Ellenbogen-Fraktur

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Antworten
Benutzeravatar
Dina
Beiträge: 951
Registriert: 05.02.2011, 10:05

Ellenbogen-Fraktur

Beitrag von Dina »

Hallihallo ihr Lieben!

Meine (nicht mehr ganz so) kleine Maus Bonita hat eine Ellenbogenfraktur bzw. besser gesagt, eine Fraktur direkt über dem Ellenbogen.
Wie das passiert ist, wissen wir nicht. Sie muss beim Spielen irgendwo runtergefallen sein...
Sie ist ja noch jung und spielt sehr wild... dazu kommt, dass wir überall Fliesen haben. (Mark kauft heute einen billigen Teppich, den wir in nächster Zeit zur Schonung auslegen können und zur Not wieder rauswerfen...)
Zum Glück ist der Knochen nur zur dreiviertel durch. Allerdings haben wir es viel zu spät gemerkt, da der Tierarzt erst eine Entzündung diagnostiziert hat :evil: Nachdem das aber nach zwei Wochen immer noch nicht besser war, hat er dann doch geröngt und festegestellt, dass schon Arthrose im Knochen ist :(
Eine Option wäre jetzt gewesen, das zu operieren. Oder eben 8 Wochen Schonprogramm. Das hat auch der Arzt emfpohlen und dafür haben wir uns entschieden. Sie bekommt jetzt Schmerzmittel und ein Nahrungsergänzungsmittel für die Knochen.
Sie darf nicht spielen und auch nur an der Leine laufen.
Jetzt ist sie entsprechend unausgeglichen und zickig. Ich möchte aber auch nicht, dass sie ihr Temperament verliert, sie ist so schön aufgeblüht bei uns.

Und nun zu meine Frage:
Ich möchte ihr ins Wasser gerne Steine geben.
1. natürlich um die Heilung zubeschleuningen
2. gegen Arthrose
3. irgendwas um sie ausgeglichener zu machen bzw. um ruhiger zu werden (habt ihr mal versucht nen jungen Hund ruhig zu stellen???)
+++# +++# +++# +++# +++# +++# +++#

Ich freue mich auf Vorschläge :)

Und hier kommen noch ein paar aktuelle Bilder von meinen Mäusen:

302528_262621043782994_100001053009423_788780_842912570_n.jpg
301478_262620970449668_100001053009423_788776_178755680_n.jpg
301478_262620970449668_100001053009423_788776_178755680_n.jpg (49.95 KiB) 3460 mal betrachtet
299969_262621703782928_100001053009423_788821_115560626_n.jpg
299969_262621703782928_100001053009423_788821_115560626_n.jpg (39.08 KiB) 3460 mal betrachtet
297063_262621587116273_100001053009423_788813_1230895638_n.jpg
297063_262621587116273_100001053009423_788813_1230895638_n.jpg (28.81 KiB) 3460 mal betrachtet
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: Ellenbogen-Fraktur

Beitrag von laecheln »

Hallo liebe Dina!

Das tut mir echt leid mit Deiner "Kleinen" Maus :cry: .
Ich kenn das .... bei so verrückten jungem Gemüse ist mal ganz schnell was passiert.
So schnell kann man gar nicht schauen :roll:

Als steinige Unterstützung würde ich Dir jetzt für die Knochen den Apatit empfehlen.
Und für die Ausgeglichenheit den Amethyst (der hilft mir persönlich auch immer).

Was ich mit unseren Fellnasen immer mache, wenn Sie mal nicht so dürfen, wie sie
eigentlich wollen, ist "Kopfarbeit", d.h. ich lege in der Wohnung mal eine Fährte, die
sie dann suchen müssen .... oder ich mache einfach mal ein paar Gehorsamkeitsübungen
(können ja nie schaden :wink: ).

Unsere beiden haben so z.B. gelernt die Zeitung zu holen, die leeren Futterschüsseln
wieder in die Küche zu bringen und lauter so 'nen "Quatsch" +##

Da ist dann nach meiner Erfahrung eine halbe Stunde solcher Übungen effektiver als 2 Std.
Gassigehen :D .

Und Dir persönlich wünsch ich "Nerven wie Drahtseile". Denn wenn unsere Fellnasen nicht
so dürfen, wie sie gerne wollen, dann können sie ganz schön anstrengend werden :roll:

Aber Du schaffst das schon!!!!!

Gib Deiner Bonita mal nen dicken Knuddler von mir!
Benutzeravatar
Dina
Beiträge: 951
Registriert: 05.02.2011, 10:05

Re: Ellenbogen-Fraktur

Beitrag von Dina »

Vielen Dank liebe Antje!

Amethyst hab ich da und Apatit werde ich mir besorgen.
Gibts den auch als Rohstein? Ich habe nur einen kleinen Anhänger...

Kopfübungen gibts schon, das macht Mark immer mit ihr.
Und wir haben jetzt alles so gedreht, dass die Mäuse nur einmal in der Woche für eine Stunde alleine sind. Sonst ist immer jemand daheim. Nur leider geht das nicht auf Dauer so...

Liebe Grüße, Dina
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 108
Registriert: 24.10.2011, 12:47

Re: Ellenbogen-Fraktur

Beitrag von Julian »

Hallo Dina!

Hier einige steine die Helfen können:

knochenaufbauend: Apatara, Apatit blau, Aragonit, Calcit, Chrom-Chalcedon, Coelestin, Fluorit, Magnetit.

knochenstabilisierend: Apatara, Apatit, Aragonit, Bronzit, Fluorit, Larimar, Limonit, Marmor, Melanit, Orthoklas, Sandrose, Tigerauge, Türkis.

schmerzlindernd: Ägirin, Amethyst, Aventurin-Quarz, Blau-Quarz, Cavansit, Charoit, Cordierit, Eudialyt, Gips, Kunzit, Lepidolith, Malachit, Pyrit-Sonne, Rauchquarz, Regenbogen-Obsidian, Schörl, Smaragd, Sugilith, Zirkon.

Liebe Grüße! ^^

Ps. Hoffe es geht deiner Hündin bald wieder gut! :D

++"#
Benutzeravatar
Dina
Beiträge: 951
Registriert: 05.02.2011, 10:05

Re: Ellenbogen-Fraktur

Beitrag von Dina »

Dankeschön Julian!
Ich knuddel die Mäuse mal kräftig von euch!!
:)
Benutzeravatar
Dina
Beiträge: 951
Registriert: 05.02.2011, 10:05

Re: Ellenbogen-Fraktur

Beitrag von Dina »

Ich wollte noch sagen, dass ich es unglaublich finde, dass ein Hund mit so einem Knochenbruch immer noch laufen und rennen und spielen kann.
Ein Mensch wäre wochenlang ausgeschalten...
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 108
Registriert: 24.10.2011, 12:47

Re: Ellenbogen-Fraktur

Beitrag von Julian »

Hallo ! ^^

@ Dina

Ja ein Hund versteckt seine Schmerzen...wenn er sie zeigt dann ist das schon was ernstes!
In der wildnis wäre er sonst eine Leichte beute!

Liebe Grüße!

++"#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“