Verhalten sich manche Steine antagonistisch?
Verhalten sich manche Steine antagonistisch?
Soll heissen: Gibt es bestimmte Steinkombinationen, die sich in der Wirkung aufheben oder die Wirkung gar ins negative umdrehen?
Bei Mineralien / Nährstoffen die man mit der Nahrung aufnimmt ist es ja ähnlich oder bei Düngemitteln, die man den Pflanzen gibt. Calcium und Magnesium zum Beispiel. Gibt man von dem einen zuviel, nimmt man das andere nicht mehr auf, oder kann es gar nicht aufnehmen und schadet sich dadurch.
Bei Mineralien / Nährstoffen die man mit der Nahrung aufnimmt ist es ja ähnlich oder bei Düngemitteln, die man den Pflanzen gibt. Calcium und Magnesium zum Beispiel. Gibt man von dem einen zuviel, nimmt man das andere nicht mehr auf, oder kann es gar nicht aufnehmen und schadet sich dadurch.
Hallo Fiann,
also ich selbst kombiniere im Moment kaum Steine, um die Wirkung des einzelen erfühlen zu können. Ich denke schon dass sich einige in die Quere kommen.
Wenn ich da z.B. zugleich an Tiegereisen und Tiegerauge denke! Das eine gibt Energie das andere hemmt diese! Und bei zu vielen unterschiedlichen Steinen gleichzeitig, gibts dann wahrscheinlich einen energetischen Salat
was sich "so denke ich" in Verwirrung äußern könnte.
LG Moni
also ich selbst kombiniere im Moment kaum Steine, um die Wirkung des einzelen erfühlen zu können. Ich denke schon dass sich einige in die Quere kommen.
Wenn ich da z.B. zugleich an Tiegereisen und Tiegerauge denke! Das eine gibt Energie das andere hemmt diese! Und bei zu vielen unterschiedlichen Steinen gleichzeitig, gibts dann wahrscheinlich einen energetischen Salat

LG Moni
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Fiann!
Ja klar gibt es Steine bei denen wenn man sie zusammen trägt etweder keine Wirkung verspürt oder eben dann nur sehr schwach.
Steine können sich gegenseitig wie eben bei Spurenelemnten sich Blockieren, und daduch fließt nichts mehr für uns.
Beim Bergkristall kann dir das aber mit keinem Stein passieren. *ggg*
mit dem kann man jeden Stein kombinieren.
Aber wenn du zum Beispiel ein Versteinertes Holz nimmst und dazu einen Larimar dann werden die beiden sicherlich nicht zusammen passen.
Der eine ist mehr für den Geist und Lernt uns eher mal das Fliegen und
das Versteinerte Holz ist eher zum Erden gedacht.
natürlich kann man keine Angaben dazu machen, Weil wir zu unterschiedlich sind und daher jeder Körper anders reagiert.
Auf keinen Fall würde ich einen Aufputschenden Stein mit einem Stein kombinieren, der das Gegenteil verursacht.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Ja klar gibt es Steine bei denen wenn man sie zusammen trägt etweder keine Wirkung verspürt oder eben dann nur sehr schwach.
Steine können sich gegenseitig wie eben bei Spurenelemnten sich Blockieren, und daduch fließt nichts mehr für uns.
Beim Bergkristall kann dir das aber mit keinem Stein passieren. *ggg*
mit dem kann man jeden Stein kombinieren.
Aber wenn du zum Beispiel ein Versteinertes Holz nimmst und dazu einen Larimar dann werden die beiden sicherlich nicht zusammen passen.
Der eine ist mehr für den Geist und Lernt uns eher mal das Fliegen und
das Versteinerte Holz ist eher zum Erden gedacht.
natürlich kann man keine Angaben dazu machen, Weil wir zu unterschiedlich sind und daher jeder Körper anders reagiert.
Auf keinen Fall würde ich einen Aufputschenden Stein mit einem Stein kombinieren, der das Gegenteil verursacht.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe silkymoonrise!
Ja das ist schon richtig.
Ich würde nie Metallhaltige Steine Wie Pyrit und Magnetit und auch
Hämatit nicht unbedingt mit anderen steinen ins Körbchen legen.
Dabei muss aber doch auch wieder Bedenken dass Lapislazuli, und Serpentinarten sowie ja auch der grüne Aventurin imemr auch Pyrit enthalten. könne und auch noch Jade , Nephrit und Siderit
sogar Obsidian gibt es mit Pyrit einschlüssen,. und Kupfer kann auch bei vielen Kupfermineralien enthalten sein.
Was dann aber soch nicht so sehr ein Rollen spiele dürfte.
ich würde aber nach Möglichkeit die Steine der Chakrenfarben nach trennen wenn die Möglichkeit besteht und
Sugilith nur mit Purpurit und mit Charoit zusammen aufbewahren.
da ja alle drei mehr Steine für die Geistige Ebene sind.
Sonst kann man Kupfermineralien zusammen aufbewahren,
einen Coelestin sollte man sowieso immer separat aufbewahren.
Aber sicher kann man alle aurze zusammen aufbewahren auch wenn es heißt dass Amethyst und Citrin nie zusammen getragen werden sollen, so habe ich damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich würde auch meine Schutzsteine nicht mit Steinen zusammen bringen die Entgiften und Schmerzen vertreiben.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Ja das ist schon richtig.
Ich würde nie Metallhaltige Steine Wie Pyrit und Magnetit und auch
Hämatit nicht unbedingt mit anderen steinen ins Körbchen legen.
Dabei muss aber doch auch wieder Bedenken dass Lapislazuli, und Serpentinarten sowie ja auch der grüne Aventurin imemr auch Pyrit enthalten. könne und auch noch Jade , Nephrit und Siderit
sogar Obsidian gibt es mit Pyrit einschlüssen,. und Kupfer kann auch bei vielen Kupfermineralien enthalten sein.
Was dann aber soch nicht so sehr ein Rollen spiele dürfte.
ich würde aber nach Möglichkeit die Steine der Chakrenfarben nach trennen wenn die Möglichkeit besteht und
Sugilith nur mit Purpurit und mit Charoit zusammen aufbewahren.
da ja alle drei mehr Steine für die Geistige Ebene sind.
Sonst kann man Kupfermineralien zusammen aufbewahren,
einen Coelestin sollte man sowieso immer separat aufbewahren.
Aber sicher kann man alle aurze zusammen aufbewahren auch wenn es heißt dass Amethyst und Citrin nie zusammen getragen werden sollen, so habe ich damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich würde auch meine Schutzsteine nicht mit Steinen zusammen bringen die Entgiften und Schmerzen vertreiben.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 25.03.2007, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Lieber Felixdorfer!
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Nun irrt in meinem Kopf die Frage herum, was ich denn nun mit den Steinen mache, die "versehentlich" doch verkehrt lagen.
Wurden ihnen die Energien entzogen oder sie mit fremdartigen Schwingungen "gefüttert"?
Bekommt man das dann wieder weg durch entladen mit Wasser und aufladen?
Mein armer Girasol~~~
Liebe Grüße
Sylvie
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Nun irrt in meinem Kopf die Frage herum, was ich denn nun mit den Steinen mache, die "versehentlich" doch verkehrt lagen.
Wurden ihnen die Energien entzogen oder sie mit fremdartigen Schwingungen "gefüttert"?
Bekommt man das dann wieder weg durch entladen mit Wasser und aufladen?
Mein armer Girasol~~~
Liebe Grüße
Sylvie
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe silkymoonrise!
Also wenn du das Gefühl hast der hämatit hätte ihm jet geschadet, dann reinige ihn doch nochmals unter Fließwasser.
Ist aber denke es wird dann erst nötig bevor du ihn verwendest.
@ liebe Moni
Also ich kann mri nicht vorstellen wenn du sTeine in ein Körbchen legst, dass si dann auch imemr fein säuberlich von einander getrennt liegen.
Klar kommts auch darauf an wie flach oder woe groß dein Körbchen ist. *ggg*
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also wenn du das Gefühl hast der hämatit hätte ihm jet geschadet, dann reinige ihn doch nochmals unter Fließwasser.
Ist aber denke es wird dann erst nötig bevor du ihn verwendest.
@ liebe Moni
Also ich kann mri nicht vorstellen wenn du sTeine in ein Körbchen legst, dass si dann auch imemr fein säuberlich von einander getrennt liegen.
Klar kommts auch darauf an wie flach oder woe groß dein Körbchen ist. *ggg*
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Lieber Felixdorfer,
noch habe ich nicht sooo viele dass ich Körbchen zum trennen brauche *ggg*
ich habe meine Steine auf der Fensterbank und auf dem Tisch auf einem Seidenschal liegen.. also nicht aufeinander sondern nebeneinander... manche einzeln, manche in Gruppen z.B. zum kleinen Steinkreis und all sowas
Nur habe ich halt bei manchen nur einen Abstand von 1-2cm
Und wenn noch ein paar mehr dazukommen müssen sie zusammenrücken
(Fenster ist Westseite, also nur Nachmittag-, Abendsonne die nicht direkt draufscheinen kann),
LG Moni
noch habe ich nicht sooo viele dass ich Körbchen zum trennen brauche *ggg*
ich habe meine Steine auf der Fensterbank und auf dem Tisch auf einem Seidenschal liegen.. also nicht aufeinander sondern nebeneinander... manche einzeln, manche in Gruppen z.B. zum kleinen Steinkreis und all sowas

Und wenn noch ein paar mehr dazukommen müssen sie zusammenrücken

(Fenster ist Westseite, also nur Nachmittag-, Abendsonne die nicht direkt draufscheinen kann),
LG Moni
*g*
Also wünsch ich mir doch das Kasterln mit den Schubladen.
Mein Bruder und meine Schwester wollen mir ja eine schöne Holzbox bauen für meine Steine. Da werd ich jetzt dann doch wohl den Plan ändern und mir eine Einteilung wünschen. *g*
Jetzt hab ich ja auch alle Steine in einem Kisterl...
Dann werd ich mal schnell sortieren gehen...
K.
Also wünsch ich mir doch das Kasterln mit den Schubladen.
Mein Bruder und meine Schwester wollen mir ja eine schöne Holzbox bauen für meine Steine. Da werd ich jetzt dann doch wohl den Plan ändern und mir eine Einteilung wünschen. *g*
Jetzt hab ich ja auch alle Steine in einem Kisterl...

Dann werd ich mal schnell sortieren gehen...
K.
Felixdorfer hat geschrieben:Hallo liebe silkymoonrise!
Ja das ist schon richtig.
Ich würde nie Metallhaltige <strong>Steine</strong> Wie Pyrit und Magnesit und auch
Hämatit nicht unbedingt mit anderen steinen ins Körbchen legen.
Dabei muss aber doch auch wieder Bedenken dass Lapislazuli, und Serpentinarten sowie ja auch der grüne Aventurin imemr auch Pyrit enthalten. könne und auch noch Jade , Nephrit und Siderit
sogar Obsidian gibt es mit Pyrit einschlüssen,. und Kupfer kann auch bei vielen Kupfermineralien enthalten sein.
Was dann aber soch nicht so sehr ein Rollen spiele dürfte.
ich würde aber nach Möglichkeit die <strong>Steine</strong> der Chakrenfarben nach trennen wenn die Möglichkeit besteht und
Sugilith nur mit Purpurit und mit Charoit zusammen aufbewahren.
da ja alle drei mehr <strong>Steine</strong> für die Geistige Ebene sind.
Sonst kann man Kupfermineralien zusammen aufbewahren,
einen Coelestin sollte man sowieso immer separat aufbewahren.
Aber sicher kann man alle aurze zusammen aufbewahren auch wenn es heißt dass Amethyst und Citrin nie zusammen getragen werden sollen, so habe ich damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich würde auch meine Schutzsteine nicht mit Steinen zusammen bringen die Entgiften und Schmerzen vertreiben.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
hallo
sorry, ich will ja nicht den "klugscheisser" spielen, aber hast du hier
wirklich den magneSiten gemeint und nicht eher den MAGNETITEN?
liebe grüsse
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 0 Antworten
- 3593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vanjana
-
- 2 Antworten
- 1167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 20 Antworten
- 2950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pezzottait