Liebe Caroline,
den Habichtspilz, den hab ich vor noch 25 JAHREN SEHR VIEL gefunden, meisstens auf allen 4-en robbend in niedricgem nadel ( fichten ) wald...
http://de.wikipedia.org/wiki/Habichtspilz
wenn du mal googelst, so heftig es klingt, er ist in den meissten gegenden ausgestorben oder vom aussterben bedroht und inzwischen, seit jahren, in der roten liste.... es gibt aber noch gegenden, da ist er sehr häufig.
nachdem eigentlich kaum jemand diesen pilz kennt, respektive sammelt, ist es nicht der schwammerljäger, der das aussterben verursacht, es sind die umwelteinflüsse
ich hab diesen pilz in jungen zustand sehr gerne ins mischgericht eingebaut, die älteren grösseren ( bitter ) zum trocknen verwendet... leider seit 25 jahren keine mehr gefunden...
der andere, denn nennt man herbsttorompete, der eigentliche name klingt nicht so toll: totentrompete
http://de.wikipedia.org/wiki/Totentrompete..... den gibts aber noch massig....