Da arbeiten keine Kinder.
Ich war in den meisten Räumen, konnte mich frei bewegen und wurde nicht ueberwacht.
Aber schon klar, die juengeren Frauen
(aber keine Kinder, da gibts genuegend Erwachsene die einen Job moechten, warum sollten die Kinder einstellen...?)
machen nicht die schwereren Arbeiten. Die knuepfen dann eher Armbaendchen zusammen oder sowas.
(Aber Kinder sind in der Schule, und das oft fleissiger und motivierter als hier. Das ist China, die hauen jeden Monat mehr Hochschulabsolveten fertig von den Unis raus als in Deutschland in einigen Jahren zusammen die Unis verlassen.)
Die Frau die Du hier siehst wuerde ich auf 25 bis 30 schaetzen.
Koennte aber auch aelter sein.
An der Haut, nach deutschen Massstaeben kannst Du das Alter nicht beurteilen. Die ist anders.
Das Wort Maedchen oder sehr jung waere ein Kompliment, darueber wuerde sie sich sicher freuen...
Aber um solche und andere Missverstaendnisse zu verhindern, sollte ich vielleicht doch besser die Bilder, die Menschen zeigen rausnehmen.
Unsere westlichen Urteile liegen oft falsch, wenn es um die Menschen geht.
In einem Land, in dem Menschen eine 38 Stunden Arbeits-Woche verteidigen und das so satt ist wie unseres, sind die Spielregeln eher kuenstlich. Da werden "die echten" Spielregeln oft schnell abgeurteilt (die Spielregeln, die fuer den groessten Teil der Bevoelkerung der Erde gelten). (...spricht da mein Sozialneid...?

)
Und nein, damit meine ich jetzt eigentlich nicht Dich Felixdorfer, auch wenn ich beim Antworten auf Deinen Beitrag erst wieder auf dieses Thema gekommen bin.
Ich predige nur gern meine Meinung und Einstellung. Denn eigentlich wollte ich als Kind ja auch Pfarrer werden...

- ernsthaft -
...Ich hoffe, dass ich da mitniemand verschrecke, der gern seine kritische Meinung schreibt. Denn was wir wirklich denken ist schon am interessantesten. Das gibt den besten Austausch. Und jeder hat recht.....
...Ausser wenn ich recht hab....

lach...