Mondkalender 2013

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Mondkalender 2013

Beitrag von Rita_S »

Der Vollmondkalender 2013

Sonntag, 27. Januar 2013, 05:38:24 Uhr
Montag, 25. Februar 2013, 21:26:06 Uhr
Mittwoch, 27. März 2013, 10:27:18 Uhr
Donnerstag, 25. April 2013, 21:57:06 Uhr
Samstag, 25. Mai 2013, 06:25:00 Uhr
Sonntag, 23. Juni 2013, 13:32:18 Uhr
Montag, 22. Juli 2013, 20:15:36 Uhr
Mittwoch, 21. August 2013, 03:44:36 Uhr
Donnerstag, 19. September 2013, 13:12:54 Uhr
Samstag, 19. Oktober 2013, 01:37:42 Uhr
Sonntag, 17. November 2013, 16:15:48 Uhr

Daten für den Neumond im Jahr 2013
Freitag, 11. Januar 2013 um ca. 20:43 Uhr
Sonntag, 10. Februar 2013 um ca. 8:20 Uhr
Montag, 11. März 2013 um ca. 20:51 Uhr
Mittwoch, 10. April 2013 um ca. 10:35 Uhr
Freitag, 10. Mai 2013 um ca. 1:28 Uhr
Samstag, 8. Juni 2013 um ca. 16:56 Uhr
Montag, 8. Juli 2013 um ca. 8:14 Uhr
Dienstag, 6. August 2013 um ca. 22:50 Uhr
Donnerstag, 5. September 2013 um ca. 12:36 Uhr
Samstag, 5. Oktober 2013 um ca. 1:34 Uhr
Sonntag, 3. November 2013 um ca. 13:50 Uhr
Dienstag, 3. Dezember 2013 um ca. 1:22 Uhr

´´#*++
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Mondkalender 2013

Beitrag von Steinlein »

Oh super, dankeschön! +#
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Mondkalender 2013

Beitrag von Aquamarin57 »

Danke, liebe Rita... +##+ passt ja, bin gerade dabei meinen neuen Terminkalender "einzurichten".
Marcohund
Beiträge: 171
Registriert: 20.03.2010, 15:17

Re: Mondkalender 2013

Beitrag von Marcohund »

Guten Abend!


Bin auch Jäger.
Danke ist auch super für die frühzeitige Planung zur Wildschweinjagd.


mit Gruß
Hans
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Re: Mondkalender 2013

Beitrag von Rita_S »

Aquamarin57 hat geschrieben:Danke, liebe Rita... +##+ passt ja, bin gerade dabei meinen neuen Terminkalender "einzurichten".
mach nur nicht zuviele feste termine Bärbel,
laß noch platz für das unerwartete und schöne :wink:
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Re: Mondkalender 2013

Beitrag von Rita_S »

vielen dank für den pin ;)
Benutzeravatar
pale moon
Beiträge: 656
Registriert: 29.10.2011, 16:48

Re: Mondkalender 2013

Beitrag von pale moon »

nicht vergessen:
am Sonntag um 5:39h ist Vollmond :wink:
pale-moon ;)
pale-moon ;)
Mystique
Beiträge: 3
Registriert: 15.04.2013, 17:45

Re: Mondkalender 2013

Beitrag von Mystique »

Hi, cool vielen Dank. Ich interessiere mich schon etwas länger für diese Thematik und bookmarke mir alles lesenwerte zu diesem Thema. Kürzlich wurde auch eine Infografik ***edit werbelink zu den einzelnen Mondphasen veröffentlich. Wer sich für den Mondkalender interessiert sollte auch da mal einen Blick drauf werfen.
Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 245
Registriert: 26.09.2013, 19:33

Re: Mondkalender 2013

Beitrag von Prana »

Hallo Ihr Lieben,

hier könnt Ihr den Mondkalender als pdf runterladen:

2013


2014


LG Prana
Abnoba
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2013, 00:45

Re: Mondkalender 2013

Beitrag von Abnoba »

Hallo,

mich als Anfänger irritieren die Uhrzeitangaben, welche am Tag, also im Hellen sind.
Sind diese Uhrzeiten die Zeitangabe für die stärkste Wirkung des Vollmondes? Obwohl es hell ist? Sind das dann die Zeiten, in denen man am besten Heilsteine aufladen kann? Geht das auch, wenn der Himmel bewölkt ist?
Wie gesagt, bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet.

Gruß, Tanja
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Mondkalender 2013

Beitrag von Viola »

Hallo Abnoba,
die genannte Uhrzeit ist, soweit ich weiß, der Zeitpunkt, an dem der Vollmond am vollsten ist, danach beginnt er, wieder abzunehmen.
Ich lege meine Steine, die im Mond aufgeladen werden möchten, immer am Abend nach der hier genannten Zeit auf den Gartentisch und hole sie morgens wieder rein. Ich würde die Steine nicht in die Sonne legen wollen, nur weil um 13.44 Uhr (z. B.) der genannte Vollmondtermin ist. Das ist doch witzlos.
Allerdings mach ich mir die Mühe nur, wenn's eine klare Nacht zu werden verspricht. Sicherlich funktioniert es aber auch bei bewölktem Himmel, die Energie ist ja trotzdem da.
Zurzeit sind die Steine morgens immer ganz kalt und mit Tau bedeckt. Sie wirken sehr erfrischt.
Bin trotzdem froh, wenn morgens noch alle da sind...
Liebe Grüße
Viola
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“