Hm , ich hab da zwei Fragen

Fachsimpeleien über Schmuckherstellung von uns Laien und Schmuckprofis zum einfachen Selbermachen und zur Herstellung von Halsketten und anderem Schmuck.
Antworten
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Hm , ich hab da zwei Fragen

Beitrag von Kristalla »

Hallo ihr Künstler !

Meine erste Frage lautet , oder anders :

Ich möchte Halsketten mit Lederband machen , bis her habe ich immer das Knotensystem gemacht , jetzt möchte ich aber die Variante mit Verschlüssen ausprobieren !
Welche Entstücke sind besser , die Federenden oder die Queschendstücke ?
Habt ihr damit Erfahrung wen ja schreibt mir mal !
Egal ob positiv oder negativ !

Zweite Frage : Sollte man Hämatit überhaupt in Heilsteinketten mitverwenden ? Egal ist es ja wenn man sie nur als Schmuckkette nimmt ,
das ist mir auch klar aber wie seht ihr das sonst ?

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Weiß hier keiner was drüber? :(
Die Dame im Steineladen hier bei uns macht Verschlüsse an Leder immer mit den Quetschenden. Ich selber kann dir leider nix dazu sagen, weil ich das noch nicht gemacht habe. Ich habe ein Lederband was so gemacht ist, das hält auch bisher..

Hämatit mag ich ja überhaupt nicht. :oops:
Ich würds also vom rein subjektiven Empfinden nicht meine Ketten einarbeiten.
Aber ganz allgemein, warum nicht?
Dadurch hält sich die Kette rein.. :)
(Oder?)
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Liebe Kristalla,

warum kein Hämatit?
Ich persönlich mag Hämatit sehr und meine Sammlung wächst und gedeiht zusehends *gg*
Da meine Blutwerte nicht Besonders sind, glaube ich auch fest daran, das Hämatit mir gut tut - und ich fühle mich auch viel besser, wenn ich Hämatit in Form von Ringen und Ketten trage.

Tja - wie Maria schon schrieb - reinhalten tut sich die Kette dann auch noch selbst :)

Mit diesen Verschlüssen an den Lederbändern kann ich dir leider nicht weiterhelfen :(

Glg
Lindi
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Kristalla!

Also "mischen" würde ich die Ketten nicht mit Hämatit, denn dieser Stein entlädt ja nur... und dann hast keine Aufladung in Deiner Kette.
Sind so meine "Bauchgedanken".
Und wie wolltest Du eine gemischte Kette dann auch aufladen? Sie würde ja mit dem Hämatit die Aufladestation entladen...

Pure Ketten sind prima, ich habe auch welche. Sind gut für den Kreislauf, wenn dieser einmal runterrasselt; eben auch wie die Ringe, *ggg*.

Lieben Gruß
Sylvie
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo ihr Drei

@ Maria , ich persönlich mag Hämatit , hatte bloß ein schlechtes

Gefühl in gemischten Ketten !

Naja und mit den Verschlüssen probiere ich es einfach mal aus !

@ Lindi

Ja Lindi da gebe ich dir im Grunde recht , aber in Mischketten hatte ich ein

Wiederspruch gespürt !

@ Sylvie

Danke dann hat mein Gefühl sich nicht geirrt , ich dachte mir auch

Wenn ich die Steine mische habe ich im Entefekt eine Hämatitkette

mit bunt darin , sieht bestimmt auch klasse aus :D !

Danke euch Dreien jetzt weiß ich was ich tun muß !

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kristalla!

Also ich kann dir sagen ich habe schon Hämatitketten mit Granat und Bergkristall kombiniert und das sind ganz tolle Ketten geworden.

Ich muss mal schauen ob ich da noch ein Bild davon gemacht habe,
weil die ist mir leider aus den Händen gerissen worden. *ggg* im warsten Sinne des Wortes weil sie so schön war. *ggg*
und konnte nicht einmal mehr ein Bild davon machen.


und zu den Lederbändern liebe kristalla Warum überhaupt einen Verschluß??

Ich verknote die Bänder jeweils rechts und links am Band so dass ich die
auch gut verschieben kann und in über den Kopf ziehen kann und dann
je nach Beliben die Länge dann verstellen kann.
Wenn du es dir nicht vorstellen kannst wie ich das meine??

so mache ich gerne mal davon ein Foto damit du sehen kannst wie ich ds meine.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 01.11.2008, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

LIebe Kristalla!
++## ´+´´+ ´+

Lieber Felixdorfer!
´ßß+ ´+# +._-{### ++#++ ´´#*++
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Felixdorfer

Deine Kette hört sich echt toll an mache ich nach :D

Und mit denlederbändern mach ich sonst immer mit Knoten wollte bloß mal was anderes machen !

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Ich weiss nur, dass wir die Quetschverschlüsse fuer die Lederbaender sehr gut und viel verkaufen. Sie sind auch sehr einfach zu montieren.


Persönlich finde ich allerdings, dass ein verschluß bei einem Lederband nicht sein muss.
ich finde es fast "stilechter " ein Lederband nur zu knoten.
Aber das ist eben Geschmacksache beim Schmuck machen oder Lederbandschmuck.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kristalla!

Ich weiß ja nicht ob du mich mit dem Verknoten richtig vertanden hast. *ggg*

Deutschesprache ist oft eine sehr schwere Sprache. *ggg*

Darum zeige ich dir hier 2 verschiedene Arten wie man Lederbänder verknoten kann und sie dann in der Länge sehr leicht variieren kann.

So dass man sie erst mal leicht über den Kopf ziehen kann und dann
eben je nach Auschnitt und nach Belieben dann auch verstellen oder sagen wir besser die Knoten verschieben kann und so die Länge des Bandes nach Bedarf mal länger und mal kürzer zu tragen.

Bild
Bild
Bild
Bild

Ich hofe du kannst an Hand der Bilder erkennen was ich eigentlich gemeint habe.
und dir diese Methode doch auch zusagt.
Aber vermutlich hast du gemeint dass man eben dann auf ein Lederband dann je nach Bedarf einen anderen Anhänger aufziehen kann.
dazu würde ich dir halt dann eher eine Silberkette empfehlen nach Möglichkeit rhodiniert.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Lieber Felixdorfer!

Das hast Du ja sooooooooooooooooooo schöööön gemacht! ´ßß+ ´++´ßß

Nach ein wenig Muße mit Deinen eindrucksvollen Fotos habe ich es sogar verstanden nun endlich einmal, *ggg*.

´++´´ ´++

Liebe Grüße
Sylvie

P.S.: Ist eigentlich die Richtung egal, nach der man wickelt und den Knoten einschiebt oder sollte man dann schon überlegen, wie geschoben wird und dass man dann das Lederende dann nicht mit aufschiebt? ++´´ß
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Ach lieber Felixdorfer

Du bist so Lieb :oops:

und dieses färbt an der Kleidung , gibt es eine Möglichkeit dieses

abzuschaffen ?

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kristalla!

die einzig wirksame methode das Abfärben zu verhindern ist die dass du das schwarze lederband was ja eingefärbt ist, durch ein Naturlederband ersetzt. *ggg*

Einen besseren Rat kann ich dir leider nicht geben.
Wenns schwarz sein muß dann schau mal ob du es durch eine Seidenkorde tauschen kannst die nicht abfärbt.

Ich habe ja früher auch nachts Donut oder Bergkritalle am Lederband getragen und da ist mir mal weil ich um den Hals so leicht schwitze auf Kur der Polster ganz braun geworden weil ich dachte es wäre ein Naturlederband. Naj habe ich mich am Morgen bei dem Zimmermädchen entschuldigt dafür und dann Nacht die Anhängr mit den lederbändern weggelassen

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Ja lieber Felixdorfer

irgentwie gibt es keine gescheite Lösung , na ja bis her habe ich

die Farbe auch immer noch raus bekommen beim Waschen !

Knuddel Kristalla
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo,Hämatith soll man tragen wenn man den eisengehalt des Blutes zu niedrig hat ,hat man den eisengehalt zu hoch ist davon abzuraten.Ich finde den Stein auch sehr schön ,kann ihn aber nicht tragen da mein Eisengehalt zu hoch ist .
LG kiki
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Lederband zum Verstellen

Beitrag von manfred »

Die erste variante Lederband zum verstellen zu machen kenn ich gar nicht, schaut aber gut aus...bloss nicht so einfach hinzukriegen...

Die 2 Möglichkeit mach ich oft - find ich auch gut. Aber Dein erster Knoten fürs Lederband schaut fast besser aus.

Das könnten wir ins Schmuck Archiv kopieren als Hilfestellung zum Lederbandknoten.
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Manfred und Felixdorfer !

Ich habe mir die Bilder auch noch mal genau angeschaut !

Kette 2 ist so geknotet wie ich es auch immer mache !

Aber 1 ist mir jetzt erst aufgefallen sehr Interesant , ich gehe gleich noch

mal scauen und dann üben !

:lol:

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kristalla!

Ja die erste Variante ist super aber gar nicht so einfach. *ggg*
kann man auch nur mir dünneren und runden Bändern machen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Felixdorfer

Bin leider daran gescheitert ich bekomme die Knoten nicht

so schön gewickelt wie du !

Aber habe auch abstand von Verschlüssen genommen ,

Weiß auch gar nicht mehr was mich da geritten hat :lol: !

Knuddel Kristalla
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Schmuck selber machen - Schmuckherstellung“