Edelsteinspiralen ??
- Lieschen 8
- Beiträge: 63
- Registriert: 21.05.2010, 22:31
Edelsteinspiralen ??
Hi, habe gerade was ganz praktisches entdeckt...
Edelsteinspiralen !!! Ich finde das so geschickt, damit kann man auch Steine tragen, die nicht in einer Kette verarbeitet sind, und die nicht durchohrt werden sollen.
Jetzt habe ich mich aber gefragt ob das denn so gut ist und ob das Metall vllt. den Energiefluss des Steins evtl. verhindert oder einschränkt ?? Der Stein wird schließlich komplett davon eingeschlossen...
Andererseits sind ja auch viele Schmuckanhänger in Metall gefasst.
Ich würde mir sowas wirklich gerne zulegen warte allerdings lieber noch auf euren Rat !
lg´
Edit: musste die Bilddateien löschen wg Copyrightverletzungs Gefahr
Edelsteinspiralen !!! Ich finde das so geschickt, damit kann man auch Steine tragen, die nicht in einer Kette verarbeitet sind, und die nicht durchohrt werden sollen.
Jetzt habe ich mich aber gefragt ob das denn so gut ist und ob das Metall vllt. den Energiefluss des Steins evtl. verhindert oder einschränkt ?? Der Stein wird schließlich komplett davon eingeschlossen...
Andererseits sind ja auch viele Schmuckanhänger in Metall gefasst.
Ich würde mir sowas wirklich gerne zulegen warte allerdings lieber noch auf euren Rat !
lg´
Edit: musste die Bilddateien löschen wg Copyrightverletzungs Gefahr
Re: Edelsteinspiralen ??
wenn es dir gefällt, dann wirds auch passen.
es fehlt dabei aber der hautkontakt
und mir persönlich wird die steinoptik damit völlig verschleiert.
es gibt so tolle anklebeösen
schau mal unter glue on bail oder glue on bails
da lassen sich auch schöne anhänger selbst herstellen
und mit diesem kleber, geht das fantastisch und hält bombenfest !+
WEICON, Königsberger str. 255 , münster
Weicon Kontakt VA 100
Cyanacrylat-Kleber
--------------------------------------------------------------- auch zu beziehen über die Fa. KNORR, 92637 weiden
es fehlt dabei aber der hautkontakt
und mir persönlich wird die steinoptik damit völlig verschleiert.
es gibt so tolle anklebeösen
schau mal unter glue on bail oder glue on bails
da lassen sich auch schöne anhänger selbst herstellen
und mit diesem kleber, geht das fantastisch und hält bombenfest !+
WEICON, Königsberger str. 255 , münster
Weicon Kontakt VA 100
Cyanacrylat-Kleber
--------------------------------------------------------------- auch zu beziehen über die Fa. KNORR, 92637 weiden
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 29.12.2009, 05:50
Re: Edelsteinspiralen ??
Mei Lieschen, so wie du hab ich auch gedacht. Toll, superpraktisch. So'n Teil für teures Geld gekauft, einmal einen Stein reingequetscht . . . nur weggeschmissen hab ich's noch nicht.
Es sieht 'falsch' aus und es fühlt sich 'falsch' an für mich. Wie Gefängnis!
Wie Helmut nutz auch ich jetzt ankleben: in Perlenkappen, auf passend zugeschnittene Metallplättchen. ich hab mich nach einigem Rumprobieren für den UHU Kraft entschieden. Die Klebestelle lässt sich beim Zusammenpressen noch ein bisschen verschieben. Das find ich bei der zehntelmillimeter Arbeit gut. *g* Hält auch superfest, kein Problem beim Steinchenreinigen im Duschbad.
Ansonsten nehm ich kleine Leinensäckchen oder dünne Lederbeutelchen. Schon die Liebe und Sorgfalt, die man da beim Anfertigen reinlegt, is gut. Wenn auch das nicht geht, wickel ich dünne Wildlederstreifen drumrum und verknote die. Mach ich z.b. bei nem rocktaschengroßen Doppelender so. Der würde sonst rausrutschen, aber das Wildleder bremst ja. Gefällt ihm zwar nicht besonders, er kann's aber ertragen. Metall, das ja eine Eigenschwingung hat und dann auch noch als Spirale käm nicht in Frage!
Gruß
Birgit
Es sieht 'falsch' aus und es fühlt sich 'falsch' an für mich. Wie Gefängnis!
Wie Helmut nutz auch ich jetzt ankleben: in Perlenkappen, auf passend zugeschnittene Metallplättchen. ich hab mich nach einigem Rumprobieren für den UHU Kraft entschieden. Die Klebestelle lässt sich beim Zusammenpressen noch ein bisschen verschieben. Das find ich bei der zehntelmillimeter Arbeit gut. *g* Hält auch superfest, kein Problem beim Steinchenreinigen im Duschbad.

Ansonsten nehm ich kleine Leinensäckchen oder dünne Lederbeutelchen. Schon die Liebe und Sorgfalt, die man da beim Anfertigen reinlegt, is gut. Wenn auch das nicht geht, wickel ich dünne Wildlederstreifen drumrum und verknote die. Mach ich z.b. bei nem rocktaschengroßen Doppelender so. Der würde sonst rausrutschen, aber das Wildleder bremst ja. Gefällt ihm zwar nicht besonders, er kann's aber ertragen. Metall, das ja eine Eigenschwingung hat und dann auch noch als Spirale käm nicht in Frage!
Gruß
Birgit
- Lieschen 8
- Beiträge: 63
- Registriert: 21.05.2010, 22:31
Re: Edelsteinspiralen ??
Super, vielen Dank dass ihr mich jetzt vor dieser unnützen Anschaffung "gerettet" habt ! = )
Ich habs mir schon gedacht, ich denke, ich versuchs mal mit diesen Anklebeösen, ich hab hier ein paar süße Trommler, die nur darauf warten, getragen zu werden.
lg
Ich habs mir schon gedacht, ich denke, ich versuchs mal mit diesen Anklebeösen, ich hab hier ein paar süße Trommler, die nur darauf warten, getragen zu werden.
lg
- magicjeanny
- Beiträge: 1624
- Registriert: 03.09.2007, 10:10
Re: Edelsteinspiralen ??
Hallo ihr Lieben,
ich find die Spiralen nicht so schlimm - nur dass mir die Dinger zu gross sind zum Umhängen
Allerdings hab ich heut auf einem Markt in Fr was anderes gefunden, wie die Steine umgehängt werden können ohne Metall verwenden zu müssen, davon geb ich morgen ein Foto rein. Heut war nix mehr mit fotografieren, sorry. Die Steine (bei mir wars ein Labradorit) wird in ein "Fadennetz" eingefangen, das vor allem die Kanten festhält. So gibts genug Hautkontakt.....
lG
magicjeanny
ich find die Spiralen nicht so schlimm - nur dass mir die Dinger zu gross sind zum Umhängen

Allerdings hab ich heut auf einem Markt in Fr was anderes gefunden, wie die Steine umgehängt werden können ohne Metall verwenden zu müssen, davon geb ich morgen ein Foto rein. Heut war nix mehr mit fotografieren, sorry. Die Steine (bei mir wars ein Labradorit) wird in ein "Fadennetz" eingefangen, das vor allem die Kanten festhält. So gibts genug Hautkontakt.....
lG
magicjeanny
Re: Edelsteinspiralen ??
Da bin ich ja mak gespannt...
Wir verkaufen auch die Metallkäfige.
Ich mag die nicht o besonders und sie sind schon meist eine Notlösung, wenn der sTein keine Bohung hat.
Wir verkaufen auch die Metallkäfige.
Ich mag die nicht o besonders und sie sind schon meist eine Notlösung, wenn der sTein keine Bohung hat.
- magicjeanny
- Beiträge: 1624
- Registriert: 03.09.2007, 10:10
Re: Edelsteinspiralen ??
Und schon ist das Bild da,
sorry, bin auf Urlaub und hatte "Handarbeitstag" - außerdem wars bewölkt und grad ein Labra bei Wolken fotografieren? Da hab ich doch lieber zugewartet bis die Sonne sich heraus getraut hat.

Da von der Seite fotografiert. Das "Netz" ist aus einem Faden mit relativ hohem Kunststoffanteil, das die Enden durch "Abschmelzen" verschlossen wurden

Und da die Ansicht von vorne.
Angeblich werden die Ketten in Kaschmir produziert - hat zumindestens die Händlerin am Markt gestern behauptet. Sie läßt sie dort machen, weil ihr Mann von dort stammt.... Interessanterweise war der Preis für die Ketten nicht abhängig vom Stein (sprich der Labradorit hat genausoviel gekostet wie ein Achat) sondern von der Verarbeitung. Wenn nur 1 Stein drinnen war, war das Ding um einige Euros billiger als wenn auf einem dünneren Faden dann noch ein paar Wunzi-Steinperlen aufgefädelt waren........ Also wurde es der "einzelne" Labra und nicht ein schöner Rutilquarz der von ein paar "irgendwas Kugis" begleitet wurde. Abgesehen davon, dass ich Labra noch mehr mag als Rutilquarz
lG
magicjeanny
sorry, bin auf Urlaub und hatte "Handarbeitstag" - außerdem wars bewölkt und grad ein Labra bei Wolken fotografieren? Da hab ich doch lieber zugewartet bis die Sonne sich heraus getraut hat.
Da von der Seite fotografiert. Das "Netz" ist aus einem Faden mit relativ hohem Kunststoffanteil, das die Enden durch "Abschmelzen" verschlossen wurden

Und da die Ansicht von vorne.
Angeblich werden die Ketten in Kaschmir produziert - hat zumindestens die Händlerin am Markt gestern behauptet. Sie läßt sie dort machen, weil ihr Mann von dort stammt.... Interessanterweise war der Preis für die Ketten nicht abhängig vom Stein (sprich der Labradorit hat genausoviel gekostet wie ein Achat) sondern von der Verarbeitung. Wenn nur 1 Stein drinnen war, war das Ding um einige Euros billiger als wenn auf einem dünneren Faden dann noch ein paar Wunzi-Steinperlen aufgefädelt waren........ Also wurde es der "einzelne" Labra und nicht ein schöner Rutilquarz der von ein paar "irgendwas Kugis" begleitet wurde. Abgesehen davon, dass ich Labra noch mehr mag als Rutilquarz

lG
magicjeanny
- Schwarzschelm
- Beiträge: 1723
- Registriert: 07.04.2010, 18:21
Re: Edelsteinspiralen ??
Wow, liebe magicjeanny, das sieht echt klasse aus! Wer braucht schon mehr Perlen, wenn er einen so wunderschönen Labradorit bekommen kann in diesem wunderschönen Geflecht...
LG Julia
LG Julia
- magicjeanny
- Beiträge: 1624
- Registriert: 03.09.2007, 10:10
Re: Edelsteinspiralen ??
Richtig liebe Julia,
wobei der Rutil auch hübschelig gewesen wäre
Aber einen Rutilquarztrommler hab ich eh daheim - da werd ich die Technik ausprobieren wenn ich wieder daheim bin.
lG
magicjeanny
wobei der Rutil auch hübschelig gewesen wäre

Aber einen Rutilquarztrommler hab ich eh daheim - da werd ich die Technik ausprobieren wenn ich wieder daheim bin.
lG
magicjeanny
Re: Edelsteinspiralen ??
Edelsteinspiralen finde ich persönlich auch nicht so schön. Das Material vertrage ich nicht. Weil auch Hautkontakt wichtig ist möchte ich den Schmuck nicht nur auf der Kleidung tragen. Aber das Foto finde ich super toll.
Re: Edelsteinspiralen ??
Boah der Labradirit gefält mir
auch haben wollen!!!!!!!! *sabber*
Hat jemand ev. eine Anleitung zu so einem Netz zum selber knöpfen?


Hat jemand ev. eine Anleitung zu so einem Netz zum selber knöpfen?
Re: Edelsteinspiralen ??
Hab die Knottechnick ausprobiert, gar nicht schwer. Werde morgen nen geeigneten Faden dafür kaufen und mal versuchen einen Stein einzunetzen.
Wenn es gelingt, gibts Fotos!
Wenn es gelingt, gibts Fotos!

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.12.2011, 23:07
Re: Edelsteinspiralen ??
Und wie macht man diese Knoten?? Find den Stein und die Knoten voll cool!! 

Re: Edelsteinspiralen ??
Und hat es geklappt? Bin auch daran interessiert. Wie geht der Knoten?sheepdogs hat geschrieben:Hab die Knottechnick ausprobiert, gar nicht schwer. Werde morgen nen geeigneten Faden dafür kaufen und mal versuchen einen Stein einzunetzen.
Wenn es gelingt, gibts Fotos!
Re: Edelsteinspiralen ??
Hallo!
Gibts schon Anleitungen für diese Knotentechnik?
Das wäre echt super!
Gibts schon Anleitungen für diese Knotentechnik?

Das wäre echt super!

Re: Edelsteinspiralen ??
das würd ich auch gerne wissen 

Re: Edelsteinspiralen ??
hat eigentlich schon wer rausgefunden wie man das macht???
ich hätte nämlich ein paar steinchen die ich so gerne als kette tragen würde aber die nicht gebohrt sind. das wäre ne prima alternative
ich hätte nämlich ein paar steinchen die ich so gerne als kette tragen würde aber die nicht gebohrt sind. das wäre ne prima alternative
