Regenwaldjaspis oder Amulettstein?--->>> Regenwaldjaspis/Regenwaldrhyolit
Regenwaldjaspis oder Amulettstein?--->>> Regenwaldjaspis/Regenwaldrhyolit
Hallo,
Ich habe die vielen Threads zu diesen Steinen schon gelesen, bin auch recht sicher dass die grünen Anteile Regenwaldjaspis sind, aber der achatige Teil macht mich stutzig.
Wird Regenwaldjaspis durch Achatadern zu einem Amulettstein?
Danke für die Hilfe und liebe Grüße, Abalone
Ich habe die vielen Threads zu diesen Steinen schon gelesen, bin auch recht sicher dass die grünen Anteile Regenwaldjaspis sind, aber der achatige Teil macht mich stutzig.
Wird Regenwaldjaspis durch Achatadern zu einem Amulettstein?
Danke für die Hilfe und liebe Grüße, Abalone
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Regenwaldjaspis oder Amulettstein?
Gute Frage - nächste Frage.....
In dieser Fargkombi kenne ich den Stein gar nicht. Könnte mir vorstellen, das es vielleichte in Mischling ist.
In dieser Fargkombi kenne ich den Stein gar nicht. Könnte mir vorstellen, das es vielleichte in Mischling ist.

- pezzottait
- Beiträge: 1795
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Regenwaldjaspis oder Amulettstein?
Regenwaldjaspis
eher nicht
Amulettstein
eher nicht
aus meiner Sicht könnte es ein Teil eines Royal-imperial-Jaspis sein,
oder auch Teil eines Morrisonit-Jaspis,
ja auch Teil eines Mushroom-Jaspis (Rhyolith) schließe ich nicht völlig aus.
LG pezzottait

Amulettstein

aus meiner Sicht könnte es ein Teil eines Royal-imperial-Jaspis sein,
oder auch Teil eines Morrisonit-Jaspis,
ja auch Teil eines Mushroom-Jaspis (Rhyolith) schließe ich nicht völlig aus.
LG pezzottait
Re: Regenwaldjaspis oder Amulettstein?
Ui, danke für die Antworten, allerdings sehe ich gerade am Laptop (hatte vom Smartphone geschrieben), dass der Stein hier bläulich erscheint. Er ist aber grün. Soll ich nochmal Fotos bei Tageslicht machen?
Ich erkenne ihn in den vorgeschlagenen Jaspissen nicht so wirklich wieder.
Viele Grüße
Abalone
Ich erkenne ihn in den vorgeschlagenen Jaspissen nicht so wirklich wieder.

Viele Grüße
Abalone
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Regenwaldjaspis oder Amulettstein?
Ja, mach mal. Es ist immer besser, die Farben kommen so original wie möglich rüber. Sonst gibt es leicht mal Verwechslungen.
Re: Regenwaldjaspis oder Amulettstein?
Hier erkennt man die Farbe vielleicht besser.
LG Abalone
LG Abalone
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Regenwaldjaspis oder Amulettstein?
Ich denke schon, das das ein Regenwaldjaspis ist. Vergleich mal rhyolith-regenwald-rhyolith-auch-regenw ... t2376.html
Re: Regenwaldjaspis oder Amulettstein?
Danke, stimmt. Da gibt es doch auch so kleine achatige Flecken bei einigen wenigen.
Dankeschön!
Dankeschön!
Zuletzt geändert von Abalone am 13.02.2022, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Regenwaldjaspis oder Amulettstein?
Nicht don't, sondern schön. 
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Regenwaldjaspis oder Amulettstein?
Allerdings kann ich den Betreff nicht anpassen und die Lösung posten. Macht das immer jemand anders? 
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Regenwaldjaspis oder Amulettstein?
Mach ich. Hab´s vergessen 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag