Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Bis jetzt ist noch nichts richtiges dabei obwohl die Hauptbezeichnung dafür
jeden bekannt ist aber ist eben eine seltene Form davon.
Ich habe auch nur dieses Stück.
Es grüßt
Klaus
jeden bekannt ist aber ist eben eine seltene Form davon.
Ich habe auch nur dieses Stück.
Es grüßt
Klaus
- Morgaine999
- Beiträge: 12594
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Chalcedon
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Nöh,nöh aber wenn Ihr im Forum 2 Wochen zurück geht so wird die
große Gruppe der Steine wo er dazu gehört auf jeder der 3 Seiten genannt.
Leichter geht es nun nicht.
Der spezielle Name dürfte denn wenigsten bekannt sein.
Es grüßt
Klaus
große Gruppe der Steine wo er dazu gehört auf jeder der 3 Seiten genannt.
Leichter geht es nun nicht.
Der spezielle Name dürfte denn wenigsten bekannt sein.
Es grüßt
Klaus
- Morgaine999
- Beiträge: 12594
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Hm, jetzt überlege ich schon die ganze Zeit wie ich im Forum 2 Wochen zurück gehe
keine Ahnung..... ich geb auf
Bin gespannt auf die Auflösung .....
P.S. oder doch nicht ....
Bernstein - Succinit?


P.S. oder doch nicht ....

Bernstein - Succinit?
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Na das ist es doch,es ist die seltene Form Siegburgit aus den Tagebau Goitsche.
Ich gebe es zu als Bernstein ist es kaum zu erkennen.
Es grüßt
Klaus
Ich gebe es zu als Bernstein ist es kaum zu erkennen.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Hallo Klaus!
Super vielen Dank für dieses tolle Le(h)r (n) stück!
hoffe, Du bist wieder fit!
... aber schade, dass man das früher zur Verbrennung genutzt hat...
Super vielen Dank für dieses tolle Le(h)r (n) stück!

hoffe, Du bist wieder fit!
... aber schade, dass man das früher zur Verbrennung genutzt hat...

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Hallo,
bernstein-aus-bitterfeld-t16779.html?hilit=Bitterfeld
Hier nochmal zum Nachlesen, wen es interessiert.
Vielleicht hätte ich drauf kommen müssen...
Liebe Grüße von Viola
Danke, für das Rätsel!
bernstein-aus-bitterfeld-t16779.html?hilit=Bitterfeld
Hier nochmal zum Nachlesen, wen es interessiert.
Vielleicht hätte ich drauf kommen müssen...
Liebe Grüße von Viola
Danke, für das Rätsel!
- Morgaine999
- Beiträge: 12594
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegburgit
Das ist interessant.... aus Zaubernußgewächsen gebildet...
Danke Klaus für das Rätsel
Eigentlich war schon mein erster Gedanke beim anschauen Bernstein, habs jedoch wieder verworfen wegen der Form
Schönes Stück!!
Das ist interessant.... aus Zaubernußgewächsen gebildet...
Danke Klaus für das Rätsel


Schönes Stück!!
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
In einem Potsdamer Steimeladen lag sowas "optisch ähnlich" aussehendes....das wurden als Stromatolithen deklariert......halt in der unbearbeiteten Art.
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Ich hab mal wieder etwas aus dem Erzgebirge von einen alten nur wenigen
bekannten Bergbau bei Großrückerswalde. Es grüßt
Klaus
bekannten Bergbau bei Großrückerswalde. Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Es erinneret mich ganz stark an Vanadinit, aber das wäre wohl zu einfach...
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Gibs mit eisen wege der roten Farbe?
- Morgaine999
- Beiträge: 12594
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Ja das ist ein Baryt,von denn Bergwerk St.Gideon weis kaum jemand
und deshalb findet man da noch solche perfekte Baryte.
Es grüßt
Klaus
und deshalb findet man da noch solche perfekte Baryte.
Es grüßt
Klaus
- Morgaine999
- Beiträge: 12594
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Danke für's zeigen!
Wirklich ein faszinierendes Stück! Man kann bloß staunen, wie herrlich diese Kristalle ausgebildet sind.
Wirklich ein faszinierendes Stück! Man kann bloß staunen, wie herrlich diese Kristalle ausgebildet sind.
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Schönes Teil....Hmmm ,wenn ich darf hab ich nach Reinigung auch mal was für hier.... 

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Hallo Obsidiane,
warum sollst Du nicht dürfen.
Es war ja von mir angedacht einheimische Mineralien in ihrer Erscheinungsform
vorzustellen und das erraten als kleiner Spaß nebenbei.
Aber es sollte eben auch aus Deutschland sein wo man auch mal nachsehen kann was es gibt
und kein wischi waschi aus aller Welt wo meist schon die genaue Herkunft ein
Rätsel ist.
Es grüßt
Klaus
warum sollst Du nicht dürfen.
Es war ja von mir angedacht einheimische Mineralien in ihrer Erscheinungsform
vorzustellen und das erraten als kleiner Spaß nebenbei.
Aber es sollte eben auch aus Deutschland sein wo man auch mal nachsehen kann was es gibt
und kein wischi waschi aus aller Welt wo meist schon die genaue Herkunft ein
Rätsel ist.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Aus Deutschland ist es auf jeden Fall, muss aber erst auch
scharfe Fotos hinbekommen, damit man auch was erkennt.
LG Obsi
scharfe Fotos hinbekommen, damit man auch was erkennt.
LG Obsi
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Sooo...die Stufe ist leider schon etwas "gealtert"....
ich hoffe man erkennt trotzdem noch genügend....
und sie stammt aus Deutschland.
LG Obsi
ich hoffe man erkennt trotzdem noch genügend....
und sie stammt aus Deutschland.
LG Obsi

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Hmmm... keiner ne Idee?....Kommt aus der Ecke der Dreiflüssestadt..... ++´´ß
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Rein vom Nebengestein Gneis würde ich von Quarz (Nadelquarz) aus gehen.
Es grüßt
Klaus
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

ich würde mal sagen, ich wart noch bis morgen, dann lös ich auf...
LG Obsi

- Morgaine999
- Beiträge: 12594
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Calcit, wolfszahnmäßig
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Wenn mit der Dreiflüssestadt, Passau gemeint ist kann es Calzit von Kropfmühle/Hauzenberg sein.
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten


Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Ja, der Wahnsinn! Glückwunsch, Klaus!
Liebe Grüße
Viola

Liebe Grüße
Viola
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Bitte keine falsche Lorbeeren,Morgaine 999war die erste die es erkannt hatte wo ich
noch total falsch lag.
Es grüßt
Klaus
noch total falsch lag.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Liebe Morgaine,
Glückwunsch aber auch an Dich! Genau!
Danke, Klaus.
Liebe Grüße von
Viola
Glückwunsch aber auch an Dich! Genau!
Danke, Klaus.


Liebe Grüße von
Viola
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten

Danke dafür!

Und Klaus: Dafür hast Du gleich noch Kropfmühle erraten.

LG Obsi

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Mal wieder etwas was jeder kennt,nur aus Steinbrüchen kann man es so
bergen,von anderen Stellen wäre das "Naturfrevel". Es grüßt
Klaus
bergen,von anderen Stellen wäre das "Naturfrevel". Es grüßt
Klaus
- Morgaine999
- Beiträge: 12594
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Hm, ein Riesen Belemnit?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 14 Antworten
- 2350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 0 Antworten
- 3460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mui
-
-
"Boji-Steine / Pop-Rocks" aus Deutschland
von Blackmoon-Vagabond » » in Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde - 12 Antworten
- 4022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilse
-