
eine Angelitknolle halbiert und poliert aus Peru
Geistig steht er für Stabilität und gibt seinem Besitzer Stehvermögen.
Körperlich: regelt er den Wasserhaushalt und regt die Nierenfunktion an, und den Abbau von Ödemen.
Herkunft: Mexico, Peru
Anwendung: über längeren Zeitraum mit Hautkontakt tragen und
direkt auf die betroffenen Stellen auflegen.
Reinigung: 1x wöchentlich unter Fließwasser, aufladen im Vollmond und in Amethystdruse.
Blauer Angelit hat geschrieben: Ich denke die meisten wissen es, dennoch schreibe ich hier eine Bemerkung, falls es mal zufällig jemand nicht wissen sollte. Angelit besteht aus gehärtetem Fips und darf nicht mit Wasser in Berührung kommen. Ich wusste es nicht und habe ihn gebadet, nun ist er seiner Kräfte beraubt und ich muss ihn "Beerdigen". Deshalb nenne ich mich auch Angelit, Zum Reinigen also Hämatit nehmen und Bergkristall, oder Mondlicht...
Lg BA
Morgaine999 hat geschrieben: Angelit ist ein Anhydrit und wenn der ständig Feuchtigkeit ausgesetzt wird nimmt er Wasser auf, und vergrößert sein Volumen um mehr als 50 % . Dadurch wandelt er sich in Gips um und quillt dabei auf.