Möglichkeit:
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Noch mehr Steine
Danke, ja er ist in der Mitte 4 mm dick. Ich werde mal meine Freundin fragen, die den anderen neulich gefasst hat, was sie meint.
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Noch mehr Steine
Mach dich mal schlau, wie stabile der Stein ist. Wenn er sehr hart ist (nicht als Mooshärte gedacht) wäre es möglich.Morgaine999 hat geschrieben: 11.03.2022, 22:18 Danke, ja er ist in der Mitte 4 mm dick. Ich werde mal meine Freundin fragen, die den anderen neulich gefasst hat, was sie meint.
Neigt er dazu leichter zu brechen, würde ich bei 4 mm definitiv davon abraten.
Alles liebe,
SteinEi
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Noch mehr Steine
Naja, du siehst ja hier um was es sich handelt
simbirzit-t24305.html
Es ist ein Ammonit dessen Zellstruktur durch Calcit, Aragonit und Quarz ersetzt wurde
Also sehr weich denke ich
simbirzit-t24305.html
Es ist ein Ammonit dessen Zellstruktur durch Calcit, Aragonit und Quarz ersetzt wurde
Also sehr weich denke ich
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Noch mehr Steine
Bei Calcit und 4 mmMorgaine999 hat geschrieben: 12.03.2022, 01:39 Naja, du siehst ja hier um was es sich handelt
simbirzit-t24305.html
Es ist ein Ammonit dessen Zellstruktur durch Calcit, Aragonit und Quarz ersetzt wurde
Also sehr weich denke ich

Ich denke, dass ist schon ein größeres Risiko.
In dem Fall würde ich persönlich es lieber nicht machen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sinnvoll wäre hinten eine Silberplatte darauf zu kleben, damit er stabile genug ist.
Ich würde es in dem Fall lieber seien lassen und mich an seiner Schönheit der Vitrine erfreuen.
Re: Noch mehr Steine
Ui, das ist ein wunderschönes Steinchen.Morgaine999 hat geschrieben: 10.03.2022, 23:06 würdet ihr den fassen lassen? und wie? Bin mir unsicher....
simbirzit.jpg

Der gefällt mir sehr sehr gut.
Den würde ich an deiner Stelle auch als Tropfenform in Silber fassen lassen. Das wird mega-toll aussehen.

Re: Noch mehr Steine
Hm, na, da hier nach Meinungen gefragt wurde:
In Silber fassen passt für mich nicht. Das ist ein außergewöhnliches Stück, auf mich wirkt es auf dem Foto irgendwie archaisch, urwüchsig, sehr bestimmt irgendwie, also mit Charakter, ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Es ist so ein Gefühl. Ich wollte hier erst auch gar nichts schreiben.
Aber nachdem nun wieder "in Silber fassen" kommt: Mit einem schmalen, silbernen Rand kann ich mir den einfach absolut nicht vorstellen. Auch nicht auf Silberplatte aufgeklebt!
Leider habe ich keinen besseren Vorschlag.
In Silber fassen passt für mich nicht. Das ist ein außergewöhnliches Stück, auf mich wirkt es auf dem Foto irgendwie archaisch, urwüchsig, sehr bestimmt irgendwie, also mit Charakter, ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Es ist so ein Gefühl. Ich wollte hier erst auch gar nichts schreiben.
Aber nachdem nun wieder "in Silber fassen" kommt: Mit einem schmalen, silbernen Rand kann ich mir den einfach absolut nicht vorstellen. Auch nicht auf Silberplatte aufgeklebt!

Leider habe ich keinen besseren Vorschlag.

Re: Noch mehr Steine
Ich verstehe, wie du es meinst.Viola hat geschrieben: 13.03.2022, 08:24 Hm, na, da hier nach Meinungen gefragt wurde:
In Silber fassen passt für mich nicht. Das ist ein außergewöhnliches Stück, auf mich wirkt es auf dem Foto irgendwie archaisch, urwüchsig, sehr bestimmt irgendwie, also mit Charakter, ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Es ist so ein Gefühl. Ich wollte hier erst auch gar nichts schreiben.
Aber nachdem nun wieder "in Silber fassen" kommt: Mit einem schmalen, silbernen Rand kann ich mir den einfach absolut nicht vorstellen. Auch nicht auf Silberplatte aufgeklebt!
Leider habe ich keinen besseren Vorschlag.![]()

Aber zum Anbohren von oben sei er wohl zu dünn.
Stein-Ei schlug ja schon solch eine Stift-Öse vor. Aber auch dafür ist der Rand wohl zu dünn.
Und eine Frontbohrung für eine Silber-Anhängerklaue mit Öse oder für ein Band, hm... Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit.

Aber mir persönlich würde er schon mit einer schmalen, cleanen Silbereinfassung gefallen.

Bin gespannt, für welche Möglichkeit sich Morgaine entscheiden wird.
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Noch mehr Steine
Ich denke auch, dass er da von seiner Schönheit etwas einbüßen würde. Ich bin mir auch nicht sicher, ob da die 2 mm überhaupt genug halt bieten.Aber nachdem nun wieder "in Silber fassen" kommt: Mit einem schmalen, silbernen Rand kann ich mir den einfach absolut nicht vorstellen.
Das war auch nur eine Möglichkeit aber die würde ich auf gar keinen Fall machen.Auch nicht auf Silberplatte aufgeklebt!
Das wäre ja so, als ob du dir das schönste Bild aller Zeiten kaufen würdest und es dann im Keller aufhängst.


Der Stein braucht Licht und keinen Vorhang.
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Noch mehr Steine
Ich seh schon, er wird wohl ungefasst in die Vitrine wandern



-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Noch mehr Steine
Hallo,
vielleicht ein Rahmen wie bei meiner Turmalinscheibe? Ring, Dreieck oder Oval
Bei der Größe wäre Kupfer evt angebracht. Das kann man ja sogar mit dem Lötkolben zusammenbringen. Auf die silbrigen Lötstellen Patina (Kupfervitriol) und danach lackieren (Goldschmied würde wohl Zaponlack nehmen).
Kupfer ohne Löten ginge auch, dann musst du aber Blech sägen, feilen und biegen.
LG
Sabine
vielleicht ein Rahmen wie bei meiner Turmalinscheibe? Ring, Dreieck oder Oval
Bei der Größe wäre Kupfer evt angebracht. Das kann man ja sogar mit dem Lötkolben zusammenbringen. Auf die silbrigen Lötstellen Patina (Kupfervitriol) und danach lackieren (Goldschmied würde wohl Zaponlack nehmen).
Kupfer ohne Löten ginge auch, dann musst du aber Blech sägen, feilen und biegen.
LG
Sabine
Re: Noch mehr Steine
Huhu Morgainlinerl
mir würde da ein schmaler Plattenstab, von dem 3 bis maximal 4 Krapfenstäbe abgehen, hinter dem Stein und wo man von vorn nur die halbrunden
Krapfen sieht einfallen.
Der Stein wird dabei nicht geklebt und bleibt in der Optik praktisch unverändert.
Ich schreib dir noch ne PN


mir würde da ein schmaler Plattenstab, von dem 3 bis maximal 4 Krapfenstäbe abgehen, hinter dem Stein und wo man von vorn nur die halbrunden
Krapfen sieht einfallen.
Der Stein wird dabei nicht geklebt und bleibt in der Optik praktisch unverändert.
Ich schreib dir noch ne PN

- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Noch mehr Steine
Danke euch!
Re: Noch mehr Steine
Ich finde diesen Vorschlag schon sehr interessant und ich kann mir auch ungefähr vorstellen, wie solch ein Teil aussieht.Abraxas hat geschrieben: 13.03.2022, 17:47 Huhu Morgainlinerl![]()
mir würde da ein schmaler Plattenstab, von dem 3 bis maximal 4 Krapfenstäbe abgehen, hinter dem Stein und wo man von vorn nur die halbrunden
Krapfen sieht einfallen.
Der Stein wird dabei nicht geklebt und bleibt in der Optik praktisch unverändert.
Ich schreib dir noch ne PN
![]()
Leider konnte ich unter diesem oder einem ähnlichen Begriff im Net nix finden.
Hast du oder jemand von euch evtl. eine Idee, unter welchem Begriff man da noch suchen könnte oder eine Shop-Empfehlung?

Ich habe auch noch ein paar Cabochons hier liegen, die evtl. mal gefasst werden müssten oder als Alternative front-gebohrt.
Lieben Dank im Voraus für deine/eure Antwort und
LG Jenni

Re: Noch mehr Steine
Plattenstäbe mit Verstrebungen zum Einfassen sind immer Sonderanfertigungen,
die wirst du so leider in keinem Shop finden, weil sie ja an den Stein angepasst werden.
Normale Krappen- oder Zargenfassungen haben in der Regel einen zusätzlichen Rahmen in dem der
Stein drin oder aufliegt. Die gibt es aber selten in solchen Größen wie wir hier unsere Steine tragen.
Wenn du jedoch kleinere Steine hast kannst du sie einfach erg**ln.

die wirst du so leider in keinem Shop finden, weil sie ja an den Stein angepasst werden.
Normale Krappen- oder Zargenfassungen haben in der Regel einen zusätzlichen Rahmen in dem der
Stein drin oder aufliegt. Die gibt es aber selten in solchen Größen wie wir hier unsere Steine tragen.
Wenn du jedoch kleinere Steine hast kannst du sie einfach erg**ln.

Zuletzt geändert von Abraxas am 14.03.2022, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Noch mehr Steine
Vielen Dank für deine Antwort.Abraxas hat geschrieben: 14.03.2022, 07:17 Plattenstäbe mit Verstrebungen zum Einfassen sind immer Sonderanfertigungen,
die wirst du so leider in keinem Shop finden, weil sie ja an den Stein angepasst werden.
Normale Krappen- oder Zargenfassungen haben in der Regel einen zusätzlichen Rahmen in dem der
Stein drin oder aufliegt. Die gibt es aber selten in solchen Größen wie wie hier unsere Steine tragen.
Wenn du jedoch kleiner Steine hast kannst du sie einfach erg**ln.
![]()

Vielleicht versuche ich mal selbst solch ein Teil aus Echtsilberdraht zu biegen. Einen Versuch ist es wert.
Bislang habe ich meine Cabochons front-bohren lassen und habe sie mit einer Silber-Anhängerklaue mit Öse versehen.
Aber auch solch eine Silberfassung, wie der andere Anhänger von Morgaine würde mir für meine Cabochons auch gefallen.
Meine Steine sind so ca. 2,5 bis 3 cm lang.
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Noch mehr Steine
Ich habe mich mit meiner Freundin besprochen und ich lasse sie das Teil fassen wie den anderen Anhänger, allerdings im Rücken schmaler, nur so dass er gehalten wird.
Bin gespannt!
Bin gespannt!
Re: Noch mehr Steine
Oh, toll. So habe ich es mir auch vorgestellt.Morgaine999 hat geschrieben: 19.03.2022, 01:16 Ich habe mich mit meiner Freundin besprochen und ich lasse sie das Teil fassen wie den anderen Anhänger, allerdings im Rücken schmaler, nur so dass er gehalten wird.
Bin gespannt!
So kann auch das Licht von der Rückseite schön durchscheinen und nimmt dem wundervollen Stein nichts von seiner Schönheit.
Bin gespannt, wie er dann aussieht.

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Noch mehr Steine
Ich hoffe, du präsentierst ihn uns dannMorgaine999 hat geschrieben: 19.03.2022, 01:16 Ich habe mich mit meiner Freundin besprochen und ich lasse sie das Teil fassen wie den anderen Anhänger, allerdings im Rücken schmaler, nur so dass er gehalten wird.
Bin gespannt!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 0 Antworten
- 3299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vanjana
-
- 9 Antworten
- 2617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lyraia
-
- 2 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69