Naturheilverfahren bei Borreliose

Du weisst nicht welches Buch Du nutzen möchtest?
Du findest ein Buch empfehlenswert ?
Antworten
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Schnee_eule »

Naturheilverfahren bei Borreliose
Naturheilverfahren bei Borreliose
Naturheilverfahren-bei-Borreliose.jpg (68.31 KiB) 7900 mal betrachtet
Naturheilverfahren bei Borreliose



Alle Bücher bei libri .de von :Werner Kühni



Gerade weil ich in meiner Umgebung auch einen Fall von Borreliose erlebt habe finde ich es wichtig sich auch natur- und steinheilkundlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Hier ist der Klappentext:

Borreliose ist inzwischen zu einer Volkskrankheit geworden. Und Ärzte
behaupten immer noch, dass eine Borreliose sicher zu diagnostizieren
und vollständig mit Antibiotika auszuheilen sei, obwohl dreissig Prozent
aller Tests auf Borreliose falsche Ergebnisse bringen, bei Tausenden von
Patienten die Antibiotikabehandlung keine Besserung brachte, etwa
50 000 Borreliosepatienten durch Fehldiagnosen oft jahrelang falsch
behandelt und dazu Medikamente mit massiven Nebenwirkungen
eingesetzt wurden.
Dieses Buch zeigt Alternativen zu einer Antibiotikabehandlung auf.
Denn die Erfahrung mit Hunderten von Borreliosepatienten zeigt:
Borreliose ist mit sanften Mitteln wirkungsvoll zu behandeln. Der
therapeutische Ansatz besteht darin:
- die körpereigenen Regulationsvorgänge zu reaktivieren
- den Körper zu entschlacken und Giftstoffe auszuleiten
- die Borrelien abzutöten und auszuscheiden
- die vorhandenen Symptome zu lindern oder vollständig zu beseitigen
- und die Lebensqualität insgesamt zu verbessern
Dazu wird eine kombinierte Therapie mit kolloidalem Silber, Pflanzenauszügen,
homöopathischen Mitteln und Heilsteinanwendungen
eingesetzt. Diese Therapie zeigt, individuell abgestimmt, eine hohe
Erfolgsrate mit einer deutlichen Besserung bis hin zur Beschwerdefreiheit.
Eine kritische Bestandesaufnahme und zugleich ein praktischer
Ratgeber für Selbstanwender.

Werner Kühni & Walter von Holst
Naturheilverfahren bei Borreliose
gebunden, 165 Seiten
Preis: 17.90 EUR , Datum 25.02.2012
Kühni
Beiträge: 45
Registriert: 04.12.2011, 22:00

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Kühni »

Was kaum bekannt ist, ist folgendes:
Von Seite 112 bis 119 habe ich 37 Heilsteine beschrieben,
die ich bei den verschiedenen Symptomen der Borreliose einsetze.
Dazu von Seite 120 bis 122 die 20 Heilstein-Essenzen die ich selbst herstelle
und in der Praxis einsetze.
Ich verkaufe diese Essenzen nicht - man kann sie nirgends kaufen
und habe auf Seite 120 genau beschrieben,
wie ich sie herstelle. Jeder kann diese Essenzen selbst herstellen, wenn er Steine von guter Qualität verwendet.

Es gibt gute Bücher zur Steinheilkunde, wenn diese jedoch nicht verwendet werden nützen sie nichts.
Im Laufe der letzten 10 Jahre habe ich bei vielen Heilsteininteressierten deren Bücher gesehen.
OK: ich sage nichts mehr dazu.
Meine Heilstein-Bibliothek hat inzwischen über 180 Bücher,
davon taugen etwa 150 nichts; aber sie dokumentieren was gelesen wird.
Lasst die Leser mit ihren Vorurteilen abstimmen, sie bekommen das, was sie wollen.

Ich denke, ich werde selbst nicht zu meinen Büchern schreiben
erscheint zu sehr als Eigenwerbung.

Werner Kühni
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Schnee_eule »

Gerade weil soviele Bücher auf dem Markt sind und ein Großteil davon wirklich Mist ist, ist es gut hier einen Leitfaden zu bieten.

Wir haben neulich erst wieder eins "entlarvt".

Sehe ich auch nicht als Werbung an sondern als interessante Zusatzinfo wenn sich ein Autor selber äussert.
Kühni
Beiträge: 45
Registriert: 04.12.2011, 22:00

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Kühni »

Ich nehme lieber zu einzelnen Fragestellungen Antwort.
Entspricht mehr meiner Art mit "Wissen" umzugehen.

Das Problem der SHK besteht für mich immer noch mit der Individualisierung.
Ich bin kein Guru, und möchte kein Guru werden.
Dazu lasse ich andere vor.
Ich arbeite lieber mit der Materie und mir ist es egal wie ich erscheine.

Ich brauche für meine Arbeiten leider eine irre lange Zeit.
Für die "Enzyklopädie" habe ich über 8 Jahre gebraucht,
für mein neues Klinoptilolith-Buch nur 3 1/2 Jahre.
An der "Geschichte der Steinheilkunde" arbeite ich nun schon über 17 Jahre.

Es gibt kaum jemand, der ein reales Interesse daran hat,
mit dieser Präzision zu arbeiten.
Die meisten Bücher sind Schnellschüsse - und so wirken sie auch.
Von guten Büchern sind nur wenige zu überzeugen.
Diese Erfahrung bekomme ich jedes Jahr hunderte Male bestätigt.
Ich bin jedes Jahr mit meinen Büchern auf etwa 10 Messen,
und es ist oft "haarstreubend" welche Argumente ich oft höre.

Werner Kühni
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4380
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von manfred »



Oben Eingefügt, Bild kommt noch,

Werner Kühni & Walter von Holst
Naturheilverfahren bei Borreliose
gebunden, 165 Seiten
Preis: 17.90 EUR , Datum 25.02.2012
Lasst mich auch bitte einen Sponsorlink zu einem Buchshop basteln, dauert n paar Tage
Dateianhänge
Naturheilverfahren bei Borreliose
Naturheilverfahren bei Borreliose
Naturheilverfahren-bei-Borreliose.jpg (68.31 KiB) 7900 mal betrachtet
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von helmut »

Liebe Eule
lieber Werner,

ich dank Euch beiden von Herzen für diese Beiträge. +._-{###

Meine Mutter ist leider heftigst davon betroffen und leidet zudem noch an "MORBUS ADISON"
was alleine schon schlimm genug ist.

Logo hab ich die Info schon an sie weitergeleitet und ich hoffe, sie kann dadurch ein wenig Besserung erfahren.

Ist unvorstellbar, was da schon an Krankenhausaufenthalten, heftigsten Antibiotikabehandlungen, die durch die andere Krankheit noch üblere Auswirkungen haben, als normal schon der Fall.

Schön, dass es auch immer wieder hier im Forum Menschen gibt, die sich um andere sorgen !

LG
Helmut
Kühni
Beiträge: 45
Registriert: 04.12.2011, 22:00

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Kühni »

Das Buch ist jetzt etwa 5 Jahre am Markt
und ich habe in dieser Zeit etwa 400 Patienten mit Borreliose behandelt,
davon dazwischen über 200 vollkommen beschwerdefrei.

Ich leite das Kolloidale Silber aus der SHK ab -
und begründe das auch im Buch "Kolloidales Silber als Medizin".
Weiter verwende ich Klinoptilolith (Ableitung ebenfalls über die SHK)
Zusammen mit den Heilsteinen und Heilstein-Essenzen kann ich inzwischen sagen:
Steinheilkunde und Phytotherapie sind geeignet,
eine Erkrankung wie etwa die Borreliose sinnvoll zu behandeln.
Und der Behandlungsablauf ist nachvollziehbar.

Werner Kühni
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Styx »

Huhu,

was für Symptome hat man bei einer Borreliose?

die Isa
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Styx,

die Diagnose ist eben gerade darum so schwer, weil es keine einheitlichen Symtome gibt.
Tückisch ist auch - wie Werner Kühni über seine eigenen Erfahrungen berichtet - dass der Erreger jahre- und jahrzehntelang in einem sitzen kann bis er dann aktiv wird.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Morgaine999 »

Hier schau mal rein:
Diagnostische Hinweise und Richtlinien für die Therapie
Dr. med. Joseph J. Burrascano, Jun.
http://www.lymenet.de/BurrD.htm
LG Morgaine
Kühni
Beiträge: 45
Registriert: 04.12.2011, 22:00

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Kühni »

Hallo Styx

Das Krankheitsbild der Borreliose kann sich in über 380 klinischen Manifestationen zeigen.
Laut einer Studie der Uni Heidelberg von 2002 (also vor 10 Jahren)
ist die Uneinheitlichkeit der Symptome die Krux der Borreliose.

Ich hatte nur Lähmungen, Muskelschwäche, Kraftlosigkeit,
Bauchschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen,
Sprachstörungen, Wortfindungsstörungen und starke Gedächtnisschwäche,
etwas Kreuzschmerzen und war stark verlangsamt in der Bewegung.

Ich war über 2 Jahre nicht in der Lage, einen Vortrag zu halten.
Dafür hatte ich aber auch nur wenige depressive Symptome,
die ich hier in der Praxis meist behandle.

Aber: die viele Symptome, die ich bisher in der Praxis gesehen habe
reichen fast über das gesamte ABC eines medizinischen Lexikon's.

Aber ein Trost: es gibt gute Behandlungserfolge mit der Steinheilkunde.
Kühni
Beiträge: 45
Registriert: 04.12.2011, 22:00

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Kühni »

Hallo Morgaine99

Die Therapie in deinem interessanten Link bezieht sich fast ausschließlich auf Antibiotika-Therapie.

Ich habe inzwischen 400 Patienten behandelt,
davon bisher über 200 vollkommen beschwerdefrei - und nur bei 6 bisher gar keinen Erfolg.
alle waren zuvor mit Antibiotika ohne Erfolg behandelt worden;
teilweise bis zu 6 Antibiotika-Infussionen.

Und trotzdem redet jeder Arzt nur von absolut sicheren Antibiotika-Therapie.
Vermutlich sogar: tot sicheren.
Also: ich wünsche guten Erfolg damit.

Werner Kühni
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Morgaine999 »

Ich weiß das, lieber Werner, mir ging es dabei auch eher um die Symptomenliste.

Da mein Mann Anfang dieses Jahrhunderts an Neuroborreliose schwer erkrankte, und zwar weil er auch mehrere Jahre falsch behandelt wurde, war der Dr. Ledwoch in Hannover welcher nach den Erkenntnissen Burrascanos behandelte, die erste Station, wo man ernstgenommen wurde und wirklich gut, nach schulmedizinischen Erkenntnissen, behandelt wurde. Und ich glaube ohne diese Behandlung wäre er jetzt ein Schwerstpflegefall.
Das er das nicht ist verdanken wir Dr. Ledwoch, aber gleichzeitig suchten wir auch naturheilkundliche Wege, denn Antibiose beseitigt Borrelien nicht, nur die die im Blut schwimmen und im Gewebe nahe den Gefäßen während eines Schubes, dass ist uns schon sehr klar gewesen. Und so verwandten wir im weiteren Verlauf auch Energiearbeit an, diese auf jedes Fläschchen Rocephin gerichtet hatte meine Mann keinerlei Beschwerden durch die Antibiotika, die er 2001 und 2003 etwa jeweil ein 3/4 Jahr bekam, anfangs eben wochenlang hochdosiert jedesmal i.v.
Aber auch Homöopathie, Karde, Zapper, Afa Alge zum entgiften, Knoblauch, Steine, Kolloidales Silber und im Moment MMS, nutzten wir, letzteres hat uns meiner Meinung nach bis jetzt ausser der Energiearbeit und dem Zapper bei uns (ich hab auch Borreliose) am besten geholfen.
Seitdem wir das angewandt haben, in einer modifizierten Form, nicht nach der Vorgabe von Jim Humble die eher schädlich ist, ist der Nebel im Kopf meines Mannes Geschichte und er hat im letzten Jahr 10 qm Holz ohne Probleme klein gemacht und verstaut.
Ich glaube man sollte Antibiose nicht nur verteufeln, viele Menschen sind durch sie gerettet worden, wichtig ist sich nicht nur darauf zu stützen, jeden kleinen Schnupfen damit zu behandeln, oder nur anzubehandeln, und wichtig ist gleichzeitig oder hinterher die Darmflora wieder aufzubauen.
LG Morgaine
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Styx »

Huhu,

mein Mann wurde vor ein paar Jahren positiv auf Anti-Körper getestet und bekam Antibiotika und Salbe für den Zeckenbiss, sah wirklich böse aus :( . Er meint das sei damit geheilt. Allerdings hat er neuerdings immer wieder starke Rückenschmerzen. :-? und ein Taubheitsgefühl im Fuß.

Mach mir nur so meine Gedanken!

Gruß die Isa
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Wildflower »

Taubheitsgefühl im Fuß?
Das hatte mein verstorbener Mann auch!! (Nein, er ist nicht da drann gestorben :wink: )
Die Ärzte haben nie herausbekommen, was es war.... :-? Doch ich erinnere mich nicht, das mein Mann jemals einen Zeckenbiß hatte..... :shock:
Er nannte das Gefühl, wenn es mal wieder ganz schlimm war, "Ameisenlaufen". Ist das bei deinem Mann auch so?
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Morgaine999 »

Borreliose wird auch von anderen Insekten übertragen, weiss man inzwischen, bei mir war es eine Pferdebremse. Danach hatte ich ein Erythema Migrans.
LG Morgaine
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Styx »

Mein Mann meint, dass es sich anfühlt wie eingeschlafen. Kommt und geht. Der Arzt sagte es könnte mit den Nerven zusammen hängen,(Rücken) da sonst alles in Ordnung wäre. ++´´ß

Manchmal habe ich den Eindruck es werden eh nur Symptome behandelt....
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Naturheilverfahren bei Borreliose

Beitrag von Wildflower »

Bei meinem Mann haben sie sogar das Rückenmark punktiert - aber nix gefunden....
Antworten

Zurück zu „Literaturempfehlungen Buecher ueber Steine“