4 Hähnchenschenkel
6 große festkochende Kartoffeln
250ml kräftiger Rioja oder Bordeaux (Rotwein)
1cl Cognac
1 Creme fraiche m. Kräutern
2 gepresste Knoblauchzehen
1 mittelgroßes Lorbeerblatt
etwas Butter für Butterflocken
Grillhähnchengewürz selbst angemischt mit Paprika Edelsüß, Salz, Pfeffer , eine Prise Curry und etwas Honig ... gekaufte Grillhähnchengewürzmischung geht natürlich auch
Kräuter der Provence
frisch gemahlener Pfeffer
Salz
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Hähnchenschenkel waschen abtrocknen, mit der Würzmischung einreiben und kurz von allen Seiten scharf anbraten.
Nun die Kartoffeln schälen und würfeln, am besten schön gleichmäßig und nicht zu groß. Vorsicht: Bei zu kleinen Kartoffelwürfeln gibt es matsche
Jetzt werden der Rotwein, der Cognac und die Creme Fraiche verrührt natürlich mit Salz, Pfeffer und den Kräuter der Provence abgeschmeckt. Ruhig etwas Kräftiger Würzen, denn die Kartoffeln saugen einiges an Würze auf.
Dazu kommt noch der Knoblauch (vorzugsweise presst) und das Lorbeerblatt.
Die Kartoffeln in eine Auflaufform geben, die Hähnchenschenkel drüber legen und nun die Soße darüber gießen. Dann nur noch die Butterflocken auf den Hähnchenschenkeln verteilen und alles mit Alufolie abdecken.
Das Ganze kommt jetzt für 45 min in die Röhre, die letzten 5 min wird die Alufolie entfernt und der Grill eingeschaltet damit die Haut der Schenkel schön knusprig wird.
Den Rest des Rotweines zum Essen reichen! Guten Appetit!