Hallo!
Welches Gefäss eignet sich am besten zum ausräuchern der Wohnung usw ... dachte daran mir so einen Weihrauchschwenker in mini ( an Ketten zum hin und her schwenken ) zu kaufen ... so wie in der Kirche nur in mini. Sind die gut, hat jemand Erfahrung damit? Oder fällt da war raus beim leichten hin und her schwenken? Kann mir einer was empfehlen oder reicht auch was günstiges? Hab bei ebay was für nur um die zehn Euro entdeckt. Teilweise gibts die da sogar für unter zehn Euro.
Ich finde wenn man nur eine Schale nutzt verteilt es sich nicht so gut ... daher!
Welches Räuchergefäss? Schwenker?
Re: Welches Räuchergefäss? Schwenker?
liebe laminar,Laminar hat geschrieben:Schau doch mal hier: raeuchern-wie-raeuchere-ich-t9485.html
Da steht viel zum Räuchern!
ich bewundere deine geduld, deine ausdauer
und deine liebenswerten erklärungen....
vielleicht sollten wir manfred bitten,
die such-funktion zu überarbeiten....
am besten größer und an deutlicherer stelle
herzliche grüße an dich
mini
Re: Welches Räuchergefäss? Schwenker?
Danke Mini,
ich glaube die Suchfunktion ist schon in Ordnung. Ich finde ja auch alles darüber.
Den "Neulingen" gegenüber habe ich den Vorteil, dass ich weiß, dass ich bestimmte Threads schon gelesen, oder auch darin geschrieben habe und sie irgendwo sein müssen. Da kann man dann leichter suchen.
ich glaube die Suchfunktion ist schon in Ordnung. Ich finde ja auch alles darüber.
Den "Neulingen" gegenüber habe ich den Vorteil, dass ich weiß, dass ich bestimmte Threads schon gelesen, oder auch darin geschrieben habe und sie irgendwo sein müssen. Da kann man dann leichter suchen.
Zuletzt geändert von Laminar am 19.10.2011, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
BMV
Re: Welches Räuchergefäss? Schwenker?
Hallo *Schneewittchen*,
wenn du die Anleitung von *Synergy* gelesen hast, dann weißt du eigentlich schon alles!
Nochmal genau zu deinen Fragen: Persönlich empfinde ich Metallgefäße als unangenehm, da sie sehr heiß werden und ich mich immer frage, was da alles mit verdampft, die Metalle sind ja behandelt und in gerade einen Schwenker kann mann nicht unbedingt so gut Sand einfüllen... Außerdem ist Metall schlecht zu reinigen. Deshalb bevorzuge ich Schalen aus Stein, massiv, aber nicht zu groß. Die sind dann auch nicht zu schwer und mit Sand befüllt verteilt sich die Wärme auch sehr gut. Eine Tonschale mit Griff ist aber auch nicht schlecht, die verwendest du auf dieselbe Weise. Du hälst sie in der einen Hand, gehst durch den Bereich, den du ausräuchern möchtest und verteilst/wedelst den Rauch dann dorthin, wo du ihn haben möchtest...
... was am besten mit Federn funktioniert. Eine große Einzelfeder oder ein kleiner Fächer aus Federn ist dafür ideal. Du kannst kunstvoll eingebundene Federn und hübsch gestaltete Fächer dort erwerben, wo du auch Räucherwaren bekommst. Oder du machst dir selber etwas. Zum Beispiel in die Natur gehen und schauen, ob du Federn findest und dann verarbeitetst du sie entsprechend. Das ist die etwas persönlichere Variante, sofern das für einen von Bedeutung ist. Muss ja nicht sein. Aber für manche ist das auch wieder so wichtig, dass die Federn von bestimmten Vögeln sein sollen, z.B. wenn diese Leute mit Krafttieren arbeiten.
Ich hoffe, ich konnte das damit noch etwas genauer beantworten.
VLG
*blackmoon-vagabond*
wenn du die Anleitung von *Synergy* gelesen hast, dann weißt du eigentlich schon alles!
Nochmal genau zu deinen Fragen: Persönlich empfinde ich Metallgefäße als unangenehm, da sie sehr heiß werden und ich mich immer frage, was da alles mit verdampft, die Metalle sind ja behandelt und in gerade einen Schwenker kann mann nicht unbedingt so gut Sand einfüllen... Außerdem ist Metall schlecht zu reinigen. Deshalb bevorzuge ich Schalen aus Stein, massiv, aber nicht zu groß. Die sind dann auch nicht zu schwer und mit Sand befüllt verteilt sich die Wärme auch sehr gut. Eine Tonschale mit Griff ist aber auch nicht schlecht, die verwendest du auf dieselbe Weise. Du hälst sie in der einen Hand, gehst durch den Bereich, den du ausräuchern möchtest und verteilst/wedelst den Rauch dann dorthin, wo du ihn haben möchtest...
... was am besten mit Federn funktioniert. Eine große Einzelfeder oder ein kleiner Fächer aus Federn ist dafür ideal. Du kannst kunstvoll eingebundene Federn und hübsch gestaltete Fächer dort erwerben, wo du auch Räucherwaren bekommst. Oder du machst dir selber etwas. Zum Beispiel in die Natur gehen und schauen, ob du Federn findest und dann verarbeitetst du sie entsprechend. Das ist die etwas persönlichere Variante, sofern das für einen von Bedeutung ist. Muss ja nicht sein. Aber für manche ist das auch wieder so wichtig, dass die Federn von bestimmten Vögeln sein sollen, z.B. wenn diese Leute mit Krafttieren arbeiten.
Ich hoffe, ich konnte das damit noch etwas genauer beantworten.
VLG
*blackmoon-vagabond*
Re: Welches Räuchergefäss? Schwenker?
hallo Schneewittchen
blackmoon-vagabond hat alles schon so gut beschrieben, daß ich da keinen senf mehr dazu geben bräuchte, aber aus meiner
erfahrung weiß ich halt auch, daß nicht alles praktisch ist was schön ist und umgekehrt. aber wenn du dann mal 300 qm ausräuchern mußt, dann stellt sich schon eher die frage, was nehme ich, daß mir der arm nicht abbricht.
interessant wär ja auch zu wissen, ob du tiefer in die räucherei einsteigen willst oder einfach nur gelegentlich durch
deine räume gehst. ob rituale mit beinhaltete sein sollen oder eher eine 'aroma-räucherung'.
rauchige grüße
synergy -
blackmoon-vagabond hat alles schon so gut beschrieben, daß ich da keinen senf mehr dazu geben bräuchte, aber aus meiner
erfahrung weiß ich halt auch, daß nicht alles praktisch ist was schön ist und umgekehrt. aber wenn du dann mal 300 qm ausräuchern mußt, dann stellt sich schon eher die frage, was nehme ich, daß mir der arm nicht abbricht.
interessant wär ja auch zu wissen, ob du tiefer in die räucherei einsteigen willst oder einfach nur gelegentlich durch
deine räume gehst. ob rituale mit beinhaltete sein sollen oder eher eine 'aroma-räucherung'.
rauchige grüße
synergy -
-
Schneewittchen
Re: Welches Räuchergefäss? Schwenker?
Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für Eure Antworten, vorweg: ich nutze die Suchfunktion, aber nicht immer findet man genau das was man wissen will.
Den Beitrag von Synergy hatte ich schon vor dem erstellen meiner Frage gelesen und er hat mir auch schon gut weitergeholfen. Danke! Aber ich wollte nochmal speziell zu den Gefässen Bescheid wissen.
Also Synergy, diese Muschel sieht ja toll aus .... wo bekommt man die denn ... hab die noch nie gesehen. Um auf Deine Frage zu antworten: ich wollte mich schon mehr auseinandersetzen mit Steinen und Räuchern usw, aber will nicht täglich räuchern, nur ab und zu, halt "bei Bedarf", aber DANN will ich natürlich auch alles "richtig" machen.
Das mit den Federn ist ja auch ne interessante Sache ( Kraftieren ) ... wo kann ich mehr dazu lesen? Ich probier nachher mal die Suchfunktion dazu ...
Vielen Dank für Eure Antworten, vorweg: ich nutze die Suchfunktion, aber nicht immer findet man genau das was man wissen will.
Den Beitrag von Synergy hatte ich schon vor dem erstellen meiner Frage gelesen und er hat mir auch schon gut weitergeholfen. Danke! Aber ich wollte nochmal speziell zu den Gefässen Bescheid wissen.
Also Synergy, diese Muschel sieht ja toll aus .... wo bekommt man die denn ... hab die noch nie gesehen. Um auf Deine Frage zu antworten: ich wollte mich schon mehr auseinandersetzen mit Steinen und Räuchern usw, aber will nicht täglich räuchern, nur ab und zu, halt "bei Bedarf", aber DANN will ich natürlich auch alles "richtig" machen.
Das mit den Federn ist ja auch ne interessante Sache ( Kraftieren ) ... wo kann ich mehr dazu lesen? Ich probier nachher mal die Suchfunktion dazu ...
-
BMV
Re: Welches Räuchergefäss? Schwenker?
Hallo *Schneewittchen*,
wenn du Fragen zu Krafttieren bzw. allgemein Fragen zu Federn hast, kannst du mich gerne fragen - bitte hier öffentlich im Forum, damit alle etwas davon haben. Ich glaube, hier haben wir noch nicht soviel über Krafttiere geschrieben, da das eigentlich nichts mit Heilsteinen zu tun hat, aber wir haben hier ja trotzdem eine Rubrik für Esoterik und ähnliches. Auch überschneiden sich die Interessen, viele hier sind naturspirituell oder arbeiten schamanistisch. Deshalb möchte ich Fragen auch für alle beantworten.
Du kannst anfangen...!
LG
*blackmoon-vagabond*
wenn du Fragen zu Krafttieren bzw. allgemein Fragen zu Federn hast, kannst du mich gerne fragen - bitte hier öffentlich im Forum, damit alle etwas davon haben. Ich glaube, hier haben wir noch nicht soviel über Krafttiere geschrieben, da das eigentlich nichts mit Heilsteinen zu tun hat, aber wir haben hier ja trotzdem eine Rubrik für Esoterik und ähnliches. Auch überschneiden sich die Interessen, viele hier sind naturspirituell oder arbeiten schamanistisch. Deshalb möchte ich Fragen auch für alle beantworten.
Du kannst anfangen...!
LG
*blackmoon-vagabond*