Stein "wehrt" sich

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Wakanda
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2012, 20:27

Stein "wehrt" sich

Beitrag von Wakanda »

Hallo,
ich hätte eine Frage aufgrund einer sehr seltsamen Erfahrung... meine jüngere Tochter (7 Jahre) kämpft seit kurz nach der Geburt mit wiederkehrenden Lungenentzündungen. Nun war ich deshalb bei einem Heilpraktiker, der mir sehr empfohlen worden ist (arbeitet klassisch homöopatisch, aber auch steinheilkundlich und geht wenn nötig auch ins Schamanische, Mantras und so). Er hat ihr einen Stein ausgependelt, der perfekt für sie in dieser Situation wäre - ein blauer Calcit (gebohrter Trommelstein). Ein wirklich wunderschöner Stein nur .... sie hatte ihn keine Woche, da war er verschwunden. Also habe ich einen neuen gekauft, dasselbe Spiel. Der Heilpraktiker meinte, darauf angesprochen dass dieser Stein meiner Meinung nach sich schlicht wehrt bei ihr zu sein, da wären wohl "schlechte Energien" am Werk laut Pendel braucht sie ihn immer noch .... Also nochml einen neuen gekauft - nach ein paar Tagen runtergefallen und zerbrochen. Ähnlich ging es mir übrigens mit den verschriebenen Homöopathika- gekauft, heimgebracht, bis heute verschwunden.
Bei dem Heilpraktiker waren wir nicht noch mal - passt für mich einfach alles nicht zusammen.
Der letzte Vorfall war vor etwa 1 Monat, das Ganze zog sich über 2-3 Monate hin. Letzte Woche ist dann der erste, verlorene Stein doch wieder aufgetaucht und sie trägt ihn jetzt ohne weitere Vorkommnisse.... also scheint er inzwischen doch für sie ok zu sein, war es halt nur vorübergehend nicht der Richtige.
Nur möchte ich gern einfach nur prinzipiell wissen, ob es wirklich sein kann, dass man einen Stein braucht obwohl er sich so eindeutig wehrt!? In diesem Fall bedeutet "Stein" natürlich "Steinsorte", da es ja offensichtlich nicht das spezielle Stück ist um das es geht. Denn eigentlich dachte ich immer, der richtige Stein kommt mehr oder weniger zu einem... auf die eine oder andere Weise.
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Sutsamadori »

Hallo!

Ja es kann sein, das ein stein sich wert!
Auch wollen steine manchmal (wenn man sie ausgeliehen hat) nicht wieder zurück zu einem.
warum das so ist weiß ich nicht...

Zum Auspendeln...
Also ich würde mich da nicht so auf einen verkeilen! Deine Tochter sollte sich selber mal
einen stein aussuchen! Sie wird den nehmen, den sie im moment am meisten braucht.
soweit meine meinung. +##+
Und es ist ja auch so, das es nicht hundertprozent klar ist, was ganau ein stein bewirkt!
Er kann also auch etwas anderes "mitbewirken", was deine Tochter nicht unbedingt gerade braucht.
Deshalb denke ich mir verschwinden die steinchen ständig...

Gute Besserung an deine Tochter! +##+
Benutzeravatar
Wakanda
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2012, 20:27

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Wakanda »

"Sie wird den nehmen, den sie im moment am meisten braucht."
genau so habe ich es bisher gehandhabt ... und ich denke so werde ich es wohl auch wieder tun. Ich war halt nur verunsichert. Und irgendwann finden wir vielleicht auch jemanden, der uns erklären kann wie wir die Lungenentzündungen abstellen können :-?
Danke Sutsamadori für deine Antwort!
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Sutsamadori »

Gerne! +##+
Na wenn das so ist, wird sich bald sicherlich alles zum guten wenden.
Ich wünsch es euch! +#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Wildflower »

[quote="Sutsamadori"]Hallo!
Und es ist ja auch so, das es nicht hundertprozent klar ist, was ganau ein stein bewirkt!
Er kann also auch etwas anderes "mitbewirken", was deine Tochter nicht unbedingt gerade braucht.
Deshalb denke ich mir verschwinden die steinchen ständig...
quote]

Eine gute Erklärung - über die man sich viel zu wenig Gedanken macht...... :-?
Benutzeravatar
Wakanda
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2012, 20:27

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Wakanda »

Da ist sicherlich viel Wahres dran - es gibt ja nicht nur erwünschte sondern durchaus auch mal unerwünschte Wirkungen, nur blendet man das wohl gern mal aus.
Hier noch der letzte, "explodierte" Stein, das wollte ich Euch nicht vorhenthalten.
zersprungener blauer Calcit
zersprungener blauer Calcit
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 108
Registriert: 24.10.2011, 12:47

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Julian »

:shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Wakanda
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2012, 20:27

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Wakanda »

So, ein Update: der erste, verlorene Chalcedon ist wieder gefunden worden - nur sieht er jetzt etwas seltsam aus, auf einer Seite ist er wie ausgebleicht, fast weiß, auf der anderen hat er noch immer seine schöne blaue Farbe. Verstehe das, wer will ... für mich wird das ganze immer rätselhafter (und, ehrlich gesagt, auch fast schon ein bisschen unheimlich!)
Chalcedon, Vorn
Chalcedon, Vorn
Chalcedon, hinten
Chalcedon, hinten
P1080194.JPG
P1080194.JPG (43.35 KiB) 4062 mal betrachtet
Benutzeravatar
Spiralfrau
Beiträge: 669
Registriert: 13.03.2009, 16:12

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Spiralfrau »

Heilpraktiker wechseln........
Benutzeravatar
Wakanda
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2012, 20:27

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Wakanda »

da geh ich sicher nicht mehr hin ;) trotzdem würde mich irgendwie interessieren, was dem ausgebleichten Steinchen zugestoßen ist...
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Christine »

liebe wakanda,

handelt es sich bei deinen letzten aufnahmen wirklich um chalcedon?? (ich frage, weil du anfangs in deinem thread calcit schriebst u. er für mich tatsächlich eher nach einem calcit aussieht)

noch vor einigen jahren erwärmten sich steine in meiner hand nicht nur sehr schnell und stark (deutlich wärmer als meine hand war), manche blassten auch an einigen stellen rasch ab. - einmal platzte/ brach mir von einer ursprünglich unversehrten turmalinstufe beim bloßen auf meiner hand liegen ein größerer kristall ab - ohne, daß ich irgendwo angestoßen war (der turmalin hatte sich bis dahin rasch u. stark auf meiner handfläche erwärmt, das zentrum meiner handinnenfläche fühlte sich im gegensatz zur restlichen handfläche ebenfalls wärmer und 'kribbelnd' an) . ich erinnere mich noch, daß es mir in dem moment als dies passierte, schlagartig gut ging u. ich keinerlei schmerzen mehr verspürte. - über das 'warum' das so war und von dem sehr harten turmalin ein kristall 'abbrach', denke ich kaum noch nach, es würde nur in spekulationen enden.. vielleicht war es genau der stein, den ich in dem moment dringend brauchte.. und vielleicht gab er mir etwas von sich ab, was ich gerade brauchte (den abgebrochenen kristall nütze ich mittlerweile von zeit zu zeit als anhänger u. er tut mir gut :D ) .

seit meinem nicht minder verblüffenden erlebnis mit der 'blume des lebens' lazulith-nach-24-std-blume-des-lebens-t8520.html , lege ich mittlerweile alle verwendeten steine bis zum nächsten gebrauch auf eine 'blume des lebens'.

liebe grüße

christine
Benutzeravatar
Wakanda
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2012, 20:27

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Wakanda »

Christine hat geschrieben:liebe wakanda,

handelt es sich bei deinen letzten aufnahmen wirklich um chalcedon?? (ich frage, weil du anfangs in deinem thread calcit schriebst u. er für mich tatsächlich eher nach einem calcit aussieht)
Liebe Christine,

nein, selbstverständlich ist das ein Calcit (weiß nicht wo ich da grad mit meinen Gedanken war, sorry - wohl verwirrt von der "Wandlung" des Steins). Übrigens ist das, was mich an der Verfärbung am meisten irritiert, dass der Stein ja gar nicht getragen wurde und nicht mal in unserer Nähe war - und trotzdem so seltsam aussah als er wieder gefunden wurde.
Die Blume des Lebens werde ich jetzt übrigens auch mal austesten, ich hab da noch so einen Kandidaten (einen Heliotrop, der sich durch ständiges Tragen von dunkelgrün-blau zu aquarellfarbigen blau-grün-Tönen verändert hat).

Liebe Grüße,

Wakanda
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von PieterSit »

Hallo Wakanda, würde Deiner Tochter, probeweise einen Coelestin und Tigereisen empfehlen, einfach nur spüren lassen.
Auch bei anderen Steinen, nicht soviel darüber nachdenken.

Auch eine sehr gute Idee von andern Mitschreibern, sie selbst nach Gefühl, Zeit mitbringen, einen aussuchen lassen.

Liebe Gedanken PieterSit.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wakanda!

Also ich würde da mal versuchen den stein von der Tochter selber auswählen zu lassen.

Und eines noch vielleicht schaut ihr auch mal nach einem shcönen Rutilquarz, die sind zwar nicth so günstig aber gerade was die Atzemwege anbelangt sehr gute kräftige Heilsteine, und einen Stein für die Stärkung des Immunsysthems würe ich auch empfehlen.

entweder Heliotrop oder roten Mookait oder einen Moosachat.

Dass sich ein Heliotrop ausbleicht das ist mir in meiner 20 Jähringen Erfahrung noch nie passiert. Ich habe dazu auch keine Idee
warum sichder stein verändert hat.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Meinereiner
Beiträge: 203
Registriert: 08.04.2012, 11:09

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Meinereiner »

Also das mit dem Pendeln ist eine subjektive Sache - wie bei allem anderen auch (Objektivität ist ziemlich begrenzt). Der Pendel bewegt sich in die Richtung die das Unterbewusstsein vorgibt. Wenn der Pendler so neutral ist dass er die Schwingung des Steins mit der Schwingung des Patienten ohne eigne "Färbung" ausloten kann funktionierts mitm pendeln. Wenn nicht gibt das Pendel einfach die (unbewusste) Meinung des Pendlers wieder.
Vielleicht hätte man es erst mit Steinewasser probieren sollen.
was auch immer

meinereiner
Benutzeravatar
Wakanda
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2012, 20:27

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von Wakanda »

Vielen Dank für all Eure Anregungen. Der einzige Stein (zumindest als Anhänger) den sie sich bisher spontan und sehr absolut ausgesucht hatte, war ein sehr klarer Bergkristall - der interessiert sie aber gar nicht mehr. Ein anderer war ein ungewöhnlicher Malachit (von dem muss ich mal ein Foto posten), aber auch nur wegen einer bestimmten Form in der Färbung, mag sie aber auch nicht mehr tragen. Beim letzten Besuch beim Steine-Großhandel hatte sie kurz mit einem Chrysokoll geliebäugelt wollte aber dann lieber eine Achatdruse...
Ich werd ihr mal gezielt die angesprochenen Steine zeigen und sehen ob ihr einer davon zusagt.
@ Felixdorfer: von dem Heliotrop stell ich die nächsen Tage mal ein Foto ein, bin gespannt was du dazu sagst.
pogo
Beiträge: 22
Registriert: 16.07.2010, 11:49

Re: Stein "wehrt" sich

Beitrag von pogo »

Liebe Wakanda,

oh, ein krankes Kind und das schon seit so langer Zeit +##+

Seit ihr zwischenzeitlich mal umgezogen oder wohnt ihr seit der Geburt in der gleichen Wohnung/Haus?

Ich finde, dass es auffaellig ist das die Steine und Medikamente verschwinden. Evtl. liegt es am Umfeld und nicht am Stein.

Hällt sich deine Tocher viel in ihrem Zimmer auf?

Wie sieht es mit Feuchtigkeit aus? Pilzen?

Ich bin schon sehr viel umgezogen. In einer Wohnung habe ich etwas 6 Monate gewohnt.
Einer meiner Hunde ist sehr sensible und merkt sofort wenn es jemanden, den er mag, nicht so gut geht.
Wenige Tage nach dem Einzug, fing es an dass aus seinen Augen grüner Schleim kam. Wenig aber doch auffaellig.
Ich war bei mehreren Tieraerzten, Augentropfen, Naturprodukte, Steine, Reki.... es verbesserter sich nichts.
Kurze Zeit nach dem Auszug, war der Schleim weg. Einfach so!

+#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“