* Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Räuchern, Informationen, Forum und Tipps rund ums Räuchern.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12616
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Morgaine999 »

wichtig ist beim harze sammeln das gut abtrocknen lassen, nur mal so noch als tip ;)
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Danke! Ich hab' schon ein ganzes Archiv davon... Aber das werden immer so tolle Fotos...

kristall69 hat geschrieben:
Das Harz der Waldkiefer ist sehr schön - hatte auch mal schöne Stücke - kann es sein das es teilweise leicht rosa ist ??

Leicht rosa/violett ist das Harz von Fichten, ganz typisch. Bei den Kiefern ist es hellgelb oder bernsteingelb bis orange.
Am Geruch kannst du es im Zweifel aber eindeutig feststellen.

Lärchenharz naturgesammelt ist leider etwas Seltenes, also immer mitnehmen, wenn es ruft! :D
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Morgaine999 hat geschrieben:wichtig ist beim harze sammeln das gut abtrocknen lassen, nur mal so noch als tip ;)
Das stimmt!

Nach Möglichkeit nur trockenes Harz bei trockenem Wetter sammeln oder vor dem Einlagern trocknen lassen, damit die Feuchtigkeit von draußen verschwindet. Das Harz selbst braucht teils Jahre, bis es ganz trocken ist. Fichtenharz ist da besonders betroffen.
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Styx »

Huhu,

ich hab auch mal Harz gesammelt. Aber einige von den Harzstücken haben einfach nur ekelhaft gestunken. Ich weiß leider nicht mehr wie die aussahen, aber ich meine sie sahen anders aus, als die wohlriechenden Stücke.
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Solange man nicht weiß, was genau du gesammelt hast, ist das schwer zu kommentieren.

Soviele Möglichkeiten gibt es zum selbst Sammeln hier bei uns ja nicht, entweder Koniferen oder Obstbäume der Gattung Prunus, also Kirsche, Mandelbaum und andere. Diese Harze sind eigentlich alle mehr oder weniger intensiv wohlriechend.

Allerdings können verwässerte oder durchnässte Harze, verklebt mit Pflanzenteilen, schon mal in Fäulnis und entsprechenden Geruch übergehen. Es ist ja nicht alles immer in Reinform und bester Qualität zu finden.
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Styx »

Fichte wars.
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Die Erklärung von mir trifft besonders auf Fichte zu, da ist das Harz gern mal "schmuddelig", da es auch ewig nicht trocknet.
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Styx »

Danke für die schnelle Antwort +##+
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 994
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Laminar »

Da ich auf den Fotos von Blackmoon-Vagabond gesehen hab, dass sie auch Tannen und Kiefernnadeln sammelt, hatte ich eine Idee. Wir haben eine kleine, ca. 25 Jahre alte Kiefer im Gerten, die mein Vater früher regelmäßig beschnitten hat. Ich habe es ja nicht so mit den Formschnitten bei Pflanzen und habe es in den letzten 2 Jahren gelassen. Bei der letzten Hausbesichtigung (wir wollen das Haus verkaufen) habe ich schon so gedacht, der Garten sieht nicht mehr so gepflegt aus wie früher, ich müßte doch so einiges nachschneiden. Heute viel mir die kleine Kiefer ein. Hier konnte ich etliche frische Triebspitzen abschneiden. Sie liegen jetzt zum trocknen aus.
Garten klein.JPG
Kiefernspitzen.JPG
Ich bin ja mal gespannt, ob ich den Geruch mag.

Dabei habe ich auch festgestellt, dass die Kiefer nun krank ist. Hat jemand eine Idee, was das ist?
Das ist an verschiedenen Stellen im Busch.
kranke Kiefernspitze.JPG
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Der Garten und "nicht mehr so gepflegt"!? :shock:

Bitte frag nicht, wie meiner aussieht nach zweieinhalb Monaten ohne Regen und fast dauerhaft 35-40 °C.
Das wird bei mir ein kompletter Neuanfang werden...

Back to topic, ich denke, die Kiefer hat Insektenbefall und das, was man sieht, sind die Ausscheidungen der in den Triebspitzen lebenden Wesen.
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 994
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Laminar »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Der Garten und "nicht mehr so gepflegt"!? :shock:
Du hättest den Garten mal zu Papas Lebzeiten sehen müssen. Der Rasen wurde regelmäßig gedüngt und mit Unkrautvernichter behandelt. Der war tiefgrün und ganz gleichmäßig. Jetzt ist er ganz fleckig und ich liebe es die Bienen in dem ganzen Klee, der nun darin wächst, zu beobachten. Herrlich! Auch Löwenzahn hat sich wieder angesiedelt! Wunderbar diese gelben Tupfen. Jetzt fehlen mir nurnoch Gänseblümchen :lol: Mein Papa war Golfer und fast so kurz sah der Rasen auch immer aus. Nun hat er auch etliche Löcher, die unser Hund gebuddelt hat. Papa würde zuviel kriegen :D
Auch die "Unkräuter" um den Teich lasse ich wuchern. Mein Mann kämpft mit Brennesseln, die fast bis zu 2 Meter hoch werden. Wir machen wirklich nur das Nötigste, um das Haus einigermaßen ordentlich verkaufen zu können.
Mir schwebt da am neuen Haus ehr so ein zugewachsener, verwunschener Garten vor.

Schade, wenn ein Garten, wie bei Dir unter der Hitze und Trockenheit zugrunde geht.
Bei uns war es nicht ganz so schlimm. Mein Vater hatte damals auch einen Brunnen bohren lassen, so haben wir 3 oder 4 Mal alles wässern können. Öfter war es nicht notwendig.

Ihhhhhhh! Insektenbefall mag ich garnicht. Zumal die befallenen Spitzen schon fast verkrüppelt aussehen. Das mag die Kiefer bestimmt auch nicht. Na ja, dann werde ich mal versuchen die befallen Spitzen herauszuschneiden und diese in der Mülltonne entsorgen. Den Kompost überleben manche Tierchen ja noch.
Die Triebspitzen, die ich zum Räuchern abgeschnitten habe, haben keinen sichtbaren Befall, die kann ich doch nach dem Trocknen verräuchern, oder?
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Wie sagte mein Gastgeber an der Nordsee letzte Woche doch gleich!?
"Bei meinem Vater hätte es soetwas nicht gegeben. Mein Vater wäre da kollabiert!"
Ach, nur ein kleiner Spaß nebenbei! Das fiel mir gerade so ein.

Ach du, hier bei uns ist alles vertrocknet, auch die Kräutersammelzeit fällt hier bei mir komplett aus. Es ist alles hinüber, überall.

Sicher kannst du die unbefallenen Triebspitzen trocknen und räuchern!
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von kristall69 »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben: Blaufichten voller Harz!!!
Natürlich MUSS ich da nächste Woche nochmal hin und es einsammeln. {}@@²³ Ist schon alles besprochen...
Jetzt fallt mir was ein .... bei mir im Garten ist eine sehr alte Blautanne von ca. 1970-85.?? die sehr kränkelt , wir schätzen sie Sitka-Fichtenlaus
verliert oben alle Nadeln :( :(

Wäre es möglich bzw. energetisch sinnvoll zur Harzgewinnung den Baum "zu verwunden" ???
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Das ist schwer zu beantworten. Für mich selbst würde ich das intuitiv vor Ort entscheiden, in Gegenwart des Baumes. So pauschal kann ich das nicht beurteilen. Einerseits kränkelt der Baum, energetisch vielleicht nicht ganz gut. Andererseits wäre es sinnvoll, ihn vielleicht so noch zu nutzen, bevor er dann ganz abgestorben ist. Also Gefühlssache.
Wenn, müsstest du mit dem Handbeil jedenfalls schon ein paar ordentliche Verletzungen machen, um nennenswert Harz zu bekommen und bis du es ernten kannst, dauert es sicher 1-2 Jahre.
Wie genau Fichten zur Harzgewinnung geritzt werden, weiß ich leider nicht. Noch nie gesehen. Ich weiß nur, dass man es anders macht als bei Kiefern.

Bei den Blaufichten, die ich beernten will, wurden die unteren Äste abgesägt und von dort kam das viele Harz.
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Heute also "Aktion Blaufichte" - ich konnte es mir wirklich nicht entgehen lassen! :oops: Es hat sich gelohnt!
Blaufichte  Harz / Rinde
Blaufichte Harz / Rinde
Der nette Mensch hatte auch vollstes Verständnis und verwies sogleich noch auch auf den Kirschbaum... Allerdings befand sich die begehrte Substanz (reichlich!!!) ziemlich weit oben, so dass ich kurzerhand und in Ermangelung einer Leiter... den Baum hochstieg. Für die Nachbarschaft war das wohl recht irritierend, denn eine Nachbarin rief prompt bei ihm an, ob er denn wisse, dass da eine Frau im Garten... {}@@²³
Er hat sich amüsiert... Gut, ich gebe zu, eine Frau, die mit Westernboots Bäume hochklettert und dort irgendetwas "Undefinierbares" bzw. Unerklärliches tut (die Leute kommen ja nicht darauf, was da passiert) kann schon mal seltsam sein.
Aber es war bestimmt sehenswert. :mrgreen:
Kirschharz
Kirschharz
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von silkymoonrise »

Klasse, klasse, klasse! +++# +++# +++#
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 994
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Laminar »

Wenn ich mir das Blaufichtenfoto ansehe, meine ich den "Tannenduft" schon fast zu riechen.
Schönes Foto! ++"#

Kirschen scheinen öfter mal zu harzen. Meine Oma hatte früher 2 Sauerkisch- und einen Süßkirschbaum. Ich erinnere mich, das "Baumblut" als Kind sehr interessant fand.
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Stimmt, und sie sind die einzigen heimischen Laubhölzer, die harzen. Zusammen mit ihren Verwandten der Gattung Prunus sp..
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Styx »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben: Der nette Mensch hatte auch vollstes Verständnis und verwies sogleich noch auch auf den Kirschbaum... Allerdings befand sich die begehrte Substanz (reichlich!!!) ziemlich weit oben, so dass ich kurzerhand und in Ermangelung einer Leiter... den Baum hochstieg. Für die Nachbarschaft war das wohl recht irritierend, denn eine Nachbarin rief prompt bei ihm an, ob er denn wisse, dass da eine Frau im Garten... {}@@²³
Er hat sich amüsiert... Gut, ich gebe zu, eine Frau, die mit Westernboots Bäume hochklettert und dort irgendetwas "Undefinierbares" bzw. Unerklärliches tut (die Leute kommen ja nicht darauf, was da passiert) kann schon mal seltsam sein.
Aber es war bestimmt sehenswert. :mrgreen:
Bild 8)

Als Kind habe ich Kirschgummi gegessen. Fand ich lecker, leider erinnere ich mich nicht mehr so sehr an den Geschmack. ++´´ß
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Du kannst es ja nochmal probieren, dann weißt du wieder, wie es schmeckt... ;-)

Ansonsten muss ich dich enttäuschen: Ich bin von Natur aus schräg und habe schon viele verrückte Aktionen hinter mir. Meine größten Erfolge habe ich genau diesen Tatsachen zu verdanken. Ich fürchte deswegen, das ändert sich nicht... :mrgreen:
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Obsidiane »

Erst mal: Ich lese hier auch immer interessiert mit, man weiss ja nie welches Wissen einem nochmal von Nutzen sein kann.
Also recht herzlichen Dank für die Fotos und Infos !
Und warum nicht sich einen Rest Kind in der Frau bewahren...nur erwachsen ist manchmal doch langweilig
( :oops: Natürlich sollte man in gewissen Sinne erwachsen werden, aber mich schauen z.B. manche Damen im Schwimmbad auch schräg an, weil diese ja schon entsetzt sind, wenn die Frisur nass wird,
und mir das egal ist, wenn ich meinen Spass im Wasser hab)
Liebes Grüssle Obsi [{³@²
Benutzeravatar
Moki
Beiträge: 833
Registriert: 15.09.2007, 20:07

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Moki »

Blackmoon-Vagabond hat geschrieben: Ich bin von Natur aus schräg und habe schon viele verrückte Aktionen hinter mir. Meine größten Erfolge habe ich genau diesen Tatsachen zu verdanken. Ich fürchte deswegen, das ändert sich nicht... :mrgreen:
"Lieber ein eckiges ETWAS als ein rundes nichts" ;) +##+ ´+´*´+
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Obsidiane »

Moki hat geschrieben:"Lieber ein eckiges ETWAS als ein rundes nichts" ;) +##+ ´+´*´+
Den Spruch muss ich mir merken !!! ´+´*´+
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Styx »

;-)
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Sehr schön, dass ihr euch jetzt geeinigt habt!
Was mich betrifft, ist es sowieso hoffnungslos... Bild


Zurück zu den selbstgesammelten Räucherstoffen - ich war heute Abend eine Stunde draußen unterwegs und was fand ich!?
Harz von der Douglasfichte (Pseudotsuga menziesii)! Nicht oft zu finden, hat aber eine wahnsinnig tolle zitronige Duftnote mit dabei.
Selbstverständlich durfte es mit...
DSCN9726.JPG
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von HeXeChiara »

Das sieht toll aus! Ich glaub, ich fahr morgen früh nochmal los, bevor es zur Familienfeier geht und schau mir die Bäume im Stadtgarten an. Dort wurden Bäume aus allen Teilen der Welt angepflanzt. Vielleicht habe ich ja Glück!
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Warum nicht, klingt vielversprechend. Bitte berichte, was du findest!
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von kristall69 »

:D sehr schöne deine Ausbeute bei der Blaufichte ;-) klasse was du zusammen bekommen hast ...und die Geschichte dabei ist genau richtig ;-)

Douglasie - ehrlich gesagt - woran erkenne ich Sie ?? die Zapfen sehen schon anders aus , aber wenn ich gerade keine Zapfen sehe ???
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Also, die Rinde sieht ganz anders aus und die Zweige bzw. Nadeln sind anders, sie stechen nicht und duften zitronig.
Da müsste es auch so Erkennungsmerkmale geben. :?:
Das hatte ich im J***kurs, aber ich hab' da nie zugehört :oops: , weil ich es einfach sehe.
Draußen bei den Begehungen hatte ich deswegen immer grundsätzliches Schweigegebot von unserem Ausbilder auferlegt, damit die anderen dann ausgiebig mit den Bäumen gequält werden konnten...
Aber wenn du einmal mit dieser Konifere vertraut bist, erkennst du sie auch! :D
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von kristall69 »

Danke Dir :D ich werde mal die Augen offen halten
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Und für die Nacht noch den Juniperus communis, auch als WACHOLDER bekannt. Erfolgreich gesammelt und dieses Jahr ist es auch ein gutes Jahr, denn es gibt viele, viele Beeren, die teilweise auch schon reifen!

Meinen breche ich immer, kein Werkzeug. Zugegeben, es ist schmerzhaft und manchmal kostet es auch das eine oder andere Tröpfchen Blut, aber so ist es ein dem Pflanzengeist angemessenes Opfer!
DSCN9850.JPG
DSCN9846.JPG
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von kristall69 »

klasse Wacholder +++# +++#

Haben nur die weiblichen Bäume die blauen "Beeren" ???? ich habe im Garten hinter den Eiben ganz versteckt "ihn" gefunden
Ist das ein Wacholder ???
Dateianhänge
008.JPG
009.JPG
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Ein Wacholder ist das eindeutig, aber ob J. communis oder J. chinensis, das kann ich von den Fotos her nicht sagen.
Schick mal einen Zweig zwecks Bestimmung mit!
kristall69 hat geschrieben: Haben nur die weiblichen Bäume die blauen "Beeren" ????
Das ist auch beim Wacholder so wie überall in der Natur, dass die weiblichen Exemplare die Nachkommen hervorbringen. ;-)
Beim Wacholder gibt es männliche und weibliche Pflanzen. Aber ob deiner jetzt m. oder w. ist, kann ich so nicht sagen. Könnte m. sein oder auch w. und es erreichen einfach keine Pollen die Pflanze. Dann gibt es auch keine Beeren.
Übrigens ist das auch bei den Eiben nicht anders. Hast du früchtetragende Eiben im Garten???
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von kristall69 »

Ja, mach ich gerne :D

Ja, ich habe männliche und weibliche Eiben im Garten ;-) die Eibenbeeren sind bei den Vögeln auch seehr beliebt :lol:
letztes Jahr war der Wahnsinn...wieviele Beeren BigMama-Eibe hatte, dieses Jahr sind es viel weniger ( oder die vögel waren schneller als ich )???


Apropo Douglasie ....????
hab da was gefunden , Nadeln riechen traumhaft !! frisch zitrusmässig
Nadeln sind auch viel weicher
Dateianhänge
006.JPG
Blackmoon-Vagabond

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Wenn es dir nichts ausmacht, schick mir bitte auch einen Eibenzweig mit Beeren mit. Danke! Steht auch noch auf der Liste...
Hier bei mir bekomme ich da nichts, die Eiben in den Wäldern sind wohl noch zu jung. :(

Ich bin mir nicht sicher, was das für eine Konifere auf deinem Foto ist... aber man kann sie sicher räuchern! :D
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Räuchern“