Toller informativer Faden, klasse.

Habe ich das richtig verstanden mit den Smudges? Das sind nur eng gewickelte und dann getrocknete Kräuter? Kann man das auch kaufen, mal zum Probieren?
Ich selber habe schon Räucherstäbchen verwendet (aller Art, mit Holzkern und ohne), außerdem Harze/Kräuter auf dem Stöfchen-Sieb und auf Kohle (der schnell zündenden). Mit Räucherkegeln hab ich bis jetzt nicht wirklich Erfahrung, Smudges kannte ich bis dato nur vom Sehen und wusste auch nix drüber. Klingt aber toll.
Dass die "normale" Räucherkohle chemisch behandelt ist wusste ich nicht, das behagt mir ja nicht so.

Schade, ich liebe das Räuchern auf Kohle. Wo könnte man denn die unbehandelte japanische bekommen?
Ich räuchere normal nicht für Wirkungen/Rituale außer etwas zum Reinigen. Mache das eher wegen dem Geruch und weil es sich für mich 'energetisch' gut anfühlt. (Und wegen der Zündelei.

) Einer meiner Lieblingsstoffe beim Räuchern ist Copal Blanco, allerdings habe ich noch nicht sooo viele Stoffe probiert.

Neulich habe ich mir statdessen mal Copal Negro besorgt, sprach mich an dem Tag mehr an.

Hauptsache Copal.

Kampfer find ich toll gegen Erkältung, ist aber heftig. Knallt bei mir immer voll rein.
Eine Räucherfeder oder einen Fächer habe ich nicht, hat sich bis jetzt nicht 'rentiert'. Aber bei all den Federn die hier im Haus rumliegen lässt sich bestimmt eine schöne Finden.

Fächerbasteln wär auch mal ein Projekt.
Toller Faden, habe viel gelernt.

dafür.
Krokodilkatze
