Hallo... Du musst Dir vielleicht ein neues Passwort zusenden lassen bei Anmelden --> Ich habe mein Passwort vergessen, da das Forum umgezogen ist auf einen neuer Server. grüsse...manfred

Untersberger Marmorkugeln

Antworten
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Untersberger Marmorkugeln

Beitrag von Obsidiane »

Darf ich vorstellen, meine neuen Schätzchen:
alle Fünfe
alle Fünfe
DSCI1267.JPG (126.23 KiB) 4941 mal betrachtet
DSCI1269.JPG
DSCI1269.JPG (107.35 KiB) 4941 mal betrachtet
DSCI1268.JPG
DSCI1268.JPG (124.36 KiB) 4941 mal betrachtet
Die Steine für die Kugeln stammen aus der Almbachklamm am Fuße des Untersberg.
DSCI1271.JPG
DSCI1271.JPG (109.25 KiB) 4941 mal betrachtet
Bei mir kam wieder die Frage auf: Marmor?
Meine Gedanken dazu waren:
Teilweise würde ich die Kugeln als Marmor bezeichnen(die hellen Stellen), teilweise als gut polierfähige Kalksteine,
auf jeden Fall glänzen sie sehr stark, was es schwierig macht sie ordentlich zu fotografieren...

DSCI1270.JPG
DSCI1270.JPG (133.06 KiB) 4941 mal betrachtet
Auf jeden Fall hat das Calciumcarbonat seinen Ursprung in einem tropischen Meer, das vor etwa 200-160 Millionen Jahren an dieser Stelle war,
und sich dort weiße und rote Korallen (vor allem für die Kugeln verwendete Steine) und auch andere Meeresskellete abgelagert haben.
Daraus entstanden die Kalkalpen und eben auch als Teil dessen der Untersberg.
Kugelmühle
Kugelmühle
DSCI1248.JPG (261.72 KiB) 4941 mal betrachtet
DSCI1247.JPG
DSCI1247.JPG (160.76 KiB) 4941 mal betrachtet
Zu der Kugelmühle:
Sie ist die letzte alte Mühle dieser Art(gegr.1683), die als Zubrot für die Bauern dienten, die aus den Steinen Murmeln
(auch Marmeln, da denk ich an Marmelstein für Marmor, so nah liegt alles beisammen)
herstellten, diese wurden Schiffsladungweise bis nach Indien verkauft.
Die letzten Murmeln gingen 1921 nach London, heute dienen die Kugeln als Souvenir.
+##
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Untersberger Marmorkugeln

Beitrag von Morgaine999 »

Naja, das Thema Marmor hatten wir glaube ich letztens schon mal. Es gibt ja nun mal nicht nur den hellen Carrera Marmor, sondern ganz viele andere, teilweise sehr schöne bunte, farbige Sorten auf der ganzen Welt. Es ist ja ein aus kalkstein entstandenes Gestein. Auf alle Fälle sehr schöne Kugeln!
Schau mal hier:
https://www.google.de/search?q=marmor&n ... 80&bih=631 ++"#
Benutzeravatar
aquaange
Beiträge: 529
Registriert: 03.09.2014, 22:45

Re: Untersberger Marmorkugeln

Beitrag von aquaange »

Sehr schön, mir gefällt die auf den 1. Einzelbild besonders :-)
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Untersberger Marmorkugeln

Beitrag von Obsidiane »

+._-{### Danke! Ja die Kugeln haben was...
ich musste mich nur entscheiden, welche ich mitnehme..... :oops:
Die kleinen Vitrinen mit seinen Besonderheiten waren auch sehr beeindruckend.

@Morgaine: Ja die Vielfalt und Vielfarbigkeit der Steine ist immer wieder erstaunlich.
Hmmm....der Artikel von Wikipedia über Untersberger Marmor ist der kompakteste,
warum ich so...differenziert... geschrieben habe.
Mal zum reinlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Untersberger_Marmor
+## [{³@²
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Untersberger Marmorkugeln

Beitrag von Steinkatze »

Tolle Farben! Die dunkelrosa-weiß farbene Kugel gefällt mir am besten! *+´´ ++"#
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Untersberger Marmorkugeln

Beitrag von Windfee »

Sehr schöne Kugeln ++"#
Die fühlen sich bestimmt "streichelweich" an :mrgreen:
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Untersberger Marmorkugeln

Beitrag von Obsidiane »

+._-{### +##
Ja die verschiedenen Farben in einem gefallen mir auch.
Streichelweich stimmt auch aber auch sehr glatt.
Da sind die Holzuntersetzter, die man mitbekommt für die grösseren Kugeln gleich sehr praktisch :D ,
da rollert dann nix mehr. [{³@²
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Untersberger Marmorkugeln

Beitrag von Viola »

Hallo,
danke für die Vorstellung dieser besonderen Kugeln, klasse!
Auch die anderen Fotos sind sehr interessant.
Wieder was Neues gelernt!
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Untersberger Marmorkugeln

Beitrag von Obsidiane »

+._-{### +##
Ich hab gerade gemerkt.... :oops: ....
ich hab bei der Kugelmühle nur den Wassereinlauf, aber nicht die Holzwasserräder, die das ganze antreiben,fotografiert.
Links im Bild sieht man aber so eine "Sandsteinrinne", die für die Kugelform unterm Wasserrad eingebaut wird :D
[{³@²
Antworten

Zurück zu „Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde“