Wie reinigt, entlädt und lädt man am besten Steine auf?

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Rutil
Beiträge: 42
Registriert: 21.01.2010, 17:09

Wie reinigt, entlädt und lädt man am besten Steine auf?

Beitrag von Rutil »

Hallo! :D

Ich möchte gerne wissen wie ihr eure Steine reinigt, entladet und aufladet. Zu meinem Gebutstag (12.02) wünsche ich mir nämlich einen Rutil und einen Zitrin. Außerdem interessiert mich was besser ist:
eine Amethyst-Druse / -Stufe oder eine Bergkristall-Stufe (zum Aufladen)?


Viele liebe Grüße von mir! §§$""§
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Wie reinigt, entlädt und lädt man am besten Steine auf?

Beitrag von PieterSit »

Hallo Rutil, stelle Dir mal meine Art Steine zu reinigen und zu laden vor, habe einen eigen Threat geschrieben " Steine reinigen und laden im Gefrierfach" vom 24.09.2009, es ist nicht weit verbreitet und wie Du siehst, es gab auch keine große Resonanz,weil alles neue seine Zeit braucht, aber ich komme damit gut zurecht, andere Formen von Reinigung sollte man nach Bauchgefühl probieren.
Habs Dir mal rüber kopiert,
++"# Hallo Ihr Steine verliebten, das reinigen und laden wie es in vielen Büchern beschrieben wird finde ich ok, ich denke man sollte auch auf sein Bauchgefühl achten und was der Stein für Wirkung zeigt nach der Behandlung. Habe schon etliche verschiedene Reinigungen mit den Steinen durchgeführt ,unter fließendem Wasser, finde ich gut, aber Wasserverbrauch???; auch mit Hämatit, zum entladen, jaaa; Amethyst und Bergkristall zum laden , sehr gut;
Dann bin ich 07/2004 auf die Enzyklopädie der Steinheilkunde gestoßen,von Werner Kühni und Walter von Holst, und die Autoren beschreiben hier die Reinigung im Gefrierfach und auch andere Methoden: Hier wird der Stein oder die Kette in einer Tüte für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach gelegt. Durch das Zusammenziehen des Kristallgitters wird sozusagen die Ladung herausgedrängt, der Stein fühlt sich anschließend sehr erfrischt und aufgeladen an; er muss auch nicht mehr auf der Informationsebene gereinigt und aufgeladen werden.
Meine Erfahrung mit dieser Methode ist sehr positiv, aber ich denke Steine mit Wasserinhalten, Wasserachate – Opale usw., sollte man dies nicht antun. Aber wie geschrieben die Methoden sind vielseitig. Viel freude beim erforschen ++"#


Liebe Grüße PieterSit
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Wie reinigt, entlädt und lädt man am besten Steine auf?

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Rutil!

Ich sags mal so:
Schau erst einmal im Heilstein-ABC, wie es für jeden Stein steht. Das kannst als Richtlinie nehmen.

Ich wasche meine Steine auch gerne (die, die Wasser haben dürfen, *ggg*) und lege sie danach auf die Blume des Lebens, die ich mir im INet ausgedruckt habe. Dann tut sich alles wie von alleine. 1 Stunde bis 24 Stunden, je nach feeling.

Zu Deiner Frage:
Außerdem interessiert mich was besser ist:
eine Amethyst-Druse / -Stufe oder eine Bergkristall-Stufe (zum Aufladen)
Meine Steineverkäuferin macht alles mit der Amethystdruse. Das entladen und aufladen. :wink:
Und für das Aufladen hast Du ja immer noch den Mond oder die Sonne (Achtung: nur sanfte Morgen- oder Abendsonne), je nach Stein.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Deir
Beiträge: 19
Registriert: 25.01.2010, 07:41

Re: Wie reinigt, entlädt und lädt man am besten Steine auf?

Beitrag von Deir »

Hallöchen,

jetzt hab ich doch mal eine Frage, ebenfalls so als Neuling:
silkymoonrise hat geschrieben:(...)und lege sie danach auf die Blume des Lebens, die ich mir im INet ausgedruckt habe. (...)
Was ist denn eine Blume des Lebens? :shock:
Ich hab davon zwar schon ein paarmal gelesen, kann mir aber nicht sonderlich viel darunter vorstellen. Eine Zeichnung vielleicht? Was hat es damit auf sich? *neugier*

Gruß
Deir
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Wie reinigt, entlädt und lädt man am besten Steine auf?

Beitrag von rabimmel75 »

Guten Morgen Deir,

googel doch einfach mal danach. Ich kann´s Dir leider auch nicht so genau erklären, da ich mich noch nicht so richtig damit befasst habe.

LG Rabimmel
Obsidian

Re: Wie reinigt, entlädt und lädt man am besten Steine auf?

Beitrag von Obsidian »

Rutil hat geschrieben:einen Rutil und einen Zitrin.
Hallo Rutil,

Rutilquarz reinigt man unter lauwarmem Wasser, aufladen in der Sonne oder in einer Bergkristallgruppe. Den Citrin nach dem gebrauch mit lauwarmem Wasser reinigen, aufladen über Nacht in einer Amethystdruse.

Viele Grüße

Gerhard
martina
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.2010, 15:49

Re: Wie reinigt, entlädt und lädt man am besten Steine auf?

Beitrag von martina »

Hallo PieterSit ,

wir sind Neulinge,können uns aber mit dem Gefierfach nicht so richtig anfreunden.
Heilsteine sind für uns Geschenke aus der Schöpfung und wir möchten sie so natürlich wie möglich behandeln.
Wir können uns aber nicht vorstellen,daß die Steine in der Natur solchen extremen temperaturschwankungen ausgesetzt sind.

Liebe Grüße

Martina
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Wie reinigt, entlädt und lädt man am besten Steine auf?

Beitrag von helmut »

also ich finde die idee mit dem gefrierfach schon schlüssig und bestimmt nicht
"unnatürlich" vielleicht nicht für alle steine passend.
aber der bergkristall ist in der natur auch diesen schwankungen ausgesetzt.

mir ist vor paar tagen ein eimer mit bergkristall trommelsteinen beim öffnen der wagentür
umgekippt. etwa 1 kg fielen im hof in den schnee bei 10 grad minus.

weils dunkel war, hab ich die erst am nächsten morgen aus dem schnee geklaubt und
auf ein tuch zum trocknen gelegt. die wirken auf mich besser, wie der rest aus dem eimer.

lg
helmut
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“