was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
brauche mal eure hilfe
Zuletzt geändert von Feueropale am 20.07.2018, 10:10, insgesamt 2-mal geändert.
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: was ist das
bojis hm habe welche die sehen anders aus, diese sehen so abgerollt aus
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: was ist das
Kriegst du ein schärferes Bild hin, so das man die Steinstruktur erkennen kann?
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: was ist das
neues fotoWildflower hat geschrieben: 20.07.2018, 09:40 Kriegst du ein schärferes Bild hin, so das man die Steinstruktur erkennen kann?
- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: was ist das
Könnte SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES sein 

Re: was ist das
Sehen ähnlich aus wie Moquis, aber doch etwas anders.
Zuletzt geändert von shumber am 20.07.2018, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Danke euch gegoggelt ->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Ist das nicht einfach ein netter Name für eine Sandstein Konkretion?
- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Sicher, aber er ist Ortsgebunden dem Fundort in Arizonasmaragd hat geschrieben: 20.07.2018, 16:47 Ist das nicht einfach ein netter Name für eine Sandstein Konkretion?

Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Sind ja eigentlich typische Mooquis, also Eisenoolithe. So wie ich das Bild einschätze.
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Mooquis habe ich auch die sind dagegen schwer und nicht sandigmanfred hat geschrieben: 22.07.2018, 04:23 Sind ja eigentlich typische Mooquis, also Eisenoolithe. So wie ich das Bild einschätze.
Zuletzt geändert von Feueropale am 23.07.2018, 10:33, insgesamt 4-mal geändert.
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Ich gebe es auf warum die foto so oft erscheinen ein rätsel 10 mal versucht nix geht
bitte die zuviel drin sind löschen nur Mooquis aus arizona



- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Ich kann da leider nix machen, denn wenn ich in deinen Post reingehe, sehe ich nur jeweils 1 Foto. Da ist nix, was ich löschen kann
Aber du kannst gerne mal Manne eine PN desswegen schreiben, damit er sieht das auch andere ein Problem damit haben.


Aber du kannst gerne mal Manne eine PN desswegen schreiben, damit er sieht das auch andere ein Problem damit haben.


- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Danke Dir genau wie bei mir sehe nur ein Foto .
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
ja da hast du wohl recht aber so werden sie unter diesem namen angebotensmaragd hat geschrieben: 20.07.2018, 16:47 Ist das nicht einfach ein netter Name für eine Sandstein Konkretion?


Zuletzt geändert von Feueropale am 23.07.2018, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Hallo,
@ smaragd, da stoßen die Geologen mit ihrem rein wissenschaftlichem Interesse und die, die unter schönem Namen Steine verkaufen wollen, wieder mal aufeinander. Besser ist es, man versucht sich zu vertragen und voneinander zu profitieren.
Verständnislosigkeit führt hier in eine Sackgasse. Aber Recht hast du schon. Unter den anderen sind halt immer einige Blender und dann gibt es da noch die Leute, die dem aufsitzen.
@ smaragd, da stoßen die Geologen mit ihrem rein wissenschaftlichem Interesse und die, die unter schönem Namen Steine verkaufen wollen, wieder mal aufeinander. Besser ist es, man versucht sich zu vertragen und voneinander zu profitieren.
Verständnislosigkeit führt hier in eine Sackgasse. Aber Recht hast du schon. Unter den anderen sind halt immer einige Blender und dann gibt es da noch die Leute, die dem aufsitzen.
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Für mich sind es Marzipanklößchen.




Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Sehr gute Worte Viola.
Ich wollte hier mit meiner ernüchternden Ausdrucksweise keinen Streit anzetteln, sondern lediglich die geologischen Fakten erläutern. (Sch**** klingt das hochgestochen
). Ich fand nur den Namen intersessant.
Habe selbst mehrere dieser (Sandsteinkugeln/Sedonalite) in Arizona/Utah gefunden (siehe Foto)
Ich wollte hier mit meiner ernüchternden Ausdrucksweise keinen Streit anzetteln, sondern lediglich die geologischen Fakten erläutern. (Sch**** klingt das hochgestochen

Habe selbst mehrere dieser (Sandsteinkugeln/Sedonalite) in Arizona/Utah gefunden (siehe Foto)
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Schade was sich hier wieder entwickeltViola hat geschrieben: 22.07.2018, 22:44 Hallo,
@ smaragd, da stoßen die Geologen mit ihrem rein wissenschaftlichem Interesse und die, die unter schönem Namen Steine verkaufen wollen, wieder mal aufeinander. Besser ist es, man versucht sich zu vertragen und voneinander zu profitieren.
Verständnislosigkeit führt hier in eine Sackgasse. Aber Recht hast du schon. Unter den anderen sind halt immer einige Blender und dann gibt es da noch die Leute, die dem aufsitzen.
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Hallo Feueropale,
es tut mir leid, dass es so aufgefasst wird. Ich bitte um Entschuldigung. Natürlich wollte ich hier niemanden angreifen, nur allgemein aufmerksam machen, dass hinter tollen Namen oft Bekanntes steckt, worüber man sich nicht streiten sollte.
Aber nun zurück zu Deinen neuen Sandsteinkugeln, die sind wirklich besonders und sehr hübsch. Sie erinnern tatsächlich an Marzipankugeln! Auf Englisch/Amerikanisch heißen sie offenbar Sedonalite. Der Begriff "Moqui-Marbles" hat sich ja für eine bestimmte Art von Eisenkonkretionen/Sandsteinkugeln durchgesetzt, Sedonalite tut es möglicherweise für diese Art, die ich im übrigen auch noch nicht kannte.

es tut mir leid, dass es so aufgefasst wird. Ich bitte um Entschuldigung. Natürlich wollte ich hier niemanden angreifen, nur allgemein aufmerksam machen, dass hinter tollen Namen oft Bekanntes steckt, worüber man sich nicht streiten sollte.
Aber nun zurück zu Deinen neuen Sandsteinkugeln, die sind wirklich besonders und sehr hübsch. Sie erinnern tatsächlich an Marzipankugeln! Auf Englisch/Amerikanisch heißen sie offenbar Sedonalite. Der Begriff "Moqui-Marbles" hat sich ja für eine bestimmte Art von Eisenkonkretionen/Sandsteinkugeln durchgesetzt, Sedonalite tut es möglicherweise für diese Art, die ich im übrigen auch noch nicht kannte.

Zuletzt geändert von Viola am 23.07.2018, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Hallo smaragd,
deine gefällt mir auch sehr. Und dann noch selbst gefunden, einfach klasse!

deine gefällt mir auch sehr. Und dann noch selbst gefunden, einfach klasse!

- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Hier ein paar meiner Sedonalite Vortex, sofern ich darf
Gibt da sehr kurlige Formen, bei diesen Steinen

Gibt da sehr kurlige Formen, bei diesen Steinen

Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Der rechts oben sieht mir sehr nach Siebenmeilenstiefel aus 

- pezzottait
- Beiträge: 1797
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Weiß jemand, wie das Innere aussieht?
LG pezzottait
LG pezzottait
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Ich habe ebenfalls eine solche "Sandsteinkugel", die ich als Kind geschenkt bekommen habe(. Die ist aber um einiges größer, etwas faustgroß . Könnte das eventuell auch ein "Sedonalite Vortex" sein, oder gibt es die nicht in der Größe?
- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Möglich wäre es evtl. aber man müsste sie schon sehen.Styx hat geschrieben: 26.07.2018, 09:23 Ich habe ebenfalls eine solche "Sandsteinkugel", die ich als Kind geschenkt bekommen habe(. Die ist aber um einiges größer, etwas faustgroß . Könnte das eventuell auch ein "Sedonalite Vortex" sein, oder gibt es die nicht in der Größe?

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Sind die, die man hier finden kann, nicht aus Ton und heißen Hexenschüssel, oder so? Oder kriege ich da was durcheinander? 

Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Nein, Wildflower, daran habe ich auch denken müssen.
Eben habe ich das hier gefunden, Seite 30... Mir scheint, als seien hier alle Kugeln, die hier heimisch sind, verzeichnet.
http://studylibde.com/doc/7132653/entza ... ukturen-in
Eben habe ich das hier gefunden, Seite 30... Mir scheint, als seien hier alle Kugeln, die hier heimisch sind, verzeichnet.
http://studylibde.com/doc/7132653/entza ... ukturen-in
- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Styx hat ja nicht geschrieben woher die Kugel stammt, daher kann ich es auch nicht Blind bestätigenWildflower hat geschrieben: 26.07.2018, 10:47 Sind die, die man hier finden kann, nicht aus Ton und heißen Hexenschüssel, oder so? Oder kriege ich da was durcheinander?![]()

Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Die Kugel liegt im Garten meiner Eltern, wenn ich wieder mal dort bin, mach ich ein Foto!gast111111 hat geschrieben: 26.07.2018, 10:42Möglich wäre es evtl. aber man müsste sie schon sehen.Styx hat geschrieben: 26.07.2018, 09:23 Ich habe ebenfalls eine solche "Sandsteinkugel", die ich als Kind geschenkt bekommen habe(. Die ist aber um einiges größer, etwas faustgroß . Könnte das eventuell auch ein "Sedonalite Vortex" sein, oder gibt es die nicht in der Größe?![]()

Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Sind das die mit dem Sand drinnen?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.08.2018, 13:28
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
Eigentlich ist es doch ganz einfach und Alle haben Recht. Solche runden Gebilde nennen sich mineralogisch "Kugelsandstein" und sind natürlich simple Sandstein Konkretionen, die überall in Sandstein vorkommen können, auch in Deutschland können sie gefunden werden. Aus Arizona kennt man die durch Erosion häufig bizarr erscheinenden Sandsteinformationen, zum Beispiel auch in Sedona, wo es stellenweise natürlicherweise dann auch Kugelsandstein gibt.
Und jetzt kommt nach der Mineralogie die Esoterik ins Spiel:
Viele Orte um Sedona herum gelten als besondere Kraftorte und Menschen fühlen angeblich besondere Energien dort. Diese Plätze werden singular "Vortex" bzw. "plural "Vortexes" genannt. Der Begriff "Sedona Vortex" ist in den letzten Jahren populär geworden, durch Erfahrungsberichte und noch viel mehr durch Marketing und Tourismus.
Vor einigen Jahren waren diese Sandsteinkugeln noch ganz selten als "Sedona Vortex Stone" im Handel und sehr schwer zu kriegen und man musste wissen, dass es sowas gibt, wenn man welche haben wollte. Findige und bekannte, esoterisch orientierte Händler, vor allem Robert Simmons, haben diese Konkretionen seither in ihre Vermarktunsprogramme aufgenommen und nennen sie jetzt "Sedonalit(e)". Wir haben hier also durchaus typische Handelsnamen.
Die "Wirksamkeit" und der Mythos dieser Sandstein Konkretionen bezieht sich auf die genannten energetisch auffälligen Orte in Sedona, in diesem Zusammenhang eine gute Geschäftsidee. Plus dass "Schamanensteine" gerade sehr in Mode sind und alles, wie an den Beispielen Moqiu Marbles oder Bojis, das dem entfernt ähnelt, läuft im Handel nach diesem Prinzip unter "Schamanensteine". Wobei dazugesagt werden muss, dass tatsächlich viele Konkretionen traditionelle und authentische "Schamanensteine" sind.
Auch Händler in Deutschland folgen dieser Geschäftsidee, man google einfach mal "Trüffelit"!
Und jetzt kommt nach der Mineralogie die Esoterik ins Spiel:
Viele Orte um Sedona herum gelten als besondere Kraftorte und Menschen fühlen angeblich besondere Energien dort. Diese Plätze werden singular "Vortex" bzw. "plural "Vortexes" genannt. Der Begriff "Sedona Vortex" ist in den letzten Jahren populär geworden, durch Erfahrungsberichte und noch viel mehr durch Marketing und Tourismus.
Vor einigen Jahren waren diese Sandsteinkugeln noch ganz selten als "Sedona Vortex Stone" im Handel und sehr schwer zu kriegen und man musste wissen, dass es sowas gibt, wenn man welche haben wollte. Findige und bekannte, esoterisch orientierte Händler, vor allem Robert Simmons, haben diese Konkretionen seither in ihre Vermarktunsprogramme aufgenommen und nennen sie jetzt "Sedonalit(e)". Wir haben hier also durchaus typische Handelsnamen.
Die "Wirksamkeit" und der Mythos dieser Sandstein Konkretionen bezieht sich auf die genannten energetisch auffälligen Orte in Sedona, in diesem Zusammenhang eine gute Geschäftsidee. Plus dass "Schamanensteine" gerade sehr in Mode sind und alles, wie an den Beispielen Moqiu Marbles oder Bojis, das dem entfernt ähnelt, läuft im Handel nach diesem Prinzip unter "Schamanensteine". Wobei dazugesagt werden muss, dass tatsächlich viele Konkretionen traditionelle und authentische "Schamanensteine" sind.
Auch Händler in Deutschland folgen dieser Geschäftsidee, man google einfach mal "Trüffelit"!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.08.2018, 13:28
Re: was ist das-->SEDONALITE VORTEX SHAMAN STONES
PS: Es gibt auch Moqui-Marbles ohne den dunklen "Wüstenlack". Auch solche kämen hier in Frage. Sicherheit würde nur das Öffnen der Steine geben. Kugelsandstein ist durchgehend Sandstein, Moqui Marbles haben den typischen Kern mit "Schale".
Hexenschüsseln sind auch Konkretionen, aber andere mit "Schale" aus Limonit und Lehmkern. Brechen sie auf, verwittert der Lehm im Inneren bald und übrig bleiben die kleinen "Schüsseln".
Hexenschüsseln sind auch Konkretionen, aber andere mit "Schale" aus Limonit und Lehmkern. Brechen sie auf, verwittert der Lehm im Inneren bald und übrig bleiben die kleinen "Schüsseln".
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 5 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 3 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gast111111
-
- 13 Antworten
- 2613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane