kraftplätze vorstellen

Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

vielleicht habt ihr ja lust, hier eure kraftplätze mal vorzustellen.
natürlich kann man auch kraftplätze selbst schaffen, oder die
naturgegebenen annehmen und auch verstärken.

hier haben wir in hopfen, das ist bei oberstaufen, einige plätze besucht,
die ich euch gerne zeigen möchte, und die sich sicherlich
über euren besuch freuen.

über einen kleinen hügel und einem tal sind mehrer kraftplätze verteilt.
zwei möcht ich euch heute mal zeigen. ich war am ostersonntag mit
freunden und meiner djembe da, um die naturgeister zu wecken.

am ersten platz (den mit den steinen) war das trommeln sehr sehr schwer.
ich hörte nach 10 minuten auf - und trotzdem bemerkte ich, wie 'leben'
aktiv wurde.

der zweite platz, etwas höher - mit einem prächtigen ausblick - da gings dann
wie von selber. aber auch hier mußte ich nach einiger zeit mit trommeln aufhören,
da sich das schwingungsniveau so erhöht hat, daß es mir schwindling wurde. ein tolles
gefühl, so berauscht zu sein.

vom nahe gelegenen wald bekam ich dann noch eine handvoll fichtenharz für meine räucherei geschenkt.

weitere infos findet ihr auch unter http://www.artemisia.de

herzlichst

synergy
artemisiaapril10 016a.jpg
Dateianhänge
artemisiaapril10 032.jpg
artemisiaapril10 020a.jpg
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Kupferkrähe »

Oh sehr schön.
Leider kann ich grade nicht gut Bilder bearbeiten und einstellen.
(Renovierung und Kobolde, die Kabel verschwinden lassen :lol: )

Aber auf den Fred hier komm ich zurück. :)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23852
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Wildflower »

Schöne stimmungsvolle Bilder
Benutzeravatar
Bara
Beiträge: 168
Registriert: 16.01.2010, 01:59

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Bara »

Da wär ich gern dabei gewesen. Es war sicher sehr berauschend. ++"#
Liebe Grüße Bara
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Zuckerpuppe »

+._-{### für's mitnehmen und zeigen,lieber synergy.

Bin irgendwie total berauscht und hin und weg, kann ich mir so nen Steinkreis mit etwas kleineren Steinen bei mir im Garten selbst machen/anlegen? denke doch ja? aber was muss ich da berücksichtigen?


Ja Bara hat es schon gesagt, da wär ich auch gern dabei gewesen, schaaaade
++"#

Und morgen kauf ich mir ne Trommel +++# ´+ß´+ß´+ß
Zuletzt geändert von Zuckerpuppe am 05.04.2010, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von eunubis »

Wow,

sehr energiegeladen, Dein Kraftplatz, lieber synergy.

Mein Kraftplatz existiert derzeit nur in meinem Kopf. Erarbeitet durch schamanische Arbeit!

+._-{### fürs Zeigen. Hat mich schwer beeindruckt.......
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

´+##+#´´+ ´+##+#´´+ ´+##+#´´+ ´+##+#´´+ ´+##+#´´+
euere resonaz freut mich sehr. aber mehr würden mich
euere kraftplätze interessieren.

wenn ich wieder im waldviertel zurück bin,
dann werde ich euch mal den skorpionplatz
und die arena in dobersberg vorstellen.

wir könnten doch zusammen hier einen kleinen reiseführer
erstellen, wobei aber auch die kleinen, privaten kraftplätze im garten oder wohnzimmer nicht zu kurz kommen sollten

frohe restostern
synergy
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23852
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Wildflower »

Ich habe aber keinen Kraftplatz.... :oops:
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Zuckerpuppe »

Blümchen, ich auch NOCH nicht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bella
Beiträge: 236
Registriert: 07.12.2009, 13:37

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Bella »

Kann mich Püppi und Blümchen nur anschliessen... zumindest ist mir nicht bewusst, das ich so nen Platz habe.
Benutzeravatar
Bara
Beiträge: 168
Registriert: 16.01.2010, 01:59

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Bara »

Hallo Synergy,

einen Kraftplatz kann ich auch in meiner Wohnung haben? Ist er schon immer da und ich muß ihn "suchen" durch Rute
oder Pendeln? Oder kann ich ihn mir errichten? Was benötige ich denn alles dafür?
Was bewirkt ein Karftplatz in der Wohnung alles? ++´´ß
Ich bin ganz begeistert von der Idee auch solch einen besonderen Ort für mich haben zu können. ++"#

Liebe Grüße Bara
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Schnecke »

Deine Bilder sind schoen. Hier in England haben wir viele Kraftlinien, die sich treffen, das sind die Kraftplaetze hier. Ich hab einige besucht und ich muss sagen, es fuehlt sich mystisch an.
In der Naehe wo ich wohne, ist auch ein kleiner Steinkreis, aber er fuehlt sich unheimlich an, keine Ahnung, wieso :-? .
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

Zuckerpuppe hat geschrieben: +._-{### für's mitnehmen und zeigen,lieber synergy.

Bin irgendwie total berauscht und hin und weg, kann ich mir so nen Steinkreis mit etwas kleineren Steinen bei mir im Garten selbst machen/anlegen? denke doch ja? aber was muss ich da berücksichtigen?


Ja Bara hat es schon gesagt, da wär ich auch gern dabei gewesen, schaaaade
++"#

Und morgen kauf ich mir ne Trommel +++# ´+ß´+ß´+ß
klar kannst du dir einen eigenen steinkreis im garten anlegen.
und achte einfach auf dein gefühl - das ist das wichtigste.

na toll, dann bin ich ja mal gespannt, wenn wir beide trommeln werden
+##++
synergy
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

Wildflower hat geschrieben:Ich habe aber keinen Kraftplatz.... :oops:

sicherlich hats du mindestens einen kraftplatz -
auf jeden fall dort, wo du deine steine liegen hast
oder
der platz, an dem du immer deine meditation abhältst.
auch das ist ein kraftplatz

´+´´++
synergy
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

eunubis hat geschrieben:Wow,

sehr energiegeladen, Dein Kraftplatz, lieber synergy.

Mein Kraftplatz existiert derzeit nur in meinem Kopf. Erarbeitet durch schamanische Arbeit!

+._-{### fürs Zeigen. Hat mich schwer beeindruckt.......
na, du hast es gut. hast immer deinen kraftplatz dabei.
finde ich toll

+++#
guten abend
synergy
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

Bara hat geschrieben:Hallo Synergy,

einen Kraftplatz kann ich auch in meiner Wohnung haben? Ist er schon immer da und ich muß ihn "suchen" durch Rute
oder Pendeln? Oder kann ich ihn mir errichten? Was benötige ich denn alles dafür?
Was bewirkt ein Karftplatz in der Wohnung alles? ++´´ß
Ich bin ganz begeistert von der Idee auch solch einen besonderen Ort für mich haben zu können. ++"#

Liebe Grüße Bara
hallo bara! +#

wenn du einen lieblingsplatz in deiner wohung hast, an dem du dich gerne aufhältst,
dann hast du ja schon einen kraftplatz. dann mußt du nicht lange mit dem pendel oder der rute suchen.

oder, wenn es einen platz gibt, an dem du meditationen abhältst - das wird mit der
zeit auch ein starker platz.

und wenn dir dann der platz bewußt ist und du die möglichkeit hast, dann kannst ihn ja durch deine steine, pflanzen, vielleicht einen kleinen brunnen oder kerzen noch schön machen.

viel freude bei der planug
synergy
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

Schnecke hat geschrieben:Deine Bilder sind schoen. Hier in England haben wir viele Kraftlinien, die sich treffen, das sind die Kraftplaetze hier. Ich hab einige besucht und ich muss sagen, es fuehlt sich mystisch an.
In der Naehe wo ich wohne, ist auch ein kleiner Steinkreis, aber er fuehlt sich unheimlich an, keine Ahnung, wieso :-? .
naja, in england ist man diesen dingen wohl eher aufgeschlossen.

maike, hast du einen speziellen platz für dich gefunden wo du dich wohl fühlst? zeig ihn uns doch einmal.

nunja, es gibt auch kraftplätze, die 'umgedreht' sind. da wäre dann eine erdheilung angebracht. so aus der ferne läßt sich das auch schlecht beurteilen. manchmal reicht es schon, dem platz eine liebevolle aufmerksamkeit, ein paar blümchen, oder den pflanzen darum ein bißchen tabak oder ähnliches zu schenken. einmal danke zu sagen, daß sie für uns da sind, denn auch das haben wir menschen leider verlernt.

liebe grüße
synergy
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

einen kraftplatz, den ich immer besuche wenn ich in deutschland bin, das ist der eibenwald in paterzell. er liegt zwischen weilheim und fürstenfeldbruck.

hier ist ein naturschutzgebiet mit dem wohl größten eiben-vorkommen in deutschland.

im grunde ist es kein kraftplatz sondern ein 'kraftwald'. es ist wie ein besuch in einer anderen dimension, in der zeitosigkeit. losgelöst von den irdischen bekümmernissen wandelt man dann an bäumen vorbei, die außerhalb unseres zeitgefüges stehen.

jede eibe ist anders. und jede für sich ein kunstwerk.
Dateianhänge
eibenwaldapril10 048.jpg
eibenwaldapril10 031.jpg
eibenwaldapril10 017.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23852
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Wildflower »

Faszinierend
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Zuckerpuppe »

Ja Faszinierend und gleich ne Frage,
ist von der Eibe die Rinde abgekratzt oder sieht der Baumstamm wirklich so schööön in Natura?
Danke fürs zeigen, Synergy +##+
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Annette »

unglaublich schön, da kommt allein von den Bildern schon was rüber, +._-{### fürs Zeigen, diese Bilder werde ich mir noch öfter ansehen :D
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von eunubis »

Hallo synergy,

das ist ja ein toller Baum!!!!! Ganz mein Fall!

Ja, das mit dem Kraftplatz ist zwar toll, aber ich bin noch am Üben, dass ich ihn auch immer abrufen kann.
Manchmal will er sich einfach nicht zeigen, aber auch wenn ich ihn nicht immer sehe, so fühle ich doch, dass er da ist.

++"#
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von hellemondseite »

Hallo Synergie!
Danke für Deinen tollen Beitrag und die schönen Bilder. Würdest du mir noch verraten wo genau bei Hopfen der Kraftplatz ist mit den vielen Steinen.Komme nämlich demnächst warscheinlich nach Oberstaufen und da könnte man das verbinden bei Artemis vorbeischauen und einen Spaziergang zu machen.
Grüssle Julia
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

Zuckerpuppe hat geschrieben:Ja Faszinierend und gleich ne Frage,
ist von der Eibe die Rinde abgekratzt oder sieht der Baumstamm wirklich so schööön in Natura?
Danke fürs zeigen, Synergy +##+
der baumstamm ist so in natura. da blättert einfach die rinde ab, darum finde ich
auch jeden stamm als kunstwerk.

freut mich, daß dir meine lieblinge gefallen

liebe grüße
synergy
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

Annette hat geschrieben:unglaublich schön, da kommt allein von den Bildern schon was rüber, +._-{### fürs Zeigen, diese Bilder werde ich mir noch öfter ansehen :D
oh, ich habe diese bilder gerne reingestellt, und du kannst mir glauben,
ich habe da noch ein paar davon.

übrigens eibe nimmt man gerne für die ahnenräucherung. dazu werden die
triebspitzen im november-neumond geerntet. aber vorsicht - eiben
stehen bei uns (zum glück ) unter naturschutz

schönen abend noch
synergy
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

eunubis hat geschrieben:Hallo synergy,

das ist ja ein toller Baum!!!!! Ganz mein Fall!

Ja, das mit dem Kraftplatz ist zwar toll, aber ich bin noch am Üben, dass ich ihn auch immer abrufen kann.
Manchmal will er sich einfach nicht zeigen, aber auch wenn ich ihn nicht immer sehe, so fühle ich doch, dass er da ist.

++"#
oh, das kenne ich sehr gut. ich hatte das gleiche probelm.
erst als ich 'meinen' kraftplatz in natura sah, da tat ich
mich leichter.

danke füs antworten
synergy
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

hellemondseite hat geschrieben:Hallo Synergie!
Danke für Deinen tollen Beitrag und die schönen Bilder. Würdest du mir noch verraten wo genau bei Hopfen der Kraftplatz ist mit den vielen Steinen.Komme nämlich demnächst warscheinlich nach Oberstaufen und da könnte man das verbinden bei Artemis vorbeischauen und einen Spaziergang zu machen.
Grüssle Julia
julia, wenn du von oberstaufen richtung lindau fährst, dann kommt auf der rechten seite die
einfahrt nach hopfen - und nach ca. zwei kilometern bist du schon da.
die teestube und der hofladen sind auch sehenswert, aber montag und dienstag geschlossen,


würde mich interessieren, wie es dir dort gefallen hat und was du gespürt hast.

herzlichst
synergy
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von eunubis »

synergy hat geschrieben:
eunubis hat geschrieben:Hallo synergy,

das ist ja ein toller Baum!!!!! Ganz mein Fall!

Ja, das mit dem Kraftplatz ist zwar toll, aber ich bin noch am Üben, dass ich ihn auch immer abrufen kann.
Manchmal will er sich einfach nicht zeigen, aber auch wenn ich ihn nicht immer sehe, so fühle ich doch, dass er da ist.

++"#
oh, das kenne ich sehr gut. ich hatte das gleiche probelm.
erst als ich 'meinen' kraftplatz in natura sah, da tat ich
mich leichter.

danke füs antworten


synergy


Gerne doch, spricht mich ja sehr an, Dein Beitrag! +#

Das mit meinem Krafttier ist so eine Sache. Das habe ich bisher noch nicht finden
können. Es sind so viele Tier um mich herum, wenn ich auf Reisen gehe, aber mein Krafttier
hat sich mir noch nicht gezeigt. Vielleicht habe ich es bei dem ganzen Zoo auch einfach
übersehen. Vielleicht aber ist es auch noch gar nicht an der Zeit,
dass es sich mir zeigen möchte.

Wer weiß.........alles soll fliessen, dann kommt es von alleine. :D
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

oh ja, das mit dem krafttier ist auch ein gutes thema.
mein erstes krafttier (und es ist noch immer bei mir) ist
der rabe. ich liebe diese rauhen, lauten und munteren gesellen - so war es kein
wunder, daß der rabe mein krafttier ist.
und mit der zeit gesellen sich noch andere dazu - und dann hast du wirklich deinen zoo.
ich habe zur zeit drei sehr aktive krafttiere - und ich merke es auch, je nach situation,
weches gerade da ist. und sicherlich ist deines auch da, vielleicht so nahe, daß du es garnicht siehst.

/"§4"§"
synergy
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Taurus »

ich oute mich mal als stille Mitleserin des Threads hier, ich klick andauernd wieder hier ren um mir diese wunderschönen Bilder anzuschauen ++"#
dein "Steinkreis" oben auf dem Bild, den find ich "stark" 8) und auch die Baumbilder sind einfach nur herrlich, der Baum auf dem ersten Bild, der zieht mich magisch an, der hat was geheimnisvolles, kaum zu beschreiben +##

+._-{### fürs Teilhabenlassen +#
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von hellemondseite »

Hallo Synergie!
Danke für Deinepromte Antwort. Wenn es reicht dort vorbei zu schauen. Melde ich mich natürlich wie es war.
Grüssle Julia
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

und wenn du dort bist julia,
dann grüße bitte den platz von mir.
vorallem der steineplatz, der könnte noch viel energie brauchen

bis wieder
synergy
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

heir noch fotos vom eibenwald
allerdings im dezember 2009 fotografiert

viel freude beim betrachten
synergy
die eibenstämme sind oft hohl
die eibenstämme sind oft hohl
. . .  der mit den bäumen tanzt . . .
. . . der mit den bäumen tanzt . . .
Dateianhänge
stockschwäme an diesem stamm. sie können auch zum räuchern verwendet werden. ich lasse sie da wo sie sind
stockschwäme an diesem stamm. sie können auch zum räuchern verwendet werden. ich lasse sie da wo sie sind
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23852
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von Wildflower »

Grins....Auf dem ersten Bild sieht es aus, als wolltest du den Stamm ausreißen.....
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: kraftplätze vorstellen

Beitrag von synergy »

Wildflower hat geschrieben:Grins....Auf dem ersten Bild sieht es aus, als wolltest du den Stamm ausreißen.....
oder, als ob er mich fressen würde
Antworten

Zurück zu „Sonstige Esoterik“