Hilfe für traurige Amethyste?

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
Mrs_deWinter
Beiträge: 171
Registriert: 14.08.2008, 12:20

Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Mrs_deWinter »

Hi ihr lieben :)

ich hab seit jaaaaahren 3 kleine amethyst drusenstücke bei mir rumstehen und sie vor allem früher wohl nicht so gut behandet... jedenfalls sehen sie ziemlich kraftlos, traurig und trostlos aus... ich benutze sie auch kaum noch heute...

hier, guckt mal:

***urls der Bilder, die sowieso weg waren von dem Fremd Bilderhoster,Spamhoster,virushoster hab ich gelöschtmanne***

sie sind ganz trüb, grau und farblos... ich hab es schon versucht mit Vollmond, und eine woche auf der blume des lebens...
hat jemand vielleicht eine idee wie ich diese traurigen steinchen retten könnte??

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Dina
Beiträge: 951
Registriert: 05.02.2011, 10:05

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Dina »

Mit einem Bad in Mineralwasser? Also stilles Wasser. Am Besten über Nacht in Vollmond stellen.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Mrs.de Winter!

Also so traurig finde ich gar nicht dass deine Stücke aussehen.

denn vor allem das stehende oder höhere Stück zeigt Glanz und auch gute Farbe.

Kann es sein, dass die Stücke viel Sonnenlicht abbekommen haben, dann kann es leicht passieren, dass
die stücke an Farbintensität verlieren, aber das kann man leider nicht Rückgängig machen.
Die Farbe wird egal was du anstellen wirst mit en Stücken nicht zurückkehren.

Also mir gefallen die Stücke dennoch. :D :D

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Mrs_deWinter
Beiträge: 171
Registriert: 14.08.2008, 12:20

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Mrs_deWinter »

naja ich finde sie sind ziemlich matt geworden und haben auch an ausstrahlung verloren... aber ich werd den tipp mit dem mineralwasser mal probieren :)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Mrs. de Winter!

Kann es sein dass die Amethyst stücke etwas einen Belag bekommen haben???

Ich kann mich erinnenrn bei mir früher habe ich ja auch im Wonzimmer einige Amethystdrusenstücke
aufgestellt und keine kleinen und wir haben geraucht meine frau sogar ziemlich viel und
wir hatten auch einmal eie Woche eine Kartenrunde wo dann der Qualm schon zum Schneiden war.

Da haben diese Drusenstücke auch immer belag bekommen den habe ich dann in einem Prilwasser mit einer Hadbürst und in den feineren ritzen mit einer alten Zahnbürste geschrubbt. Seit wir aber aufgehört haben im Haus
zu rauchen gibts nur mehr selten beläge weil so oft räuchere ich ja auch nicht denn das macht natülich
auch Rückstände auf den Kristallen. die dann wieder entfernt werden müssen.
Also egal ob Nikotin oder normale Räucherung oder auch Duftöle alles hinterlässt mit der Zeit einen
dünnen film auf den Kristallen. bei den Bergkristallen wars sogar so dass die schon rauchig ausgesehen vom Nikotin.
und natürlich werden die Kristalle durch den Belag mit der Zeit dann auch matt und sehen trübe aus.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Mrs_deWinter
Beiträge: 171
Registriert: 14.08.2008, 12:20

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Mrs_deWinter »

Hi Felixdorfer,

dein tipp war gut :) hat sich wohl durch räuchern was angelegt, rauchen tut bei mir keiner ;) jetzt sind die drusenstücke zwar immer noch ein bisschen trüb, aber sie glänzen zumindest wieder :)

Danke :)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Mrs.de Winter!

Na das freut mich dass deine Amethyste wieder einen Glanz bekommen haben.

Es kann schon alleine durch das abbrennen von Kerzen zu einem Belag kommen der auch recht fett sein kann
und da brauchts dann schon ein Spülmittel und eine Bürste um das wieder weg zu bekommen.

Na so ist das Vaterland ja doch wieder gerettet pflegen wir zu sagen.

lg.
vom Felixdorfer
Achaty
Beiträge: 993
Registriert: 15.02.2011, 22:08

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Achaty »

Freut mich das es deinen Stücken etwas besser geht. ++"#

Danke für den tipp Felixdorfer, da hatte ich mir noch nie gedanken drum gemacht.
tonton
Beiträge: 154
Registriert: 29.01.2009, 13:56

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von tonton »

Meine Amethyststufe ist nur zur Hälfte so matt und rauh. So rauh dass man mit dem Fingernagel nichts abkratzen kann.
Ein Prilbad hat auch nichts geholfen. Leider.
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Abraxas »

Um Steinchen wieder zum glänzen zu bringen und rauhe stellen etwas "weicher" zu kriegen nutz ich den Polieraufsatz von einem elektrischen Nagelfeil-/-schleifset (gibst teilweise schon ab 5€ bei Thomas Phillips usw) für von Natur aus "weiche" Steine reicht aber auch eine normale Polierfeile (ab 1,95€ in jedem Drogeriemarkt erhältlich) wichtig dabei nur die graue Seite der Feile benutzen! Dann glänzen und strahlen die Steinchen wieder wie mit Hochglanzlack überzogen..

Gestern bekam ich einen Amethystkerzenhalter den auch tatsächlich jemand als solchen benutzt hat (das arme Ding) die Rußablagerungen gingen gut mit einer "aufhellenden" Zahnpasta ab (die enthält ja auch Microschleifmittel)..

Vielleicht hilft euch das ein bissl +#
tonton
Beiträge: 154
Registriert: 29.01.2009, 13:56

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von tonton »

@ Abraxas
Mit Poliermittel poliert? Theoretisch könnte man auch mit Zahnpasta polieren? Ich dachte so Poliermittel sind zu scharf dafür? Ich muss gestehen dass ich gedacht habe dass es sich hierbei um Kalkablagerungen handelt (wie und warum auch immer, denn diesen Stein habe ich so gekauft). Deshalb habe ich diesem Stein ein Apfelessigbad gegönnt (10 Minuten). Geholfen hat es nicht aber hoffentlich steinigt mich hier keiner dafür. Ich habe es doch nur gutgemeint. Hoffentlich habe ich meinem Steinchen nicht geschadet.
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Abraxas »

@ Tonton

Keine Sorge.. Amethyste haben Härtegrad 7 und können sogar unverdünnten "Meister Proper" gut ab :wink:

Aber Steinchen die darunter liegen in der Skala sollte man etwas sanfter behandeln zum beispiel mit eben solch einer FINGERnagelfeile
mit Glanzeffektteil dran oder mit dem Polieraufsatz eines elektrischen Maniküre/Pediküre - Set also keine extra Politur wie fürn Autolack oder so :lol: kam bestimmt bloß falsch rüber :wink:

Mit Essig und solchen Sachen solltest du den Steinen trotzdem nicht zu nahe kommen da sie diesen angreifen und zersetzen können Calcite und Chalcedone sind da extrem empfindlich Fluorite ebenso

+#
tonton
Beiträge: 154
Registriert: 29.01.2009, 13:56

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von tonton »

+._-{### Abraxas
Essig werde ich in Zukunft fern von meine Schätzen halten.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von vorollo »

Die sehen für mich völlig in Ordnung aus - sie sind halt etwas blass in der Farbe, das ist sortenbedingt. Aber das hat nichts zu tun mit Ihrer Kraft.

V.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Steinelfe »

Also das mit der Fingenagelpolierpfeile habe ich mal bei einem Bernsteinrohstück gemacht.... der ist traumhaft geworden. War zwar etwas aufwendig, aber dafür wusste ich was es für ein Stein ist. Mir wurde ja auch schon Kunststoff als Bernstein verkauft und das auf einer Mineralienbörse.... da bin ich echt vorsichtig geworden.

Die Ide mit dem Maniküreset werde ich mir merken.... ;-)

Lieb Grüße
Steinelfe
Benutzeravatar
Patricia
Beiträge: 9
Registriert: 29.09.2012, 21:27

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Patricia »

Ich säubere meine Steine immer mit Wasser und ganz bisschen Babyöl , sie werden dann so schön und gläntzen für
längere Zeit , vor allem Lapis , sein Blau ein Traum !

Mit freundlichen Grüssen !
Benutzeravatar
Parina
Beiträge: 10
Registriert: 06.11.2012, 09:29

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Parina »

Hi!

Macht man mit solchen "Behandlungen" nicht die Wirkung der Steine kaputt? Ich meine ist ja auch nicht ganz Ohne da mit scharfen Mittelchen ran zu gehen, hm.
Gut ich rauche nicht oder so von daher hatte ich bisher keinerlei Probs mit sowas....

Lg
Parina
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Abraxas »

Parina hat geschrieben:Hi!

Macht man mit solchen "Behandlungen" nicht die Wirkung der Steine kaputt? Ich meine ist ja auch nicht ganz Ohne da mit scharfen Mittelchen ran zu gehen, hm.
Gut ich rauche nicht oder so von daher hatte ich bisher keinerlei Probs mit sowas....

Lg
Parina
Nein die mineralische Zusammensetzung der Steine auf der ja deren nachgesagte Wirkung beruht verändert sich ja dadurch nicht..
sonst würden ja alle Steine außer Rohstücke ihre Wirkung sofort verlieren sobald man auch nur anfängt sie zu schleifen und zu polieren ;)
Marcohund
Beiträge: 171
Registriert: 20.03.2010, 15:17

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Marcohund »

Bitte, wieso kann ich die 2 Bilder nicht sehen.


mit Gruß
Hans
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Wildflower »

Ich kann sie auch nicht sehen :(
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Lizzy »

Komisch, ich seh sie auch nicht mehr. Ich weiß aber, dass sie auf jeden Fall schon mal da waren.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Steinelfe »

Kann die bilder auch nicht mehr ansehen, vieleicht der Link nicht mehr gültig oder wurden sie gelöscht?`Serverprobleme?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Wildflower »

Die Bilder sind direkt eingestellt, sonst würde man die Link-Adresse sehen. Ich habe Manne schon angefunkt", aber er hat sich noch nicht gemeldet.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Hilfe für traurige Amethyste?

Beitrag von Steinelfe »

Danke lieb Wildflower. das wusste ich nicht. habe immer gedacht, dass liegt an meinem Rechner, da ich das bei verschiedenen Themen immer mal hatte.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“