Edelweiß-Magnesit ein Kunstname?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Edelweiß-Magnesit ein Kunstname?

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

dieser Stein war als Edelweiß-Magnesit ausgezeichnet, allerdings kann ich über diesen Stein nichts finden.
Habt ihr schonmal etwas davon gehört?

Könnte doch ein Pophyrit sein, oder was meint ihr?

Liebe Grüße,
eunubis

Bild
Bild
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23853
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Sowas habe ich doch letztens irgendwo gesehen...grübel,grübel..... Mal kucken, ob ich´s wiederfinde
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23853
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ja, bei Ebay:
***veralteter ebay link geht nicht mehr***
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Das ist mir Sicherheit ein getrommelter Chrysanthemenstein.
Edelweiß-Magnesit klingt hübsch, ist aber ein Handelsname.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23853
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Hach, schon wieder so´ne Verwirrung :evil:
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Ich glaube so einen Stein ,auch schon mal hier im Forum gesehen zu haben ,vielelicht unter ;,Wie heißt der Stein ``
LG kiki
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Ich habs gefunden . Magnesit -Prinolith.
Und zwar unter Heilsteine A-Z
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!

Also da hast du auf alle Fälle einen Alpinen Magnesit,
und vielleicht nennt der Verkäufer in deshalb, Edelweiß Magnesit.

Also ich kenne dein Stein unter dem Namen Prinolith oder Pinolith.

So wird er zumindest bei uns als Vasen und Eier und Kugeln und andere
Kunstgegenstände verkauft.


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Hilfe! Habe Gienger hoch und runter gewälzt und nichts gefunden. Nun weiß ich Bescheid!

Diese Handelsnamen sind schrecklich!

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

Hallo eunubis,

hab auch solch einen...auch real unter Pinolith gekkauft, aber meiner hatte nebenher den wohlklingenden Beinamen "Eisblumen-Magnesit"............
ist schon sehr phantasievoll, was sich manche Händler da einfallen lassen... :roll: :roll: :roll:

LG wolfskind
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Ja Wolfskind,
da soll noch jemand durchblicken!

Tststs!

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Edelweiß-Magnesit ein Kunstname?

Beitrag von Mineralicon »

Ich schubse diesen thread aus dem Jahr 2009 nochmal nach oben, da Helmut in den Mineralogie Grundlagen gerade den Pinolith resp. Edelweiss-Magnesit erwähnt hat. Ich selber halte den Namen Eisblumen-Magnesit für sehr angebracht, da diese Gesteine in ihrer Struktur sehr an Eisblumen am Fenster erinnern. Und auch ein Mineraloge darf manchmal einen hübsch klingenden Namen verwenden ;-)
Es gibt ein sehr interessantes pdf mit einer geologischen und mineralogischen Besprechung der Magnesit-Lagerstätte Sunk in der Steiermark. Von dort stammen die meisten dieser Steine.
Das Universalmuseum Joanneum in Graz bietet den Artikel zum kostenlosen pdf download an. Wen es interessiert, hier ist der link:

http://www.museum-joanneum.at/upload/fi ... ska_1_.pdf

Und hier noch eine schöne Platte dieses Magnesit-Gesteins aus der Steiermark :)
eisblumenmagnesit.jpg
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: Edelweiß-Magnesit ein Kunstname?

Beitrag von laecheln »

Hier noch Pinolith als Rohstein
pinolith  roh.JPG
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“