Skrzat-windverspielt
Skrzat-windverspielt
Huhu,
mal was Un-steiniges. Ich mache gerade ein Windspiel für meine Kinder.
Ein Tröllchen: die Styx
mal was Un-steiniges. Ich mache gerade ein Windspiel für meine Kinder.
Ein Tröllchen: die Styx
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Skrzat-windverspielt
Ich kann´s nicht fassen, wie Jemand so eine Gabe hat...
Zudem sieht es auch noch 3D-mäßig aus! *Boah!*





Zudem sieht es auch noch 3D-mäßig aus! *Boah!*


- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Skrzat-windverspielt
Ganz wunderbar und großartig! Bewunder dich!
Re: Skrzat-windverspielt
Sieht super aus! 

Re: Skrzat-windverspielt
Das ist absolut genial 

Re: Skrzat-windverspielt
Wirklich so fein und absolut sauber. Ganz große Klasse wie Du das kannst!
Re: Skrzat-windverspielt
Ein paar meiner älteren "melancholischen" Stücke aus Glas und einer Bergkristallkugel.
Das Stück unten hat mich mehr als 200 Stunden gekostet
und...
Lg Styx
Das Stück unten hat mich mehr als 200 Stunden gekostet

und...
Lg Styx
Re: Skrzat-windverspielt
Das sind schon traumhaft gute Arbeiten!
Die Arbeitsstunden wären unbezahlbar, das kenne ich...
Die Arbeitsstunden wären unbezahlbar, das kenne ich...
Re: Skrzat-windverspielt
aber dein weg ist doch sicherlich ein anderer. ?Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:
Die Arbeitsstunden wären unbezahlbar, das kenne ich...

- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Skrzat-windverspielt


Re: Skrzat-windverspielt
Das schon, ich arbeite mit anderen "Materialien", aber die Arbeitsstunden und das Vertiefen in die Details sind nicht weniger.Styx hat geschrieben:
aber dein weg ist doch sicherlich ein anderer. ?
Re: Skrzat-windverspielt
Wunderschön!
Ich glaube Arbeitsstunden kann man nicht aufrechnen, wenn man etwas erschaffen will.
LG Obsi
Ich glaube Arbeitsstunden kann man nicht aufrechnen, wenn man etwas erschaffen will.
LG Obsi

Re: Skrzat-windverspielt
Obsidiane hat geschrieben:Wunderschön!
Ich glaube Arbeitsstunden kann man nicht aufrechnen, wenn man etwas erschaffen will.
LG Obsi

Nein das geht geht wirklich nicht. Ich glaube ohne meine Arbeiten, wäre ich nur halb. (Obwohl ich immer unzufrieden damit bin

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Skrzat-windverspielt
Herrlich, das "ICH" erschaffen zu haben.
Ist es nicht so mit allen Arbeiten, die aus unseren Händen herausgehen?

Ist es nicht so mit allen Arbeiten, die aus unseren Händen herausgehen?

Re: Skrzat-windverspielt
Wunderschöne Arbeiten
liebe Grüße
Rosenöl

liebe Grüße
Rosenöl

Re: Skrzat-windverspielt
Ja, es ist immer Idealismus, Perfektionismus und Selbstverwirklichung mit dabei... 

Re: Skrzat-windverspielt
Wunderschön, vor Allem Deine letzte Arbeit liebe Styx! Diese winzigen Sterne, so schön!
Ich muss mal fragen... was heißt Skrzat?
Ich muss mal fragen... was heißt Skrzat?
Re: Skrzat-windverspielt

Skrzat ist polnisch und bedeutet soviel wie Troll, Gnome.
Re: Skrzat-windverspielt
Weil man das kleine Eckchen-Fehler sieht, das anderen nicht auffällt.Styx hat geschrieben:(Obwohl ich immer unzufrieden damit bin

Re: Skrzat-windverspielt
Ja genauObsidiane hat geschrieben:Weil man das kleine Eckchen-Fehler sieht, das anderen nicht auffällt.Styx hat geschrieben:(Obwohl ich immer unzufrieden damit bin


Und weil man nach gefühlten 1000xxStunden arbeit, sein eigenes Werk nicht mehr sehen kann. Ich persönlich muss es dann erstmal eine Weile wegtun.

Re: Skrzat-windverspielt
Bei mir geht das schlecht...bei mir stammen die Kunstwerke (
ich übertreibe etwas)
aus der Küche und sollten verzehrt werden.
LG Obsi

aus der Küche und sollten verzehrt werden.
LG Obsi

Re: Skrzat-windverspielt
Oh das sind wundervolle Arbeiten.
Gravierst du die Figuren hinein? Wie entsteht so ein zauberhaftest Stück?
Unglaublich schön und so zart und wie soll ich sagen, elfenhaft
wunderschön. Hab ganz herzlichen dank fürs Zeigen


Gravierst du die Figuren hinein? Wie entsteht so ein zauberhaftest Stück?
Unglaublich schön und so zart und wie soll ich sagen, elfenhaft
wunderschön. Hab ganz herzlichen dank fürs Zeigen
- Aquamarin57
- Beiträge: 1263
- Registriert: 11.06.2010, 21:42
Re: Skrzat-windverspielt
Zauberhaft ... du bist eine begnadete Künstlerin. 

- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Skrzat-windverspielt
echt klasse was du machst



Re: Skrzat-windverspielt
Steinelfe hat geschrieben:Oh das sind wundervolle Arbeiten.
![]()
![]()
Gravierst du die Figuren hinein? Wie entsteht so ein zauberhaftest Stück?
Unglaublich schön und so zart und wie soll ich sagen, elfenhaft
wunderschön. Hab ganz herzlichen dank fürs Zeigen


Der Engel entstand so, das ich ein Überfangglas dafür nahm. Das bedeutet, es ist normales farbloses Glas mit einer Schicht blauen Glas darüber. Es kann natürlich auch andere Farben sein. Wobei Rot aber das Teuerste ist, da es mit Gold gefärbt wird.
Umso mehr "Blau" man jetzt weg schleift um so heller wird das dann. Man kann so super mit Schattierungen arbeiten. Aber was weg ist, ist weg.
Es gibt zwei Arten zu gravieren. Einmal Hochschnitt, da wird alles plastisch herausgearbeitet. So ähnlich wie bei den Skulls.
Und einmal den Tiefschnitt, da schleift man in das Glas hinein. Und das was am tiefsten graviert ist, sieht am Ende so aus als wäre es der höchste Punkt. "Lupeneffekt? ++´´ß " ich weiß nicht wie man es nennt.
Lg Styx
Re: Skrzat-windverspielt
Hallo Styx,
ich bin auch begeistert!
Unglaublich, welch Spezialistin du bist! Gibt es denn viele von deiner Zunft?
Liebe Grüße
Viola
ich bin auch begeistert!
Unglaublich, welch Spezialistin du bist! Gibt es denn viele von deiner Zunft?
Liebe Grüße
Viola
Re: Skrzat-windverspielt
Viola hat geschrieben:Hallo Styx,
ich bin auch begeistert!
Unglaublich, welch Spezialistin du bist! Gibt es denn viele von deiner Zunft?
Liebe Grüße
Viola

Nein, nicht mehr so viele. Und wenn, dann arbeiten sie "anders". Wenn man davon leben will/muss bringt das künstlerische nicht sehr viel. Da macht man dann schon mal 400 oder mehr Gläser mit Namen drauf an einen Tag

Man zieht von Markt zu Markt, oder man arbeitet z.B. an einer Glashütte im Akkord. Bei Bayern, "Böhmen" gibt es noch einige.
Hier sind mittlerweile alle Glashütten zu, leider. Selbst die kleinen urigen Hütten sind alle pleite. Schade eigentlich....


Re: Skrzat-windverspielt
Solche Sachen sind leider "Luxus" geworden. Die meisten Menschen sehen das Besondere im ganzen Billigwahn eben nicht mehr und ich denke, viele könnten es sich auch nicht leisten bzw. setzen ihre Prioritäten halt anders.
Ich sehe das immer auf den Mittelaltermärkten, da verkaufen meist nur die mit dem Essen gut... nicht die Kunsthandwerker.
Ich sehe das immer auf den Mittelaltermärkten, da verkaufen meist nur die mit dem Essen gut... nicht die Kunsthandwerker.
Re: Skrzat-windverspielt
Das ist sehr schade...
Aber ich hör trotzdem nicht auf. Schon gar nicht in dieser Zeit, wo einfach alles immer schneller und billiger sein muss. Andere zahlen dann den Preis...

Aber ich hör trotzdem nicht auf. Schon gar nicht in dieser Zeit, wo einfach alles immer schneller und billiger sein muss. Andere zahlen dann den Preis...
Re: Skrzat-windverspielt
Das würde ich auch nicht! Man macht es ja auch für sich selbst, für die eigene Seele sozusagen.
Re: Skrzat-windverspielt
Huhu,
nach Jahren, habe ich wieder gezeichnet(und weil ich nicht schlafen konnte).
Das wollte ich mal zeigen.
Ich habe auf einen alten braunen Briefumschlag mit Bleistift gezeichnet. Das spiegelt jetzt sehr.
Ein Glas habe ich auch noch gefunden, was ich mal gemacht hatte. Ich fand es passt gut zu den Portraits.
Lg Styx
nach Jahren, habe ich wieder gezeichnet(und weil ich nicht schlafen konnte).

Das wollte ich mal zeigen.
Ich habe auf einen alten braunen Briefumschlag mit Bleistift gezeichnet. Das spiegelt jetzt sehr.
Ein Glas habe ich auch noch gefunden, was ich mal gemacht hatte. Ich fand es passt gut zu den Portraits.
Lg Styx