Einleiten über Kristalle

Wassersteine Erfahrungen und Wasserqualität. Gesundes Wasser. Mineralien und Steine.
Antworten
Captain_Mifune
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2011, 20:35

Einleiten über Kristalle

Beitrag von Captain_Mifune »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach geeigneten Steinen zum Einleiten. Über Form und Art bin ich mir nur noch nicht ganz sicher. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen:

Also, es sollen ja nun Bergkristall-Laser-Steine sein.
* naturbelassen?
* geschliffen?
* poliert?
* Es gibt ja auch kleine Obelisken, sind die geeignet?
* Es gibt Steine mit Spitze, die eine Standfläche haben - sind die geeignet?
* Größe, Verhältnis von Dicke zu Länge entscheidend?

Ich denke, ihr wisst, worauf ich hinaus will ;-)

Liebe Grüße aus dem Süden :-)
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 1001
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: Einleiten über Kristalle

Beitrag von Laminar »

Hallo Captain_Mifune,

ich habe ein wenig mit der Antwort gewartet, weil ich keinerlei persönliche Erfahrungen zu dem Thema habe, es mich aber seit Wochen interessiert und beschäftigt. Deshalb habe ich mir von Gienger und Goebel das Buch Edelsteinwasser gekauft.
Es ist toll und gleichermaßen abschreckend, da die Anforderungen schon für das Wasser kaum erfüllen kann.
Als Kristalle zum Einleiten, werden Bergkristalle empfohlen, die an der Spitze und an den Seiten weder poliert noch geschliffen sein dürfen. Lediglich die Basis darf geschliffen sein. Außerdem sollen sie in einer Spitze enden, die zudem möglichst unbeschädigt sein soll. Je klarer die Bergkristalle, desto besser.
Doch wo bekommt man schon solche Kristalle.
Hier ist weit und breit kein Steineladen, so dass ich da kaum eine Möglichkeit sehe.
Beim Kauf von Steinen im Onlineshop bin ich momentan ziemlich enttäuscht. Ich habe letztens einige Steine bestellt und nicht einer entsprach in der Qualität der Abbildung oder Beschreibung. So traue ich mich mich momentan nicht etwas zu bestellen.
Captain_Mifune
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2011, 20:35

Re: Einleiten über Kristalle

Beitrag von Captain_Mifune »

Also zumindest hab' ich jetzt gelesen, dass die Kristalle so naturbelassen wie möglich sein sollen.
Laserkristalle haben wohl Seitenflächen, die zur Spitze hin immer schmaler werden.
Und sie wachsen entlang einer natürlichen Wachstumsachse.

Geschliffene und evtl. polierte Kristalle (z.B. die hübschen Obelisken) werden aus größeren Stücken herausgearbeitet, so dass dort die natürliche Achse evtl. nicht mehr gegeben ist. Dann wären die Kristalle für's Einleiten angeblich fast nutzlos.

Nur bei der Standfläche bin ich mir noch nicht ganz sicher. Kann diese geschliffen sein? Könnte mir vorstellen, dass man einen Laserkristall beim Abtrennen von einer Stufe erhält - und dazu eben den Trennschleifer ansetzt.


Die Frage nach dem Händler ist echt schwierig...
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 1001
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: Einleiten über Kristalle

Beitrag von Laminar »

Laminar hat geschrieben:... Lediglich die Basis darf geschliffen sein...
Die Basis darf geschliffen, poliert etc. sein.
Basis ist die Standfläche, bzw. die Fläche, die dann zu dem Heilstein zeigt, der eingeleitet werden soll.

Ich habe mich gerade mit einer Bekannten kurzgeschlossen, die mir 3 solcher Bergkristalle besorgen möchte. Es kann nur eine zeitlang dauern.


Wie siehst du das denn mit dem Wasser? Viele sagen, Leitungswasser reicht. Einige nehmen Mineralwasser ohne Kohlensäure. Wieder andere meinen das Wasser muß verwirbelt werden. Das scheint eine Wissenschaft für sich zu sein.
Ich habe mir nun überlegt, Leitungswasser durch meinen Britta Wasserfilter laufen zu lassen und es nach dem Einleiten mit einem Holzspießche zu verwirbeln. Ob das so ok ist?
Meine Oma sagt immer: Versuch macht kluch! :lol:

Vielleicht mag ja auch noch jemand von den Spezialisten hierzu etwas schreiben.
Captain_Mifune
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2011, 20:35

Re: Einleiten über Kristalle

Beitrag von Captain_Mifune »

Angelehnt an die Bücher von Michael Gienger habe ich mich wasser- und geldbeuteltechnisch zu folgendem entschieden:

Unser Leitungswasser hier hat weniger als 250mg/L Inhaltsstoffe, also spare ich mir die Reinigung.
Das mit dem Entkalken habe ich mir für später aufgehoben, ich verwende bewusst keinen Britta-Filter (die lose Kohle da drin könnte das Wasser verunreinigen). Kurzum: Ich reinige das Leitungswasser nicht.

Ich habe mir einen Devajal bestellt, um das Wasser zu verwirbeln. Ob das auch mit einem Milchaufschäumer funktioniert, weiß ich nicht - sieht aber eindrucksvoll aus ;-) Um das zu testen, müsste man wohl irgendwie die Bovis-Einheiten messen - wenn man dies in Betracht zieht.
Also, ich verwirble mein Wasser mit günstigen Methoden.

Ich denke, dass einfaches Umrühren wohl keinen umfassenden Verwirbelungs-Effekt hat.
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 1001
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: Einleiten über Kristalle

Beitrag von Laminar »

Ich habe mich noch garnicht weiter damit beschäftigt, da eine Bekannte mir die richtigen Kristalle zu Einleiten in sehr guter Qualität besorgen will. Sie ist noch auf der Suche.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien“