Wie die Auswahl treffen?

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Antworten
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Sar-Ina »

Hallöchen, finde das ja sehr interessant dass ihr das Wasser auch den Tieren gebt.. habe selbst schon mit dem Gedanken gespielt... nur war mir irgendwie noch keine Idee gekommen.. welche Steine bzw wie ich diese auswählen sollte.... wie habt ihr das gemacht?

Meine zwei Racker.. Peanut und Cookie sind für sowas bestimmt zu haben =)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23850
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Wildflower »

Ich denke, du mußt wissen, was du für deine Tiere erreichen willst und danach suchst du die Steine aus.
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Sar-Ina »

Ja das ist mir klar aber bei der unmengen anzahl an steinen weiss man gar nicht wo anfangen..wie gesagt als neuling sehr schwer..gehst in den laden suchst dirneinen aus die nennen dir eigenschaften und namen etc und dann schaust hier im forum und bekommst ne unzahl an namen die du noch nie gehört hast...selbst schon erfahrung bei tieren?
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Sutsamadori »

Also ich hab das mal so gemacht:

Ich hab ein paar steine vor meine katze gelegt.
Die, wo sie eine zeit lang beschnuppert hat, hat hab ich dann verwendet.
meinen orangen Calcit hat sie sogar abeleckt! :P
Lucario
Beiträge: 96
Registriert: 06.10.2011, 16:40

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Lucario »

Also, wie Wildflower schon gesagt hat, geht es darum, was du erreichen möchtest. Wenn du sie vor Krankheiten heilen bzw. schützen willst, findest du leicht Steine im I-net und kannst dich darüber informieren. Bei den Geschäten würde ich heutzutage aufpassen (Die drehen einem alles an). Aber es gibt auch genug Betrüger im Internet. Also achte wo du die Steine kaufst und beachte, ob die Seite bekannt ist.

lg.
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Sar-Ina »

Danke für die Antworten =)Werde mir morgen mal nen schönen neuen Steinladen hier in der Nähe anschauen... dann erstmal was für mich kaufen, die Wassersteine für die Racker kaufe ich bei mir in der Apotheke da bin ich bisher sehr zufrieden =) ...hoffe die zwei dann auch ;)
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Sar-Ina »

...ich habe immer noch keine passenden Steine für die zwei gefunden... werd mir wohl nochn bisschen Zeit lassen müssen..

solange schon mal grüße von ihnen

..ach ja seit ich meine Amethystdruse im wohnzimmer habe bin ich so fit und energiegeladen, kann hier im wohnzimmer derzeit nicht schlafen, bn viel zu energiegeladen dafür... meinen zwei rackern macht das aber nichts... schon erstaunlich, daher bin ich mir vielleicht auch noch so unschlüssig was ich für wassersteine holen soll..
Dateianhänge
peanut und cookie
peanut und cookie
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Annette »

och was sind die herzallerliebst, deine kleinen Racker :D
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23850
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Wildflower »

Wie knuddelig :D
Aber ich mag sie lieber draußen, in einem schönen, großen Gehege rumlaufen sehen. Käfig tut mir immer weh. Ich stelle mir dann vor wie es wäre, wenn ich in meinem Badezimmer leben müßte :(
Kaninchen brauchen viel Bewegung....Aber ich finde es gut, das du zwei hast. Damit reduziert sich allerdings der zur Verfügung stehende Platz, :( doch haben sie wenigstens Gesellschaft. :)
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Sar-Ina »

danke annett, der schein trügt... +## die habens faustdick hinter den ohren.. musste diese woche erst den stall ausbruchsicher machen, bin heimgekommen und die ganze wohnung war voller stroh, beide saßen im auslauf ( ist mit dem stall verbunden und sie können raus und rein) und haben mich schon so angesehn.. wie wenn sie sagen wollten: wir sind ganz brav gewesen ´+ß´+ß´+ß "... dann sah ich das fehlende stück tapete in der küche und im schlafzimmer war das reinste chaos.. :) klein aber oho... denen gehts gut, vielleicht brauchen sie auch gar kein steinchenwasser, aber schaden kanns nie... muss nur noch das richtige finden

..wildflower, die beiden haben keine stall sondern ein paradies, ich habe jahrelang hasen gezüchtet, kenne mich mit ihrer haltung sehr gut aus, die beiden haben einen hauptstall zum schlafen und fressen (rechteckig) und einen großen 8eckigen auslauf in den sie jeden tag rausgehn können wann sie wollen... für draussen haben sie nicht die richtigen gene, das sind spezielle wohnungshasen...würden draussen erfrieren..

hier siehst du mal ein foto vom stall, der nimmt das halbe wohnzimmer ein =) und ein hase alleine, zum züchten ja oky aber das hat dann andere hintergründe, zu zweit gehts denen viel besser, zudem bin ich den ganzen tag arbeiten, einer allein wäre sehr einsam..
teddyparadies
teddyparadies
Rechteck 1,20 lang und 80cm tief und so hoch dass beide ausgestreckt auf den hinterpfoten stehen können... das 8eck ist diagonal fast 90 cm lang.. und oben offen zum hüpfen und springen
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23850
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Wildflower »

Nun ja, besser als nur den kleinenn Stall ist das ja, Aber für die Hüpfer, die Kaninchen machen, doch recht klein.
Das Kaninchen meiner Tochter hatte unseren kompletten Garten tagsüber (Zaun war abgedichtet mit Kükendraht) und der flitze manchmal im Affentempo durch die Gegend. Nachts kam er in seinen Stall. Aber er war alleine, ohne Partner. Ich würde das heute auch nicht mehr so machen. Doch egal, das Thema würde jetzt ausufern..... :wink:
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Wie die Auswahl treffen?

Beitrag von Sar-Ina »

Das sind Zwergkanninchen keine Hasen, die sind ne handvoll größer als Meerschweinchen, der Rest sind Haare, die haben da mehr wie genug Auslauf das Ding ist fast 2 Meter lang, ich weiss von was ich spreche! Je mehr Auslauf je mehr nutzen sie in auch, im Sommer haben sie ne Wiese für sich aufm Balkon, ach ja und nen kleiner Stall is das nicht... stell dir mal die Maße vor ;) jeder andere Haustier-Hase wird in nem Minigehege eingepfercht, da haben die ne richtige Spielwiese, das is kein normaler Hamsterkäfig *g und die beiden flitzen auch umher , die sind quietschfidel, von tierquälerei keine spur +## sonst wäre ne hauskatze die nicht auf die straße darf dasselbe.. oder eben mit steinchen die wir ausm berg raushauen lassen oder irgendwo mitnehmn damit se nachher aufm wohnzimmerschrank stehn obwohl se eig. in dir natur gehören.. kann man alles so oder so sehen =)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“