Dumortierit - blau / Take it Easy Stein
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.06.2014, 14:19
Dumortierit - blau / Take it Easy Stein
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mir einen Dumortierit zulegen, weil ich gelesen habe, dass der unterstützend bei Nervenentzündungen wirkt.
Wann ist dieser Stein besonders "wirkungsvoll", also sollte er mehr dunkelblau oder besonders vielfarbig gefleckt oder eher "gleichmäßiger" gemustert sein? Bitte entschuldigt die umständliche Formulierung ...
Vielen Dank für Eure Hilfe
++´´ß
ich möchte mir einen Dumortierit zulegen, weil ich gelesen habe, dass der unterstützend bei Nervenentzündungen wirkt.
Wann ist dieser Stein besonders "wirkungsvoll", also sollte er mehr dunkelblau oder besonders vielfarbig gefleckt oder eher "gleichmäßiger" gemustert sein? Bitte entschuldigt die umständliche Formulierung ...
Vielen Dank für Eure Hilfe
++´´ß
- beecharmer
- Beiträge: 892
- Registriert: 05.07.2010, 21:47
Re: Dumortierit - blau / Take it Easy Stein
Also davon, dass eine bestimmte Musterung oder Farbgebung besonders wirkungsvoll sei, habe ich noch nichts gelesen. Am Besten nimmst du einfach den Stein, der dich am meisten anspricht und anzieht, der dir sozusagen "sympathisch" ist, dann hast du die besten Voraussetzungen für eine gute Wirkung 

Re: Dumortierit - blau / Take it Easy Stein
Ich wusste gar nicht, dass es beim Dumortierit da Unterschiede gibt. Ich hatte bisher nur ganz duneklblaue ohne irgendwelche Musterungen. Leider bin ich mit denen nicht klargekommen und hab sie schon lange ziehen lassen, sonst hätt ich sie hier gerne weitergegeben.
Ich denke auch, so wie beecharmer sagt, geh mal in einen Steineladen und schau Dir ein paar an. Da wird Dich schon einer "anspringen" der dann passt
Ich denke auch, so wie beecharmer sagt, geh mal in einen Steineladen und schau Dir ein paar an. Da wird Dich schon einer "anspringen" der dann passt
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.06.2014, 14:19
Re: Dumortierit - blau / Take it Easy Stein
Vielen Dank für Deinen Tipp, liebe Lissy. Ich habe die Seite zwar schon oft als Gast besucht, muss mich aber jetzt nach meiner Anmeldung erst mal überall "durchfitzen" ... 

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.06.2014, 14:19
Re: Dumortierit - blau / Take it Easy Stein
Hallo Beecharmer, bitte entschuldige, dass ich mich nicht auch für Deine Hinweise bedankt habe, durch die viele "Dröhnung", die ich in letzter Zeit zu mir genommen habe, bin ich unaufmerksamer geworden. Damit wurde für mich wieder mal deutlich, dass der Hinweis zur Verkehrstüchtigkeit nicht umsonst auf dem Beipackzettel steht ...
Ich würde gern meine Erfahrungen auf dem Weg zur Besserung ins Forum stellen, weiß aber nicht so richtig wohin. Das, was mich erwischt hat, nennt sich "neuralgische Schulteramyotrophie", ist sehr selten und die Neurologen wissen nicht wirklich, was Auslöser der Nervenentzündung sein könnte etc. Mensch müsse Geduld haben und die Lähmungserscheinungen wären bei 75 % der Patienten nach 2 Jahren weg ...
Vielleicht hilft mein Weg zur Besserung ja auch Anderen, die von Arzt zu Arzt wandern und letztendlich nur Cortison gespritzt bekommen?
Viele liebe Grüße an Euch alle!
Ich würde gern meine Erfahrungen auf dem Weg zur Besserung ins Forum stellen, weiß aber nicht so richtig wohin. Das, was mich erwischt hat, nennt sich "neuralgische Schulteramyotrophie", ist sehr selten und die Neurologen wissen nicht wirklich, was Auslöser der Nervenentzündung sein könnte etc. Mensch müsse Geduld haben und die Lähmungserscheinungen wären bei 75 % der Patienten nach 2 Jahren weg ...
Vielleicht hilft mein Weg zur Besserung ja auch Anderen, die von Arzt zu Arzt wandern und letztendlich nur Cortison gespritzt bekommen?
Viele liebe Grüße an Euch alle!

- beecharmer
- Beiträge: 892
- Registriert: 05.07.2010, 21:47
Re: Dumortierit - blau / Take it Easy Stein
Ist doch nicht schlimmwinteraster hat geschrieben:Hallo Beecharmer, bitte entschuldige, dass ich mich nicht auch für Deine Hinweise bedankt habe, durch die viele "Dröhnung", die ich in letzter Zeit zu mir genommen habe, bin ich unaufmerksamer geworden. Damit wurde für mich wieder mal deutlich, dass der Hinweis zur Verkehrstüchtigkeit nicht umsonst auf dem Beipackzettel steht ...

Suchst du vorrangig einen Stein gegen die Lähmung, oder auch gegen Nervenschmerzen/Nervenreizung? Hast du dich schon mal in unserem Heilsteine A-Z umgesehen?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.06.2014, 14:19
Re: Dumortierit - blau / Take it Easy Stein
entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde, es hat sich vieles überschlagen in den letzten Tagen (nebenbei schlafe ich viel meinen Dröhnungsdrausch aus).
Ich brauche vorrangig Steine gegen die Nervenentzündung, durch den angeschwollenen Nerv kommen die Lähmungen und Schmerzen.
Aber nacheinander: Letzte Woche kam ein eitriger Schnupfen dazu. Als ich deshalb etwas mehr verzweifeln wollte ("Jetzt, wo mein Körper alle Kraft braucht, um den Nerv in den Griff zu bekommen, warum kommen jetzt auch noch die Bakterien in die Nase ...") und mir ein Antibiotikum vom Arzt geholt habe, gingen innerhalb von 3 Tagen die Lähmungen im Arm fast völlig weg, Schmerzen sind weniger geworden - was das ausgelöst hat, weiß ich nicht. Meine gegenüber allen alternativen Heilmethoden überaus skeptische Neurologin meinte nur, "Wer heilt hat Recht."
Im Einzelnen habe ich im Wechsel um mein Schlüsselbein geklebt (darunter verläuft der Nerv):
10 kleine Charoite, in der Mitte einen Herkimer; einen großen rosa Kunzit; seit heute einen Dumortierit mit dem Herkimer.
Dazu habe ich (ohne Steine) mit Tens gearbeitet und habe Reiki vor ein paar Tagen bekommen.
In meinem Blut finden sich 5mal mehr Herpes-Antikörper als höchstens normal, und Windpocken-Antikörper sind 30fach erhöht, glücklicherweise keine Borrelien (Zecke). Das würde die ärztliche Annahme bestätigen, dass Viren Auslöser der Nervenent-
zündung sein könnten, klärt aber nicht, die schnelle Besserung der Beweglichkeit. Wie auch immer, möglicherweise hat sich der Körper mit dem Schnupfen ja selber einen Weg des Abflusses gesucht (obwohl dort ja Bakterien und keine Viren wuseln).
Ich bin jedenfalls sehr erleichtert, dass sich entgegen aller ärztlichen Hinweise so viel so schnell gebessert hat! Ich mache mit Steinen, Tens, Reiki und Bewegung weiter. Ich werde mich auch noch mal wegen der Windpocken schlau machen. Diese Viren sind nämlich nach der Kinderkrankheit nicht einfach verschwunden, sondern verschanzen sich wohl nahe der Rückenmarks-nerven, um im Erwachsenenalter bspw. als "Windpocken der Oma"/Gürtelrose wieder auszubrechen - der Nerv-Zusammenhang würde ja passen ...
Vielen Dank bis hier ersteinmal für Deine/Eure Zeilen, die mir zum Gedankensortieren geholfen haben!
Ich brauche vorrangig Steine gegen die Nervenentzündung, durch den angeschwollenen Nerv kommen die Lähmungen und Schmerzen.
Aber nacheinander: Letzte Woche kam ein eitriger Schnupfen dazu. Als ich deshalb etwas mehr verzweifeln wollte ("Jetzt, wo mein Körper alle Kraft braucht, um den Nerv in den Griff zu bekommen, warum kommen jetzt auch noch die Bakterien in die Nase ...") und mir ein Antibiotikum vom Arzt geholt habe, gingen innerhalb von 3 Tagen die Lähmungen im Arm fast völlig weg, Schmerzen sind weniger geworden - was das ausgelöst hat, weiß ich nicht. Meine gegenüber allen alternativen Heilmethoden überaus skeptische Neurologin meinte nur, "Wer heilt hat Recht."
Im Einzelnen habe ich im Wechsel um mein Schlüsselbein geklebt (darunter verläuft der Nerv):
10 kleine Charoite, in der Mitte einen Herkimer; einen großen rosa Kunzit; seit heute einen Dumortierit mit dem Herkimer.
Dazu habe ich (ohne Steine) mit Tens gearbeitet und habe Reiki vor ein paar Tagen bekommen.
In meinem Blut finden sich 5mal mehr Herpes-Antikörper als höchstens normal, und Windpocken-Antikörper sind 30fach erhöht, glücklicherweise keine Borrelien (Zecke). Das würde die ärztliche Annahme bestätigen, dass Viren Auslöser der Nervenent-
zündung sein könnten, klärt aber nicht, die schnelle Besserung der Beweglichkeit. Wie auch immer, möglicherweise hat sich der Körper mit dem Schnupfen ja selber einen Weg des Abflusses gesucht (obwohl dort ja Bakterien und keine Viren wuseln).
Ich bin jedenfalls sehr erleichtert, dass sich entgegen aller ärztlichen Hinweise so viel so schnell gebessert hat! Ich mache mit Steinen, Tens, Reiki und Bewegung weiter. Ich werde mich auch noch mal wegen der Windpocken schlau machen. Diese Viren sind nämlich nach der Kinderkrankheit nicht einfach verschwunden, sondern verschanzen sich wohl nahe der Rückenmarks-nerven, um im Erwachsenenalter bspw. als "Windpocken der Oma"/Gürtelrose wieder auszubrechen - der Nerv-Zusammenhang würde ja passen ...
Vielen Dank bis hier ersteinmal für Deine/Eure Zeilen, die mir zum Gedankensortieren geholfen haben!

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Dumortierit - blau / Take it Easy Stein
Das freut mich, das es dir wieder besser geht 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 1 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola
-
- 2 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 17 Antworten
- 1677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999