Gallenstein
Gallenstein
Hallo liebe Foris,
meinem Mann wurde ein Steinchen in der Galle entdeckt. Gibt es einen Stein, der dieses Steinchen auflösen oder die Bildung von anderen verhindern kann?
Ich danke euch sehr herzlich i.v.
Gruß
Lucia
meinem Mann wurde ein Steinchen in der Galle entdeckt. Gibt es einen Stein, der dieses Steinchen auflösen oder die Bildung von anderen verhindern kann?
Ich danke euch sehr herzlich i.v.
Gruß
Lucia
Bernstein hat einen guten Einfluss auf die Galle. Meine Mutter hat zwar keine Gallensteine, aber die Galle zwickt immer mal wieder. Sie hat eigentlich ständig einen Bernstein dort kleben und fühlt sich damit besser. Ob er Steine auflösen kann, weiss ich nicht, aber zur Unterstützung ist er sehr gut.
LG Sabine
LG Sabine
Hallo Lucia,
Du hast einen sehr schönen Namen, er gefällt mir auch deswegen so gut, weil eines meiner Hundemädchen Lucy heißt
Also, darüber, dass ein Stein Gallensteine auflösen kann, konnte ich nichts in Erfahrung bringen.
Aber ich zitiere mal M. Gienger aus der Heilsteine Hausapotheke:
Peridot unterstützt die langfristige Regulierung der Gallenflüssigkeit, so daß sich keine Gallensteine mehr bilden. Um lange bestehende Neigungen zur Steinbildung zu vermindern, sollte er über Monate regelmäßig angewandt werden. Dazu kann er z.B. in hochwertiges Sonnenblumenöl eingelegt werden, welches dann für Salate etc. verwendet wird. Da dieses Peridotöl sehr sanft entgiftet und den Stoffwechsel verbessert, kann ohne weiteres die ganze Familie an dieser >Kur< Anteil haben.
Du hast einen sehr schönen Namen, er gefällt mir auch deswegen so gut, weil eines meiner Hundemädchen Lucy heißt

Also, darüber, dass ein Stein Gallensteine auflösen kann, konnte ich nichts in Erfahrung bringen.
Aber ich zitiere mal M. Gienger aus der Heilsteine Hausapotheke:
Peridot unterstützt die langfristige Regulierung der Gallenflüssigkeit, so daß sich keine Gallensteine mehr bilden. Um lange bestehende Neigungen zur Steinbildung zu vermindern, sollte er über Monate regelmäßig angewandt werden. Dazu kann er z.B. in hochwertiges Sonnenblumenöl eingelegt werden, welches dann für Salate etc. verwendet wird. Da dieses Peridotöl sehr sanft entgiftet und den Stoffwechsel verbessert, kann ohne weiteres die ganze Familie an dieser >Kur< Anteil haben.
Gallenstein
Hallo Sabine, danke für deine Empfehlung. Dann werde ich ihm einen Bernstein schenken. Vielleicht legt er den Stein unter den Kopfkissen.
Viele Grüße
Lucia
Viele Grüße
Lucia
Gallenstein
Hallo Gitte,
danke für das tolle Zitat und den Hinweis auf die Edelsteine Hausapotheke, die ich n.n. kenne
. Ich werde einen Peridot mit festem Glauben in mein Sonnenblumenöl / Olivenöl einlegen.
Grüße deine Lucy von mir!
Lucia
danke für das tolle Zitat und den Hinweis auf die Edelsteine Hausapotheke, die ich n.n. kenne

Grüße deine Lucy von mir!

Lucia
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Hallo, liebe Rosenberg!
Schade, ich lese Deinen Beitrag jetzt erst. Ab und an stürzen mir mal die Beiträge ab, leider.
Doch nun zur Sache:
Ich würde einen Heliotrop empfehlen.
Galle ist Verbitterung und Ärger. Und da muß ein entgiftender Stein her, der ein dunkles Grün hat. Über den Heliotrop habe ich gelesen, dass er auch bei Gallenbeschwerden hilft und sogar Gallensteine auflöst.
Also würde ich einen gebohrten Stein kaufen, den er dann an einem Lederband immer an sich tragen kann.
Naja, ... und die Lebensumstände, warum sie also entstanden sind, müssen gleichzeitig auch beseitigt werden; halt das Menschliche, was es auslöste. Die vergrämten Gedanken müssen weg, die Vergangenheit damit losgelassen, falscher Stolz beseitigt.
Liebe Grüße
Sylvie
Schade, ich lese Deinen Beitrag jetzt erst. Ab und an stürzen mir mal die Beiträge ab, leider.
Doch nun zur Sache:
Ich würde einen Heliotrop empfehlen.
Galle ist Verbitterung und Ärger. Und da muß ein entgiftender Stein her, der ein dunkles Grün hat. Über den Heliotrop habe ich gelesen, dass er auch bei Gallenbeschwerden hilft und sogar Gallensteine auflöst.
Also würde ich einen gebohrten Stein kaufen, den er dann an einem Lederband immer an sich tragen kann.
Naja, ... und die Lebensumstände, warum sie also entstanden sind, müssen gleichzeitig auch beseitigt werden; halt das Menschliche, was es auslöste. Die vergrämten Gedanken müssen weg, die Vergangenheit damit losgelassen, falscher Stolz beseitigt.
Liebe Grüße
Sylvie
Hallo rosenberg,
Ich wünsch dir für deinen Mann eine schnelle Genesung, kannst ja mal sagen was ihm gut geholfen hat...
Liebe Sylvie,
was ist denn mit Malachit, Turmalin, Azurit, Magnetit und Saphir. :?
Hier im Krankheitenindex stehen diese Steine für Galle anregend und Kolik mildernd. Meine Mum hat nämlich auch ab und an Koliken. Sie weiss zwar ganz gut damit umzugehen, vermeidet entsprechendes Essen, aber wenn sie eine hat ist die wirklich heftig. Ich bin ebenfalls mit diesem Greul gezeichnet. Meide fettiges Essen -was ja sowieso nix schaden, weil wir ja abnehmen wollen
- und Paprika, obwohl ich Paprika soooo gern esse..
Liebe Sonnengrüsse aus Berlin!
Carmelita

Ich wünsch dir für deinen Mann eine schnelle Genesung, kannst ja mal sagen was ihm gut geholfen hat...

Liebe Sylvie,
was ist denn mit Malachit, Turmalin, Azurit, Magnetit und Saphir. :?
Hier im Krankheitenindex stehen diese Steine für Galle anregend und Kolik mildernd. Meine Mum hat nämlich auch ab und an Koliken. Sie weiss zwar ganz gut damit umzugehen, vermeidet entsprechendes Essen, aber wenn sie eine hat ist die wirklich heftig. Ich bin ebenfalls mit diesem Greul gezeichnet. Meide fettiges Essen -was ja sowieso nix schaden, weil wir ja abnehmen wollen


Liebe Sonnengrüsse aus Berlin!
Carmelita
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo rosenberg!
Olivin hat man dir ja schon als Stein für Entgiftung genannt und auch Heliotrop.
Dass Steine auch Gallensteine auflösen können ich weiß nicht da würde ich eher schon skeptisch sein.
Aber Ärger und Stress vermeiden würde ich deinem Mann dann auf alle Fälle auch empfehlen.
und dann noch was sehr schlecht wirkt sich auch Bohnenkaffee besonders wenn er noch schwarz getrunken wird auf die Galle aus.
Ich hoffe sehr dass im gesamten einiges deinem Mann helfen kann und
wünsche eine gute Besserung.
lg.
vom Felixdorfer
Olivin hat man dir ja schon als Stein für Entgiftung genannt und auch Heliotrop.
Dass Steine auch Gallensteine auflösen können ich weiß nicht da würde ich eher schon skeptisch sein.
Aber Ärger und Stress vermeiden würde ich deinem Mann dann auf alle Fälle auch empfehlen.
und dann noch was sehr schlecht wirkt sich auch Bohnenkaffee besonders wenn er noch schwarz getrunken wird auf die Galle aus.
Ich hoffe sehr dass im gesamten einiges deinem Mann helfen kann und
wünsche eine gute Besserung.
lg.
vom Felixdorfer
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Hallo, liebe Carmelita!
Ja was ist denn damit, *ggg*?
Na klar haben Deine aufgeführten Steine auch ihre Berechtigung,
doch in meinen Beiträgen versuch ich halt ganz genau in die betreffende Person hineinzuspüren, für die es sein soll.
Und für den Herrn war mir halt der Heliotrop der Richtige.
Für Euch tät ich auf Malachit oder Saphir tippen, *ggg*.
Liebe Grüße
Sylvie

Ja was ist denn damit, *ggg*?

Na klar haben Deine aufgeführten Steine auch ihre Berechtigung,
doch in meinen Beiträgen versuch ich halt ganz genau in die betreffende Person hineinzuspüren, für die es sein soll.
Und für den Herrn war mir halt der Heliotrop der Richtige.
Für Euch tät ich auf Malachit oder Saphir tippen, *ggg*.
Liebe Grüße
Sylvie

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Gallenstein
Hallo! Ihr seid super und lieb!
Liebe Sylvie, danke für deine Empfehlung. Heliotrop mag ich sehr, habe einen sehr schönen Heliotrop. Ich werde meinen Mann fragen, ob er diesen Stein tragen möchte. Wenn nicht, dann werde ich ihn in den Bett legen.
Interessant ist dein Ratschlag: Ärger und Stress zu vermeiden; falcher Stolz...usw. Ich glaube, dass der kleine (Gott seid Dank, ist er sehr klein) Gallestein das Ergebnis von viel Stress in der Arbeit ist. Ich werde mit ihm darüber sprechen. Vielen Dank!
Liebe Carmelita,
gerne werde ich berichten, was ihm gut geholfen hat. Ich muss aber sagen, dass der Stein so klein ist, dass er kein Problem bereitet. Meinem Mann geht es sehr gut. Bei einer rutinen Untersuchung mit Ultraschall wurde der Steinchen entdeckt.
Liebe Michaela, meinst du Rettich als Gemüse? Werde ich darauf achten, dass er viel davon isst. Der Stein ist sehr klein. Ihm geht es sehr gut, Gott seid Dank.
Deiner Mutter wünsche ich gute Besserung.
Vielen Dank für deine Kommentare
Lieber Felixdorfer,
danke noch einmal für deine Hilfe. Du hast Recht, ich glaube, dass der Heliotrop gut zu ihm passt.
Zu Bohnenkaffee: Mein Mann trinkt leidenschaftlich - aber nur am WE- Kaffee aus selbst gemahlten Kaffeebohnen. Ist das schlimm?
Liebe Sylvie, danke für deine Empfehlung. Heliotrop mag ich sehr, habe einen sehr schönen Heliotrop. Ich werde meinen Mann fragen, ob er diesen Stein tragen möchte. Wenn nicht, dann werde ich ihn in den Bett legen.
Interessant ist dein Ratschlag: Ärger und Stress zu vermeiden; falcher Stolz...usw. Ich glaube, dass der kleine (Gott seid Dank, ist er sehr klein) Gallestein das Ergebnis von viel Stress in der Arbeit ist. Ich werde mit ihm darüber sprechen. Vielen Dank!
Liebe Carmelita,
gerne werde ich berichten, was ihm gut geholfen hat. Ich muss aber sagen, dass der Stein so klein ist, dass er kein Problem bereitet. Meinem Mann geht es sehr gut. Bei einer rutinen Untersuchung mit Ultraschall wurde der Steinchen entdeckt.
Liebe Michaela, meinst du Rettich als Gemüse? Werde ich darauf achten, dass er viel davon isst. Der Stein ist sehr klein. Ihm geht es sehr gut, Gott seid Dank.
Deiner Mutter wünsche ich gute Besserung.
Vielen Dank für deine Kommentare
Lieber Felixdorfer,
danke noch einmal für deine Hilfe. Du hast Recht, ich glaube, dass der Heliotrop gut zu ihm passt.
Zu Bohnenkaffee: Mein Mann trinkt leidenschaftlich - aber nur am WE- Kaffee aus selbst gemahlten Kaffeebohnen. Ist das schlimm?
Gallenstein
Hallo liebe Foris,
zum Fall Gallestein fasse ich zusammen:
Peridot in hochwertiges Sonnenblummenöl einlegen.
Bernstein
Heliotrop
Diese Kombination werde ich benutzen bwz. ihm empfehlen.
ich bin sicher, dass sie das Steinchen auflösen werden.
Mit gutem Glauben und viel Liebe!
Danke Euch für eure Hilfbereichschaft
Lucia
zum Fall Gallestein fasse ich zusammen:
Peridot in hochwertiges Sonnenblummenöl einlegen.
Bernstein
Heliotrop
Diese Kombination werde ich benutzen bwz. ihm empfehlen.



Mit gutem Glauben und viel Liebe!
Danke Euch für eure Hilfbereichschaft
Lucia
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Hallo, liebe rosenberg!
Zum Heliotrop möchte ich Dir sagen, dass Du ihn bitte wie im Heilstein-ABC beschrieben steht, reinigen und aufladen mußt.
Er hat ja, wenn Du ihn getragen hast, Deine Energien.
Und die müssen erst einmal neutralisiert werden, weil er ja für Deinen Mann arbeiten möchte.
Peridot und Heliotrop zusammen zu verwenden, bekomme ich intuitiv leichtes Grumbeln. Ich denke, sie passen nicht zusammen.
Entscheide Dich besser für einen Stein nur von beiden.
Der Bernstein paßt zu beiden, den kannst sowieso nehmen.
Immer wieder gerne
Sylvie
Zum Heliotrop möchte ich Dir sagen, dass Du ihn bitte wie im Heilstein-ABC beschrieben steht, reinigen und aufladen mußt.
Er hat ja, wenn Du ihn getragen hast, Deine Energien.
Und die müssen erst einmal neutralisiert werden, weil er ja für Deinen Mann arbeiten möchte.
Peridot und Heliotrop zusammen zu verwenden, bekomme ich intuitiv leichtes Grumbeln. Ich denke, sie passen nicht zusammen.
Entscheide Dich besser für einen Stein nur von beiden.
Der Bernstein paßt zu beiden, den kannst sowieso nehmen.
Immer wieder gerne
Sylvie

Hallo liebe Rosenberg,
schau doch mal hier. Da sind z.B. Informationen über Gallensteine.
Woher sie kommen, Nahrungsumstellung usw.
www.mdr.de/hier-ab-vier/rat_und_tat/2916.html - 34k -
Liebe Grüße Michaela
schau doch mal hier. Da sind z.B. Informationen über Gallensteine.
Woher sie kommen, Nahrungsumstellung usw.
www.mdr.de/hier-ab-vier/rat_und_tat/2916.html - 34k -
Liebe Grüße Michaela
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Gallenstein
Hallo Sylkie,
vielen Dank für deine Info.
Ich werde dann den Heliotrop entladen und aufladen. Er wird aber troztdem im Bett liegen (unter seinem Kopfkissen).
Peridot wollte ich eigentlich ins Sonnenblummenöl einlegen, also nicht zusammen mit dem Heliotrop.
Hallo Michaela, danke für den links. Ich habe mir schon einen Teil davon angesehen. Dass das Wasser-Trinken eine wichtige Rolle gegen Steinbildung spielt, wußte ich nicht. Den links habe mir unter Favoriten gespeichert. Danke noch einmal.
Hallo Felixdorfer, ja, das weißt nicht, was er im Büro trinkt. Wichtig ist, dass er es nun weißt, dass der Kaffee dabei eine "negative" Rolle spielt. Mehr kann ich nicht machen
Viele liebe Grüße auch an Sylvie und Michaela.
Eure
Lucia
vielen Dank für deine Info.

Peridot wollte ich eigentlich ins Sonnenblummenöl einlegen, also nicht zusammen mit dem Heliotrop.
Hallo Michaela, danke für den links. Ich habe mir schon einen Teil davon angesehen. Dass das Wasser-Trinken eine wichtige Rolle gegen Steinbildung spielt, wußte ich nicht. Den links habe mir unter Favoriten gespeichert. Danke noch einmal.

Hallo Felixdorfer, ja, das weißt nicht, was er im Büro trinkt. Wichtig ist, dass er es nun weißt, dass der Kaffee dabei eine "negative" Rolle spielt. Mehr kann ich nicht machen

Viele liebe Grüße auch an Sylvie und Michaela.
Eure
Lucia