Hatte ich auch im Kopf, Kiesel könnte es sein. Gruß Carsten.beecharmer hat geschrieben:Hm für mich sieht er aus wie ein Rheinkiesel, schau mal hier: rheinkiesel-t10488.html?hilit=rheinkiesel
Vielleicht kommt das ja hin

Hatte ich auch im Kopf, Kiesel könnte es sein. Gruß Carsten.beecharmer hat geschrieben:Hm für mich sieht er aus wie ein Rheinkiesel, schau mal hier: rheinkiesel-t10488.html?hilit=rheinkiesel
Vielleicht kommt das ja hin
Dann wird es Girasol sein, schön, dass Du einen Anhänger davon hast, würde ich ach nicht nein sagen dazu.Steinlein hat geschrieben:Danke Carsten!
Er ist ganz weiß, auch auf weißem Papier.
Ja, hast Recht, es sieht nicht aus wie Serpentin, er sieht eher aus wie Jadeit. Schuldigung für den falschen Namen Neprit, dass meinte ich garnicht, meinte Jadeit. Gruß Carsten.Steinlein hat geschrieben:Danke euch allen! Er fühlt sich tatsächlich bissle an wie mein Serpentin, aber er sieht schon anders aus. Hm....
Wenn Du eine UV Lampe hättest, könntest Du es ganz schnell rausbekommen, denn wie der Fluorit schon im Namen trägt, es Leuchtet schön unter UV Bestrahlung. Gruß Carsten.Steinlein hat geschrieben:Danke euch beiden!![]()
Wie könnt ich denn das rausfinden, ob Calcit oder Fluorit? Gibt's da auch so einen Essigtest oder so?
Die Form, weiß ich nicht, die Farbe, könnte sein. Die Kristalle sehen aber anders aus, als Turmalin, ich denke eher nicht. Honigblende ist immernoch mein Favorit.Steinlein hat geschrieben:Gibt's denn Dravit in der Form?
Hm, ich weiß garnicht, ob man in Deutschland überhaupt Opal finden kann, muß ich mal Googlen. Oder weiß das einer hier im Forum? Gruß Carsten.Wildflower hat geschrieben:Hab ich auch so verstandenIch bin auch überrascht, das man da Opale finden kann
Einer kommt noch.Callimeroli hat geschrieben:Hier möche ich euch gerne meine kleinen Azurit, Azurit-Malachit mit Limonit Stücke zeigen. Gruß Carsten.