Lebensmittelunverträglichkeit
Lebensmittelunverträglichkeit
Hallihallo ihr Lieben!
Ich such jetzt auch mal wieder einen Stein.
Und zwar zur Unterstützung für meinen Darm.
Ich habe jetzt einige Untersuchungen über mich ergehen lassen, da ich immer wieder starken Durchfall und Übelkeit bekomme, wenn ich in Restaurants oder von Buffetts esse.
Leider konnte man nicht wirklich etwas feststellen. Mein Arzt meint, es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Unverträglichkeit. Vermutlich Geschmacksverstärker oder ähnliches. Der Meinung bin ich auch. Allerdings kann man das nicht nachweisen.
Wenn ich selber koche ist NIE etwas, wenn ich Fix-Produkte nehm, auswärts esse und so, dann verbringe ich die Nacht oft auf der Schüssel.
So auch heute Nacht. Das zweite Mal beim gleichen Restaurant. Nur dieses Mal gings dirkt nach dem Essen dort los. Ich hab am ganzen Körper gezittert und war kurz davor, nen Krankenwagen zu rufen... Meine Freunde haben mich dann aber heimgefahren...
Da ich ja heute Nacht meinen Darm vollständig entleert habe, werde ich gleich mal zwei Tage fasten, meine Eingeweide tun jetzt noch weh.
Danach werde ich auf Kohlenhydrat-arme Ernährung umstellen und dann sehen, was passiert.
Jetzt meine Frage:
Welche Steine sind allgemein gut für die Darmflora? Bzw. unterstützen den Darm?
Ich bin das Thema soooooo leid!!
Danke, Dina
Ich such jetzt auch mal wieder einen Stein.
Und zwar zur Unterstützung für meinen Darm.
Ich habe jetzt einige Untersuchungen über mich ergehen lassen, da ich immer wieder starken Durchfall und Übelkeit bekomme, wenn ich in Restaurants oder von Buffetts esse.
Leider konnte man nicht wirklich etwas feststellen. Mein Arzt meint, es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Unverträglichkeit. Vermutlich Geschmacksverstärker oder ähnliches. Der Meinung bin ich auch. Allerdings kann man das nicht nachweisen.
Wenn ich selber koche ist NIE etwas, wenn ich Fix-Produkte nehm, auswärts esse und so, dann verbringe ich die Nacht oft auf der Schüssel.
So auch heute Nacht. Das zweite Mal beim gleichen Restaurant. Nur dieses Mal gings dirkt nach dem Essen dort los. Ich hab am ganzen Körper gezittert und war kurz davor, nen Krankenwagen zu rufen... Meine Freunde haben mich dann aber heimgefahren...
Da ich ja heute Nacht meinen Darm vollständig entleert habe, werde ich gleich mal zwei Tage fasten, meine Eingeweide tun jetzt noch weh.
Danach werde ich auf Kohlenhydrat-arme Ernährung umstellen und dann sehen, was passiert.
Jetzt meine Frage:
Welche Steine sind allgemein gut für die Darmflora? Bzw. unterstützen den Darm?
Ich bin das Thema soooooo leid!!
Danke, Dina
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Hallo!
Erstmal gute Besserung! Für mich klingt das nach Laktoseunverträglichkeit oder Milchzuckerallergie...Hm.
Isst du gewöhnlich Milchprodukte? Und verträgst sie?
Kann aber tatsächlich eine Reaktion auf Verstärker oder E-Nummern sein.
Meines Wissens nach, hilft Jadewasser gut. Obwohl es mir allgemein eher bekannt ist, als Hilfe bei Erbrechen. (soll die Verdauungssäfte beruhigen und ausgleichen, daher würde ich es auch mal bei Durchfällen versuchen) Du könntest das Jadewasser auch mit Fencheltee mischen, oder zum kochen vom Tee verwenden. (Fenchel ist sehr gut bei Darmproblemen)
lg & alles Gute!
-LaLitho
Erstmal gute Besserung! Für mich klingt das nach Laktoseunverträglichkeit oder Milchzuckerallergie...Hm.
Isst du gewöhnlich Milchprodukte? Und verträgst sie?
Kann aber tatsächlich eine Reaktion auf Verstärker oder E-Nummern sein.
Meines Wissens nach, hilft Jadewasser gut. Obwohl es mir allgemein eher bekannt ist, als Hilfe bei Erbrechen. (soll die Verdauungssäfte beruhigen und ausgleichen, daher würde ich es auch mal bei Durchfällen versuchen) Du könntest das Jadewasser auch mit Fencheltee mischen, oder zum kochen vom Tee verwenden. (Fenchel ist sehr gut bei Darmproblemen)
lg & alles Gute!
-LaLitho
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Hallihallo!
Danke für deine Antwort.
Lactose ist es nicht, das habe ich schon testen lassen.
Ich hab keine Entzündung, kein Pilz.
Blut, Stuhl und Urin sind in Ordnung und ohne Befund.
Also heißt es einfach nur aufpassen, was ich esse und den Darm so gut es geht stärken und unterstützen!
Dina
Danke für deine Antwort.
Lactose ist es nicht, das habe ich schon testen lassen.
Ich hab keine Entzündung, kein Pilz.
Blut, Stuhl und Urin sind in Ordnung und ohne Befund.
Also heißt es einfach nur aufpassen, was ich esse und den Darm so gut es geht stärken und unterstützen!
Dina
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Ach ja, Jade und Fenchel... Schau ich mir genauer an... Danke!!
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Hallo Dina!
Sowas blödes!
Gute Besserung!
Also ich kann dir den Rosenquarz empfehlen!
Ich weiß jetzt nicht, ob der extra für darmflora ist,
aber er wirks sehr harmonierend und ausgleichend.
Vielleicht hilft das ja?
Sowas blödes!

Gute Besserung!

Also ich kann dir den Rosenquarz empfehlen!
Ich weiß jetzt nicht, ob der extra für darmflora ist,
aber er wirks sehr harmonierend und ausgleichend.
Vielleicht hilft das ja?
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Hallo Dina,
der Erste, der mir immer einfällt, wenn mein Darm beleidigt ist: Achat.
In jeglicher Form. Ich brauch nur die Schüssel, in der die Achate wohnen, in die Hände zunehmen.
Bereits ohne überhaupt einen von den Achaten selbst angefaßt zu haben. Wird mein Darm fühlbar ruhiger.
Die absolute Nr.1 von den Achaten ist jedoch mein Schlangenhautachat. Er schaut halt auch wie ein
verknubbelter, beleidigter Darm aus.*g*
Derzeit hilft mir Karneol sehr gut. Mein Darm war sehr geärgert durch eine Lebensmittel-Intoleranz in Verbindung mit
nicht ausreichend Magensäure. Selbstverständlich meide ich nun die Übeltäter.
Bevor ich auf die Idee mit den Achaten kam, half mir Flint. Schwarzer und Gelber. Ganz simpel - Fundstücke von der
hiesigen Ostsee. Roter soll besser und schneller wirken. Von denen hab ich aber keinen.
Der Dumo hat mir zuweilen auch geholfen.
Aus der Literatur weiß ich, das gelber Jaspis nützlich sein kann. Hab ich aber noch nicht versucht.
Frage zu den Speisen in der Lokalität:
Wird dort sehr Fett gekocht? Auch das kann für Ärger sorgen, wenn jemand es nicht gewohnt ist.
Es kommt unter Umständen auch auf die Art der Fette an. Nicht jeder Mensch verträgt z.B. Olivenöl.
Das waren so meine Ideen.
Ich wünsch Dir Gute Besserung.
LG
MaR
der Erste, der mir immer einfällt, wenn mein Darm beleidigt ist: Achat.
In jeglicher Form. Ich brauch nur die Schüssel, in der die Achate wohnen, in die Hände zunehmen.
Bereits ohne überhaupt einen von den Achaten selbst angefaßt zu haben. Wird mein Darm fühlbar ruhiger.
Die absolute Nr.1 von den Achaten ist jedoch mein Schlangenhautachat. Er schaut halt auch wie ein
verknubbelter, beleidigter Darm aus.*g*
Derzeit hilft mir Karneol sehr gut. Mein Darm war sehr geärgert durch eine Lebensmittel-Intoleranz in Verbindung mit
nicht ausreichend Magensäure. Selbstverständlich meide ich nun die Übeltäter.
Bevor ich auf die Idee mit den Achaten kam, half mir Flint. Schwarzer und Gelber. Ganz simpel - Fundstücke von der
hiesigen Ostsee. Roter soll besser und schneller wirken. Von denen hab ich aber keinen.
Der Dumo hat mir zuweilen auch geholfen.
Aus der Literatur weiß ich, das gelber Jaspis nützlich sein kann. Hab ich aber noch nicht versucht.
Frage zu den Speisen in der Lokalität:
Wird dort sehr Fett gekocht? Auch das kann für Ärger sorgen, wenn jemand es nicht gewohnt ist.
Es kommt unter Umständen auch auf die Art der Fette an. Nicht jeder Mensch verträgt z.B. Olivenöl.
Das waren so meine Ideen.
Ich wünsch Dir Gute Besserung.
LG
MaR
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Ich habe einen gefärbten Achat-Ring. Ansonsten einen Moos-Achat und das wars glaub ich... Bisher haben mich fast alle Achate kalt gelassen, aber ein Versuch ist es wert. Vor allem kommt man ja an Achat besser ran als an Jade 
Danke dir auf jeden Fall für deine Antwort.
Auch dir, Sutsa, Danke!

Danke dir auf jeden Fall für deine Antwort.
Auch dir, Sutsa, Danke!
- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Fuer die Darmflora soll Stromatolith gut sein.
Selber habe ich seit meine pübertät durchfall, besonders am morgen , 3/4 mal bis nur noch schleim und galle ist.
Nach viele darmuntersuchungen und allergie testen( kam bei mir nix raus) hat mein artz gemeint es sind halt emfindliche därme die die flussigkeit nich genug heraus nemen können.
Jetz neme ich jeden tag psyllium und es geht sehr gut. Der stuhl ist dicker und keine galle mehr drinnen.
Ich hoffe du findest etwas was dir helfen kan.
Vielleicht ein Restaurant was alles mit biologische zutaten macht.
Selber habe ich seit meine pübertät durchfall, besonders am morgen , 3/4 mal bis nur noch schleim und galle ist.
Nach viele darmuntersuchungen und allergie testen( kam bei mir nix raus) hat mein artz gemeint es sind halt emfindliche därme die die flussigkeit nich genug heraus nemen können.
Jetz neme ich jeden tag psyllium und es geht sehr gut. Der stuhl ist dicker und keine galle mehr drinnen.
Ich hoffe du findest etwas was dir helfen kan.
Vielleicht ein Restaurant was alles mit biologische zutaten macht.
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Danke dir, Lovelyangel!
Bei uns heißt das auch Flohsamen. Und davon hab ich jetzt auch schon öfter gehört. Wie nimmst du das? Als Präparat?
Heute morgen sitze ich schon wieder auf der Toilette fest. Das nevt, morgen ist Weihnachten und ich würde gerne schlemmen, was das Zeug hält, aber ich trau mich gar nicht so richtig...
Dina
Bei uns heißt das auch Flohsamen. Und davon hab ich jetzt auch schon öfter gehört. Wie nimmst du das? Als Präparat?
Heute morgen sitze ich schon wieder auf der Toilette fest. Das nevt, morgen ist Weihnachten und ich würde gerne schlemmen, was das Zeug hält, aber ich trau mich gar nicht so richtig...
Dina
- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Dina, ich nemhe die von der apotheke, aber macht eigentich nichts aus. Meine sitzen in einen portions tute und sind verpulverd. So wie ich die in ein halbes glas wasser gebe wird das eine dicke fluessigkeit und musman das sofort auftrinken sonst wird ess einen brei den man löffeln muss. Meine schmeckt wie zitrone und ich neme öfters orangensaft an stat von wasser. Nicht zu viel wasser nemen wen man durchfall hat , sonst wirkt ess andersum. Es sol ja binden und nicht treiben.
Ich wünsche dir viel erfolg.
Ich wünsche dir viel erfolg.
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Ist schon bestellt 
Hab fast nur gutes darüber gelesen.
Zusammen mit eine gesunden Ernährung (nie wieder Essen gehen!!) sollte sich doch bald eine Besserung zeigen...


Hab fast nur gutes darüber gelesen.
Zusammen mit eine gesunden Ernährung (nie wieder Essen gehen!!) sollte sich doch bald eine Besserung zeigen...

- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Und, hilft ess ein bißchen?
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Seit 4 Tagen nehm ich die Flohsamen fleissig ein. Ich merke schon eine Veränderung. Und ich denke auf Dauer wird mir das sehr gut tun. Jetzt muss ich nur dran bleiben. 

- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Ja so geht das bei Mir auch.
Und wen ich einen Tag vergesse , dan ist gleich wieder
''# .
Aber ess lohnt sich sehr um weiter zu machen.
Bin froh das es bei Dir ach hilft.
Und wen ich einen Tag vergesse , dan ist gleich wieder

Aber ess lohnt sich sehr um weiter zu machen.
Bin froh das es bei Dir ach hilft.
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Ja, danke dir für den Tipp!!
Ich versuche auch grad meine restliche Ernährung etwas umzustellen... nach und nach eben.
Als ersten Schritt habe ich mir vorgenommen, regemlässig drei mal am Tag zu essen. Bisher habe ich lange geschlafen, dann erst spazieren und dann einmal richtig essen und dann während der arbeit nur "sche***". Jetzt beginnt der Tag mit einem Frühstück, es gibt Mittagessen und ein kleines Abendessen.
Der nächste Schritt ist dann das "Was". Aber Eins nach dem Andern, sonst wirds wieder nix.
Ich versuche auch grad meine restliche Ernährung etwas umzustellen... nach und nach eben.
Als ersten Schritt habe ich mir vorgenommen, regemlässig drei mal am Tag zu essen. Bisher habe ich lange geschlafen, dann erst spazieren und dann einmal richtig essen und dann während der arbeit nur "sche***". Jetzt beginnt der Tag mit einem Frühstück, es gibt Mittagessen und ein kleines Abendessen.
Der nächste Schritt ist dann das "Was". Aber Eins nach dem Andern, sonst wirds wieder nix.
- magicjeanny
- Beiträge: 1624
- Registriert: 03.09.2007, 10:10
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Hallo Dina,
regelmäßig zu essen kann deine Verdauung sicher unterstützen.
Das "Was" ist sicher auch wichtig - grad wenn du eine Lebensmittenunverträglichkeit vermutest.
Bei mir wars vor Jahren auch so, dass ich zu meinem Arzt gegangen bin und eine solche vermutet habe - dann hat er alles andere abgecheckt (weil für den gibts weder Allergien noch hilft Homöopathie und ähnliches) und dann "durfte" ich einen Allergietest machen. Der ergab dann meine Histaminintoleranz....
Ich wünsch dir dass Flohsamen und regelmäßiges essen auch schon reichen.
lG
Eva
regelmäßig zu essen kann deine Verdauung sicher unterstützen.
Das "Was" ist sicher auch wichtig - grad wenn du eine Lebensmittenunverträglichkeit vermutest.
Bei mir wars vor Jahren auch so, dass ich zu meinem Arzt gegangen bin und eine solche vermutet habe - dann hat er alles andere abgecheckt (weil für den gibts weder Allergien noch hilft Homöopathie und ähnliches) und dann "durfte" ich einen Allergietest machen. Der ergab dann meine Histaminintoleranz....
Ich wünsch dir dass Flohsamen und regelmäßiges essen auch schon reichen.
lG
Eva
Re: Lebensmittelunverträglichkeit
Im Normalfall reicht das gut.
Ich möchte weiterhin eben vermeiden, dass solche "Anfälle" so schlimm ausfallen.
Ich denke mit einer wirklich guten und gesunden Darmflora sind die Auswirkungen einer Unverträglichkeit dann etwas weniger schlimm.
Liebe Grüße,
Dina
Ich möchte weiterhin eben vermeiden, dass solche "Anfälle" so schlimm ausfallen.
Ich denke mit einer wirklich guten und gesunden Darmflora sind die Auswirkungen einer Unverträglichkeit dann etwas weniger schlimm.
Liebe Grüße,
Dina