Chevron Amethyst

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Pandoria
Beiträge: 2478
Registriert: 20.06.2012, 23:52

Chevron Amethyst

Beitrag von Pandoria »

###++ zusammen,

ich habe ein paar tolle chevron-amethyst trommelsteine ergattert. ich würde nun gerne wissen, ob die in ihrer heilwirkung eingeschränkt sind, da sie ja nicht klar sondern milchig/undurchsichtig sind. dann würde ich sie nur zur deko nehmen, denn sie sehen so hübsch aus mit ihren mustern.

so wirklich viel konnte ich im netz über chevron-amethyst nicht finden, hat er vielleicht noch eine andere bezeichnung? ++´´ß
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Chevron Amethyst

Beitrag von Junikind »

Ich finde die sehr hübsch schau mal den Link an der gerade gepostet wurde.
LG
Junikind
Benutzeravatar
Pandoria
Beiträge: 2478
Registriert: 20.06.2012, 23:52

Re: Chevron Amethyst

Beitrag von Pandoria »

lovelyangel hat geschrieben:amethystquarz-chevron-amethyst-t805.html
omg, den hab ich nicht gefunden, obwohl ich hier zuerst geguckt habe. {}@@²³ {}@@²³ {}@@²³

liegt wohl an der hitze... :lol:

+._-{###
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Chevron Amethyst

Beitrag von Klaus60 »

Hallo,
ich weis nicht was das besondere an dieser häufigen Form von Gangamethyst ist.
Im Schlottwitzer Gang gibt es nur solche Amethyste.
Es ist also wieder mal nur der "Spuk" der mit einen Namen betrieben wird.

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Pandoria
Beiträge: 2478
Registriert: 20.06.2012, 23:52

Re: Chevron Amethyst

Beitrag von Pandoria »

Klaus60 hat geschrieben:Hallo,
ich weis nicht was das besondere an dieser häufigen Form von Gangamethyst ist.
das besondere ist für mich, dass die steine schöne muster haben und mir einfach gut gefallen. ich habe mich damit selber beschenkt und erfreue mich daran. es ist wie alles im leben geschmacksache und mir gefallen sie eben. wo ist dein problem? :shock:
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Chevron Amethyst

Beitrag von Klaus60 »

Hallo Sabine,
ich habe damit überhaupt kein Problem.
Bei mir liegt das Zeug im Prinzip vor der Haustür,deshalb sehe ich da nichts
besonderes daran.
Wenn die Amethyste einigermasen schön sind nehme ich die ja auch mit,aber
da in letzter Zeit nicht mehr so tief gepflügt wird kommt nicht mehr so viel
Material wie früher auf den Feldern an die Oberfläche.
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (50.51 KiB) 2512 mal betrachtet
So sehen die aus,ist mal ein Morion.

Es grüßt Dich
Klaus
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Chevron Amethyst

Beitrag von Wildflower »

Toll!
Ich finde immer nur Feuersteine. Die allerdings zu Hauf :roll:
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Chevron Amethyst

Beitrag von Steinlein »

Mir geht's wie Pandoria, ich mag auch die Muster sehr gern. Vor allem bei den Trommelsteinen haben die Chevron-Amethyste einen ganz eigenen Charakter. Es sind deshalb sicher keine "aussergewöhnlichen" Steine, aber durch den Namenszusatz unterscheiden sie sich halt von den "einfarbigen" Amethysten.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“