Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Ich hätte gerne Eure Meinung gewußt, ob wir nur Steine mit Heilwirkung, oder auch andere Steine im Lexikon aufnehmen sollen.
Bitte gebt Eure Stimme bei der Umfrage ab.
Bitte gebt Eure Stimme bei der Umfrage ab.
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Etwas aufpassen sollten wir mit der Formulierung:
Denn Als Heilstein anerkannt ist kein Stein, jedenfalls nicht von der Wissenschaft anerkannt.
Da müssen wir etwas aufpassen, da es ja nach wissenschaftlochen Gesichtspunkten keine Heilsteine gibt, die wirken.
Und eben weil wir durch unsere unfahige Politik das Abmahnwesen einzigartig in Deutschland haben, genauso unfähig wie Deutschland für Europa ist.
*** Text über Brüsseler Gesetze, die nur von den Deutschen eingehalten werden gelöscht***
Also vorsicht, es gibt in Deutschland keine Heilsteine die als solche anerkannt sind. Heilmittelwerbegesetz.
Denn Als Heilstein anerkannt ist kein Stein, jedenfalls nicht von der Wissenschaft anerkannt.
Da müssen wir etwas aufpassen, da es ja nach wissenschaftlochen Gesichtspunkten keine Heilsteine gibt, die wirken.
Und eben weil wir durch unsere unfahige Politik das Abmahnwesen einzigartig in Deutschland haben, genauso unfähig wie Deutschland für Europa ist.
*** Text über Brüsseler Gesetze, die nur von den Deutschen eingehalten werden gelöscht***
Also vorsicht, es gibt in Deutschland keine Heilsteine die als solche anerkannt sind. Heilmittelwerbegesetz.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Hach, du Grüne Neune, ist das kompliziert!
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Alles nicht so einfach... 

Zuletzt geändert von Jenni am 10.11.2018, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Hier im Forum schreiben wir schon von Heilsteinen.
Vergesst meinen Einwurf also.
Hier wird nix verkauft, also keine Werbung mit Heisteinen.
Ich meinte nur allgemein wegen dem Begriff " anerkannt ". Weil es das eben so wie man s versteht ( wissenschaftlich ) , nicht gibt.
Alles gut.
wir verstehen ja schon was gemeint ist mit anerkannt...
Vergesst meinen Einwurf also.
Hier wird nix verkauft, also keine Werbung mit Heisteinen.
Ich meinte nur allgemein wegen dem Begriff " anerkannt ". Weil es das eben so wie man s versteht ( wissenschaftlich ) , nicht gibt.
Alles gut.
wir verstehen ja schon was gemeint ist mit anerkannt...
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Meine Meinung in dieser Frage ist, daß hier nur die Steine ins Lexikon kommen,
die als Heilsteine bezeichnet werden (können), weil wir eben ein Heilstein-Forum sind.
Andere Mineralien können im www ja gut nachgeschlagen werden, Mineralien-Atlas etc pp..... *Gockel weiß alles*
Wer das für sich hier haben/zeigen möchte kann das ja in einem eigenen Thread machen,
zb "xyz's Mineralien" .
Im Lexikon würde das ein heilloses Chaos werden und es als Heilstein-Lexikon ad absurdum führen.
Das wären meine 2 Cent in der Sache
die als Heilsteine bezeichnet werden (können), weil wir eben ein Heilstein-Forum sind.
Andere Mineralien können im www ja gut nachgeschlagen werden, Mineralien-Atlas etc pp..... *Gockel weiß alles*
Wer das für sich hier haben/zeigen möchte kann das ja in einem eigenen Thread machen,
zb "xyz's Mineralien" .
Im Lexikon würde das ein heilloses Chaos werden und es als Heilstein-Lexikon ad absurdum führen.
Das wären meine 2 Cent in der Sache

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Ob wir je ein Ergbnis erzielen werden?....... Im Moment steh´s gerade 50 zu 50 in der Umfrage......
- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Nun mit Heilsteinen Bezeichnung sollte man differenzieren. Wenn man die alten Schätze wie Rubin, Saphir, Diamanten etc. anschaut, war es damals eher das Ego wo geheilt wurde
Zur heutigen Zeit haben wir mehr Möglichkeiten und differenzierter zu bestimme, was es für Steine sind.
Die bisher bekannten Heilsteine und deren Wirkung sollten sicher vorhanden sein. Die neuen Steine wo in den letzten Jahren mehr Publik wurden, sehe ich ebenso im Lexikon. Da in den eigenen Galerien kaum jemanden suchen gehen wird. Auch sind diese Galerien meist nur Momente wo sie beachtet werden
Wie schon früher erwähnt ist mir bisher noch kein Stein bekannt der keine Wirkung erzeugt. Sogar der Schiefer erzeugt Wirkung wie zum bauen etc.
Würde vorschlagen alle im Lexikon zu erfassen, bei vielen unbekannten fehlt die Heilwirkung durch zu wenig Publikation . Auch soll man nicht voreilig etwas abtun, was nachher heiss begehrt ist!
BTW: Es gibt da auch einige unterschiede, wo man mehr mental, als körperliche Heilung dem Stein zuschreibt. Dies ist jedoch eher dem zuzuschreiben, dass man sich oft vom ersten Eindruck leiten lässt...

Zur heutigen Zeit haben wir mehr Möglichkeiten und differenzierter zu bestimme, was es für Steine sind.

Die bisher bekannten Heilsteine und deren Wirkung sollten sicher vorhanden sein. Die neuen Steine wo in den letzten Jahren mehr Publik wurden, sehe ich ebenso im Lexikon. Da in den eigenen Galerien kaum jemanden suchen gehen wird. Auch sind diese Galerien meist nur Momente wo sie beachtet werden

Wie schon früher erwähnt ist mir bisher noch kein Stein bekannt der keine Wirkung erzeugt. Sogar der Schiefer erzeugt Wirkung wie zum bauen etc.

Würde vorschlagen alle im Lexikon zu erfassen, bei vielen unbekannten fehlt die Heilwirkung durch zu wenig Publikation . Auch soll man nicht voreilig etwas abtun, was nachher heiss begehrt ist!

BTW: Es gibt da auch einige unterschiede, wo man mehr mental, als körperliche Heilung dem Stein zuschreibt. Dies ist jedoch eher dem zuzuschreiben, dass man sich oft vom ersten Eindruck leiten lässt...
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Moki Liebes, vergiss nicht oben die Antwort anzukreuzen!Moki hat geschrieben: 10.11.2018, 23:10 Meine Meinung in dieser Frage ist, daß hier nur die Steine ins Lexikon kommen,
die als Heilsteine bezeichnet werden (können), weil wir eben ein Heilstein-Forum sind.
Andere Mineralien können im www ja gut nachgeschlagen werden, Mineralien-Atlas etc pp..... *Gockel weiß alles*
Wer das für sich hier haben/zeigen möchte kann das ja in einem eigenen Thread machen,
zb "xyz's Mineralien" .
Im Lexikon würde das ein heilloses Chaos werden und es als Heilstein-Lexikon ad absurdum führen.
Das wären meine 2 Cent in der Sache![]()

Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
wichtig ist letztendlich nur eins, dass alles was giftig und gesund- oder umweltgefährdend ist auch sichtbar deklariert wird, dass es auf anhieb ins auge fällt. ebenso sollte DERJENIGE, der einen stein einstellt, sich auch die mühe machen und die infos, die sich meist durch google etc. leicht zusammen tragen lassen, auch dazu schreiben. nicht wie etwa ach das hat zeit, hauptsache ich bin erster mit bildchen posten, oder so sprüche wie kann hier bitte noch jemand die infos ergänzen.
sicher gibt es zu vielen steinen massig infos und es kann sehr zeitaufwändig sein nach allem zu recherchieren, aber da muss man dann halt durch. es geht meiner meinung nach nicht, sich nur die rosinen rauszupicken, den einfachsten weg zu gehen und anderen die arbeit zu überlassen. das argument, a hat mehr zeit als b zieht nicht. entweder man möchte der allgemeinheit hier im forum etwas von "seinem" wissen zur verfügung stellen, dann aber richtig und nicht nur halblebig auf die schnellste art und weise. es ist kein wettbewerb, wer postet als erstes die bilder von einem hier noch unbekannten stein. man kann sich in ruhe stein für stein vornehmen, recherchieren, posten, nächster stein, wo ist da das problem?
was ich ganz übel finde ist, wenn man dann einfach hergeht und von ausländischen seiten mittels translator übersetzen lässt und copy&paste macht. gehört sich erstens nicht wegen dem trotzdem vorhandenen copyright und zweitens ist es ein meist unverständliches kauderwelsch. man kann sich wenigstens die mühe machen, und den text überarbeiten, so dass er für alle verständlich ist.
es wurde schon vor längerer zeit diskutiert ob englisch oder nicht und da ging es nur um links. für ein DEUTSCHES lexikon finde ich es absolut unpassend, wenn steine mit englischer bezeichnung vorgestellt werden. es kann doch echt nicht so schwer sein, den mamen schnell ins deutsche zu übersetzen.
ganz wichtig finde ich aber die qualität der bilder, die im lexikon vorgestellt werden. sehr viele davon sind unterirdisch schlecht und man kann das, worauf es zum steine bestimmen und vergleichen ankommt, gar nicht erkennen. es reicht einfach nicht, weil man seinen stein auch da verewigen möchte, bilder einzufügen die dermassen schlecht sind. niemand sagt etwas, wenn man die unter eigene schätze zeigt etc. aber bitte nicht im lexikon.
ich möchte auch hier nochmal anregen, die links zu den steinen des monats im lexikon einzufügen. es wurde sehr viel zeit investiert um über diese steine zu rechechieren und die infos die dort zusammen getragen wurden, sind es sicher wert, auch entsprechend gewürdigt zu werden. ob das in der kategorie stein des monats passiert, ist fraglich. auch die infos die bei den einzelnen steinen im lexikon stehen, sind sehr dürftig, also wäre dieser link doch eine tolle bereicherung.
meine meinung...
sicher gibt es zu vielen steinen massig infos und es kann sehr zeitaufwändig sein nach allem zu recherchieren, aber da muss man dann halt durch. es geht meiner meinung nach nicht, sich nur die rosinen rauszupicken, den einfachsten weg zu gehen und anderen die arbeit zu überlassen. das argument, a hat mehr zeit als b zieht nicht. entweder man möchte der allgemeinheit hier im forum etwas von "seinem" wissen zur verfügung stellen, dann aber richtig und nicht nur halblebig auf die schnellste art und weise. es ist kein wettbewerb, wer postet als erstes die bilder von einem hier noch unbekannten stein. man kann sich in ruhe stein für stein vornehmen, recherchieren, posten, nächster stein, wo ist da das problem?
was ich ganz übel finde ist, wenn man dann einfach hergeht und von ausländischen seiten mittels translator übersetzen lässt und copy&paste macht. gehört sich erstens nicht wegen dem trotzdem vorhandenen copyright und zweitens ist es ein meist unverständliches kauderwelsch. man kann sich wenigstens die mühe machen, und den text überarbeiten, so dass er für alle verständlich ist.
es wurde schon vor längerer zeit diskutiert ob englisch oder nicht und da ging es nur um links. für ein DEUTSCHES lexikon finde ich es absolut unpassend, wenn steine mit englischer bezeichnung vorgestellt werden. es kann doch echt nicht so schwer sein, den mamen schnell ins deutsche zu übersetzen.
ganz wichtig finde ich aber die qualität der bilder, die im lexikon vorgestellt werden. sehr viele davon sind unterirdisch schlecht und man kann das, worauf es zum steine bestimmen und vergleichen ankommt, gar nicht erkennen. es reicht einfach nicht, weil man seinen stein auch da verewigen möchte, bilder einzufügen die dermassen schlecht sind. niemand sagt etwas, wenn man die unter eigene schätze zeigt etc. aber bitte nicht im lexikon.
ich möchte auch hier nochmal anregen, die links zu den steinen des monats im lexikon einzufügen. es wurde sehr viel zeit investiert um über diese steine zu rechechieren und die infos die dort zusammen getragen wurden, sind es sicher wert, auch entsprechend gewürdigt zu werden. ob das in der kategorie stein des monats passiert, ist fraglich. auch die infos die bei den einzelnen steinen im lexikon stehen, sind sehr dürftig, also wäre dieser link doch eine tolle bereicherung.
meine meinung...

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Ich bin ganz bei dir.....



Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Liebe Pandoria,
ich auch.
ich auch.
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Genauso
da bin ich ähnlicher Meinung.



Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Liebe MorgaineMorgaine999 hat geschrieben: 11.11.2018, 10:01Moki Liebes, vergiss nicht oben die Antwort anzukreuzen!![]()


Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Sachlich pflichte ich Pandoria ebenfalls bei, zusätzlich zu dem was ich schrieb.
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
OK, dann ist alles gut


Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Und jetzt....?
Das Ergebnis ist da.
Darf man jetzt alle Steine, auch die ohne Wirkung ins Forum stellen oder nicht?
Das Ergebnis ist da.
Darf man jetzt alle Steine, auch die ohne Wirkung ins Forum stellen oder nicht?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Du darfst noch mit abstimmen. Es ist noch keine Entscheidung gefallen.
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
naja wenn man das ergebnis nennt, wenn die abstimmung gerade mal 3 tage online ist, wage ich zu bezweifeln. man beachte, ganze 15 leute haben abgestimmt...
so eine abstimmung sollte ein paar wochen gehen, damit auch leute teilnehmen können, die nicht so oft hier herein schauen. letztendlich ist es eh mannes entscheidung was er macht und will.
so eine abstimmung sollte ein paar wochen gehen, damit auch leute teilnehmen können, die nicht so oft hier herein schauen. letztendlich ist es eh mannes entscheidung was er macht und will.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Die Abstimmung ist nicht begrenzt. Und eigendlich ist sie sogar so eingestellt, das man sich auch nochmal umentscheiden kann..... (ob das auch wirklich funktioniert, weiß ich nicht)
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Die Steine des Monats sollten eigentlich sogar eine Unterkategorie des Verzeichnisses sein, da da so viele gute Infos drinstehen. Alles mit guten Infos zu steinen sollte da rein um zu informieren, klar. Aber auf jeden Fall oben immer die Links zu den Steinen des Monats, weil das ausführlicher ist als im Verzeichnis, - besser wäre sogar den ganzen Steine des Monats beitrag oben drüber, weil meist besser, inhaltsvoller.
--- ich hab jetzt zu dem langen Beitrag oben geantwortet übrigens.---
--- ich hab jetzt zu dem langen Beitrag oben geantwortet übrigens.---
- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Einige vergessen das Heilsteine nicht nur die schönen transparenten geschliffenen sind, sondern auch die opaken Rohsteine
Bei Heilsteinen kommt es nicht auf die äusserliche Schönheit an, sondern nur auf die Wirkung! Egal wie der Heilstein aussieht er kann eine Wirkung erzeugen

Bei Heilsteinen kommt es nicht auf die äusserliche Schönheit an, sondern nur auf die Wirkung! Egal wie der Heilstein aussieht er kann eine Wirkung erzeugen

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Wie kommst du denn jetzt da drauf?
Wir haben auch Rohsteine im Lexikon. Aber wenn niemand von einem bestimmten Stein einen Rohstein hat, kann der ja auch nicht ins Lexikon.......

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Das mußt Du einrichten......manfred hat geschrieben: 12.11.2018, 09:05 Die Steine des Monats sollten eigentlich sogar eine Unterkategorie des Verzeichnisses sein

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Grins.....schon wieder Gleichstand in der Abstimmung.....



Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
17 stimmen nach 4 tagen, echt traurig wenn man mal guckt, wieviel leute hier registriert sind, mitlesen und sich wissen herausholen, aber es nichtmal fertig bringen, mit abzustimmen.Wildflower hat geschrieben: 12.11.2018, 11:11 Grins.....schon wieder Gleichstand in der Abstimmung.....![]()
![]()
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Ja, wenn ich mir die Zugriffe ansehe und dann, wie wenige nur abgestimmt haben, dann finde ich das auch traurig. 

- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Dann wirst Du sicher auch die Fake Abstimmungen sehenWildflower hat geschrieben: 12.11.2018, 11:25 Ja, wenn ich mir die Zugriffe ansehe und dann, wie wenige nur abgestimmt haben, dann finde ich das auch traurig.![]()

Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
sagt der, der immer noch mit zwei accounts (Wettersetin) hier angemeldet ist!gast111111 hat geschrieben: 12.11.2018, 11:53Dann wirst Du sicher auch die Fake Abstimmungen sehenWildflower hat geschrieben: 12.11.2018, 11:25 Ja, wenn ich mir die Zugriffe ansehe und dann, wie wenige nur abgestimmt haben, dann finde ich das auch traurig.![]()
![]()
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Ich schätze mindestens noch 2 fake accounts mehr 

- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Das grenzt schon an übler Nachrede!

Aber es zeigt welche sich da äussern ohne irgendwelche Ahnu8ngen über Person zu haben!

Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
du warst es, der unterstellt hat, dass hier mit fakeaccounts abgestimmt wurde, also kommt die üble nachrede erstmal von dir!gast111111 hat geschrieben: 12.11.2018, 14:20Das grenzt schon an übler Nachrede!![]()
Aber es zeigt welche sich da äussern ohne irgendwelche Ahnu8ngen über Person zu haben!![]()
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: Umfrage: Welche Steine sollen ins Lexikon
Da ist ein kleiner feiner Unterschied, da ich keine Namen genannt hatte oder auf jemanden bestimmten hingewiesen, muss ich meinerseits wegen übler Nachrede keine Gedanken machenPandoria hat geschrieben: 12.11.2018, 14:25du warst es, der unterstellt hat, dass hier mit fakeaccounts abgestimmt wurde, also kommt die üble nachrede erstmal von dir!gast111111 hat geschrieben: 12.11.2018, 14:20Das grenzt schon an übler Nachrede!![]()
Aber es zeigt welche sich da äussern ohne irgendwelche Ahnu8ngen über Person zu haben!![]()
