Also ich würde sagen, dass das Stück, welches du als ein stück Schinken bezeichnest, das deine Ma im Garten gefunden hat ein Holzopal aus der Slovakei ist (Lubietova). Könnte aber auch aus Polen kommen.
Aber mit Sicherheit handelt es sich dabei um ein opalisiertes Holz.
Viel Freude mit dem Fund und auch schöne Erfahrungen damit.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 02.04.2007, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
danke euch für eure Antworten. Ich bin auch ganz erstaunt das man sowas einfach so im Garten findet. Irgendwie muss es ja dann mal einer dort hingelegt haben. Wenn es wie der Felixdorfer sagt aus der Slowakei oder aus Polen kommt. Tja ist schon komisch wie die Steine zu uns finden.
Haben heute noch ein paar riesen Steine gefunden, doch müssen die erstmal einweichen weil sie alle voll Beton sind. Da denkt man, ach ganz normale Steine, und dann sind es super schöne Teile. *kopfkratz*
haben gestern noch einen supi Stein gefunden bei uns hier an Haus.
Doch seht selbst und sagt mal was das für einer sein könnte:
Schaut mal wie durchscheinend der ist. Ich war total begeistert, als mein Schatz ihn mir gestern gegeben hat. Es ist ungleublich was sich hier alles findet .
dank dir für deine Antwort, also ich find schon das er etwas duchscheinend ist zumindest außen herum .
Na mal sehen was der Felixdorfer meint dazu. Aber die Energie ist wie bei dem anderen super , natürlich nicht so wie bei dem Holzopal aber doch sehr angenehm
Also bei den ersten beiden Bildern muss ich eigentlich sagen sieht dein Stein wie eine gut gewaschene Kartoffel aus.
Ich würde aber von der Farbe her dann bei dem dritten Bild, und da der Stein auch durchscheinend ist zwar auf Eisenkiesel tippen.
Jedoch hat der stein ein eigenartiges Muster in der Oberfläche und
würde beim genaueren Betrachten des Bildes sagen dass es sich um
einen Karneol handeln kann.
Das Muster deutet auf Chalcedon hin und oranger Chalcedon ist nunmal Karneol.
danke für deine Antwort. Das mit der Kartoffel habe ich auch gedacht *ggg*. Ich habe ja schon mal gelesen das man durch ritzen mit einem anderen Stein sehen kann was es für einer ist. Habe eben mal geritzt, aber auf dem Stein ist nix zu sehen. Das heißt doch das er dan ziemlich hart ist oder *kopfkratz*???
Zum Vergleich habe ich auch an meinem anderen Carneol geritzt und das verhält es sich ähnlich. Also denke ich mal, habe ich hier Calcedon gefunden, gell??? *gggg*