Strandeigenfunde

Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Von der Farbe her fiel mir als erstes Rubin ein, bin mir aber absolut nicht sicher. :-?
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von lovelyangel »

Könnte es Eudialith sein?
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von kristall69 »

++"# Hübscher aussergewöhnlicher Fund ++"#

eventuell Tugtupit ???
da müsste man ein wenig mit UV experimentieren :D ;-)
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Klaus60 »

Ich habe derartiges noch zu DDR-Zeiten auf Feuerstein an der Ostsee gefunden.
Es wurde mir als Algen-Bakterienablagerung rezenten Alters bestimmt,hab das aber
auch nie wieder gesehen.

Es grüßt
Klaus
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Klaus60 hat geschrieben: Algen-Bakterienablagerung rezenten Alters bestimmt
Ich würde es auch als Feuerstein mit Ablagerung und/oder Verwitterung ansehen.

LG
Windfee
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Anschi »

Morgaine999 hat geschrieben:und noch ein schöner mit granat
granat.jpg
Hm,diesen Thread hatte ich noch gar nicht gesehen,obwohl ich ja immer "neue Beiträge" aufrufe.
Da sind ja tolle Sachen bei und der obere mit dem Granat sieht ja sagenhaft aus...
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Tja, nur so violettrote Ablagerungen habe ich noch nie gesehen. Aber egal, er sieht einfach hübsch aus der Stein. Das grüne halte ich auch für Algen, obwohl ich schon geschrubbt habe wie blöd.
Hier noch einer mit Granat:
P1160705a.jpg
P1160707a.jpg
P1160708a.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Den hier mag ich auch besonders gerne, keine Ahnung was das ist, alle Steine sind doch nicht in den Büchern vom Rudolph zu finden ;) zartrosa in gelb-braun.
stein.jpg
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Morgaine999 hat geschrieben:Den hier mag ich auch besonders gerne, keine Ahnung was das ist, alle Steine sind doch nicht in den Büchern vom Rudolph zu finden ;) zartrosa in gelb-braun.
Der ist wirklich sehr schön. ++"#
Auch der mit Granat ist klasse +##

LG
Windfee
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Hab den mysteriösen Stein eben mal vor meinen Gesichtsbräuner gehalten, da wird aus dem Pink rosa, also heller?
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von kristall69 »

Pack ihn mal eine Woche weg ins Dunkle ... ob die Farbe nachlässt wenn die UV Strahlung fehlt ;-) :D
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

ok +##+
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Steinelfe »

Wow was du da alles für Zauberstücke findest. solch schöne Granad-steine und dann der Faserkalk und diese süße Muschel. Wow. Ach bald darf ich auch ganz kurz ans mehr. ich hoffe ich find auch was hübsches. ._9

ganz großes danke fürs teilhaben lassen. die bilder sind mega klasse.
Dankeschön
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Man muss nicht an die Ostsee fahren um Ostseejade zu finden +## dies Stück gestern in aufgeschütteten Steinen am Weg gefunden. Rohschliff nass in der Sonne:
Dateianhänge
Honig.jpg
Benutzeravatar
Ilse
Beiträge: 1803
Registriert: 21.01.2015, 11:02

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Ilse »

Wunderschön Deine Fundstücke ++"#
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Morgaine999 hat geschrieben:Man muss nicht an die Ostsee fahren um Ostseejade zu finden +## dies Stück gestern in aufgeschütteten Steinen am Weg gefunden. Rohschliff nass in der Sonne:
++"# +## [{³@²
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Den Nachmittag im Garten gesessen und geschliffen. hier das Ergebnis:
OJ1.jpg
OJ2.jpg
OJ2.jpg (10.84 KiB) 4614 mal betrachtet
OJ3.jpg
OJ3.jpg (10.35 KiB) 4614 mal betrachtet
OJ4.jpg
OJ5.jpg
OJ5.jpg (8.83 KiB) 4614 mal betrachtet
OJ6.jpg
OJ6.jpg (19.62 KiB) 4614 mal betrachtet
++"#
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von kristall69 »

was für ein schöner Fund +## wirklich ein schönes Stück - es strahlt so schön ++"#
Benutzeravatar
Rosenöl
Beiträge: 607
Registriert: 21.01.2015, 11:39

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Rosenöl »

was für tolle Funde +## +++# und wunderschöne Fotos, danke +##+




liebe Grüße
Rosenöl ++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Hast du ein Glück! :D
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Viola »

Ja, liebe Morgaine, ein Glücksstein!
Er sieht einfach toll aus. Diese Ostseejade lässt mich auch gar nicht los irgendwie.
Viel Freude an dem Kleinen!
Liebe Grüße
Viola
GuidoAustria

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von GuidoAustria »

Hey Morgaine.

Ein sehr schöner Stein.
Schon das wäre ein Grund für mich, mal an die Ostsee zu fahren um zu sammeln. Sind ja nur 1200km.

Gruß,
GuidoAustria.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

+._-{###
Wir werden gegen ende April mit der örtlichen Mineralien/Fossiliengruppe sammeln gehn. Obwohl ich ja eigentlich genug Material schon hier hab, aber irgendwie.... +## [{³@²
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Und für mich steht Anfang April ewentuell wieder ein Strandbesuch in Travemünde an +##
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Dann viel Glück! ++"#
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

GuidoAustria hat geschrieben: Ein sehr schöner Stein.
Schon das wäre ein Grund für mich, mal an die Ostsee zu fahren um zu sammeln. Sind ja nur 1200km.
Viola hat geschrieben: Diese Ostseejade lässt mich auch gar nicht los irgendwie.
Ich habe eine ganze Kiste voll Ostsee-Jade und kann gerne was davon abgeben +#
Wer möchte kann sich melden. ´++

LG
Windfee
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Hast jetzt schon mal welche geschliffen Monika?
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Morgaine999 hat geschrieben:Hast jetzt schon mal welche geschliffen Monika?
Nee immer noch nicht :oops: :oops: :oops: Ich komm´ einfach nicht dazu :roll:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Ja mit der Hand braucht man Zeit, aber diesmal habe ich für die Rinde den bandschleifer genommen. das spart etwas Zeit ;) aber trotzdem war es dann noch ein Nachmittag. ++"#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

ein halber Stein mit Dendriten
P1400766a.jpg
P1400768a.jpg
;)
Benutzeravatar
Ilse
Beiträge: 1803
Registriert: 21.01.2015, 11:02

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Ilse »

Einfach wow ++"#

Was Ihr so alles findet, super.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Morgaine999 hat geschrieben:ein halber Stein mit Dendriten
Tolles Stück ++"#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Danke ;)
Den Fund von ganz am Anfang hab ich denn auch mal bearbeitet und noch 2 andere:
P1410011.JPG
P1410011.JPG (166 KiB) 4481 mal betrachtet
P1410014.JPG
P1410014.JPG (86.45 KiB) 4481 mal betrachtet
P1410016.JPG
P1410016.JPG (110 KiB) 4481 mal betrachtet
P1410020.JPG
P1410020.JPG (79.39 KiB) 4481 mal betrachtet
P1410023.JPG
P1410023.JPG (62.6 KiB) 4481 mal betrachtet
Rest folgt gleich
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12598
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

P1410017.JPG
P1410017.JPG (79.87 KiB) 4481 mal betrachtet
P1410018.JPG
P1410018.JPG (70.38 KiB) 4481 mal betrachtet
P1410019.JPG
P1410019.JPG (77.53 KiB) 4481 mal betrachtet
P1410021.JPG
P1410021.JPG (86.32 KiB) 4481 mal betrachtet
P1410022.JPG
P1410022.JPG (72.5 KiB) 4481 mal betrachtet
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Boah ++"# herrlich ++"#
Antworten

Zurück zu „Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde“