Eure Chronologie der Faszination?

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von vorollo »

Hallihallo

Welches war eigentlich euer erster Heilstein, bzw. welchem Impuls seid ihr damals gefolgt? Oder seid ihr durch ein Geschenk auf den Geschmack gekommen? Und welche Phasen machtet ihr mit euren Steinen durch? Bei mir war es eine schrittweise Annäherung - und immer wieder ein Neubeginn:

Ich war 17, nahm Auto-Fahrstunden und meine Mutter schenkte mir zur Autoprüfung zwei kleine Trommelsteine: Ein Tigerauge sowie einen Karneol. Natürlich bestand ich dann die Prüfung. Hoho. Leider habe ich diese Steine heute nicht mehr.

Dann - mit 19 - ich befand mich im Rahmen eines Studentenaustausches in Südafrika. In einem Touristenshop kaufte ich mir damals ein wunderschönes Tigeraugen-Ei sowie ein Falkenaugen-Ei. Leider habe ich auch diese Steine nicht mehr.

Schliesslich - mit etwa 22 - kaufte ich mir an einem Stand eine kleine, gebohrte Lapiskugel mit vielen Pyriteinschlüssen und dann kamen schrittweise neue dazu. Irgendwann, viele Jahre später, löste ich meine ganze Sammlung auf einmal auf. Ich orientierte mich geistig und spirituell neu und wollte "reinen Tisch" machen. Sämtliche Steine wanderten irgendwohin. Ich verschenkte sie, gab sie der Natur zurück oder liess sie einfach irgendwo liegen (um jemandem spontan eine Freude zu machen). Hier gehe ich lieber nicht zu sehr ins Detail, vielleicht weil es mir im Nachhinein zu peinlich ist.

Etwa 10 Jahre war ich "steinlos", bis ich mich vor etwa 2 Jahren in einem guten Mineraliengeschäft in einen schönen Topaskristall verliebte. Inzwischen begleiten mich die kleinen Zwerge wieder durch das Leben und ich freue mich an ihnen. Allerdings gehe ich das Thema heute nicht mehr so verkrampft an wie früher - ich machte die Steine lange Zeit zu meinen "Götzen". Das kommt gar nicht gut. Steine sind Hilfsmittel - als Hilfsmittel sind sie unschlagbar. Aber man sollte sie auch jederzeit weglassen können. Da ich einen starken Bezug zur Materie dieser Welt habe, bringen mir Kristalle (vor allem makrokristalline Quarze) Erdung und Inspiration. Sie sind beständig (ich bin es nicht), sie sind geduldig (ich bin es nicht), sie sind strukturiert (ich bin es nicht), sie sind sehr einfach (ich bin es nicht).

Herzliche Grüsse.

V.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Gitte »

Mein allererster Stein war ein kleiner Anhänger, ein grüner Aventurin, den ich heute noch habe.

Zu ihm kam ich wegen Schlafstörungen, eine ehem. Arbeitskollegin brachte mich darauf. Sie selber hat überhaupt nichts mit Steinen zu tun, hatte den Rat von einer anderen Person.
Daraufhin ging ich zu unserem Wochenmarkt, wo jede Woche eine Frau mit ihrem Steinestand war und ist. Ein paar Mal hatte ich mir ihre schönen Steinchen schon flüchtig und oberflächlich angeschaut, ohne grosses Interesse. Schöne Steine, dachte ich bei mir, vor allen Dingen schön bunt, aber wer kauft schon sowas?

Die Steinefrau empfahl mir dann besagten grünen Aventurin-Anhänger, den ich stolz nach Hause trug. Da wir ja im Zeitalter des www leben, machte ich mich dort schlau, was dieser Stein bewirkt. Ich stöberte und stöberte, konnte gar nicht mehr aufhören. Bald stieß ich auf ein Forum, wo ich mich dann auch anmeldete. Bis dahin hatte ich keine Ahnung, was ein Forum überhaupt ist :oops: Ich wurde freundlich aufgenommen und verbrachte viel Zeit dort.

Irgendwann stieß ich auch auf unser Heilsteine-Info-Forum und bin nun schon seit 5 Jahren hier.

Es fing mit einem kleinen Anhänger an, dann kamen Handschmeichler, Trommelsteine, Stufen, Drusenstücke und Bücher.

Irgendwann kam dann der Schmuck hinzu, den ich jetzt mit Leidenschaft mache (dank einer lieben Forine) und sogar mit einem Kleingewerbe in drei Läden verkaufe.

Eine Auszeit von den Steinen hatte ich bis dato noch nicht, kann sie allerdings nicht ertragen, wenn ich Migräne habe :roll: Ist die Migräne weg, ist auch die "Sucht" (eine schöne Sucht, wie ich finde :wink: ) wieder da.
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sar-Ina »

Schöne Idee für ein Thema +##

..mh also.. meine Schwester hat vor einigen Jahren gemeint sie müsse sich ein Heilsteinlexikon kaufen, hatte es damals aber nie wirklich in der Hand geschweige den Steine zuhause... ich war schon immer diejenige die für den ganzen Zauber der Magie was übrig hatte wie Engel, Engelkarten, Pendeln, Karten legen, Traumfänger, Feen und Elfen etc etc.... aber damals bin ich irgendwie auch nie richtig in das Thema mit eingestiegen... erst als mir meine Mama vor ca. 3 Jahren zu Weihnachten meine ersten beiden "Steine" geschenkt hatte... damals hatte ein kleiner Laden bei uns aufgemacht, Karfunkel - Treffpunkt für Körper Geist und Seele.. und ich war fasziniert, Engel, Elfen, ätherische Öle, Räucherstäbchen... wow... und die Inhaberin kannte meine Mama ganz gut.. Mama hat mir also einen Stein pendeln lassen, der genau für eine Eigenschaften gedacht war... ich trug ihn mit stolz und fühlte mich gut dabei. Nebenbei hatte ich noch einen tolle Perlmutt-Anhänger bekommen. So hatte ich eben meine Steine, zwischendurch bin ich immer wieder begeistert zu den Marktständen mit den Steinen gelaufen aber wie gesagt, wusste nicht wo anfangen und aufhören, habe mir dann damals eine Kette mit Türkis gekauft.... mh so und nun zum Wendepunkt... das letzte Jahr war ziemlich viel mit neg. Erfahrungen behaftet, darauf will ich nicht näher eingehen... aber ich fühlte mich immer schlapper und müder, verlor ie lust an allem und kannte mich kaum selbst nicht mehr... da sind... Mama sei Dank, ich und sie zu einem Handwerkermarkt gefahren und dort hat eine hier ansässige Apothekerin Edelsteine für Heilwasser verkauft, und dann bin ich neugierig geworden und dachte mir das versuche ich.. seither bin ich ganz begeistert... schlinge sämtliche Infos über Steine, Farben und Formen in mich hinein und kann nicht genug bekommen.. und seit ich meine Amethystdruse hier stehen habe, seit Samstag... wow =) ENERGIE pur.... ich will und muss noch viel über die gaze Thematik lernen aber ich habe ja Zeit und gute Berater hier zur Stelle....

..das war mal meine Geschichte... ++"#
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 108
Registriert: 24.10.2011, 12:47

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Julian »

Hallo! :D
Also ich habe meine ersten steine auf einem Fest gekauft!
Sie waren einfach so schön und da habe ich mir welche besorgt!
Aber die Verkäuferin war irgendwie keine ahnung unsympathisch!
Ich fragte sie ob die steine echt wären da motzte sie mich an: ,, Natürlich sind die echt was dachtest du denn!" :-? Dann bin ich zu einer anderen verkäuferin gegangen und sie hatte mir SEHR viel erzählt. Auch auf meine fragen konnte sie antworten! Also habe ich mir da auch noch einen stein ausgesucht!
Sie war sehr nett!
Dann habe ich mich klar über die steine informieren wollen und bin dann auf das wort Heilsteine gestoßen. Somit habe ich immer mehr gelesen und mich informiert!
Ja so war das bei mir! ^^
Benutzeravatar
irma
Beiträge: 623
Registriert: 15.07.2010, 08:21

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von irma »

ich kann es garnicht mehr sagen, mit welchen ich angefangen hatte, nur daß ich an dem Laden schön öfter vorbei gegangen bin und irgendwann dann rein...

LG Irma
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von hellemondseite »

Hallo
Ich glaube das Thema hatten wir schon mal finde es nur nicht ist aber interessant. Bei mir fing es folgendermaßen an bei uns ist immer eine Postkarten Münzen und Mineralienbörse und weil mein Papa bestimmte Postkarten sammelt sind wir da als ich kleiner war immer hin. Da habe ich dann die schönen Steine gesehen die gefielen mir von der Farbe usw. Da gab es dann Stände wo man für 5 DM soviel Steine bekaommt wie man in die Hand nehmen kann da hat mein Vater dann für mich welche gekauft. Oder ich bekam ein Glas voll kleine Halbedelsteine von dort geschenkt. Habe die dann so einfach liegen gehabt. Erst später wollte ich auch wissen wie die heißen bekam von Schuhmann der Grosse Steine und Mineralienführer zum Geburtstag war glaub ich der 12. Das ich übrigens noch habe. Dann waren die Steine auch mal weniger wichtig. Näher dafür und für die Heilwirkung zu interessieren begann ich mich als mein Papa von jemandem ein Heilsteinebuch geschenkt bekam das er an mich weitergab. Das hab ich übrigens nicht mehr habe es war das wo so viele Märchen zu Steinen drinstehen. Ab da sammelte ich Sie und kaufte mir immer mal wieder einen. Weiß auch noch das wir in der Schule ein Referat zu einem Thema das wir uns raussuchten halten sollten. Ich wählte das Thema Edelsteine -Heilsteine. Dann etwas Später wollte ich unbedingt Moqui Marbles Steine haben. Ich erfuhr von einem großen Steineladen in Neu-Ulm wo ich dann mit meinen Eltern hingefahren bin und mir einige Steine unter anderem meine beiden Moqui-Marbles gekauft habe. Nun meine Steine begleiteten mich immer mal beschäftigte ich mich mehr mal weniger damit aber sie sind immer bestanteil meines Lebens. Durch Funcity eine Online Community wo ich bin, bin ich damals auf Manfreds Laden und das Forum aufmerksam geworden. Las einige Zeit interessiert mit meldete mich an und seit längerem bin ich nun hier.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von vorollo »

Schön, dass so viele mitmachen. Danke für eure Geschichten!
kattie

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von kattie »

Wunderbares Thema...

Meine erste Liebe galt den Steinen am Strand. ich bin mit der Elbe aufgewachsen und habe meine Kindheit mit den Füssen im Wasser verbracht, Fische fangend und immer hoffend einen Schatz zu finden. Irgendwann habe ich einen Bernstein gefunden und beschlossen, daß er mir nicht steinig genug war.

In der Goldschmiedelehre beschäftigten wir uns hauptsächlich mit geschliffenen Stein, die zum Fassen da waren. Nachdem wir eine Reise nach Idar-Oberstein gemacht hatten, war ich von diesen Steinen nicht mehr besonders angetan, denn ich hatte mich in die Fluoreszenz der Fluorite und die Amethystdrusen im Edelsteinmuseum verliebt. Mein damiliger Freund und ich haben uns überlegt, daß es möglich sein müsste, Schmuck zu machen, der anderen helfen sollte, doch Literatur darüber gab es damals von mehr als 30 Jahren kaum brauchbare.

Eines Tages, ich war ungefähr 20 Jahre alt, bekam ich ein wunderschönes Lapislazuli-Rohstück von einem afganischen Restaurantbesitzer geschenkt, daß ich hüten sollte, um gleichzeitig die Freundschaft zu dem gleichen Freund zu hüten. Ich habe diesen Lapislazuli noch immer und den Freund auch, obwohl manchmal Jahre vergehen bis wir uns wieder sehen.

Durch einen Autounfall habe ich meinen Beruf wechseln müssen, irgendwann habe ich fast vergessen, daß ich Goldschmiedin war, weil ich lauter andere kreative Beschäftigungen hatte. Mir war Schmuck plötzlich vollkommen unwichtig, aber ich habe wieder Steine an jedem Wasser gesucht, das ich fand:-)

Und auf La Palma fand ich dann vom Meer gerundete, faustfüllende, schwarze Lavakiesel in denen es grün funkelte. Ich war schier aus dem Häuschen, denn ich wusste sofort, daß es Olivine(Peridot) sein mussten, die man damals nur in zwei Weltgegenden fand.

Eines Tages machte ich auch eine Reise nach Andalusien und gleich bei meiner heißgeliebten Stadt Ronda gab es ein Gestein, daß wunderbar in der Sonne funkelte. das wird wohl Glimmer gewesen sein. Ich packte meine Taschen mit den losen Bröckchen voll und nahm sie mit nach hause.
In meinem Garten kullerte beim Umgraben etwas rundliches herum, gerade als der Nachbarjunge, der auch immer auf Sxhätze hoffte zusah und er war ganz aufgeregt, denn er war sicher, daß wir einen Schatz gehoben hatten. Es war beim näheren Betrachten offensichtlich ein Fossil. ich kannte mich damit nicht aus. Im selben Jahr entdeckte ich dann im Völkerkunde museum bei der "Hexenausstellung" einen ganz ähnlichen rundlichen Stein, dort stand das er 20 Miollonen jahre alt war und ein fossliler Seeigel. Unser Schatz gehört jetzt dem Nachbarjungen, der inzwischen schon erwachsen ist.

Mir gefielen diese Funde besser, als jeder geschliffene Edelstein! Seit dem mochte ich auch gern in den Bergen sein und so war ich viele Jahre später im Habachtal in Österreich. Wenn man dort spazieren geht stolpert man über Quarze, ich fühlte mich wie im Paradies! Der Aufstieg zur dortigen Smaragdmine war wegen des Wetters leider nicht möglich, aber der Steiner Lois, dem diese Mine unterstellt war, den habe ich besucht. Seine ganze Familie beschäftigte sich mit Steinheilkunde und ich war einfach nicht in der Lage dort wieder fortzugehen, obwohl mein jetziger Exmann schhon drängte. Er ist dann allein gegangen. ich blieb und bekam den wunderbarsten Stein ausgependelt, den ich habe. Es ist ein weißer Baryt auf dem winzige Azurit und Malachitkristalle tronen.
Nachdem ich ihn bekam, sollte ich nachlesen, ob es der richtige sei und der Text im Buch überzeugte mich sofort. Beim Steiner Lois war dann noch etwas für mich sehr magisches und aufgregendes passiert: Ich sollte die Augen schließen, was ich auch vertrauensvoll tat. Eine mir unbekannte Energie waltete über meinen chronisch kranken Nebenhöhlen und ich konnte wieder freier atmen. Als ich die Augen öffnete blickte ich auf einen sehr langen Bergkristall-Doppelender. Das war für mich eigentlich das beeindruckendste Erlebnis: Dieser Kristall hat etwas bei mir bewirkt das ich sofort spüren konnte. Ich fühlte wie er vor meinen verschlossenen Augen über meiner Nase und meiner Stirn bewegt wurde, obwohl ich nichts sah! Ich bestellte dann dieses Buch, doch es kam anders und ich habe nicht darin gelesen, bis ich mich von meinem Mann trennte und eine eigene Wohnung hatte.

Mein bis dahin lebenslanges Problem war es, daß ich zu offen für andere Menschen war und deshalb kaum zur Ruhe finden konnte. Das will ich nicht so genau erzählen, weil ich dieses Problem heute nicht mehr habe. Denn ich habe mir einen wunderbaren Sodalith ersteigert und mit ihm zusammen habe ich gelernt mich zu schützen.

Dann habe ich mich immer mehr mit den Steinen beschäftigt und konnte die verschiedenen Energien, die sie ausströmen, fast schon blind unterscheiden.

Seit dem bin ich sicher, daß jeder einen Stein finden kann, der ihm helfen kann, wenn er Hilfe braucht und so bin ich über die Steinerei wieder zum Schmuck gekommen.
Zuletzt geändert von kattie am 26.10.2011, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo ihr Lieben!

Ganz toll was ihr da für schöne Geschichten über eure Erfahrungen und wie ihr zu den Heilsteinen gelangt seid hier niederschreibt.

vor allem die Geschichte von Kattie hat mich sehr berührt und daher möchte ich euch auch
meine Geschichte wie ich zu den Heilsteinen kam, nicht mehr vorenthalten.

Als Kind hatte ich eher wenig mit den Steinen am Hut und habe sie kaum beachtet.
dann habe ich mit meiner Frau und den Trödler und Flohmarkt Besuchen neben alten
Porzellan und Bügeleisen auch da und dor mal die eine oder andere kleine Stufe gekauft
so kam ich dann zum Mineraliensammeln.
Bei mir war es so dass ich mit meiner Frau 1973 in eine sehr Steinreiche Gegend übersiedelten. An den nördlichen Rande des sogenannten Steinfeldes.
und wir schon beim Aushub immer wieder da und dort größere Steine zur Seite legten die
auf Grund der Farbe einen besonderen Reiz auf mich ausübten und es dann auch mal
einen Fund eines kleinen Restes einer fossilen Schnecke gab.
und wir dann auch mal richtige Mineralienbörsen aufgesucht haben bei denen dann schon auch das eine oder ander Stück mit kommen durfte, es waren halt nur kleine aber für uns sehr schöne Stücke. Weil ja durch den Bau auch nicht so viel übrig blieb dass wir uns
große und schöne Stücke hätten leisten können.
Aber es wurden dann mit der Zeit doch immer mehr und druch meine Krankheit und danach dann die Nierentranspalntation habe ich ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht als Ausgleich zur Schulmedizin.
Und so bin ich dann Ende der 80er Jahre dann auch zu den Heilsteinen gekommen.
Ich ahbe da am Anfang natürlich da es sehr wenig Litereatur gab mich erst selber mit den Steinen vertraut machen müssen. und meine Erfahrungen sammeln. die nciht imemr so toll waren. da ich eben zu beginn mit den Hosentaschen voller Handschmeichler am Morgen losgefahren bin zur Arbeit und nach etwa 2 Stunden dann schon Probleme bekam bis ich dann weils nicht mehr auszuhalten war alle Steine abgelegt habe und mir dann nur mehr
den einen oder anderen Stein griff.
So konnte ich immer mehr mich mit den Heilsteinen vertraut machen anfang der 90 er Jahre kaman auch bei uns dann Bücher in meine beliebten Steingeschäfte und auch imemr merh Handschmeichler und mein größtes Erlebnis war mit einem Sugilith den ich damals erstehen konnen der sehr günstig war und sehr hell und der duch das Tragen dann eine sehr schön dunkel violette Farbe annahm.
der hat mir auf meinem weiteren Weg mit den Steinen und auch mit der Energie das Bewusstsein erweitert und so ließen mich die Steine nicht mehr los und ich habe mich in die Materie der heilsteine imemr mehr vertieft bis ich dann auch in die Rente ging und dann etwa nach einem 3/4 Jahr das erste mal mich an einem richtigen Heilsteine Forum beteiligte.
ja und natürlich sind es nicht weniger Steine geworden sondern immer mehr, da ich ja eben uch Mineralien Sammler bin konnte ich auch bei den Heilsteinen nicht wiederstehen und suche heute noch immer nach Besonderheiten und Raritäten. *ggg*

So das wäre meine Heilsteinlaufbahn in groben zügen. sie ist nicht so schön und spektakulär wie von anderen, das ich ja eigentlich nicht durch ein besonderes AHA erlebnis zu den Steinen gefunden habe sondern schön langsam damit gewachsen bin.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 289
Registriert: 23.07.2011, 16:59

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von benny »

Hallo,
da ich ja noch ziemlich neu bin ist meine Geschichte natürlich nicht so lang :)
Ich habe aus dem Internet über Heilsteine gelesen, als ich auf der Suche nach einer Behandlung gegen meine Nackenverspannungen war.
Ich habe dann viel hier im Forum gelesen und habe mir als ersten Stein einen Rauchquarz zugelegt. Da konnte ich die Wirkung auch sofort merken...
Meine Sammlung ist noch nicht sehr klein, aber sie wächst stetig :D :D
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sar-Ina »

Kattie und Felixdorfer, schöne Geschichten, schön dass ihr uns daran teilhaben lasst... und wow.. ich bin ja schon ein bisschen neidisch, denn dieses WOW erlebnis mit einem stein blieb bisher noch aus... wobei meine druse mir schon irgendwie unheimlich energie schenkt, aber sonst habe ich, wie kattie es beschrieben hat noch nie so deutlich die energien der steine gespürt, dennoch trage ich sie gerne bei mir und habe das gefühl sie helfen.. ausserdem sind sie ja wudnerschön anzusehen... ich warte aber einfach noch etwas geduldig.. vielleicht kommt mein WOW-erlebnis mit der energie der steine ja doch noch... =) bin ja noch jung :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Sarina!

Also nur nicht verzagen, jeder der sich mit den Heilsteinen beschäftig wird früher oder später dann seine eigenen Erfahrungen mit den Steinen machen und ganz bestimmt auch schöne Erlebnisse haben.
Hab nur Geduld Ich bin ha viel später erst zu den Heilsteinen gekommen, von daher hast du ja noch viel Zeit.
Kommt alles noch ganz bestimmt nur nicht gleich den Kopf hängen lassen man muss nur an die Wirkung der Steine auch ein wenig glauben.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sar-Ina »

na wenn nicht an die steine woran denn sonst? ich glaub noch an ganz andere dinge... +## p.s verfolgst du mich? :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Sarina!

oh :shock: wie kommst denn darauf?? hast du das Gefühl? dann tu es mir leid.

Ich hoffe du leidest nicht drunter. :lol: :lol: :lol:

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 818
Registriert: 29.07.2011, 17:53

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Juli »

Ich finde es eine sehr schönde Idee, hier mal unsere Wege aufzuschreiben, welche uns hierhin gebracht haben. Ich bin ja nun auch noch fast ein Neuling, aber mein erstes Erlebnis mit STeinen hatte ich bereits mit 15.
Damals waren wir im Urlaub auf einem kleinen Bauernhof und die Besitzerin war Physiotherapeutin und ging da so eher in die alternative/esoterische Richtung. Sie hat mir von Heilsteinwasser erzählt, das Pendeln gezeigt und mir erklärt, dass Rosenquarze auf Elektrogeräten die Strahlung mildern würden. Ich habe mir damals ein Rosenquarzpendel und einen großen Rohsteinrosenquarz gekauft. Der lag seitdem auf meinem Fernsehr.
Ich habe mich dann aber nie wieder mit dem Stein oder dem Pendel beschäftigt, da ich bis heut nicht so viel mit der esoterischen Schiene anfangen kann. Ich habe aber nach einem längeren nervigen Krankheitsweg (nix schlimmes, aber nervig) zu einem Homöopathen gefunden. Der hat mich mit Bachblüten und Kräutern in Berührung gebracht. Er hat auch einen wunderschönen riesigen Bergkristall in seiner Praxis stehn und Steinewasser für die Patienten im Wartezimmer. Da fühlt man sich sehr wohl.

Nun bin ich dieses Jahr umgezogen und habe mich aus Interesse mit Feng shui beschäftigt. Auch da ist aj immer wieder die Rede von Steinen. Ich hatte auch ziemliche Startschwierigkeiten in meiner neuen Wohnung und auf der G++gle suche nach Hilfe kam ich immer wieder auf Beiträge mit STeinen. Meionen Rosenquarz auf dem TV habe ich nun das erste mal gereinigt und ein weni wiederhergerichtet. Es geht ihm aber iommernoch sehr gut. Ulkigerweise konnte mein Homöopath auch keinerlei Strahlenbelastung bei mir feststellen, obwohl ich viele Jahre genau neben meinem TV geschlafen habe (1Raumwohnung).

Nun ja wegen der Startschwierigkeiten besorgte ich mir ein paar Steine für die Wohnung, welche ich vorher noch ausgeräuchert habe. Nun half mir das alles sehr gut und da ich derzeit seit Februar in meinen Staatsexamensprüfungen stecke, suchte ich auch dafür steinige Hilfe. Bisher konnten sie mir ganz gut helfen gegen meine Prfüungsangst und die Belastungserscheinungen anzukommen. Inzwischen ist das etwas schwerer, aber ich gebe mein Bestes. Naja und so las ich viele Bücher zu dem thema und landete auch bald hier in dem Forum wo ich mich inzwischen wie zu Hause fühle.

Vor einigen Jahren habe ich über Leute wie mich noch den Kopf geschüttelt und gelacht, doch schon länger beschäftige ich mich mit den Themen Fair Trade, gesunde Ernährung, alternatibe Heilmethoden, nciht zuletzt auch weil mein Freund politisch und menschlich sehr interessiert ist und wir immer häufiger zu der Ansicht kommen, dass unser heutiges Leben und die jetzige Gesellschaft nciht ganz so gesund für viele von uns ist. Umso mehr lege ich meinen Fokus auf die Natur und die Umwelt um mein inneres Gleichgewicht und Zufriedenheit zu finden und zu behalten. Die Steine begleiten mcih vor allem auf der Suche und dem Weg dabei sehr gut, da auch sie ein wundervolles Stück Natur sind. Gern würde ich noch mehr im Einklang mit der Natur leben, derzeit habe ich aber nicht die Zeit mich mit mehr, als Steinen auseinanderzusetzen. Aber vielleicht, wenn endlich die Prüfungen vorbei sind.

Ich habe inzwischen viele gute Erfahrungen mit STeinen gesammelt und konnte sogar schon andere davon "überzeugen" - einfach durch die positive Wirkung auf meine Wohnung und mein auftreten (wohl auch die Aura) waren andere ganz fasziniert von Steinen und so können sie noch mehr Menschen auf deren Weg unterstützen. Das find ich toll +##

So nun hab ich aber sehr ausführlich geplappert, tut mir leid, ich wollte nicht langweilen, aber ich habe so große Freude mit den Steinen, das musste ich einfach versuchen asuzudrücken :lol:
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sar-Ina »

Du langweilst uns nicht Sun =) dazu ist hier doch der thread, zum geschichten erzählen.. und du hast eine schöne geschichte =)
es ist schön wenn einem menschen begegnen und dir erzählen dass du eine tolle Aura hast, sie sich bei dir wohlfühlen etc... seelenbalsam =)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo JP-sun!

Auch du hast eine schöne Geschichte. ich finde es schön wenn sich da jeder
der hier schreibt wieder in den Anfangszeit zurückversetzt und darüber plaudert.

also keine Bange wems zu lange ist der braucht deine Geschichte ja nciht zu lesen. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von vorollo »

Schöne Geschichten sind das! Weiter so! Ich freue mich darüber, dass uns diese kleinen Kerle über verschiedene Wege irgendwie verbinden.

V.
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sar-Ina »

ich sollte wohl eine liste mit pseudonymen für die steine von vorollo erstellen... "kerle".... auch süß +##
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 818
Registriert: 29.07.2011, 17:53

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Juli »

Es macht mir auch großen Spaß hier zu lesen, wie eure Wege zu den Steinen verlaufen sind - tolle Idee der thread mit schönen Geschichten ++"#
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sutsamadori »

Also ihr lieben dann schließ ich mich doch auch mal an! :mrgreen:

Heilsteine hatte ich schon seit ich klein bin.
damals hab ich sie allerdings gesammelt, weil sie mir gefallen haben.
Irgendwann hab ich sie dann liegengelassen und sie schließlich im schrank vergessen.
Dann, es war ein Märztag im jahre 2011, besuchte uns eine alte fräundin meiner mutter.
ich hatte gerade einen ausschlag, und da sie krankenschwester ist, hatte sie ein medikament bei sich zuhause.
also sind wie hingefahren und sie hat auch ihre Steinekiste mitgebracht.
ich war so fasziniert, dass wir an dem tag noch in einen Steineladen fuhren.

Dort hab ich mir dann einen Spektrolith, einen Karneolachat, einen Labradorit und noch eingige gekauft.
so gings bei mir los. :mrgreen:
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sar-Ina »

..eine krankenschwester mit steinekiste hätte ich auch gerne.... +#
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sutsamadori »

sie hat nicht nur eine kiste voller Heilsteine, sonder noch so einiges auf dass man neidisch sein kann.
und man könnte schon sagen, dass sie meine meisterin ist, denn alles was ich weiß (jetzt mal abgesehen von steinen)
weiß ich von ihr.
Ein echter Engel! :mrgreen:
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sar-Ina »

:D
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von beecharmer »

Ich komme gebürtig aus dem Ruhrgebiet, und da dort ja früher noch Steinkohle abgebaut wurde, fielen einem die Steine manchmal vor die Füße.... Meine erste Erinnerung an Steine, da war ich noch im Grundschulalter, ist dass ich in einer Baustelle auf unserer Straße einen glänzenden weißen Stein fand, vermutlich ein Quarz.... Habe ihn auch mitgenommen und einige Jahre aufbewahrt, aber dann ging er irgendwie verloren....

Ebenfalls noch in der Grundschule machten wir einen Schulausflug nach Bochum, ins Bergbaumuseum. Dort konnte man im Souvernirshop eine Tüte mit kleinen Halbedelsteinen kaufen, da waren Mini-Trommler drin und auch einige Splitter. Habe für stolze 3 DM eine Tüte gekauft und dachte, ich hätte da jetzt einen echten Schatz erworben :lol: Diese Steine habe ich heute noch!

Dann passierte lange Jahre nichts mehr, außer dass ich auf Trödelmärkten mal vereinzelt Trommelsteine gekauft habe, wenn sie mir gefielen....

Das Interesse wurde dann erst Ende der 90er Jahre wieder erweckt, als diese "Buddha-Armbänder" auf den Markt kamen. Die gab es ja eine zeitlang sehr günstig zu erwerben, und in den Tütchen war auch immer ein Zettel mit der Beschreibung der Heilwirkung. Da habe ich dann erstmals angefangen die Steine gezielt einzusetzen, also z.B. ein Tigerauge-Armband in Prüfungssituationen etc. Habe außer den Armbändern auch noch etwas anderen Steinschmuck gekauft, den ich heute aber nicht mehr trage.

Dann gab es wieder eine lange Pause, in der ich nichts mehr gekauft und mich auch nicht weiter mit Steinen beschäftigt habe, und zwar bis Mitte 2010....
Da steckte ich in einer tiefen Krise und dachte, dass die Beschäftigung mit Steinen mir helfen könnte. Habe mich dann also hier im Forum angemeldet, mich eingelesen und so langsam angefangen meine Mini-Sammlung zu erweitern. Nach und nach kamen weitere Trommler, meine kleine Ladestation und die ersten Bücher dazu.... Und ich schaue jeden Tag hier ins Forum, was es wohl so Neues gibt +##

Die Krise habe ich mittlerweile überwunden, das hat zwar auch mit einer Änderung meiner Lebensumstände zu tun, aber ich bin mir sicher, dass die Steine ein wenig dabei mitgeholfen haben +._-{###
In Zukunft werde ich diesem schönen Hobby sicher treu bleiben ++"#
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sar-Ina »

schöne geschichte beecharmer =) danke fürs erzählen
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von vorollo »

Herzlichen Dank für eure offenen Geschichten!

+._-{###

V.
BMV

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von BMV »

Hallo *Vorollo*,

ich wollte mich auch noch mit meiner Geschichte beteiligen, aber erst heute habe ich genug Zeit locker... :D

Seit meiner Kindheit gehört es einfach zu meinem Weltbild, dass Steine interessant sind! Ich habe sie vom Boden aufgesammelt um im Museum bewundert und natürlich haben mich Verkaufsstände mit Steinen völlig fasziniert, aber so als Kind, da sind die fast unerreichbar. Ab und zu durfte ich mir mal etwas aussuchen/kaufen, das war natürlich ganz nach Gefallen und einfach so. Mein Opa und Vater haben mir damals eine Holzkiste mit Fächern gebastelt, wo ich die Steine aufbewahren konnte. Meine eine Kusine teilte das Interesse und so hatten wir unseren Spaß, Ausflug in eine Tropfsteinhöhle, Suche in der Tongrube und so weiter. Über die Jahre in der Schule verlor sich das dann einfach, die Kiste landete im Schrank. Meine Kusine ist längst eine moderne Städtlerin geworden, wir teilen heute nichts mehr. Während meiner Jugend hatte ich dann auch nichts mehr mit Steinen zu tun. Trotzdem blieb meine Naturverbundenheit, die Natur hat mich immer gebannt und das Leben auf dem Land beinhaltete dauernden Kontakt. Als Kind hatte ich schon darunter zu leiden, anders zu sein und als Jugendliche, da kommt dann das gesamte Programm, Ausenseiter sein und das alles... Ich bin dann, als ich etwas älter war, in die Natur gegangen, wo ich meine Vögel, mein Wild und die Pflanzen hatte und natürlich Steine. Sie haben mich nach wie vor angesprochen und kehrten in mein Leben zurück, ich erkundete jede geologisch interessante Ecke. Ich hatte meine Phase des Lernens, ich konnte immer das "Mehr" in allen Dingen wahrnehmen und dies beinhaltete dann auch spirituelles Lernen. Schamanismus, Naturspiritualität, Heilpflanzen, Heilsteine... Alles war nicht weit voneinander weg. Ich kaufte mir eines Tages ein kleines Buch beim Weltbild Verlag und besuchte einen Laden in Heidelberg, den es inzwischen nicht mehr gibt. Dort habe ich zusammen mit meiner Mutter viele Trommelsteine gekauft. Bald hatte ich eine kleine Sammlung, aber das Finanzielle setzte all dem Grenzen und da ich mich für so vieles interessierte, wurden die Steine nicht zum absoluten Schwerpunkt. Auch erschien mir die Menge der Sorten völlig unerreichbar. Trotzdem blieben die Steine sozusagen als anerkannte und geschätzte Möglichkeit vorhanden. Ich machte nach dem Abitur dann ein FÖJ und hatte somit ein Jahr auf der Schwäbischen Alb Zeit, mir über mein weiteres Leben klarzuwerden. Es hieß immer, so ein Jahr dient der Selbstfindung und das stimmt. Während der Suche nach Versteinerungen in den Steinbrüchen und auf den Äckern erkannte ich, dass ich mit der geplanten wissenschaftlichen Richtung nicht weiterkommen würde und warf spontan alles um und beschloss endgültig, meiner Naturspiritualität zu folgen. Mit dem Ethnologie-Studium (den Platz bekam ich durch Glück, das dem eines Lottogewinns entspricht) intensivierte sich wieder alles und ich hatte Phasen, wo ich verschiedene Kristalle, was man eben bei uns so bekommt, kaufte, um die Sammlung zu vervollständigen. Etwas Geld verdiente ich auch, da ging das. Das alles stagnierte nach Jahren aber wieder, als ich das Gefühl hatte, den Boden zu verlieren und die Naturspiritualität zwar vorhanden war, ich schrieb mir das zu, aber völlig ins Passive rückte. So auch die Steine. Irgendwie hatte ich mich in anderen Dingen verloren und bald, innerhalb von etwa 3 Jahren, wurde mir das schmerzlich bewusst, dass mir etwas fehlte und dass ich den wahren Bezug völlig verloren hatte. Jemand beschilmpfte mich (eine andere Geschichte), dass ich alleine in meiner einsamen Welt wäre. Dem Ereignis bin ich hinterher dankbar, ich machte aus Trotz alleine eine insgesamt etwa 1000 km lange Reise mit meinem Auto nach Bayern, ins Niemandsland irgendwo zwischen Deutschland, Österreich und der Tschechei. Ich ärgerte mich und dann erkannte ich, dass das nicht wahr ist, mir eröffnete sich überall auf der Reise das "Mehr" hinter den Dingen und mir wurde vieles bewusst. Es war auch eine Sehnsucht nach der Vergangenheit und ich erkannte, dass ich damals allem viel näher gewesen war. Da es mir fehlte, fand schnell meine aktive Richtung wieder. Auch die Steine wurden in diesem Prozess endlich ein ganz fester Teil meines Lebens. Deshalb habe ich mich auch hier im Forum angemeldet, Geben und Nehmen und Beitragen. Ich vergrößerte die Sammlung wieder, richtete ein Zimmerchen ein und erreichte so die Grenzen dessen, was in Deutschland so im Allgemeinen zu bekommen ist. Bei EBAY begegnete ich einer Verkäuferin, die sagenhafte Kristalle anbot, Sachen, die ich noch nie gesehen hatte und ich war natürlich sofort heiß. Diese Frau war seltsam, mal freundlich und mal unerträglich widerlich, ich weiß nicht, welches Problem sie hatte. Insgesamt habe ich viel bei ihr gekauft und die Steine sind auch klasse, aber oft war es schwierig, ich hatte immer das Gefühl, dass etwas nicht stimmte, ich konnte sie nicht einschätzen, seltsame Dinge geschahen, meine Intuition warnte mich. Vielleicht war es Zufall, vielleicht sollte es so sein, dass ich mal irgendetwas auf EBAY suchte und in den USA landete, ich dachte über einen Steine-Kauf nach und sah mir mal die Bewertungen des Verkäufers an. Sofort kamen mehrere negative Bewertungen, angeblich wären die Steine kaputt angekommen. Der Käufer war aus Deutschland und als ich den Artikel anklickte, sah ich einen Kristall, den eben jene Verkäuferin gerde auf EBAY anbot, sogar mit denselben Fotos. Aha! So wie es aussah log diese Frau und behauptete das alles nur, meine Intuition ist zuverlässig, für mich der Beweis, ich hatte es lange vermutet. Ich hatte inzwischen längst genug von ihr und schickte dem Verkäufer aus den USA nur mal kommentarlos die Artikelnummer des angeblich kaputten Kristalls, der im EBAY Deutschland gänzlich unversehrt zum Verkauf stand. Ich weiß nicht, wie es weiterging, aber seine negativen Bewertungen verschwanden bald darauf. Und diese Frau in Deutschland hatte seither auch diese wunderbaren Kristalle nicht mehr. Ich habe dann selbst etwas in den USA bei ihm gekauft und fragte diesen Verkäufer nach Besonderheiten. Ich war an der Quelle der Kostbarkeiten (zumindest für mich persönlich) gelandet! Für mich in meiner Steine-Chronologie ein unglaublicher Schritt fast direkt in die Minen nach Brasilien. Was es dort gibt, übersteigt oft meine Vorstellungskraft. Leider kriegt man hier in Deutschland kaum mal etwas davon mit. Ich habe zwei, drei Pakete von ihm bekommen und dieses Jahr im Januar haben wir mal eine "Kiste der Traumerfüllung" aufgestellt, an der ich das ganze Jahr wortwörtlich gearbeitet habe. Ich habe sie immer noch nicht importiert, aber ich bin an der Sache. Der Verkäufer lässt mir auch die Zeit, die ich brauche, vielleicht bedankt er sich auf diese Art und Weise? Jedenfalls ist das die bisher größte Bereicherung meines steinigen Lebens gewesen. Wie dem auch sei, wir sind in der Gegenwart angelangt. Das sind die wichtigsten Aspekte meiner Geschichte. Und heute ist Sonntag, da werde ich wieder eine Wanderung machen und auch nach Steinen Ausschau halten. Das ist ein festes Ritual für mich geworden, egal ob hier im Kraichgau, am Rhein oder im Schwarzwald.

VLG
Caroline
*blackmoon-vagabond*
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von vorollo »

Schöne Geschichte, Caroline.

Was mir auffällt an uns allen: Wir sind eigentlich alle sehr naturverbunden. Und zweitens sind wir alle ziemlich selbsterhaltend (wer das Enneagramm kennt, weiss, was ich meine :-)).

Die Freude an Steinen betrifft einen ganz bestimmten Menschenschlag. Es sind jene Naturen unter uns, welche sich am wohlsten fühlen, wenn sie alleine oder mit einem ganz eng ausgewählten Freundeskreis durch das Leben gehen, an der Natur teilnehmen und offen sind für ihre leisen Stimmen. Häufig leben wir in unserer inneren Welt, vielleicht manchmal etwas zurückgezogen (nicht unbedingt sichtbar von aussen, aber gegen innen ein tiefes Seelendasein kultivierend).

Steine eignen sich hervorragend, die Regenbogenbrücke von der Naturverbundenheit in sein eigenes Seelenleben zu schlagen. Das ist doch der wahre Grund für unsere Steinliebe, oder? Uns verbindet die starke Sehnsucht nach dem Verschmelzen mit dem unermesslichen, unfassbaren Kosmos. Denn was sind Sterne, Galaxien, Planeten, Meteoriten, Asteoriden anderes, als frei schwebende Atome und Moleküle, welche sich - in ganz besonderer Weise - in der Erdkruste unseres Planeten unter Hitze und Druck zu kleinen Zeugen dieses unendlichen kosmischen Wunders arrangieren?

Herzliche Grüsse und ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

V.
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von beecharmer »

Liebe Caroline, vielen Dank für deine sehr interessante und persönliche Geschichte!! +#

Was diese Aussage betrifft lieber vorollo
vorollo hat geschrieben: Die Freude an Steinen betrifft einen ganz bestimmten Menschenschlag. Es sind jene Naturen unter uns, welche sich am wohlsten fühlen, wenn sie alleine oder mit einem ganz eng ausgewählten Freundeskreis durch das Leben gehen, an der Natur teilnehmen und offen sind für ihre leisen Stimmen. Häufig leben wir in unserer inneren Welt, vielleicht manchmal etwas zurückgezogen (nicht unbedingt sichtbar von aussen, aber gegen innen ein tiefes Seelendasein kultivierend).
stimme ich dir zu, ich erkenne mich da wieder!! +#

Wünsche euch auch allen einen schönen Sonntag!
BMV

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von BMV »

Du hast vollkommen Recht!
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Freude »

Mein erster Stein an den ich mich noch bewusst erinnern kann war ein Landschaftsjaspis-Donut, den ich natürlich heute noch habe. Das ist sicher schon 30 Jahre her. Ob ich davor auch schon welche hatte kann ich mich gar nicht mehr erinnern.

Lustiges so nebenbei: Vor kurzem besuchte ich meine Tochter (28) als ich so in der Wohnung "herumschnüffelte" :lol: entdeckte ich im Wohnzimmer wunderschöne Steinchen.
Natürlich fragte ich woher sie die denn hatte, denn soooo schöne hab ich selten gesehen.
Ihre Antwort: "Mama (ganz vorwurfsvoll), die hast DU mir geschenkt, da ging ich noch in die Volksschule"

Jaja peinlich, aber ich habs wirklich vergessen und kann mich auch nicht daran erinnern sooo schöne Steinchen verschenkt zu haben. :oops: :shock:
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Sar-Ina »

vorollo hat geschrieben:Schöne Geschichte, Caroline.

Was mir auffällt an uns allen: Wir sind eigentlich alle sehr naturverbunden. Und zweitens sind wir alle ziemlich selbsterhaltend (wer das Enneagramm kennt, weiss, was ich meine :-)).

Die Freude an Steinen betrifft einen ganz bestimmten Menschenschlag. Es sind jene Naturen unter uns, welche sich am wohlsten fühlen, wenn sie alleine oder mit einem ganz eng ausgewählten Freundeskreis durch das Leben gehen, an der Natur teilnehmen und offen sind für ihre leisen Stimmen. Häufig leben wir in unserer inneren Welt, vielleicht manchmal etwas zurückgezogen (nicht unbedingt sichtbar von aussen, aber gegen innen ein tiefes Seelendasein kultivierend).

Steine eignen sich hervorragend, die Regenbogenbrücke von der Naturverbundenheit in sein eigenes Seelenleben zu schlagen. Das ist doch der wahre Grund für unsere Steinliebe, oder? Uns verbindet die starke Sehnsucht nach dem Verschmelzen mit dem unermesslichen, unfassbaren Kosmos. Denn was sind Sterne, Galaxien, Planeten, Meteoriten, Asteoriden anderes, als frei schwebende Atome und Moleküle, welche sich - in ganz besonderer Weise - in der Erdkruste unseres Planeten unter Hitze und Druck zu kleinen Zeugen dieses unendlichen kosmischen Wunders arrangieren?

Herzliche Grüsse und ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

V.
wunderwunderschön gesagt vorollo +##
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von vorollo »

Vielleicht interessiert dieses Thema auch noch jetzt jemanden? :idea:
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Eure Chronologie der Faszination?

Beitrag von Junikind »

mmm mein erster Stein war ein schöner kleiner Aventurin grün Anhänger, in den ich mich unsterblich verliebt hatte.
Begonnen hatte alles etwa 1 Jahr nachdem meine Mutter über die Regenbogenbrücke gerufen wurde.
Tja und dann kammen nach und nach Rhodonit,Labradorit, Epitot, Bergkristal.... einige kleine Drusenstücke.
Seltsam ist bloß das manche Steine wie Aventurin und Rhodonit oder Oceanjaspis irrgentwie fragt mich nicht wie von mir verschenkt werden an jemanden der den einen oder anderen braucht. Seltsam ist das schon. :-?
Eine Auszeit hatte ich bis jetzt nicht.
Meine Mutter wohlte immer das ich ein Bernsteinherz trage, dagegen habe ich mich immer mit Leibeskräften gewehrt, warum keine Ahnung. Tja dann bekamm ich von meiner Mutter damals einen Ring mit türkisfarbenen durchsichtigen Stein. Den habe ich wirklich innig geliebt, bis ich den Stein verlohr, den Ring jedoch nicht. Wenn ich es recht bedenke hatte den Ring über 6 Jahre getrage. Könnte immernoch heulen. Nach 6 Jahren hängt man an einem Ring auch wenn der Goldschmied meinte war vermutlich wegen der einfachen Fassung nur ein Glasstein. Der Ring war schon ein Erbstück fast 70 Jahre alt und der Ring an sich schon sehr sehr dünn. Den Ring habe ich noch wenn auch mit einem anderen künstlichen Stein jetzt drin, trage ihn jedoch nicht mehr mmm.
Das war dann wohl der Auslöser der Stein im Ring der sich verabschiedet hat und dadurch Paltz machte für eine Fülle von anderen Steinen die mir jeden Tag viel viel Freude bereiten.
LG
Junikind
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“