Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23816
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Wildflower »

Gestern bin ich mal wieder gestürzt weil ich umgeknickt bin (bin ich gut drinn..... :roll: ). Zuerst ging alles gut, aber als ich wieder zu Hause war, tat mir das Fußgelenk weh. Ich habe dann Giersch aus dem Garten gepflückt, ein wenig zerfetzt, damit die Zellwände aufgebrochen werden und es auf den Knöckel gelegt. An einer anderen Stelle des Gelenkes habe ich noch einen weißen Labradorit gelegt und dann das Ganze bandagiert.
Schon nach recht kurzer Zeit (wenige Stunden), war es besser und jetzt merke ich fast nichts mehr :D

Ebenso eine Sache, die ich gestern ausprobiert habe: Da ich in den letzten Tage recht dolle Schmerzen in den Zehen hatte (Arthritis?), habe ich Giersch in die Socken gesteckt (dieses Mal nicht zerpflückt). Durch das ständige gehen sind die Zellwände ebenfalls aufgebrochen und haben ihre Wirkstoffe an die Haut abgeben können. Und ich hatte auf dem ganzen Einkaufsweg so gut wie keine Schmerzen! 8)

Also, wenn ihr euch mal wieder über euren Giersch im Garten ärgert, verwendet ihn einfach als Verband - oder eßt ihn auf ;-) Er hat nämlich auch noch gut Vitamine und Mineralstoffe. Ich tue ihn immer in Tomatensoße, oder Pfannkuchenteig. Vom Geschmack her erinnert er ein wenig an Petersilie.
{~ $%]}98 §"!!"
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Morgaine999 »

Super dein Bericht. Giersch ist das beste Gemüse das es gibt. Ein anderer Name ist ja auch Podagrakraut, also wirksam gegen Gicht. Früher wurde er auch in Deutschland als Gemüse angebaut. Und so bekämpfe ich ihn nur wenig, sondern esse ihn hauptsächlich auf. Verwendbar für alles was man mit Spinat macht. Und viel reicher an Vitaminen und Mineralstoffen. Junge Blätter in den Salat, ältere trocknen für Gewürz oder Tee. Letztes jahr habe ich ihn auch mit Knoblauch und Salz wie Sauerkraut eingelegt, 2 liter Gärtopf. Lecker.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23816
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Wildflower »

Ja, mitlerweile bin ich auch vom Giersch-Verzweifler zum annähernd Giersch-Freund geworden. :mrgreen:
Allerdings habe ich meinen Garten noch vor wenigen Jahren fast komplett umgegraben um ihm Herr zu werden...... :roll:
Nun habe ich irgendwie zu wenig Giersch im Garten...... :roll: :roll: Aber beim Nachbarn wächst noch was und so greife ich ab und zu durch den Zaun..... :mrgreen: Allerdings hat der gerade den kompletten Giersch gejätet. Aber wir wissen ja: der kommt wieder! :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Morgaine999 »

gg, gsd ;)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Morgaine999 »

Wenn du kannst dann hol dir nochmal etwa 500 g, ist bei mir ein großer Durchschlag. Lass das kraut etwas anwelken, schnipsel es gut klein und mach es mit 500 g kokosöl warm, bis es siedet, dann auf minimaler Flamme 45 min ziehen lassen, abseihen. Dann hast du ein schöne salbe für deine Gelenke. Tinktur also mit Korn ansetzen geht auch, zur innerlichen Anwendung. Hab die salbe grade fertig. ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23816
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Wildflower »

Diesen Tip hätte ich vor ein paar Jahren gebrauchen können, als wirklich noch der ganze Garten "verseucht" war ;-)
Aber ich werde es mal mit weniger Masse ausprobieren. Klingt ja schon interessant....... :)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Morgaine999 »

das durchgesiebte rest kraut hab ich dann meinem mann auf seine rechte hand getan... seine schmerzen waren danach weg ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23816
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Wildflower »

Also quasie benutzt bis zum letzten Rest :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Steinkatze »

Gute Besserung, Wildflower! ++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23816
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Wildflower »

Danke. Ist schon besser geworden :D
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von hellemondseite »

Sehr interessanter Bericht
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23816
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Wildflower »

Ich will das heute mal ausprobieren mit der Salbe, aber 500 gr Kraut kriege ich (leider) nicht zusammen :-?
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Morgaine999 »

Tja, du könntest dir bei mir was holen ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23816
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Wildflower »

Grins.......Ach, ich hab trotzdem ein kleines Glas Salbe bekommen. Das reicht erstmal, denke ich. Mit den ausgedrückten Blättern habe ich jetzt auch ein paar "Baustellen" bandagiert :mrgreen:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Weißer Labradorit und Giersch bei Gelenkschmerzen

Beitrag von Morgaine999 »

Super ;)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“