Seite 1 von 3
Mein zweites Hobby:
Verfasst: 10.04.2012, 17:04
von Sutsamadori
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 10.04.2012, 19:36
von blue*velvet
Wie süüüüüüüüüüüß!!! Ich liebe Hühner und hätte total gern selber welche-am liebsten die mit den Puffels an den Beinen-aber mein Freund hat Angst vor allem Federvieh

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 10.04.2012, 19:44
von Sutsamadori
Hallo!
Aaach ja das kenn ich!
Komisch, aber viele haben "Angst" vor den Gefiederten.
Mein bester Kumpel zum Beispiel hat zwar nicht direkt Angst vor ihenen,
aber zuckt doch immer zusammen, wenn sie sich mal ruckartig bewegen.
Übrigends schön zu wissen, das auch ein Hühner-Fan hier rum"eiert"!

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 11.04.2012, 19:23
von hellemondseite
Hallo nette Bilder von deinen Hühners. Ich mag Hühner auch Mein Onkel hatte mal welche zuerst Hamburger Silberlak und dann mal noch Italiener Hennen die ich so schön finde von der Farbe her.
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 11.04.2012, 19:38
von silkymoonrise
Sind die herzig!

++
Liebe Grüße
Sylvie
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 12.04.2012, 22:39
von helmut
ein schönes hobby hast du da.... ich bin halt leider ein urviech und so nebenbei fällt mir bei den bildern ein
dass so absolut-bio-geflügel bestimmt auch ganz lecker schmeckt.
ich könnt denen aber, wenn es meine wären auch nix antun.
aber was mich interessien würde:
hast du auch bilder von den (bio)-eiern die deine federviecherl legen ???
gerade die von Little-Yoko würd ich gerne mal sehen... die hat so ein tolles gefieder
futterst du die eier auch ???? und unterscheiden die sich geschmacklich von den im handel kaufbaren eiern ???
wenn wir in oberbayern sind, da holen wir immer welche, die sind vom bauernhof....
der dotter ist gelber und die schmecken sooooviel besser als die vom supermarkt
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 12.04.2012, 23:24
von Sutsamadori
Huhu helmut!
Joah smeckt schon. Habs nur mal probiert (Meine Junghähne werden geschlachtet

)
und das Fleisch ist dunkler und fester als das der Masthühner.
Dafür aber auch fettärmer.
Hab die aber nicht selbstgeschlachtet, ne des könnt ich net.
Ja klar! Bilder stell ich morgen mal ein!
Meinst du, dass ich die Eierschalen füttere?
Wenn du das meinst, dann ja
Aber ich füttere auch extra Futterkalk, weil sie die
Schalen nicht so mögen. Sind echt wählerisch.
Ja man schmeckt und sieht wirklich einen Unterschied!
Das Eigelb ist bei mir meistens orange oder strahlend gelb.
Beim Eiweiß sieht man sogar, das es anders ist!
Es schält sich, wenn man es hart kocht. Und sie haben
manchmal so knötchen drin. wie sandkörnchen.
Das kommt vom Stress und vom Futter.
Das Eigelb ist bei den massenhaltungen meistens blassgelb und
schon fast grünlich. außerdem ist das gekochte ei meist "rüchig".
Ich rate euch echt, legt lieber ein paar euros mehr drauf, kauft bio-eier und tut euch was gutes.
Denkt nur mal dran, was ihr da mit aufnehmt! Da ist z.B. auch noch Anti-Biotica mit im Ei!
widerlich.
Ich hoff ich hab euch jetzt nicht den Appetit am Frühstücksei versaut!

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 12.04.2012, 23:36
von helmut
ich versteh voll gut, was du meinst, lieber niklas
wenn wir in oberbayern sind: erst mal bei der mooskramerin bauerneier holen, die dotter sind so herrlich kräftig gelborange
dazu eine mohnsemmel vom landbäcker.... ich freu mich immer wieder drauf, von dort nehmen wir die eier auch mit heim
ist auch geschmacklich ganz anders , viel aromatischer.
beim fleisch is es auch so, die giggerl die frei auf dem hof rumlaufen und natürliches futter kriegen, die schmecken auch saugut.
und es fällt auf: beim braten werden die nicht kleiner, weil die durch naturfutter nicht künstlich ( wasser ) muskelmasse aufbauen sondern durch bewegung und gutes futter... wenn die aus dem backofen kommen sind die noch genauso gross, wie vorher und das fleisch ist viel fester.... und schmeckern einfach nur geil
auch wild z.b. reh oder wildschwein ( unser nachbar is jäger.. einer der sorte, der auch normal ist im kopf ) wenn der ne wildsau pflückt, das fleisch es schmeckt sowas von gut und auch das wissen, dass es völlig bio ist, das schafft ein gutes gefühl.
gerade was ma in der letzten zeit so liest: es hält uns immer mehr von den supermarktprodukten fern.
aber vom zwerghühnchen würd ich gerne mal ein bild der eier sehen...
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 13.04.2012, 00:42
von Sutsamadori
jo die kommen noch!
sind nur n bisschen kleiner und heller als die großen.

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 13.04.2012, 10:28
von Aquamarin57
Toll deine Hühner, lieber Niklas !!!
Ich, bzw. Göga und ich, tragen uns auch mit dem Gedanken Hühner zu halten. Erstens, weil wir Tiere lieben (deshalb auf keinen Fall zum Schlachten) und zweitens, weil wir gern
echte Bioeier essen wollen.
Drittens vlt. weil wir noch nicht genug Hobbys haben *ähm*.
Platz haben wir auch genug
Das Problem ist nur, dass wir als geborene Stadtkinder so gar keine Ahnung von der Hühnerhaltung haben.
Nun weiß ich aber, wen ich fragen kann ... und die Idee reift in meinem Kopf weiter, nach dem Motto:
Gut Ding will Weile haben !
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 13.04.2012, 10:54
von laecheln
Lieber Niklas!
Ich finde Dein 2tes Hobby echt toll !!!!
Ich hätte am liebsten auch einen "Mini-Bauernhof" wo dann alle möglichen Tiere leben könnten

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 13.04.2012, 13:25
von Sutsamadori
Huhu!
@Aquamarin57:
Ach das is toll! Kann ich dich gut verstehn!
Wenn man man welche hat, kann mans echt nicht bereuen!
So liebenswert und niedlisch wie die sind.
@laecheln:
Joah wer hätt den denn nicht gern?
Ich hatte da wirklich glück, da mein Vater seit er denken kann auch
Tiere. Uuuund hat auch nie damit aufgehört und somit haben wir jetzt
Hasen, Tauben, Hühner und n Kätzchen. Wenns nach mir ginge hätt
ich auch noch n paar Wellensittiche und n paar Wachteln, aber man kann net alles ham.

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 19.04.2012, 19:32
von Sutsamadori
So! nachdem ich jetzt ein paar tage megastress hatte, stell ich jetzt mal die versprochenen Fotos ein!
tschuldigt bitte die verspätung!
Die kleinen schmecken übrigends n bisschen besser als die großen.

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 15.05.2012, 16:50
von Sutsamadori
So möcht euch noch was zeigen!
Am Freitag sind bei uns nämlich Kükens geschlüpft!
Viel Spaß beim betrachten!

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 15.05.2012, 16:51
von Sutsamadori
Weiter gehts!

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 15.05.2012, 20:02
von Wildflower
Nüdelich diese Piepsebällchen

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 15.05.2012, 21:01
von Achaty
Oh wie niedlich

fürs zeigen

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 24.05.2012, 12:47
von e.i.k.
......man könnte sie stundenlang anschauen
Du könntest mir bitte eine Frage beantworten?!
Was ist der Unterschied zwischen Bio-Eiern und
Eiern von freilaufenden Hühnern?
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 24.05.2012, 13:39
von Sutsamadori
Hallo ihr!
Ja sin schnuggelisch ne?
@e.i.k.:
Freilaufende hühner bekommen nur futter, das auch bio angebaut wurde.

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 24.05.2012, 13:47
von e.i.k.
Dank' Dir für die schnelle Antwort
.....und wenn Du hast viell. noch ein paar Bilderchen

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 24.05.2012, 14:03
von Sutsamadori
Müsst ich noch welche machen.
mal schaun, wann ichs schaff.

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 25.05.2012, 13:27
von hellemondseite
Hallo Sutsa echt niedlich deine Bilder. Ist schon ein tolles Hobby das du da hast.
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 25.05.2012, 14:32
von Sutsamadori
So ham mal neue Fotos gemacht.
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 25.05.2012, 15:42
von e.i.k.

Der kleine süße braune hat es mir angetan
Ich war schon immer für die Minderheiten
Seine Flügel sehen auch ganz anders aus

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 25.05.2012, 15:57
von Sutsamadori
Ja der kleine ist auch mein liebling.
Bin mir allerdings noch nicht sicher, ob der bei mir bleibt.
Es müsste eine Henne sein und ein Vorwerkhuhn (mit ausgangsrasse von meinen Kollbeckshühnis).
Ich glaub allerdings, das es ein italiener ist, der dazugerutscht ist.
Wenn das der fall ist, bekommt ihn ein nachbar von mir.

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 25.05.2012, 18:26
von e.i.k.
Aber hoffentlich nur in gute Hände - gelle
Sind das 12 Kleine

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 25.05.2012, 18:43
von Sutsamadori
NA SOWIESO!!
Ja sind genau 12 stück.
Allerdings haben wir 34 eier untergelegt...keine so gute
quote, aber ich bin zufrieden.
Sind ja auch zu süß, ne?

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 25.05.2012, 19:35
von Mokka
Danke für die süssen Bilder. Hühner wachsen so schnell, die sehen jeden Tag anders aus, ich habe auch schon welche aufgezogen.
Viel Spass mit den Kleinen!
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 25.05.2012, 21:21
von Sutsamadori
Hallo Mokka!
Ohja leider is dass so.
Wenn man mal bedenkt, dass nach 2 tagen schon flügelfedern da sind...
naja sind auch noch so süß.

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 03.06.2012, 18:23
von Schneewittchen
süüüüüüüüüüüüüüüüüüüss!
Aber muss mal was richtig stellen:
Freilandeier sind Eier von freilaufenden Hühnern die normales Futter ( kein Bio ) bekommen.
Und Bioeier sind Eier von artgerecht gehaltenen / freilaufenden Hühnern die auch nur mit Biofutter gefüttert werden.
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 26.06.2012, 17:33
von Sutsamadori
Sooo mal wieder ein paar Bilder von den Kükies.
Sind schon richtig groß (und schwer!) geworden!
Achja, als ich neulich in den stall kam, hat mir was entgegengegrinst.
Allerdings kein huhn sondern ein spatzt
(leider ist das foto weng unscharf geworden, weil ich nicht
zunah ran wollte...)
Achja und wieil küken nach ner zeit zutraulich werden noch eins:
Sie fallen einen an!

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 26.06.2012, 19:32
von HeXeChiara
Aus den langen Federn lassen sich bestimmt gute Räucherfächer machen!

Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 26.06.2012, 19:58
von Sutsamadori
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 26.06.2012, 20:23
von hellemondseite
Nette Bilder die Du uns da zeigst Sutsa.
Re: Mein zweites Hobby:
Verfasst: 27.06.2012, 15:59
von R.K.
----------