Weinstein Kristall

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23875
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Weinstein Kristall

Beitrag von Wildflower »

Soeben eingetroffen : mein Weinstein Kristall.
Eine heilende Wirkung wird er wohl nicht haben und dem Wasser werde ich ihn wohl auch lieber fern halten.... :roll: :wink: , aber faszinierend sieht er trotzdem aus - finde ich :D

Bild
Zuletzt geändert von Wildflower am 07.09.2009, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Sehr schön :D

Weißt du das es Sammler gibt, die sich auf Weinstein spezialisiert haben? Da wird nicht nur nach dem Anbaugebiet unterschieden... Eben wenns mal ein uralter Jahrgang ist, richtig teuer.

Viel Spaß mit dem ausgefallenen Stein!

LG Tröllchen
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23875
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

WOW :shock: Nein, das wußte ich nicht! Kristallisieren die dennje nach Jahrgang anders aus? Kann ich mir gar nicht vorstzellen.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Weinstein Kristall

Beitrag von Christine »

Wildflower hat geschrieben:Eine heilende Wirkung wird er wohl nicht haben und dem Wasser werde ich ihn wohl auch lieber fern halten.... :roll: :wink:
denkste, blümchen !! ;-) :lol: hab extra für dich/uns gegoogled! ;-)
guck(t) mal ;-) : http://www.natura-naturans.de/artikel/weinstein.htm

und klasse sieht deiner wirklich aus. bisher kannte ich weinstein in viel kleinerer form u. auch in anderem aussehen. aber dies macht sicher wohl die weinsorte u. andere faktoren aus ;-)

lg

christine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23875
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Oh, danke, Christine, für deine Mühe :D
Und soooo groß ist mein Weinstein gar nicht. Er mißt ca. 3cm im Quardrat
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

Wildflower hat geschrieben:Oh, danke, Christine, für deine Mühe :D
Und soooo groß ist mein Weinstein gar nicht. Er mißt ca. 3cm im Quardrat
habe ich gern gemacht, liebes blümchen. und sooo klein ist dein weinstein nicht. die, die ich bisher in weinflaschen hatte, waren um ein vielfaches kleiner ;-)

lg

christine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23875
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

In Weinflaschen :shock: - ach, du meinst dieses Zeugs, das sich manchmal am Boden absetzt? - Hmm, stimmt, viel,viel kleiner..... :wink:
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

Wildflower hat geschrieben:In Weinflaschen :shock: - ach, du meinst dieses Zeugs, das sich manchmal am Boden absetzt? - Hmm, stimmt, viel,viel kleiner..... :wink:
:lol: ja, genau dieses 'zeugs' ist auch weinstein ;-) :lol: ..deiner wird vermutlich aus einem holzfaß sein, an dem sich ebenfalls weinstein als auskristallisierte mineralien festsetzt. ;-)

lg

christine
Benutzeravatar
EdelSternchen
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2009, 13:13

Beitrag von EdelSternchen »

Weinstein wird auch noch zum Vorbereiten von Färben von Wolle, verwendet. Dieser Vorgang heißt auch Beizen und rauht die Wolle auf damit sie die Farbe besser aufnimmt.Bild

http://www.wolle-traub.de/F%E4rben%20un ... Page5.html
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

EdelSternchen hat geschrieben:Weinstein wird auch noch zum Vorbereiten von Färben von Wolle, verwendet. Dieser Vorgang heißt auch Beizen und rauht die Wolle auf damit sie die Farbe besser aufnimmt.Bild

http://www.wolle-traub.de/F%E4rben%20un ... Page5.html
wow.. wieder was dazu gelernt! vielen dank für's neu dazu lernen, liebes edelsternchen :-D

lg

chrisitne
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

Kluft-Troll hat geschrieben:Sehr schön :D

Weißt du das es Sammler gibt, die sich auf Weinstein spezialisiert haben? Da wird nicht nur nach dem Anbaugebiet unterschieden... Eben wenns mal ein uralter Jahrgang ist, richtig teuer.

Viel Spaß mit dem ausgefallenen Stein!

LG Tröllchen
hallo, liebes tröllchen,

war nicht meine absicht, über deinen beitrag weg zu hüpfen.. aber manchmal passiert das einfach, ohne bösen willen ;-)

daß es sammler gibt, die sich auf weinstein spezialisieren, löste bei mir durchaus erstaunen aus, aber auch ein leises schmunzeln, weil mir der vino um den weinstein zunächst erst mal lieber wäre ;-)

aber ich gebe zu, daß solch wunderschöne weinsteine, wie ihn blümchen entdeckte, durch die form ihrer kristallisation auch enorme faszination ausüben.. :-D

ohne deinen beitrag, hätte ich vermutlich nicht gegoggled u. mich über das thema schlauer gemacht! vielen dank dafür! :-D

lg

christine
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“