Heute war ich "letztmals" Steine "pflücken" ;-)

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Heute war ich "letztmals" Steine "pflücken" ;-)

Beitrag von helmut »

Hallo Ihr Lieben,

ich hab mir fest vorgenommen, diese grossen Sammelaktionen für einige Zeit bleiben zu lassen.
Da wir vom 16.3. bis 20.3. in Oberbayern sind wollt ich für den Gerhard. S. noch ein wenig
ausgefallenes Gestein besorgen... den rötlichen Orthogneis mit viel Glimmer. z.b. hab ich ihm 20 kg versprochen.

Natürlich bin ich vorher auch noch dorthin, wo kürzlich noch hunderte Tonnen Marmor waren.... fast alles ist weg
hab noch einen grossen grauen mit vereinzelten beigebraunen Kristallen gefunden und bin dann in die Schotterreste um speziell nach 2-farbigen sowie Stücken mit metallischen Einschlüssen zu suchen und eben das, von dem ich dachte: sieht bearbeitet ( Anhänger / Trommelstein ) bestimmt klasse aus.... ein Eimer zu 2/3 voll sowie paar grössere Brocken, auch welche mit "BAnd" sind mitgereist :D

Kurz noch in die Nähe vom Bahnhof wo etwas Schotter aus div. Steinen lag. da ist ein ganz besonderer Granit mitgereist und ein mikrokristalliner Marmor.

Dann ging es dorthin, in ein Hochmoor, wo früher mal ein Gneis-Steinbruch war... der wird nach und nach mit Bauschutt verfüllt und, was mich besonders freute, "Abfällen" aus einem Steinmetzbetrieb. teilweise noch 50 cm alte Schneeverwehungen drinnen.
der Zugangsweg mit hellem Phylit ( Tonschiefer ) aufgefüllt aber leider der bröselige, zu Schlamm zerfallende.
Somit musst ich 60 m durch den Dreck, mit dem Auto wär ich steckengeblieben... :oops:
und was find ich da: einen LARVIKRIT-Würfel ca. 40 x 30 x 30 cm, auf einer Seite poliert und gefühlte 35 kg... oder mehr ????
Erst hab ich von ganz hinten, da wo der Gneis durch Eisen rötlich ist nen Eimer voll gesammelt.
dann bin ich in den oberen Bereich und hab da nen Haufen allerlei zurechtgelegt, den hol ich aber erst später mal, wenn es trocken ist und man dorthin mit dem Auto fahren kann ( ich hoffe das liegt dann noch dort)

und dann hab ich eine geraucht und mich auf den Weg gemacht, den Larvikritbrocken zum Auto zu schleppen. :mrgreen:
also nochmal durch den Schlamm und am Rückweg bin ich mit dem Gewicht dermassen im Dreck steckengeblieben, dass es mir de Schuh ausgezogen hat :mrgreen:

GSD war da noch der viele Schnee, ich konnte die vorher verdreckten CROGS reinigen und diese dann anziehen.

Dann noch zum Wald, wo wir mal Konkretionen gefunden haben, dort gabs dann ein wenig schönen Orthogneis.

und so schauen die gesammlten Werke dann aus ++"#
ganz hinten links, kaum sichtbar, der Larvikritbrocken
ganz hinten links, kaum sichtbar, der Larvikritbrocken
Hier dann, unten im Eimer ( nicht sichtbar ) Marmor für Schmuckzwecke. Der grosse oben ist mikrokristalliner Marmor, den bekommt eine Künstlerin die gerne Kristallschädel herstellt. Der untere ist ein "Randgranit" mit recht grossen Aggregaten der einzelnen Bestandteile und rechts ist einer mit 2 Bändern aus metallischen Einschlüssen
IMG_2113.JPG
Dann, aus dem ehemaligen Steinbruch noch 2 Eimer Orthogneis sowie ein bläulicher Brocken, den ich noch nicht genau identifizieren konnte.. ich vermute aber einen hellbläulichen Larvikrit.. auf jeden Fall kein blauer Kösseinegranit.
IMG_2117.JPG
IMG_2118.JPG
IMG_2120.JPG
Ebenfalls ein "Unbekannter" den ich für Sollnhofener Plattenkalk halte ( oder was Ähnliches )
IMG_2116.JPG

Und dann, als ich am Waldrand war, und den Waldweg reingegangen bin, am Wegrand, da lag dann noch ein unglaublicher

.... " MOOSI "

+## kein Moosachat, es ist ein Stück glimmriger, leicht eisenhaltiger Orthogneis
IMG_2114.JPG
und vielleicht schaff ich morgen noch paar Bilder von den Stücken, die zum Schmuckhersteller wandern....
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Re: Heute war ich "letztmals" Steine "pflücken" ;-)

Beitrag von magicjeanny »

SCHÖÖÖÖÖÖÖNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Heute war ich "letztmals" Steine "pflücken" ;-)

Beitrag von PieterSit »

Lieber Helmut, na Du bist einfach a Mannsbild, es ist bewunderns wert, was Du noch nach Deinem Arbeitsleben leistest +++# +++# +++# +++# denn letzen habe ich sofort in mein Herz geschlossen, einfach knuffig der Waldschrat.

+._-{### für die Bilder.


Liebe Gedanken PieterSit.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23873
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Heute war ich "letztmals" Steine "pflücken" ;-)

Beitrag von Wildflower »

Lieber Helmut, ich empfehle dir wasserfeste (Halb-)Stiefel. Die kann man, zusammen mit den Funden, unter fließend Wasser abwaschen.... :wink: :mrgreen:

Na, ich bin schon gespannt, was du uns für getrommelte Steine von deinen Sammelaktionen vorstellen wirst :D
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Heute war ich "letztmals" Steine "pflücken" ;-)

Beitrag von Windfee »

Na, lieber Helmut, Du machst aber auch immer "fette Beute", - richtig toll.
Und Muki-Bude kannste Dir dann auch sparen, oder ? Du schleppst ja einiges an Kilos durch die Gegend. :-) Die liegen ja ganz bestimmt nicht gerade in der Nähe des Autos ?

LG
Windfee
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Heute war ich "letztmals" Steine "pflücken" ;-)

Beitrag von Sutsamadori »

Hallo helmut!

Ich bin echt immerwieder erstaunt und fasziniert,
was man alles so findet!
Vielen Herzlichen Dank fürs zeigen! +##+ +#
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Heute war ich "letztmals" Steine "pflücken" ;-)

Beitrag von Steinelfe »

Hallihallo,

was ist denn auf dem ersten Foto das ganz hinten. Dieses große Blau-lilane? Der sieht ja total spannend aus.

und auf dem zweiten Bild die rechts hinten auch so blaugeprenkelt? Ist das das gleiche Gestein und wie heißt es?

Schon jetzt vielen Dank fürs zeigen. Die sind echt schön.
Callimeroli
Beiträge: 1025
Registriert: 30.08.2012, 00:28

Re: Heute war ich "letztmals" Steine "pflücken" ;-)

Beitrag von Callimeroli »

Wahnsinn, da beneide ich Dich aber. Da hast Du wirklich sehr schöne und vorallem interessante Stücke mit nach Hause gebracht. Deine Fotos sind der Hammer, die sind bei mir so groß, dass ich sie fast nicht mehr vergrößern Brauch. Nach deiner Waschaktion sieht man erst die wahre Pracht deiner gesammelten Steine, wirklich klasse, hat sich doch die Mühe gelohnt, oder? Lavikit habe ich auch als Rohstück und anpoltert. Die sehen klasse aus. Herzlichen Glückwunsch für deine Funde. :-) :-) :-) Gruß Carsten. :-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“