Eine heilende Wirkung wird er wohl nicht haben und dem Wasser werde ich ihn wohl auch lieber fern halten....




denkste, blümchen !!Wildflower hat geschrieben:Eine heilende Wirkung wird er wohl nicht haben und dem Wasser werde ich ihn wohl auch lieber fern halten....![]()
![]()
habe ich gern gemacht, liebes blümchen. und sooo klein ist dein weinstein nicht. die, die ich bisher in weinflaschen hatte, waren um ein vielfaches kleinerWildflower hat geschrieben:Oh, danke, Christine, für deine Mühe![]()
Und soooo groß ist mein Weinstein gar nicht. Er mißt ca. 3cm im Quardrat
Wildflower hat geschrieben:In Weinflaschen- ach, du meinst dieses Zeugs, das sich manchmal am Boden absetzt? - Hmm, stimmt, viel,viel kleiner.....
wow.. wieder was dazu gelernt! vielen dank für's neu dazu lernen, liebes edelsternchenEdelSternchen hat geschrieben:Weinstein wird auch noch zum Vorbereiten von Färben von Wolle, verwendet. Dieser Vorgang heißt auch Beizen und rauht die Wolle auf damit sie die Farbe besser aufnimmt.
http://www.wolle-traub.de/F%E4rben%20un ... Page5.html
hallo, liebes tröllchen,Kluft-Troll hat geschrieben:Sehr schön![]()
Weißt du das es Sammler gibt, die sich auf Weinstein spezialisiert haben? Da wird nicht nur nach dem Anbaugebiet unterschieden... Eben wenns mal ein uralter Jahrgang ist, richtig teuer.
Viel Spaß mit dem ausgefallenen Stein!
LG Tröllchen