* Räuchern * Utensilien *

Räuchern, Informationen, Forum und Tipps rund ums Räuchern.
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von kristall69 »

Kamillen-Blüten, Rosenblüten, Ringelblumenblüten, Malvenblüten, Lavendelblüten,
Pappelknospen, Tonka-Bohnen, Bockshornkleesamen, WacholderBeeren, Tollkirschen, Nagarmotha,
Himalaya-Rhododendron, Angelika-Wurzel, KLetten-Wurzel, Alant-Wurzel, Brennessel-Wurzel,
Fichtennadeln, Wacholder, Stechpalme, Mistel, Sandelholz weiß und rot , Holunderholz
++"#
Dateianhänge
005.JPG
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von kristall69 »

Opoponax, Guggul, Myrrhe, Jatuba, POM, Styrax weberbaueri, Styrax,
Copal negro, Copal Hall Dummalla Sri Lanka, Copal Indonesien, Pinienharz,
Mirra Peru, Weihrauch Al-Jojari, Weihrauch Eritrea, Drachenblut
Fichtenharz, Kiefernharz
+##
Dateianhänge
006.JPG
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Gast1505 »

++"# ++"# +#+# +._-{### +++# +++# +++# +++#
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von HeXeChiara »

Das sieht soo toll aus! Wirklich genial!
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von silkymoonrise »

Hach Tanja!
Was für tolle Schatzkästlein in den 4 hübschen Fotos!
So schön bunt auch, und man meint, das Würzige zu riechen. "322322"§
Hier würde ich 30 x am Tag vorbeigehen und schaun! ++"# +++# +++# +++#
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von kristall69 »

Danke schön Ihr Lieben +## +##+

Nun...ich war selber echt überrascht als ich feststellte ..wieviel Einzel-Mittel ich im grossen Schrank so stehen hatte :lol:

:lol: Ich beobachte gerade auch Pro und Contra der Röhrchen ;-)

Pro:
- mir gefällt das ich die Kräuter die sonst im Hexenschrank standen alle auf kleinen Platz verfügbar sind
- ich kann auf diese Art meine intuitive Auswahl auch beim Räuchern ausführen

Contra:
- ich fand es nicht so schön, das einige Kräuter noch durch die Kaffeemühle mussten, da ich sie sonst schlecht in die Röhrchen bekam ;-)

---Weiter gehts------------ ++"#
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von HeXeChiara »

Das sieht so toll aus aber da passt ja nicht viel rein! Wie löst du das? Weitere Gläser im Schrank? :mrgreen:
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Viola »

Hallo, kristall69,
ja, es ist wunderschön geworden. Du kannst dich daran erfreuen, was du geschaffen hast! Auch bei dir, Schwarzschelm, fand ich die Idee schon klasse.
Mir kam nur der Gedanke, dass man vielleicht mit dem Licht aufpassen sollte, weil evt. manche Kräuter lichtgeschützt stehen müssen. Aber du weißt das bestimmt.
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von kristall69 »

Danke schön

Ja ihr Beiden habt absolut Recht
- es ist nur ein Teil meiner Kräuter in dem Ständer ;-) die Grossmenge ist in Gläsern im dunklen Schrank
- ja Licht ist bei der Aufwahrung zu beachten, da die Menge jedoch eh begrenzt ist und ich auch nur die Menge selber
sammle die ich ungefähr verbrauche, ist das Problem für die ca. 8 Monate nicht ganz so schlimm

Ich werde einfach mal beobachten wie es weiter geht +## +++#
Benutzeravatar
aquaange
Beiträge: 529
Registriert: 03.09.2014, 22:45

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von aquaange »

Wow - einfach toll.
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Abraxas »

Hui warum hab ich denn den Thread übersehen :oops:

ich steuer erstmal nur zwei Bilder von meiner Neujahrsräucherei bei, später kommen dann aber noch ein paar versprochen +#
räuchern_1.JPG
räuchern_2.JPG
ganz liebs Grüßle
Eure Franzi
Frischlin

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Frischlin »

Hallo Abraxas!

Bitte meine Worte nur als Nachfrage verstehen - denn ich bin sehr überrascht - räucherst Du auf Kohle Harze im Innenbereich?

Wär toll, wenn Du antworten magst! {²@³@{
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Abraxas »

Guten Morgen +#

Öh ja Frischlin.. das ist eine von meinen bevorzugten Räucherarten.. was ist daran so ungewöhnlich :?:

Und zwei Fragen an unsere liebe Tanja hab ich auch grad noch..
Ich hab gesehen du benutzt auch Tollkirsche zum Räuchern, sind die Dämpfe denn ungiftig oder ist das eine spezielle Sorte?
Und wo bekommt man die?

liebs Grüßle
Franzi
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von kristall69 »

Huhu

Nein, die Tollkirsche habe ich bisher noch nicht geräuchert ;-) :D
Benutze sie mehr für magische Beutelchen / Medizin-Beutel etc.. ++"#
Dafür benutze ich die Ständer halt auch :D

Die Pflanze wächst bei mir +## also eigene Ernte
Frischlin

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Frischlin »

Abraxas hat geschrieben:Öh ja Frischlin.. das ist eine von meinen bevorzugten Räucherarten.. was ist daran so ungewöhnlich :?:
Erstmal Danke für Deine Antwort {²@³@{

... ungewöhnlich ist das traditionell betrachtet wohl nicht .. - wie für vieles gilt ja beim Räuchern zunächst das, was gefällt,
sofern es keinen Brand verursacht :mrgreen:

Mir persönlich ist es nur zu heftig und damit nicht allein benutzen manche statt Sieb dann einen Stahlteller -
wenn kein gescheiter da ist, verwende ich dann doch schon mal Alufolie auf dem Sieb, was mir aber auch nicht arg gut gefällt.
..achso - vll liegt es auch eher noch an der Kohle, die schon durch das Nachglühen mehr Zeit fordert und
auch deshalb für mich eher etwas für draußen ist - und die mir für die Harze zu heiß scheint.
Mir gefällt der Geruch in der Luft ohne Kohle und mit ihr der Rauch eher wenn es auch um´s "ausräuchern" geht...
also alles in allem eben "Geruchssache" [{³@²
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von HeXeChiara »

Wenn du aber energetisch räuchern möchtest, ist doch die Kohle von Vorteil weil dort eben der Rauch entsteht! Das ist auf einem Stövchen nicht der Fall und ich benutze es nur, wenn ich nichts bezwecken möchte...
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12617
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Morgaine999 »

Auch beim Räuchern auf dem Stövchen entsteht Rauch/Dampf, nämlich aus den ätherischen Ölen, nur sehr viel feiner und was ich besonders schätze, eben ohne den Kohlegeruch.
Energetisch ist das sehr viel feiner und wirksamer, weil es eine andere Ebene ist als das doch sehr materielle verbrennen auf Kohle.
LG Morgaine ++"#
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von HeXeChiara »

Ok ich räuchere auch gerne auf dem Sieb aber eben allein für den feineren Geruch! Zum "arbeiten" bevorzuge ich halt die Kohle aber so hat jeder seine Erfahrungen und Vorlieben! ;-)
Benutzeravatar
Rosenöl
Beiträge: 607
Registriert: 21.01.2015, 11:39

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Rosenöl »

HeXeChiara hat geschrieben:Ok ich räuchere auch gerne auf dem Sieb aber eben allein für den feineren Geruch! Zum "arbeiten" bevorzuge ich halt die Kohle aber so hat jeder seine Erfahrungen und Vorlieben! ;-)
ich mach das auch mit der Kohle und räuchere richtig aus, wenn was "gereinigt werden soll oder muss" , ist für mich eben stimmig, wobei das mit dem ätherischen Öl sicherlich auch ne ganz tolle Sache ist +# . So macht es jeder nach eigenem Gefühl +## Ausprobieren werd ich´s auf jeden Fall mal mit dem Öl ;-)



Liebe Grüße
Rosenöl ++"#
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von HeXeChiara »

Da hast du glaub ich etwas falsch verstanden! Es wird kein Öl verräuchert. Die Harze, Kräuter oder was auch immer geben auf dem Sieb ihre ätherischen Öle beim räuchern frei. Und die duften dann natürlich ganz anders, als wenn man es auf der Kohle verbrennt!
Benutzeravatar
Rosenöl
Beiträge: 607
Registriert: 21.01.2015, 11:39

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Rosenöl »

HeXeChiara hat geschrieben:Da hast du glaub ich etwas falsch verstanden! Es wird kein Öl verräuchert. Die Harze, Kräuter oder was auch immer geben auf dem Sieb ihre ätherischen Öle beim räuchern frei. Und die duften dann natürlich ganz anders, als wenn man es auf der Kohle verbrennt!
stimmt ++## , ich hab´s mit den reinen ätherischen Ölen in der Duftlampe verwechselt :roll: . Hab´s eigentlich richtig gelesen, aber irgendwie war´s dann kopfmäßig anderswo gelandet... "kopfschüttel".. {}@@²³ +#

liebe Grüße
Rosenöl ++"#
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Gast1505 »

Habe mir am Samstag mal ein

Kräuterbündel - Smudges Wüstensalbei geholt, mal ein neuer Duft ++"#
Kkatze

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Kkatze »

Toller informativer Faden, klasse. +## Habe ich das richtig verstanden mit den Smudges? Das sind nur eng gewickelte und dann getrocknete Kräuter? Kann man das auch kaufen, mal zum Probieren? :?:

Ich selber habe schon Räucherstäbchen verwendet (aller Art, mit Holzkern und ohne), außerdem Harze/Kräuter auf dem Stöfchen-Sieb und auf Kohle (der schnell zündenden). Mit Räucherkegeln hab ich bis jetzt nicht wirklich Erfahrung, Smudges kannte ich bis dato nur vom Sehen und wusste auch nix drüber. Klingt aber toll. :D

Dass die "normale" Räucherkohle chemisch behandelt ist wusste ich nicht, das behagt mir ja nicht so. :( Schade, ich liebe das Räuchern auf Kohle. Wo könnte man denn die unbehandelte japanische bekommen?

Ich räuchere normal nicht für Wirkungen/Rituale außer etwas zum Reinigen. Mache das eher wegen dem Geruch und weil es sich für mich 'energetisch' gut anfühlt. (Und wegen der Zündelei. ;-)) Einer meiner Lieblingsstoffe beim Räuchern ist Copal Blanco, allerdings habe ich noch nicht sooo viele Stoffe probiert. :mrgreen: Neulich habe ich mir statdessen mal Copal Negro besorgt, sprach mich an dem Tag mehr an. :) Hauptsache Copal. ;-) Kampfer find ich toll gegen Erkältung, ist aber heftig. Knallt bei mir immer voll rein. :lol:

Eine Räucherfeder oder einen Fächer habe ich nicht, hat sich bis jetzt nicht 'rentiert'. Aber bei all den Federn die hier im Haus rumliegen lässt sich bestimmt eine schöne Finden. :lol: Fächerbasteln wär auch mal ein Projekt.

Toller Faden, habe viel gelernt. +._-{### dafür.
Krokodilkatze [{³@² ++"#
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von kristall69 »

Krokodilkatze hat geschrieben:Toller informativer Faden, klasse. +## Habe ich das richtig verstanden mit den Smudges? Das sind nur eng gewickelte und dann getrocknete Kräuter? Kann man das auch kaufen, mal zum Probieren? :?:
Hab ich garnicht gesehen deinen Kommentar ;-)
Hallöchen du Liebe, also Smudges sind gewickelte Kräuter, ich lasse sie leicht antrocknen bevor sich sie wickel , damit sie nicht zu feucht ;-)

Heute gabs ganz kreativ : Salbei - Salbei/Rosmarin - Salbei/Estragon/Melisse - Salbei/Lavendel - smudges +++# +++# +++# hatte gerade Probierlaune und es ist auch einfach Kräuter-Hochzeit +##
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Styx »

Huhu,
meine Brennnessel hab ich vor dem Wickeln( :mrgreen: ) trocknen lassen. Weil ich mir nicht die Finger verbrennen wollte. Aber sie ist auch trocken nicht bröselig, irgendwie knettig, weich und brennt auch nicht mehr.

Lg Styx
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12617
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Morgaine999 »

Unser Räucherstövchen, von Göga selbst gemacht. (Er machts auch gerne für andere ;) )
Das Stövchen ist höhenverstellbar, und zwar so, dass man sich nicht die Finger am Metall verbrennt.
Hier auf dem Foto kann man unter der Lampe gut sehen wie die Kräuter nur verdampfen.
Räucherstövchen.jpg
Räucherstövchen.jpg (62.32 KiB) 5949 mal betrachtet
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Ich habe natürlich entsprechend meinem Interesse sehr viele Räucherutensilien (ausprobiert).

Meine bevorzugten Räucherschalen sind die aus Ton oder Stein. Ferner bevorzuge ich Stövchen mit floralen Schnitzereien, pflanzlich eben.
Räucherfächer und Federn habe ich ein paar besondere, die ich je nach Stimmung und Räucherung verwende. Alle selbstgemacht.
Für die Verarbeitung von Räucherstoffen ist mein Mörser-Favorit der mexikanische aus Lava, gefolgt von rauheren Steinmörsern, nicht die polierten. Aber auch mit "herb grindern" aus Holz arbeite ich sehr gerne.

An Literatur habe ich alle deutschsprachigen Titel und einige englische. Konkrete Auskunft zu bestimmten Büchern kann ich auf Wunsch geben.
Für eines der besten Anfängerbücher halte ich "Räuchern mit heimischen Pflanzen" von Christine Fuchs und für weitere Vertiefung ist mein Lieblingsbuch "Das Buch vom Räuchern" von Susanne Fischer Rizzi.

Inzwischen nehmen meine Räucherutensilien und Räucherstoffe ungefähr ein Drittel eines Zimmers ein, das nächste Drittel sind dann die Steine. Ich hoffe, ich kann noch ein paar Fotos anfügen.
Das ist durch die Lichtverhältnisse in dem Raum aber schwierig, es ist meist nicht hell genug für brauchbare Fotos.
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Heute war ein sehr besonderer Tag für mich. Ich durfte eine Räuchermanufaktur hier in BW besuchen, nicht allzu weit von mir. Der Termin war schon lange geplant und nun ging es ganz spontan! Bei wohligsten 17 °C und sanftem Regen hatte ich auch angenehmstes Wetter, irgendein Glück bewahrte mich des weiteren mehrfach knapp auf den Meter vor etlichen längeren Staus.

Eigentlich wollte ich nur etwas für mein Räucher-Projekt fotografieren und paar Kleinigkeiten einkaufen, aber es endete in 3 Stunden andauernden Gesprächen über Literatur, Räucherstoffe, die Szene...
Und in ausufernde "Dealerei" :oops: , hatte ich doch meine naturgesammelten Harze versprochen und mitgebracht. So kam ich dann mit einem neuen Steinmörser und einer Fuhre Räucherschätzen heim, darunter große Tränen grüner Oman-Weihrauch und ein dicker Pack weißer Copal aus Mexiko. Ich habe mich schon lange nicht mehr SO gefreut, muss ich zugeben.

Ja ich weiß... {}@@²³
DSCN9711.JPG
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 995
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Laminar »

Prima, dass Du einen schönen Tag hattest!
Deine Neuzugänge sehen ja toll aus. Aus den Kleinigkeiten ist ja doch etwas mehr geworden :D Klasse!
++"#
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Viola »

Hallo,
sieht auf dem Foto ein bisschen aus wie Mineralien, Steine und Kristalle...
Jemand hatte mal ein Rätsel hier eingestellt, und die meisten dachten in Richtung Kristall, und ich erinnere mich, dass die Lösung Weihrauch war.
Der Steinmörser ist übrigens schön, finde ich. Der hat Charakter. Man darf sich doch ruhig mal freuen, wenn man was Schönes, Neues hat.
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Moki
Beiträge: 833
Registriert: 15.09.2007, 20:07

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Moki »

Wie schön für dich, daß du so einen schönen Tag hattest :) ,
und dazu hast du noch wirklich tolle Schätze heimbringen dürfen. Also wenn das kein
Grund zum freuen ist - was dann? +## +++#
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Ihr habt ganz Recht!
Viola hat geschrieben: Jemand hatte mal ein Rätsel hier eingestellt, und die meisten dachten in Richtung Kristall, und ich erinnere mich, dass die Lösung Weihrauch war.
Das Rästel, daran erinnere ich mich. Der Räucherstoff war aber nicht wirklich richtig bestimmt gewesen.
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von kristall69 »

Sehr schöne schätze. Da waren aber ganz bestimmt beide überglücklich nach dem Deal. Deine selbstgesammelten schätze sind ja auch besonders. Der Mörser hat was :-)
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Das dachte ich bei dem Mörser auch!
Dieses grüne Olibanum könnte ich den ganzen Tag lang bewundern... nicht, dass ich es nicht kennen würde,
aber so tolle Tränen hatte ich noch nicht.

Ich denke auch, dass alle Beteiligten überglücklich sind. Und ich kann auch wieder Harze sammeln gehen...
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: * Räuchern * Utensilien *

Beitrag von Styx »

+._-{### schön fürs zeigen. Der Mörser sieht toll aus, könnte auch als Räucherschale dienen...Und das Harzige erst, neid. Was ist das auf deinen Foto ganz unten rechts, oder hab ich etwas überlesen?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Räuchern“