Hallo *Flora*,
ich hatte mal ein Buch bestellt, dass in einem Shop gelistet war und sollte per Vorauskasse bezahlen. Die automatische Bestellbestätigung sollte abgewartet werden, bis eine manuelle Auftragsbestätigung käme. Eine Mitarbeiterin bestätigte den Auftrag kurz darauf, ich überwies sofort und teilte ihr dies sogleich mit. Sie sagte mir dann noch, dass nach dem Eingang der Bezahlung versendet werden würde. Eine Weile später bekam ich eine weitere Email, diesmal von einer anderen Mitarbeiterin. Mein Buch wäre seit Jahren vergriffen und könne nicht geliefert werden. Das täte ihnen Leid und auf Wiedersehen. Was nun mit der Überweisung werden sollte, also die Organisation einer Rückerstattung usw. - kein Wort! Nichts. Ich habe dann mal meine Meinung zurückgeschrieben, ob bei ihnen eigentlich der eine wisse, was der andere tut und dass ich erwarte, über das zahlungstechnische Vorgehen in dieser Situation informiert zu werden. Keine Antwort. Glücklicherweise konnte ich durch einen Anruf bei meiner Bank den Überweisungsvorgang noch rechtzeitig abbrechen. Es ging zwar bei mir nicht um viel Geld, aber so trotzdem nicht. Am darauffolgenden Tag bekam ich vom Herrn persönlich dann eine Email, dass er mich aufgrund meiner Kritik am Shop und den Mitarbeitern wegen "Beleidigung" angezeigt hätte, nun würde "Strafbefehl" gegen mich ergehen und daraus würde ich dann entsprechend lernen... So der originale Wortlaut seiner Email und er teilte mir auch mit, dass er meine Daten gespeichert hätte (Bestellung lief als Gast) und er alle zukünftigen Bestellungen von mir nicht bearbeiten würde. Das Thema Überweisung erwähnte er wiederum mit keinem Wort.
Ich habe ihm dann geantwortet, dass ich mir vorbehalte, da jede Frage nach der Rückerstattung meiner Bezahlung ignoriert wird und das ganze Vorgehen sehr suspekt war, gegen ihn Anzeige wegen Betrugs zu erstatten. Und ob er denn wirklich GLAUBT, dass ich bei ihm noch jemals eine Bestellung aufgeben würde!?

Eine Antwort bekam ich nie. Und habe auch sonst nichts mehr gehört.
Mein persönliches Fazit ist, dass manchen Menschen ihre Anmaßug zu Kopf gestiegen zu sein scheint.Und wer in Problemfällen die Leute ignoriert oder im Falle von Kritik derart gemein psychologisch einschüchtern will, andererseits aber öffentlich ach wie schön tut... Selbsterklärend.
Danke, dass du mir einen Anlass gegeben hast, meine Erfahrung mit einem Onlineshop auch mal zu teilen. Ich kann deine Wut verstehen und dein Bedürfnis, das öffentlich kundzutun. Wenn alles ignoriert wird, kann man über Paypal einen Käuferschutzfall melden.