Gibt es ein Heilstein für einen Freund/Partner zu finden?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
ju-dith
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2012, 22:07

Gibt es ein Heilstein für einen Freund/Partner zu finden?

Beitrag von ju-dith »

Hallo , zuerst möchte ich mich kurz vorstellen bin 20 Jahre und noch in der Ausbildung in der Krankenpflege. Meine Interesse an Heilsteinen ist durch eine Kollegin entstanden. Ich habe sie auf ihren Halsschmuck angesprochen und sie meinte , dass es Heilsteinen sei.
Seitdem fasziniert mich das Thema, nur ich bin noch total Laie auf diesen Gebiet. Habe mir aber einen aus meiner Sicht wunderschönen schwarzen Turmalin zugelegt.

Und habe gleich dazu eine Frage, angeblich muss dieser gereinigt werden- wie lange unter fliessenden Wasser und muss er geschrubbt werden?!
Dann zum Aufladen, was tun wenn keine Sonne scheint?! und wie lange dieses Aufladen und wie oft?!
Sicherlich schmunzeln einige sehr über meine dumme Fragen - sorry- Aber nur durch fragen, lernt man dazu!!!

Dann hab ich eine weitere Frage; Habe nie Glück ein Freund/Partner zu finden , gibt es dafür auch ein Heilstein?!

Im voraus Dank für Euere Antwort!!!
Artus
Beiträge: 92
Registriert: 24.06.2007, 09:53

Re: Gibt es ein Heilstein für einen Freund/Partner zu Finden

Beitrag von Artus »

Erst einmal Willkommen im Forum, schön das du da bist. ++"#

Dumme Fragen kann man nicht stellen, es gibt nur dumme Antworten. Eine Frage zeigt immer das Interesse für ein bestimmtes Thema und wir alle haben schließlich einmal begonnen.


Mit dem reinigen und aufladen hält es jeder etwas anders ich unterscheide hier in Arbeits- und Nutzsteine.

Arbeitssteine nutze ich bei massiven Problemen, da die Steine hierbei sehr viel "negatives" aufnehmen reinige ich immer nach dem Behandeln unter fließendem Wasser (so für ein bis zwei Minuten) danach nutze ich eine Kräutermischung für die feinstoffliche Reinigung. Das Aufladen richtet sich nach dem jeweiligen Stein, Infos gibt es im Forumsbereich "heilsteine-edelsteine-verzeichnis".

Nutzsteine sind für mich die Steine die ich gerne um mich habe, diese reinige ich wenn ich das Gefühl habe das es sein muss.

Dein Schwarzer Turmalin muss eigentlich nicht geladen werden da er über ausreichend Energie verfügt.

Bei einem Stein für einen Partner kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, er gibt einige Schutzsteine die Leid und na ja Böses abwenden sollen.

LG Artus
liebehexe06
Beiträge: 18
Registriert: 07.07.2011, 23:16

Re: Gibt es ein <strong> Heilstein </strong> für einen Freu

Beitrag von liebehexe06 »

Hallo,

kleiner Tip von mir: Rosenquarz offen am Hals tragen!

ist eine Erfahrung die mir erzählt wurde.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Gibt es ein <strong> Heilstein </strong> für einen Freu

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, ju-dith!

Erst einmal herzlich willkommen hier in unserem Forum und viel Freude. :D

Du schriebst:
Und habe gleich dazu eine Frage, angeblich muss dieser gereinigt werden- wie lange unter fliessenden Wasser und muss er geschrubbt werden?!
Dann zum Aufladen, was tun wenn keine Sonne scheint?! und wie lange dieses Aufladen und wie oft?!
Ich bringe es einmal auf eine einfache, für Jeden zu handhabende Formel:

Stein(e) mit milder Handwaschlotion ca. 1-2 Minuten unter Wasser reinigen.
Dann einige Stunden, -oder ruhig eine Nacht-, auf die "Blume des Lebens" legen.
Du kannst sie Dir unter diesem Begriff ergooglen und ausschneiden und damit alles (auch Leitungswasser zum Trinken, Speisen, Gegenstände) energetisieren und brauchst so weder Sonne/ Mond/ Amethystdruse/ Bergkristalle zum ent/aufladen, wie es manchmal auch hier empfohlen wird, wenn man es hat, *ggg*.

Dies beim täglichen Tragen mal so nach 1 Woche, wenn keine akute Krankheit anliegt.
Andernfalls, wenn Krankheiten damit kuriert werden, -nach meinem Gefühl-, täglich.

Liebe Grüße

Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“