
Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Zur Zeit bin ich wieder etwas ratlos geworden... nix will helfen . 

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Steinkatze, ich kenne mich noch nicht all zu gut aus und du hast wahrscheinlich schon alles probiert, aber Sternachat? Beide Sorten Mondstein? Oder Girasol? Vielleicht einer der die Gedanken beruhigt? Weil im Grunde sind Träume ja auch irgendwie Gedanken? Wahrscheinlich hast du schon alles ausprobiert... Ich hoffe sehr du findest deinen Schlafstein, ich wünsche dir alles Glück dabei!
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Danke, liebe Ferneth.
Du hast recht, ich schon sehr viel ausprobiert.
Pflanzliche Sachen helfen leider gar nicht.
Ich hab mal den aktuellen Stein weggenommen. Vieleicht muss er nur mal aufgeladen werden.

Pflanzliche Sachen helfen leider gar nicht.
Ich hab mal den aktuellen Stein weggenommen. Vieleicht muss er nur mal aufgeladen werden.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Liebe Steinkatze,
darf ich fragen, wie lange du so ungefähr etwa experimentierst, bevor du zu einem neuen Stein wechselst?
Liebe Grüße von
Viola
darf ich fragen, wie lange du so ungefähr etwa experimentierst, bevor du zu einem neuen Stein wechselst?
Liebe Grüße von
Viola
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Eine Woche mindestens. Dann lade ich die Steine erst mal wieder auf.Viola hat geschrieben:Liebe Steinkatze,
darf ich fragen, wie lange du so ungefähr etwa experimentierst, bevor du zu einem neuen Stein wechselst?
Liebe Grüße von
Viola
Sollte ich den lieber länger da lassen, Viola?
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Hallo Steinkatze,
ich weiß es nicht. Eine Woche ist jedenfalls schon mal besser als eine Nacht und dann: Hat nicht geholfen, weg damit.
Ich glaube, dass das nicht funktionieren kann. Ich habe nur einfach den Eindruck, dass manchmal zu schnell zu viel erwartet wird, was ein Stein nicht leisten kann.
Aber ich glaube auch, dass es keine Richtlinie, kein Limit dafür geben kann. Ist wie hier immer wieder gesagt wird, eine Sache des Gefühls.
Solange du glaubst, es ist so und so lange ok und danach hats keinen Sinn mehr, weiter zu probieren, dann ist es für dich ok.
Liebe Grüße
Viola
ich weiß es nicht. Eine Woche ist jedenfalls schon mal besser als eine Nacht und dann: Hat nicht geholfen, weg damit.
Ich glaube, dass das nicht funktionieren kann. Ich habe nur einfach den Eindruck, dass manchmal zu schnell zu viel erwartet wird, was ein Stein nicht leisten kann.
Aber ich glaube auch, dass es keine Richtlinie, kein Limit dafür geben kann. Ist wie hier immer wieder gesagt wird, eine Sache des Gefühls.
Solange du glaubst, es ist so und so lange ok und danach hats keinen Sinn mehr, weiter zu probieren, dann ist es für dich ok.
Liebe Grüße
Viola
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Na ja,ich dachte, wenn er quasi im Dauergebrauch ist, dass er nach einer Woche schon viel von seiner Energie abgegeben hat und dann die Wirkung ohnehin nachlässt.... ++´´ß
Ich habe noch mal nachgedacht... den letzten hatte ich länger drunter, denke ich.
Ich habe noch mal nachgedacht... den letzten hatte ich länger drunter, denke ich.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Momentan habe ich Bernstein und Rosenquarz unter dem Kopfkissen und ich schlafe sehr gut und tief.
- Flor Sublime
- Beiträge: 21
- Registriert: 11.08.2016, 21:41
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ich habe in letzter Zeit meist ein großes Selenitherz, einen Charoit (poliert) und heute Nacht neuerdings mal ein Prehnit-Armband unterm Kopfkissen gehabt.
Der Charoit macht bei mir ruhigen tiefen Schlaf, der Selenit ist für mich seelisch sehr heilsam, und der Prehnit fühlte sich einfach nur sanft und liebevoll an.
Der Charoit macht bei mir ruhigen tiefen Schlaf, der Selenit ist für mich seelisch sehr heilsam, und der Prehnit fühlte sich einfach nur sanft und liebevoll an.
- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ich habe in der linken Hand ein Quarziger Flusskiesel aus der Tiroler Ache, in der rechten Hand ein grüner Fluorit.Damit schlafe ich sehr gut, Träume angenehm, und bin am morgen richtig Ausgeschlafen.
Zur Zeit ist auf dem Nachtisch noch eine Gruppe mit violettem Fluorit. Der hilft mir, das ich nicht jede Nacht den Kühlschrank plündere.

Zur Zeit ist auf dem Nachtisch noch eine Gruppe mit violettem Fluorit. Der hilft mir, das ich nicht jede Nacht den Kühlschrank plündere.


Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Weisser Labradorit, und morgens bin ich frisch und munter
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ein heller Amethyst
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Hatte einen Rauchobsidian drunter und das war eine blöde Idee
.
Bin mit verspannten Nacken aufgewacht und habe ziemlich viel zusammenhanglosen Kram geträumt.

Bin mit verspannten Nacken aufgewacht und habe ziemlich viel zusammenhanglosen Kram geträumt.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Momentan ein Thulit und ein Tektit.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Keiner, weder heute Abend noch an einem anderen Abend. 

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Der helle Amethyst.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Momentan, einen grünen Aventurin und ein schwarzer Tumalin.
Meine Kette lege ich für die Nacht ab und seit dem träume ich weniger und schlafe besser
.
Ich habe mich schon gewundert, warum ich in der letzten Zeit viel mehr geträumt habe als sonst.
Bis ich gelesen habe, dass Malachit Träume intensiviert und der Bergkristall dafür sorgt das ich mich auch besser daran erinnern kann
.
Meine Kette lege ich für die Nacht ab und seit dem träume ich weniger und schlafe besser

Ich habe mich schon gewundert, warum ich in der letzten Zeit viel mehr geträumt habe als sonst.
Bis ich gelesen habe, dass Malachit Träume intensiviert und der Bergkristall dafür sorgt das ich mich auch besser daran erinnern kann

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ich persönlich habe auch gute Erfahrungen mit Steinen unter dem Kopfkissen gemacht aber ich musste immer wieder feststellen das ein paar Kamilleblütten zerkaut und runtergeschluckt nicht zu toppen sind in Sachen Tiefschlaf und Träumen. Das aufwachen ist halt machmal wie gelähmt aber da weis man das man richtig weg war 

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Echt??? Vielleicht probiere ich das auch mal... Muss mir die erst mal besorgen.Essi85 hat geschrieben: 27.10.2017, 23:05 Ich persönlich habe auch gute Erfahrungen mit Steinen unter dem Kopfkissen gemacht aber ich musste immer wieder feststellen das ein paar Kamilleblütten zerkaut und runtergeschluckt nicht zu toppen sind in Sachen Tiefschlaf und Träumen. Das aufwachen ist halt machmal wie gelähmt aber da weis man das man richtig weg war![]()
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Die gibt es in der Apotheke man sollte nur darauf acht geben das man loses Kraut holt ansonsten hat man das Zeug in einem Teebeutel. Ich habe für 4 Euro ca. 80 g geholt und reiche damit schon seit 2014 bis jetzt und habe immer noch was. Habe auch gute Erfahrung damit totmüde ins Bett zu gehen also so das man im sitzen schon 3 - 4 mal eingenickt ist und sich gleich wieder hochschneutzt 

- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Bei mir dürft ihr gleich selber unter das Kopfkissen gucken.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Die Wirkstoffe in der Kamille (und andere Kräuter) verschwinden aber mit der Zeit, man kann sie nicht jahrelang lagern (kann man schon, aber die Wirkstoffe sind eben weg
).
Und wenn man morgens wie gelähmt aufwacht spricht das, für mich, nicht für einen erholsamen Schlaf.....

Und wenn man morgens wie gelähmt aufwacht spricht das, für mich, nicht für einen erholsamen Schlaf.....

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Und warum gehts mir dann am nächsten Tag so gut und mein Solarplexus ist auch erholt dadurch verspüre ich viel weniger Hunger und die Reizbarkeit liegt bei einer normalen Störung gleich auf null
bei einen richtigen Tiefschlaf braucht man halt in der ersten Minute etwas Zeit aber es darf jeder selbst bestimmen was für einen gut ist. Meine Kamille ist in einer ordentlichen Verpackung und stets geschlossen das hält dann schon 3 - 4 Jahre wenn nicht sogar länger Pfeffer hält sich gut gelagert bis 25 Jahre und mehr. Was bei Kamille das Problem ist wenn man einen Tee macht und man passt nicht auf verfliegen die besten Stoffe innerhalb der ersten 2 Minuten deswegen habe ich die Kamillenblüten empfohlen das man diese zerkauen soll und dann schlucken da geht nix verloren. Daher empfehle ich auch immer den Tee mit einem Deckel zu zubereiten.
LG Philipp

LG Philipp
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Eigentlich mag ich Kamille ja nicht, aber versuchen kann ich es ja mal. Es gab sogar mal eine Zeit, da habe ich davon Magenschmerzen bekommen 

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ich habe momentan einen Howlith unterm Kopfkissen..
Der "unscheinbare" weiße Stein wirkt bei mir sehr beruhigend, mag ich sehr.
Ich hab mal ne interessante Erfahrung mit Bergkristall gemacht unter Bett. Und zwar verfolge ich auch englischsprachige youtuber die über Steine sprechen
und ich hab da was falsch verstanden.. er meinte ein Bergkristall hat nichts unterm Bett verloren.
Ich verstand das anders, also legte ich einen an Vollmond unters Bett.
Ich träumte ziemlich interessante, klare! Sachen.. aber der Schlaf kam trotzdem zu kurz
Seither hab ich meine Bergkristalle aus meinem Schlafzimmer entfernt.
Der "unscheinbare" weiße Stein wirkt bei mir sehr beruhigend, mag ich sehr.
Ich hab mal ne interessante Erfahrung mit Bergkristall gemacht unter Bett. Und zwar verfolge ich auch englischsprachige youtuber die über Steine sprechen
und ich hab da was falsch verstanden.. er meinte ein Bergkristall hat nichts unterm Bett verloren.
Ich verstand das anders, also legte ich einen an Vollmond unters Bett.
Ich träumte ziemlich interessante, klare! Sachen.. aber der Schlaf kam trotzdem zu kurz

Seither hab ich meine Bergkristalle aus meinem Schlafzimmer entfernt.
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ich habe meinen hellen Amethyst drunter. Irgendwie kann ich mit dem ambesten. 

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Hallo,
hast du Essis Tipp mit den Kamillenblüten mal probiert? Ich hab nachts nie was dabei. Da ruhe ich mich aus und morgens entscheidet es sich neu, welchen Heilstein ich nehme. Wobei ich immer dafür bin, wirklich längere Zeit zu probieren und keinesfalls täglich was Neues zu wählen, das wäre mir zu chaotisch. Bei diesen Testversuchen, die einige hier im Forum mitmachen, muss man den Stein ja auch immer ein paar Wochen am Stück und auch vor allem alleine bei sich tragen. Und am besten mit Hautkontakt.
hast du Essis Tipp mit den Kamillenblüten mal probiert? Ich hab nachts nie was dabei. Da ruhe ich mich aus und morgens entscheidet es sich neu, welchen Heilstein ich nehme. Wobei ich immer dafür bin, wirklich längere Zeit zu probieren und keinesfalls täglich was Neues zu wählen, das wäre mir zu chaotisch. Bei diesen Testversuchen, die einige hier im Forum mitmachen, muss man den Stein ja auch immer ein paar Wochen am Stück und auch vor allem alleine bei sich tragen. Und am besten mit Hautkontakt.
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Momentan schlafe ich gut mit Achat und Bernstein.
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Immer noch den hellen Amethyst
- ShiningAngel
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.01.2018, 17:52
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Rosenquarz(habe ich immer unter dem Kopfkissen) und zur Zeit zusätzlich noch einen Dumortierit

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Keiner... Das würde nur drücken oder man würde gar nix davon bemerken.



- Donaukiesel
- Beiträge: 105
- Registriert: 13.01.2018, 17:06
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Im moment hauptsächlich mein blauer Apatit, um mich besser im Gleichgewicht zu halten... Daneben auf dem Nachtkästchen steht meine Halit-Lampe. Beide erweisen mir momentan sehr gute Dienste. 

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Hallo,
ja, stimmt ja! Eine solche Lampe habe ich auch im Schlafzimmer, also doch nachts nicht steinlos...
ja, stimmt ja! Eine solche Lampe habe ich auch im Schlafzimmer, also doch nachts nicht steinlos...
- Schwarzschelm
- Beiträge: 1723
- Registriert: 07.04.2010, 18:21
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
MoinMoin ihr Lieben!
Seit einigen Nächten begleitet mich mein Lepidolith, aber wir werden irgendwie nicht warm miteinander
Mal schauen, wie es mit Tektit funktioniert...
Liebe Grüße
Julia
Seit einigen Nächten begleitet mich mein Lepidolith, aber wir werden irgendwie nicht warm miteinander

Mal schauen, wie es mit Tektit funktioniert...
Liebe Grüße
Julia
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?
Ich habe wieder einen Labradorit im Kissenbezug.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoMalone
-
- 7 Antworten
- 2779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Friedemann
-
- 4 Antworten
- 2224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Guppi21
-
- 6 Antworten
- 3256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shumber